Re: Fahrradmitnahme (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Fahrradmitnahme von Christian am 13. Januar 2003 13:29:54:
x1/13889.htm
Hallo Peter,
kannst Du mir mal beschreiben, wie Du den kleineren Teil der Rückbank separat ausgebaut hast ?!
Hatte bisher (hier aus dem Forum) die Info, dass das nicht möglich sei!
Gruß ,
Christian
Hallo Christian,
möglich ist alles aber nicht ganz einfach.
Als erstes die komplette Rückbank zusammenfalten und nach vorne kippen. Der kleine Teil ist mit dem großen nur durch eine angeschweißte buchse und einer langen M10er (12er?) Schraube verbunden. Die Schraube ausdrehen und die drehbare Halteklammer (mit sanfter Gewalt) von der Buchse wegdrehen. Jetzt den vorderen Befestigungswinkel des kleinen Bankteils vom Bodenblech abschrauben. nun kommt der schwierige Teil: Da die Buchse und die Schraube nicht weiter verwendet werden können, müssen hier neue Teile angefertigt werden. Ein Dreher dürfte in der Verwandschaft ja aufzutreiben sein. Die neue Buchse mit einer passenden Schraube und eine großen K-Scheibe am verbleibenden Teil der Bank verschrauben und die Halteklammer wieder zurück drehen. Die Rückbank zurück klappen und platz nehmen .
Ich weis, hört sich einfacher an als es ist, aber mit ein bisschen Tüfteln kein Problem. die passende Buchse und Schraube hatte ich zufällig in der Werkstatt rumfliegen. der Umbau dauerte weniger als eine Stunde.
Falls noch was unklar ist, einfach posten.
Schönen Gruß, Peter
x1/13889.htm