KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Eindeutige Qualitätsdefizite (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Alexander Bruns, (vor 8231 Tagen)


x1/13609.htm
Mahlzeit,
wenn ich mir so manche Lobeshymnen durchlese, kann ich nur sagen: STIMMT NICHT!!
Unser 3 Jahre alter Kangoo Honey 1,4 steht im Schnitt alle 6 Monate in der Werkstatt. Gerade letzten Monat war das ar***teure Motorsteuergerät nach gerade einmal 45.000 km defekt.
Vormals wurde 2x der Kombischalter Licht-Signalanlage getauscht, diverse Rückrufaktionen (Airbag-Steuergerät, Bremskraftverteiler) gab es und als Krönung fiel das Spiegelglas (Fahrerseite) bei Zuschlagen der Tür raus.
Eine direkte Anfrage bei Renault ergab, wir könnten mit den gewährten Kulanzen zufrieden sein (sind wir aber nicht!)
Somit steht für uns fest: Dieses war der erste und letzte Renault!
x1/13609.htm

Re: Eindeutige Qualitätsdefizite

TJ aus N-I, (vor 8231 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Eindeutige Qualitätsdefizite von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 10:37:03:

x1/13612.htm

Mahlzeit,
wenn ich mir so manche Lobeshymnen durchlese, kann ich nur sagen: STIMMT NICHT!!
Unser 3 Jahre alter Kangoo Honey 1,4 steht im Schnitt alle 6 Monate in der Werkstatt. Gerade letzten Monat war das ar***teure Motorsteuergerät nach gerade einmal 45.000 km defekt.
Vormals wurde 2x der Kombischalter Licht-Signalanlage getauscht, diverse Rückrufaktionen (Airbag-Steuergerät, Bremskraftverteiler) gab es und als Krönung fiel das Spiegelglas (Fahrerseite) bei Zuschlagen der Tür raus.
Eine direkte Anfrage bei Renault ergab, wir könnten mit den gewährten Kulanzen zufrieden sein (sind wir aber nicht!)
Somit steht für uns fest: Dieses war der erste und letzte Renault!

Hmm - wenn Du meinst, andere Hersteller hätten keine "Montags"-autos...
Kann natürlich sein, das die Mechaniker schon ein paar Gläschen Rotwein intus hatten, als Euer Honey zusammengebastelt wurde, aber was will man bei dem Preis-/Leistungsverhältnis erwarten.
Das ein Maybach/Porsche mehr hermacht und länger hält, wissen wir alle.

Lobeshymnen hin oder her: der Wagen ist äusserst praktisch und preiswert. Es ist halt keine eierlegende Wollmilchsau, sondern ein Automobil (ein sehr hübsches noch dazu).

Frage mich nur, warum der Vaneo von Daymler wieder eingestampft wird - bestimmt nicht, weil er alle Erwartungen erfüllt hat (und das zu DEM Preis).

Dann viel Spaß mit ohne Kangoo (gibt´s das überhaupt?)<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Gruß von einem relativ zufriedenen Thomas nebst Fidji

x1/13612.htm

Re: Eindeutige Qualitätsdefizite

Der Emder, (vor 8230 Tagen) @ TJ aus N-I


Als Antwort auf: Re: Eindeutige Qualitätsdefizite von TJ aus N-I am 07. Januar 2003 11:23:32:

x1/13615.htm

Mahlzeit,
wenn ich mir so manche Lobeshymnen durchlese, kann ich nur sagen: STIMMT NICHT!!
Unser 3 Jahre alter Kangoo Honey 1,4 steht im Schnitt alle 6 Monate in der Werkstatt. Gerade letzten Monat war das ar***teure Motorsteuergerät nach gerade einmal 45.000 km defekt.
Vormals wurde 2x der Kombischalter Licht-Signalanlage getauscht, diverse Rückrufaktionen (Airbag-Steuergerät, Bremskraftverteiler) gab es und als Krönung fiel das Spiegelglas (Fahrerseite) bei Zuschlagen der Tür raus.
Eine direkte Anfrage bei Renault ergab, wir könnten mit den gewährten Kulanzen zufrieden sein (sind wir aber nicht!)
Somit steht für uns fest: Dieses war der erste und letzte Renault!

