Re: Gepäckbox (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Gepäckbox von Björn Fritsche am 18. Mai 2001 11:15:07:
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Die von Renault sind nämlich so idiotisch, das sie (anders als alle anderen Hersteller) ihre Dachträger bei Fahrzeugen ohne Leiterklappe mit einem Abstand von 135 cm ausliefern. Da passt kein normaler Dachgepäckträger drauf (ich habe alle Hersteller und Händler sowie Renault befragt). Auch der Dachkoffer, der im Renault-Zubehörkatalog angeboten wird, passt nicht auf diese Dachträger (in Kleingedruckten steht nämlich, dass diese Dachträger nur für Fahrzeuge mit Leiterklappe passen, da bei denen der Dachträgerabstand bei etwa 90 cm liegt).
Inwieweit man an einer Box rumbohren kann, weis ich nicht. Ich würde es nicht wagen, da man für den Fall eines Unfalls dann sicherlich keine TÜV-Zulassung hat und somit persönlich für Schäden anderer haftet. Wenn so etwas auf der Autobahn passieren sollte, könnten hierbei erhebliche Schäden entstehen.
Ich habe nach langem Suchen nur folgende Lösung gefunden. Die Firma Elia (siehe Links auf dieser Seite) bietet für den Kangoo eine Dachreling an, auf der man dann Querträger im passenden Abstand montieren kann. Darauf passt jede handelsübliche Dachbox. Allerdings kostet die Reling mit Querträger rd. 650 DM. Mein Renault-Händler nimmt allerding die Dachträger zurück, so dass die Nettokosten bei über 400 DM liegen. Trotzdem werde ich Renault noch einmal einen Beschwerdebrief schicken und die Erstattung dieser Kosten verlangen, da diese allein auf das Verschulden und die Unfähigkeit von Renault zurückzuführen sind.
Also dann noch viel Erfolg bei der Suche.
Hallo, jetzt, vor der Urlaubszeit habe ich mir den Dachgepäckträger für unseren Kangoo gekauft und frage mich, welche Dachbox darauf passt. Leider ist es ja so, daß die üblichen Boxen nicht für den Abstand von 136 cm gebaut sind und die Original-Box von Renault finde ich einfach zu teuer. Ich werde mir wohl eine Box kaufen müssen und selber die Löcher für die Halterung bohren. Was habt Ihr für Erfahrungen mit dieser Vorgehensweise gemacht und welche Box habt Ihr dafür gewählt? Gibt es Probleme mit der Stabilität der Box? Ich wollte eine Box mit mindestens 350L-Volumen kaufen. Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Hilfe und Infos
]