Re: Bitte Info - Trailer (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Bitte Info von kango boy am 29. März 2003 10:34:02:
x1/15964.htm
Hat jemand erfahrung mit einem Kangoo 1.5 dCi 80 and das ziehen von einen Trialer mit Boot. (550 kg). Spezial das wegfahren auf Slipstellen.
Danke.
Ha Ha hättest dir ma besser den 4X4 gegönnt!! Ob der andere das so gut drauf hat?
Am ende hast du zwei Boote
Hallo,
also wir ziehen mit unserem - allerdings - 1,9dti 80 regelmäßig einen ungebremsten ca. 400 kg-Trailer (2-Mann-Jolle), was dem Kangoo keine Probleme bereitet. Bei höherer Anhängelast - ab ca. 500 kg - ist es m.E. ratsamer, mit
einer Auflaufbremse am Hänger zu fahren, das entlastet erheblich beim Bremsen!
Dieses konnte ich im vergangenen Jahr beim Transport eines Motorbootes mit schwerem Außenborder - ich schätze so insgesamt um die 600 kg - über eine längere Autobahnstrecke selbst testen.
Außerdem habe ich mal gelesen, dass die Anhängelast maximal dem Zehnfachen des
PS-Wertes in Kg entsprechen sollte - also ca. 800 kg. Aufgrund meine Erfahrung
ein vernünftiger Wert.
Was das Slippen angeht: extreme Steigungen habe ich bislang noch nicht erlebt.
Wenn regelmäßig ein Trailer gezogen werden soll, empfehle ich außerdem,
das Gespann auf Tempo 100km/h beim TÜV zu zulassen, damit man auf der Autobahn
nicht immer wieder von zu schnell fahrenden Lkw's überholt wird.
Ich hoffe, dass diese Info ein wenig dienlich sein kann, da ja die Autos
z.T. identische Motorleistungen aufweisen, z.B. Drehmoment.
Gruß
Wolfgang
x1/15964.htm