Hmm - wenn Du meinst, andere Hersteller hätten keine "Montags"-autos...
Kann natürlich sein, das die Mechaniker schon ein paar Gläschen Rotwein intus hatten, als Euer Honey zusammengebastelt wurde, aber was will man bei dem Preis-/Leistungsverhältnis erwarten.
Das ein Maybach/Porsche mehr hermacht und länger hält, wissen wir alle.
Lobeshymnen hin oder her: der Wagen ist äusserst praktisch und preiswert. Es ist halt keine eierlegende Wollmilchsau, sondern ein Automobil (ein sehr hübsches noch dazu).
Frage mich nur, warum der Vaneo von Daymler wieder eingestampft wird - bestimmt nicht, weil er alle Erwartungen erfüllt hat (und das zu DEM Preis).
Dann viel Spaß mit ohne Kangoo (gibt´s das überhaupt?)<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruß von einem relativ zufriedenen Thomas nebst Fidji
Hallo die Qualität ist sehr schlecht bei Renault.Bei meinem Kangoo hatte ich schon Wasser im hinteren Fussraum,was durch die hintere Tür kam. Dreckpartikel unterm Lack, viermal liegen geblieben(Auto sprang nicht an)Und das alles in andertalb Jahren.Mein Opel-Kadett hat in 14 Jahren nicht einmal aufgemuckt 200000 kilometer.Also liebe Kangoo Fahrer,nie wieder renault obwohl ich das Auto gerne leiden mag.

x1/13615.htm

Re: Eindeutige Qualitätsdefizite

Georg, (vor 8230 Tagen) @ Der Emder


Als Antwort auf: Re: Eindeutige Qualitätsdefizite von Der Emder am 07. Januar 2003 12:07:54:

x1/13633.htm

Mahlzeit,
wenn ich mir so manche Lobeshymnen durchlese, kann ich nur sagen: STIMMT NICHT!!
Unser 3 Jahre alter Kangoo Honey 1,4 steht im Schnitt alle 6 Monate in der Werkstatt. Gerade letzten Monat war das ar***teure Motorsteuergerät nach gerade einmal 45.000 km defekt.
Vormals wurde 2x der Kombischalter Licht-Signalanlage getauscht, diverse Rückrufaktionen (Airbag-Steuergerät, Bremskraftverteiler) gab es und als Krönung fiel das Spiegelglas (Fahrerseite) bei Zuschlagen der Tür raus.
Eine direkte Anfrage bei Renault ergab, wir könnten mit den gewährten Kulanzen zufrieden sein (sind wir aber nicht!)
Somit steht für uns fest: Dieses war der erste und letzte Renault!

Hmm - wenn Du meinst, andere Hersteller hätten keine "Montags"-autos...
Kann natürlich sein, das die Mechaniker schon ein paar Gläschen Rotwein intus hatten, als Euer Honey zusammengebastelt wurde, aber was will man bei dem Preis-/Leistungsverhältnis erwarten.
Das ein Maybach/Porsche mehr hermacht und länger hält, wissen wir alle.
Lobeshymnen hin oder her: der Wagen ist äusserst praktisch und preiswert. Es ist halt keine eierlegende Wollmilchsau, sondern ein Automobil (ein sehr hübsches noch dazu).
Frage mich nur, warum der Vaneo von Daymler wieder eingestampft wird - bestimmt nicht, weil er alle Erwartungen erfüllt hat (und das zu DEM Preis).
Dann viel Spaß mit ohne Kangoo (gibt´s das überhaupt?)<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruß von einem relativ zufriedenen Thomas nebst Fidji
Hallo die Qualität ist sehr schlecht bei Renault.Bei meinem Kangoo hatte ich schon Wasser im hinteren Fussraum,was durch die hintere Tür kam. Dreckpartikel unterm Lack, viermal liegen geblieben(Auto sprang nicht an)Und das alles in andertalb Jahren.Mein Opel-Kadett hat in 14 Jahren nicht einmal aufgemuckt 200000 kilometer.Also liebe Kangoo Fahrer,nie wieder renault obwohl ich das Auto gerne leiden mag.

