Re: Rundum-Sorglos-Paket (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Rundum-Sorglos-Paket von Michael Brüsewitz am 23. Januar 2003 20:15:48:
x1/14248.htm
Hallo,
ich finde das ganz schön teuer, besonders, wenn man bedenkt, daß die Wartungsintervalle jetzt 30000 km sind (also halb so viel wie früher). Wir hatten mit unserem alten Kangoo (noch mit den kurzen Wartunmgsintervallen) fast nie Probleme, das Auto war extrem zuverlässig, außer neuen Scheibenbremsbelägen vorne und normalen Inspektionen praktisch nichts, da hätte sich das nicht gelohnt. Aber es gibt auch andere Erfahrungen. Ist halt wie bei jeder Versicherung: Die Masse zahlt drauf und ein kleiner Teil kanns gebrauchen. Das Dumme ist nur, daß man vorher immer nicht weiß, zu welcher Kategorie man selbst (oder sein Auto) zählt. Wie groß das individuelle Absicherungsbedürfnis ist und was es einem wert ist, muß jeder selbst wissen. Aber ich persönlich täts nach meinen Erfahrungen nicht, wäre rausgeschmissenes Geld gewesen.
Gruß,
Thomas
x1/14248.htm