KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Bullylady, (vor 8267 Tagen)


x1/14526.htm
Schön, dass das Forum in der jetzigen Form bestehen bleibt. Muß ich doch als Neu-Kangoonautin noch viel lernen. Z.B. wüsste ich gerne, ob es für die Schiebetür der Beifahrerseite ein Fenster gibt, was sich irgendwie öffnen (schieben, kippen, klappen..) läßt. Wie sieht es mit dieser Möglichkeit bei den Fenstern in den Hecktüren aus?
x1/14526.htm

Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ?

susana, (vor 8267 Tagen) @ Bullylady


Als Antwort auf: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von Bullylady am 02. Februar 2003 20:33:40:

x1/14533.htm
Hallo Marion,
also bei mir sind die Fenster in beiden Schiebetüren zu "kippen". Das heisst, ich kann sie nach aussen anstellen. Das ist im Sommer schon sehr angenehm. Ist es bei dir anders???? Zu den Hecktüren kann ich nichts sagen, ich habe eine große Klappe <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Grüße aus Duisburg
Susana

Schön, dass das Forum in der jetzigen Form bestehen bleibt. Muß ich doch als Neu-Kangoonautin noch viel lernen. Z.B. wüsste ich gerne, ob es für die Schiebetür der Beifahrerseite ein Fenster gibt, was sich irgendwie öffnen (schieben, kippen, klappen..) läßt. Wie sieht es mit dieser Möglichkeit bei den Fenstern in den Hecktüren aus?

x1/14533.htm

Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ?

Bullylady, (vor 8267 Tagen) @ susana


Als Antwort auf: Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von susana am 02. Februar 2003 21:16:29:

x1/14542.htm
Danke Susanna,
das macht ja Hoffnung. Neue Scheiben zu bekommen und einzubauen, kann ja nicht so der Hit sein. Ich habe doch den Rapid (Lieferwagen) ohne Rücksitzbank und ohne Fenster hinter der Fahrertür. Dieses Auto ist für meine 2 verzogenen Wohlstandshunde und mich genau das Richtige! Offensichtlich muss frau bei einem Gebrauchtwagen Abstriche machen. Ich wollte eigentlich ein Faltdach nachrüsten lassen, dass geht aber laut Webasto nur hinter der B-Säule - hat der Fahrer also gar nix von. Ein Glasdach wäre angeblich möglich, da ich aber denke, dann die tolle Ablage über der Frontscheibe nicht mehr nutzen zu können und ich es auch mit ca. 500 Euro recht teuer finde, suche ich nun nach Alternativen. Der nächste Sommer kommt bestimmt, ich glaube ganz fest daran.

Hallo Marion,
also bei mir sind die Fenster in beiden Schiebetüren zu "kippen". Das heisst, ich kann sie nach aussen anstellen. Das ist im Sommer schon sehr angenehm. Ist es bei dir anders???? Zu den Hecktüren kann ich nichts sagen, ich habe eine große Klappe <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Grüße aus Duisburg
Susana

Schön, dass das Forum in der jetzigen Form bestehen bleibt. Muß ich doch als Neu-Kangoonautin noch viel lernen. Z.B. wüsste ich gerne, ob es für die Schiebetür der Beifahrerseite ein Fenster gibt, was sich irgendwie öffnen (schieben, kippen, klappen..) läßt. Wie sieht es mit dieser Möglichkeit bei den Fenstern in den Hecktüren aus?

x1/14542.htm

Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ?

Bullylady, (vor 8267 Tagen) @ Bullylady


Als Antwort auf: Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von Bullylady am 03. Februar 2003 00:09:01:

x1/14543.htm
Sorry, war ein "n" zuviel.