Na, dann mal zu Opel:
Mein Zafira war in 2 Jahren 31 mal(ja richtig gelesen) in der Werkstatt.
Vollgelaufener Fahrgastraum (Opel hatte Dichtungen vergessen)
6*4 neue Bremsbeläge und Scheiben (bei 30000 km Laufleistung)
3* Steuergerät , Scheibenwischermotor, Aussenspiegelmotor, Ersatzradhalterung gebrochen, Radio def., Zahnriehmen gerissen, 2* Radlager.

x1/13633.htm

Re: Eindeutige Qualitätsdefizite

Ulrich, (vor 8230 Tagen) @ Georg


Als Antwort auf: Re: Eindeutige Qualitätsdefizite von Georg am 07. Januar 2003 14:39:45:

x1/13641.htm
Ich hatte auch schon Autos mit Problemen, jedoch so eine schlechte Kulanzbereitschaft wie bei Renault habe ich noch nie erlebt, dazu kommt ein ganz bescheidener Service der Reperaturannahme.
Fazit: Renault und Kangoo sind einfach bilig!!
x1/13641.htm

Re: Eindeutige Qualitätsdefizite

Bimboo, (vor 8230 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Eindeutige Qualitätsdefizite von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 10:37:03:

x1/13619.htm

Mahlzeit,
wenn ich mir so manche Lobeshymnen durchlese, kann ich nur sagen: STIMMT NICHT!!

Dann erzählen wir, die wir keine Probleme mit dem Kangoo haben, nur Sch*iß? Ist wohl nicht Dein Ernst. Versuch's doch mal, nicht als (erfundene) Lobeshymnen sondern als Erfahrungsberichte zu sehen.

Und um die Negativ-Erlebnisse, die Du gemacht hast, bestimmt und garantiert nie wieder durchmachen zu müssen darfst Du nie wieder ein Auto kaufen. Genau dasselbe passiert bei anderen Herstellern auch, selbst bei erheblich teureren. Ich hab' hier mal vor einer Weile einen link reingestellt zu den Erlebnissen eines Mercedes G Besitzers. Dagegen sind selbst Deine Erfahrungen lapidar, marginal und harmlos.

Deinen Frust kann ich verstehen, würde mir genauso gehen. Aber glaub's mir, es gibt auch gute Kangoos. Und schlechte Daimlers / Peugeors / VW's / ... (ein Freund von mir mußte bei seinem Partner innerhalb von 6 Jahren 4x die Radlager der Hinterachse wechseln).
x1/13619.htm

Ist für mich eher ein Gruselforum

dieseladdiction, (vor 8230 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Eindeutige Qualitätsdefizite von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 10:37:03:

x1/13634.htm
Also Lobeshymnen...
Naja...
Ehrlich gesagt, wenn ich mich nach einem langen und weiligen Arbeitstag richtig gruseln will, dann komm ich hierher und lese mir die neuesten Katastrophen, die der kleine Eimer angerichtet hat, durch, um zu schlottern, was auf mich -bzw. meine Karre- (Km 13000 ohne Mängel) wohl noch zukommt. Wir dürfen nicht vergessen, dass keine Erfahrung, die hier gepostet wird,repräsentativ ist, dafür nehmen einfach viel zu wenige KangoofahrerInnen hier teil. Tendenziell werden sich in einem Forum eher die unzufriedenen melden, wer schreibt schon im Monatsrhythmus: "Ja er geht noch..." Ich kann überhaupt nicht finden, dass hier nur gelobt wird, ganz im Gegenteil. Der Kangoo ist technisch und verarbeitungsmäßig durchschnittlich- vielleicht sogar schlechter, aber er sieht besonders wenig wie eine der vielen Durchschnittsfressenkisten aus, die für mich den Charme einer Traueranzeige versprühen und er hat Hecktüren und er hat umwerfend viel Platz und das wars dann mit den Vorteilen. Also? Hauptsächlich ein normales Auto- unterhalb der Mittelklasse. Wenn man Erfahrungsberichte von Fahrzeugen in dieser Preisklasse liest (z.B.www.motortalk.de) wundert man sich, wie es die Hersteller ÜBERHAUPT schaffen, mit solchen Pannenschleudern am Markt zu bleiben. Aber wenn ich ehrlich bin: Ich tät trotzdem kein anderes kaufen.
MFG
x1/13634.htm

