Anbauzelt (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
x1/13688.htm
Kennt jemand das Abauzelt für den Kangoo mit Heckklappe
x1/13688.htm
x1/13688.htm
Kennt jemand das Abauzelt für den Kangoo mit Heckklappe
x1/13688.htm
Als Antwort auf: Anbauzelt von Michael Schumacher am 08. Januar 2003 13:44:01:
x1/13690.htm
ja, das gab es mal beim Decatlón 1999/2000.
Gibt es aber wohl nicht als Zubehör, oder?
x1/13690.htm
Als Antwort auf: Re: Anbauzelt von Ronald Kurmis am 08. Januar 2003 14:29:57:
x1/13693.htm
x1/13693.htm
Als Antwort auf: Anbauzelt von Michael Schumacher am 08. Januar 2003 13:44:01:
x1/13696.htm
Kennt jemand das Abauzelt für den Kangoo mit Heckklappe
Wenn Du das Zelt vom Decatlon meinst, das sah so aus:
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/3565386365643164.jpg>
Es gab und gibt aber auch "Fremdanbieter" und Eigenkonstruktionen, zu bewundern z.B. bei Jans Kangoo-Auflaufbildern 2002:
http://www.kangoo.eingeord.net/Auflauf_2002/index.htm
oder meinen:
http://www.arcor.de/EmVd-HxcMz-gEhZbuKqucAp/palb/pub/index.php?alb_action=viewAlbum&...
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] Skippy </font></b>
x1/13696.htm
Als Antwort auf: Anbauzelt von Michael Schumacher am 08. Januar 2003 13:44:01:
x1/13725.htm
Hallo Michael,
schau mal auf folgende Seite: http://welcome.to/c-tech
Die bieten Vorzelte (2x2m) für Vans (auch Kangoo) an (ca. 500,-).
Gruß
Rainer
x1/13725.htm
Als Antwort auf: Re: Anbauzelt von Andreas Nölle am 08. Januar 2003 14:48:51:
x1/13739.htm
Willst Du das mit http://www.bumperdumper.com/ kombinieren...?
Oder bist Du eher Freiluftkacker <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel-rot.gif alt=gruebel-rot>?
Sachen gibts !
Gruß Andi
x1/13739.htm
Als Antwort auf: Re: Anbauzelt von Rainer am 08. Januar 2003 20:48:56:
x1/13746.htm
Hallo,
bedanke mich für die Info´s.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit de Zelt von Decathlon, da ich es bei Ebay gesehen habe und dieses Zelt nicht mehr zu bekommen ist.
Gruß Michael
x1/13746.htm
Als Antwort auf: Re: Anbauzelt von Ronald Kurmis am 08. Januar 2003 14:29:57:
x1/13752.htm
ja, das gab es mal beim Decatlón 1999/2000.
Gibt es aber wohl nicht als Zubehör, oder?
Mußte man das damals eigentlich extra beim Decathlon dazu bestellen oder gehörte das bei diesem Modell dann zur Normalausstattung?
Habe damals nämlich von meinem Händler zu hören bekommen, daß es extra kosten würde.... .
x1/13752.htm
Als Antwort auf: Anbauzelt ist Klasse mit dem BUMPERDUMPER von Andi am 09. Januar 2003 09:18:58:
x1/13753.htm
x1/13753.htm
Als Antwort auf: Re: Anbauzelt von Andreas Nölle am 08. Januar 2003 14:48:51:
x1/13758.htm
Kennt jemand das Abauzelt für den Kangoo mit Heckklappe
Wenn Du das Zelt vom Decatlon meinst, das sah so aus:
Und ich bin schon dabei verzweifelt, das Zelt aussen zu befestigen, nicht oben im Kofferraum... na, dann probiere ichs halz nochmal.
Übrigens passt das auch auf meinen alten Espace...
Kasi
x1/13758.htm
Als Antwort auf: Re: Anbauzelt von Michael am 09. Januar 2003 11:33:11:
x1/14910.htm
Jaaaa, super erfahrungen. Wir haben bei ausgebauter rückbank ein brett eingezogen, sitze vorgeschoben, kopfteil eingehakt, luxuriöse matratze draufgeklapp, zelt an die klappe gemacht und super geschlafen. zelt ist wasserdicht, allerdings regnets durch die schlitze an der aufhängung oben rein. bei alzufestem wind auch nicht standfest, aber bei relativ gutem wetter ein echter gewinn
petra
x1/14910.htm
Als Antwort auf: Re: Anbauzelt von petra am 14. Februar 2003 09:53:49:
x1/14973.htm
Jaaaa, super erfahrungen. Wir haben bei ausgebauter rückbank ein brett eingezogen, sitze vorgeschoben, kopfteil eingehakt, luxuriöse matratze draufgeklapp, zelt an die klappe gemacht und super geschlafen. zelt ist wasserdicht, allerdings regnets durch die schlitze an der aufhängung oben rein. bei alzufestem wind auch nicht standfest, aber bei relativ gutem wetter ein echter gewinn
Schön ists, wenn mann mal unter die Kiste schauen muss und keine Garage hat, dann bleiben die Beine trocken. Nervig für ein Zelt finde ich die Schlitze auch und, an meinem alten Espace J117 passts echt besser.... da mache ich es oben am Gepäckträger fest und hab keine Schlitze.
Gruss Kasi
petra
x1/14973.htm