Danke Susana,
das macht ja Hoffnung. Neue Scheiben zu bekommen und einzubauen, kann ja nicht so der Hit sein. Ich habe doch den Rapid (Lieferwagen) ohne Rücksitzbank und ohne Fenster hinter der Fahrertür. Dieses Auto ist für meine 2 verzogenen Wohlstandshunde und mich genau das Richtige! Offensichtlich muss frau bei einem Gebrauchtwagen Abstriche machen. Ich wollte eigentlich ein Faltdach nachrüsten lassen, dass geht aber laut Webasto nur hinter der B-Säule - hat der Fahrer also gar nix von. Ein Glasdach wäre angeblich möglich, da ich aber denke, dann die tolle Ablage über der Frontscheibe nicht mehr nutzen zu können und ich es auch mit ca. 500 Euro recht teuer finde, suche ich nun nach Alternativen. Der nächste Sommer kommt bestimmt, ich glaube ganz fest daran.

Hallo Marion,
also bei mir sind die Fenster in beiden Schiebetüren zu "kippen". Das heisst, ich kann sie nach aussen anstellen. Das ist im Sommer schon sehr angenehm. Ist es bei dir anders???? Zu den Hecktüren kann ich nichts sagen, ich habe eine große Klappe <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Grüße aus Duisburg
Susana

Schön, dass das Forum in der jetzigen Form bestehen bleibt. Muß ich doch als Neu-Kangoonautin noch viel lernen. Z.B. wüsste ich gerne, ob es für die Schiebetür der Beifahrerseite ein Fenster gibt, was sich irgendwie öffnen (schieben, kippen, klappen..) läßt. Wie sieht es mit dieser Möglichkeit bei den Fenstern in den Hecktüren aus?

x1/14543.htm

Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ?

Bimboo, (vor 8266 Tagen) @ Bullylady


Als Antwort auf: Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von Bullylady am 03. Februar 2003 00:09:01:

x1/14558.htm

Neue Scheiben zu bekommen und einzubauen, kann ja nicht so der Hit sein.

Ganz so einfach wird's nicht, die Scheiben sind geklebt. Evtl. aus einem Unfallfahrzeug / vom Resteverwerter eine Tausch-Schiebetür?

Ich wollte eigentlich ein Faltdach nachrüsten lassen, dass geht aber laut Webasto nur hinter der B-Säule - hat der Fahrer also gar nix von.

Das ist auch bei den Neuwagen so, daß das Schiebedach erst ab der B-Säule beginnt. Finde ich aber nicht so nachteilig, Du hast so die frische Luft aber weniger Zugluft und weniger Blendung.
Willst Du ein Faltdach bis nach vorne, mußt Du auf Berlingo / Partner wechseln.

Ein Glasdach wäre angeblich möglich, da ich aber denke, dann die tolle Ablage über der Frontscheibe nicht mehr nutzen zu können

Nutzen kannste vermutlich schon noch, aber was willst Du da oben dann liegen lassen? Wird ja wie Backofen wenn Du mal in der Sonne parkst.

und ich es auch mit ca. 500 Euro recht teuer finde, suche ich nun nach Alternativen.

Der Preis wohl deswegen, weil es ein recht stark gewölbtes Glasdach sein muß, und da die billigen Baumarktluken nicht in Frage kommen.
Fenster in den Hecktüren ist übrigens keine Alternative, weil's da massig Dreck und Abgase reinziehen würde. Da ist die Leiterklappe gerade noch machbar (wenig Dreck / Abgase, aber immer noch was).

Der nächste Sommer kommt bestimmt, ich glaube ganz fest daran.

Ich bin noch auf der Suche nach dem Winter! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/14558.htm

Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ?

alexangoo, (vor 8267 Tagen) @ Bullylady


Als Antwort auf: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von Bullylady am 02. Februar 2003 20:33:40:

x1/14544.htm
hallo!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
ich habe auch einen rapid, mit rechter schiebetüre (mit fenster), hecktüren,leiterklappe, bj98.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
die scheiben kann man meines erachtens nicht öffnen, werde im sommer die leiterklappe öffnen, oder mit offener schiebetüre fahren, sofern nix rausfallen kann. (stell dir vor ich komme mit nur 49 kisten mineralwasser heim, das wären 80 cent verlust - LOL!!!)<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
an ein glasdach einbauen hab ich auch schon gedacht, hatte das mal beim peugeot 205 (kleinlöwe mit 20 kasten mineralwasser)machen lassen, hatte damals mit einbau ca 300 dm gezahlt, dürfte heute aber keine 500 eu kosten??
fazit: wo das dach zu ist, regnet es garantiert nicht rein!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
grüsse aus dem neckartal
alexangoo mit dem orangoo<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>


x1/14544.htm

Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ?