Re: Ist für mich eher ein Gruselforum

Andreas Nölle, (vor 8229 Tagen) @ dieseladdiction


Als Antwort auf: Ist für mich eher ein Gruselforum von dieseladdiction am 07. Januar 2003 15:19:20:

x1/13682.htm

Tendenziell werden sich in einem Forum eher die unzufriedenen melden, wer schreibt schon im Monatsrhythmus: "Ja er geht noch..."

-------------------------------------------------------
Vielleicht sollten wir einen wöchentlichen Durchzählapell einführen?<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>

<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] „Skippy” </font></b>

x1/13682.htm

Objektiv betrachtet hast du

Rainer, (vor 8230 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Eindeutige Qualitätsdefizite von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 10:37:03:

x1/13635.htm
Es steht außer Frage, dass auch andere Hersteller z.T. erhebliche Qualitätsprobleme habe! Trotzdem, Renault ist in jedem Qualitätsranking erschreckend schlecht, sprich "Mängelbelastet", egal aus welcher Feder die Studien/Úntersuchungen stammen. Dort ist nicht immer der Kangoo speziell ein Thema, aber der Clio, Twingo, ...
Ich habe mit meinem Kangoo bis dato 52x(!!!) die Werkstatt aufsuchen müssen (AT-Motor, neue Radlager, Antriebswelle(n), ...) und bin auch auf Grund der, meiner Meinung nach, absolut kundefeindlichen "Renault Deutschland AG" mit dem Thema Renault durch. Leider, das Konzept ist absolut Klasse, die Qualitätsschwankungen definitiv nicht!

x1/13635.htm

Ogottogottogott

Alexander Bruns, (vor 8230 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Eindeutige Qualitätsdefizite von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 10:37:03:

x1/13645.htm
Tach nochmal,
also ich wollte keinen Wettstreit entbrennen lassen, wer die besten oder die schlechtesten Autos baut. Ich bin jedoch überrascht, dass sich einige scheinbar persönlich angegriffen fühlen.
Meine Aussage war lediglich, dass der Service bei Renault klein geschrieben wird und das die Sachbearbeiter in Brühl so arrogant sind und sagen, dass Renault derzeit genügend neue Kunden gewinnt und deshalb nicht kulant zu sein braucht.
Ausserdem weiß ich selber, dass der Kangoo ein preiswertes (Nutz-)Fahrzeug ist. Preiswert heisst meiner Meinung nach aber nicht "extrem fehleranfällig", sondern eher spartanisch ausgestattet o.ä.
x1/13645.htm

Re: Ogottogottogott

Bimboo, (vor 8230 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Ogottogottogott von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 19:16:18:

x1/13676.htm
Hallo Alexander,

der Kangoo ist halt ziemlich emotionsbehaftet <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>. Ich denke nicht daß Deine Aussagen bezüglich der Mängel der Haken sind, der die Gemüter erhitzt, sondern die Rückschlüsse auf den Kangoo insgesamt ("Lobeshymnen ... STIMMT NICHT" etc.). Wenn man diese Absolutaussagen glauben will, kann man allen anderen positiven Erlebnisberichten nicht mehr glauben.
Deine eigenen, direkten Erfahrungen sind weiterhin willkommen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
x1/13676.htm

