erste HU (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
x1/14255.htm
Tach zusammen,
ich komme gerade von der ersten HU mit meinem D65, 01/2000 (gut das Baujahr hätte man sich auch herleiten können <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>, ca. 122.200km Laufleistung.
Ergebnis:
keine schwerwiegenden Mängel. Zu diesem Ergenis kam ich aber erst, nachdem ich diese <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>-Airbagleuchte dazu gebracht habe endlich auszugehen. Wie Murphy es vorhersagt, ging da (fast) alles schief.
1. Nach Wochen hat sich die Lampe erstmalig wieder auf der Fahrt zum Sachverständigen eingeschaltet
2. Trotz intensivem "spielen" an der Steckverbindung unter dem Sitz ging diese verflixte Lampe einfach nicht aus.
3. Als sie mal kurz aus war, hat der Prüfer mal kurz draugeschaut, sie blieb aus <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> und ich habe danach den Motor nicht mehr angemacht.
4. Beim losfahren ging die Lampe natürlich wieder an, das hat der Prüfer aber dann nicht mehr gesehen (außerdem hatte er da die Plakette auch schon geklebt)
Auch wenn es gut ausgegangen ist: Dieser Fehler nervt mich so langsam doch ganz gewaltig!!!
Gruß
frank
x1/14255.htm