Bullylady, (vor 8266 Tagen) @ alexangoo


Als Antwort auf: Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von alexangoo am 03. Februar 2003 02:17:12:

x1/14596.htm

die scheiben kann man meines erachtens nicht öffnen,

Nein, serienmäßig sicher nicht, deshalb ja meine Frage, ob es generell auch andere Fenster gibt. Wobei natürlich nach Bimbo`s Beitrag die Heckscheibe wegen der Abgase ausfällt.

an ein glasdach einbauen hab ich auch schon gedacht, hatte das mal beim peugeot 205 (kleinlöwe mit 20 kasten mineralwasser)machen lassen, hatte damals mit einbau ca 300 dm gezahlt, dürfte heute aber keine 500 eu kosten??

Laut Webasto-Werkstatt würde es 450-500 Euro kosten, da es ein Original Renault-Dach (770 x 420 mm) werden müßte. Von Webasto selbst würde angeblich keins in Frage kommen. Ich werde demnächst noch eine andere Werkstatt konsultieren, diese hier scheint mir nicht so fit. Schade, die Werkstatt, die mir damals in meinen Polo das Faltdach eingebaut hat, gibt es nicht mehr. War damit 12 Jahre zufrieden. Alles wird gut - irgendwann. Gruß Bullylady

x1/14596.htm

Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ?

WS, (vor 8264 Tagen) @ Bullylady


Als Antwort auf: Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von Bullylady am 03. Februar 2003 23:53:32:

x1/14646.htm

die scheiben kann man meines erachtens nicht öffnen,

Nein, serienmäßig sicher nicht, deshalb ja meine Frage, ob es generell auch andere Fenster gibt. Wobei natürlich nach Bimbo`s Beitrag die Heckscheibe wegen der Abgase ausfällt.

an ein glasdach einbauen hab ich auch schon gedacht, hatte das mal beim peugeot 205 (kleinlöwe mit 20 kasten mineralwasser)machen lassen, hatte damals mit einbau ca 300 dm gezahlt, dürfte heute aber keine 500 eu kosten??

Laut Webasto-Werkstatt würde es 450-500 Euro kosten, da es ein Original Renault-Dach (770 x 420 mm) werden müßte. Von Webasto selbst würde angeblich keins in Frage kommen. Ich werde demnächst noch eine andere Werkstatt konsultieren, diese hier scheint mir nicht so fit. Schade, die Werkstatt, die mir damals in meinen Polo das Faltdach eingebaut hat, gibt es nicht mehr. War damit 12 Jahre zufrieden. Alles wird gut - irgendwann. Gruß Bullylady

Webasto geht doch war in meinem alten Kangoo in Eigenarbeit montiert allerdings
macht nur die elektrische Variante Sinn da das Dach knapp hinter der B-Säule lag. Gruß WS
x1/14646.htm

Re: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ?

Lucky, (vor 8264 Tagen) @ Bullylady


Als Antwort auf: Fenster in der Schiebtür zum Öffnen ? von Bullylady am 02. Februar 2003 20:33:40:

x1/14652.htm

Schön, dass das Forum in der jetzigen Form bestehen bleibt. Muß ich doch als Neu-Kangoonautin noch viel lernen. Z.B. wüsste ich gerne, ob es für die Schiebetür der Beifahrerseite ein Fenster gibt, was sich irgendwie öffnen (schieben, kippen, klappen..) läßt. Wie sieht es mit dieser Möglichkeit bei den Fenstern in den Hecktüren aus?

Hallo,

auch bei unserem Kangoo (Baujahr 11/2002) können wir auf beiden Seiten die Fenster der Schiebetüren aufklappen. Fährst Du noch ein älteres Modell? Denn eigentlich ist es nicht zu übersehen, wie sich die Fenster aufklappen lassen!
x1/14652.htm

RSS-Feed dieser Diskussion