KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Suche Camping Einbau bzw. Pläne (Camping / Einbauten)

immerbarfuss, (vor 4670 Tagen)

Suche für meinen Kangoo G1 Ph2 einen Camping Einbau beziehungsweise hat jemand eine Art "Pläne" für Selbstbau? Danke

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

VEC-LOTHAR, (vor 4669 Tagen) @ M-YV

Schon mal hier geschaut? http://wiki.mykangoo.de/index.php/Kategorie:Camping

Martin

...oder besser auch hier: http://forum.mykangoo.de/index.php?mode=index&category=3
Das ist einfach nur ein Wechsel der Kategorie des Forums. Wenn man das macht, erscheint nur das Thema "Camping/Einbauten" und man kann speziell zu dem Thema in den einzelnen Threads rumstöbern (sind auch viele Bilder enthalten).

Viele Grüße [image]

Lothar

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

shunkan, (vor 4658 Tagen) @ immerbarfuss

Also neben meinem Frust (very OT - Moped geklaut), gibt's auch positives, hier zum Kangoo-Ausbau:

Habe mir die dielectric-Kiste gekauft und gebaut, nutze sie aber nicht multiple, sondern nur als Bett. Vorteil, alles kann ohne große Mühe wieder raus.
Ich hatte dann ein Heckzelt gefunden Sportz-Zelt. Das wollte ich besorgen, kostet um die 280,00 EUR. Hae dann aber noch das entdeckt und gekauft: Daytona

Habs gestern probe-aufgebaut und bin total zufrieden. Was noch hilft beim Ausbau ist ein Dachgepäckträger. An dem kann man das Heckzelt gut festmachen und außerdem kann er auch noch ein Teil des Materials tragen.

Also kurz gefasst: Dieelcrtic Kiste + Heckzelt = Tolle Aussichten. Am Donnerstag bginnt der Echtbetrieb...
Bilder werden bei Interesse nachgereicht....

Ein neues t'Hage...

shunkan

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

Schrauber, (vor 4658 Tagen) @ shunkan

Also kurz gefasst: Dieelcrtic Kiste + Heckzelt = Tolle Aussichten.

Aber die wirklich "tolle Aussicht" gibt's nur vom Dachzelt aus ;-)

Gruß, Kemper

--
Kangoo 1,4 RT, EZ 10/98, zitronengelb, Originalmotor E7J 780 ersetzt durch gebrauchten E7J 634
2019 mit 112.000 km an meinen Sohn abgegeben und auf Dacia Dokker umgestiegen

Davor: Kangoo 1,2 RT, EZ 09/98, türkisblau, verkauft bei knapp 240.000 km

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

doop72, (vor 4645 Tagen) @ Schrauber

Hallo,

so ein Schalenzelt ... http://www.beduin-tents.de/page5.html ...ist ja echt witzig...wie macht man aber so was aufs Dach...die originalen Träger sind ja nur bis 70kg oder 140kg zugelassen...und wohin mit dem Bettzeug, passt es im geschlossenen Zustand mit rein...welche anderen Dachzelte gibt es zu empfehlen? Da ja angeblich die besten Aussichten vom Dach aus sind...Viele Fragen....mein Interesse ist geweckt...:)

lg Christoph

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

wüstenkangoo, (vor 4645 Tagen) @ doop72

hallo christoph,
kann dir ein Dachzelt nur empfehlen...super Aussicht und trotzdem viel Platz im Auto.
Ich habe mich für ein Klappzelt entschieden. Im Innenraum hast du mehr Platz als im Schalenzelt. Außerdem hast du durch das Aufklappen eine zusätzliche Überdachung. Ich klappe mein Zelt seitlich auf.
Befestigung: Ich habe die Dachreling entfernt und einen Rhinorack-Plattformträger montiert. Da das Klappzelt nicht die ganze Fläche benötigt (Schalenzelt schon) habe ich noch Platz für eine schmale Box. Das ist echt super, z.B. für Campingstühle usw.
Ein paar Fotos siehst du in der Galerie (4x4)
Schöne Grüsse aus Vorarlberg,
Judith

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

doop72, (vor 4644 Tagen) @ wüstenkangoo
bearbeitet von doop72,

Hallo,

ja, ne feine Sache das...die Bilder sehen sehr Interessant aus. Besonders schön fand ich die Klopapierbefestigung...:) ich habe mal nachgelesen...Dachlast ist mit 100kg angegeben...Zelt wiegt 50kg....bleiben noch 50 für Personen...oder rechne ich falsch...auch bei der Suche nach dem Lastenträger war ich ni erfolgreich. Es wurden mir nur Grundträger angeboten...ist der Aufbau auf dem Grundträger ein Eigenbau..?Viele Grüße Christoph


habe gerade den Aufbau gefunden...sieht ziemlich stabil aus...

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

wüstenkangoo, (vor 4644 Tagen) @ doop72

Hallo,
das mit der Dachlast hat mich zuerst auch beschäftigt. Aber ich glaube, das gilt nur für die geladene Last während der Fahrt. Außerdem glaube ich, daß diese Beschränkung angegeben ist, damit Renault keine Haftung übernehmen muß. Als ich nämlich auf afrikanischem Boden gesehen habe, was hier alles geladen wird, waren meine Bedenken auf der Stelle beseitigt.
Übrigens kann man Schlafsäcke und kleine Kissen problemlos im Klappzelt lassen, einfach wieder zuklappen und weiter gehts....
Das Klappzelt ist übrigens von Howling moon.
Falls du Interesse hast, viele Möglichkeiten zu sehen, kann ich dir die offroad-messe in Bad Kissingen (7.-10. 06) empfehlen. Das ist echt genial!!!
Schöne Grüsse
Judith

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

doop72, (vor 4642 Tagen) @ wüstenkangoo

Hallo,

vielen Dank für die Tips. Sieht auf jeden Fall total chic aus.

Viele Grüße Christoph

Suche Camping Einbau bzw. Pläne

lupo914, (vor 4640 Tagen) @ immerbarfuss

Hallo,

wie soll der Ausbau denn aussehen? Ich habe hier noch einen selbstgebauten Campingeinbau, der recht fix ein- und ausgebaut werden kann.
Habe leider bei Kangookauf kein Foto gemacht und ihn nur in der Scheune "geparkt", deshalb gibt es kein Bild, nur eine Beschreibung.
Besteht im wesentlichen aus einem doppelten Boden, in dem verschiedene Schub- und Klappfächer den ganzen Kampingkram aufnehmen. Befestigt wird der Einbau an den 4 Schrauben der Verzurrösen. Die Rückbank kommt raus, dann ist bei vorgeklappten Sitzen genug Liegefläche.
Kann für 70 Euro in Hockenheim abgeholt werden.

Grüße

Wolf

--
Kangoo 1.5dci Privilege, erhöhte Bodenfreiheit und Zuladung, Faltschiebedach, EZ 03.02.2004, 3004 193, 1461ccm, 60KW, KCR8, nachgerüsteter DPF
Durchschnittsverbrauch 5,5 L

RSS-Feed dieser Diskussion