Re: Ogottogottogott

Alexander Bruns, (vor 8229 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Ogottogottogott von Bimboo am 08. Januar 2003 08:45:58:

x1/13724.htm
Moin,
mir liegt es fern, alle Kangoofahrer bzw. Kangoos zu verteufeln. Das war auch nie meine Absicht!!!!!!
Auch wir haben damals unseren "French-Man" gekauft, weil wir das Konzept an sich klasse fanden und uns auch mit der Ausstattung anfreunden konnten. Halt ein witziges und preiswertes Auto.
Ich kann und will halt nicht verstehen, dass eine Automobilkonzern (nicht der Service-Partner) bei meiner Meinung nach eindeutigen Qualitätsmängeln so intolerant ist...
Aber wenn ich hier so die anderen (positiven) Berichte verfolge, dann will ich mich mal wieder beruhigen und hoffen, dass wir mit unserem Klapperkasten (haha, war'n Scherz), also mit unserem "Honey" wieder Frieden schließen...
In diesem Sinne
x1/13724.htm

Re: Eindeutige Qualitätsdefizite

Harry Brumm, (vor 8230 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Eindeutige Qualitätsdefizite von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 10:37:03:

x1/13648.htm
Hallo
Man sollte ein paar Sachen auseinanderhalten.
Es gibt Renault und die Werkstadt.
Ich hab jetzt meinen 2 Kangoo und bin immer noch sehr zufrieden.
Gut nach 32000 Km war beim ersten die Bremsscheiben und Beläge fertig (viele Kurzstrecken in Stuttgart). Bei meinem Opel hat es 35000km gehalten, ist auch nicht besser.
beim Opel waren alle Gummileitungen schlecht (Benzin,Wasser....), Steuergerät defekt. in 4 Jahre 12 mal in der Werkstadt.

Wenn man eine gute Werkstadt hat bekommt man viel geregelt. In Stuttgart gibt es eine große Werkstadt da muß man bitten das die Mechaniker sich den Fehler anhören, da war ich nur ein mal.
jetzt bin ich ein Leinfelden-Echterdingen und wenn dich da komme wird mir auch geholfen, die sagen aber auch wenn sie den Fehler nicht sicher gefunden haben, das ist mir lieber alls wenn ich das Fahrzeug abhole und denke es ist OK.
Zu den Tauschaktionen vom Steuergerät kann ich nur sagen das meine Werkstadt mir angerufen hat um zu sagen das mein Fahrzeug nicht betroffen ist. das finde ich auch OK.
Der Kangoo ist OK und es gibt immer Montagsfahrzeuge. Bei mir wird es in 3 bis 4 Jahre wieder ein Renault, weil die Werkstadt OK ist. Und das ist das was ich brauche einen guten Techniker und das gefühl nicht ausgenommen zu werden.

Harry aus Stuttgart

x1/13648.htm

Re: Eindeutige Qualitätsdefizite

Chip, (vor 8230 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Eindeutige Qualitätsdefizite von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 10:37:03:

x1/13672.htm
Alexander,

da hast Du Dir aber was eingehandelt! Da ich mir ein solches Auto kaufen werde - Berlingo, Doblo, Kangoo (???) - lese ich die Foren halt nur so mit. Natürlich haben Autos aller Marken mehr oder weniger Probleme, aber wenn ich die Berichte so lese, dann stelle ich fest, daß der Kangoo wirklich mit den meisten und haarsträubendsten Problemen aufwartet. Manchmal kann ich kaum glauben, daß eine Autofirma sich solche Schludereien leistet. Beim Twingo ist es ja ähnlich. Und die Renault Kulanz? Vergiß es!

Die Reaktionen der "Kangoonauten", "Stoppelhopser" und "Kangöchenfahrer" sind amüsant um nicht mehr zu sagen. Im schlimmsten Fall wird einfach Trost gesucht bei einem Opel, DB etc oder sich sogar zur Behauptung verstiegen, DB würde den Vaneo zurückziehen - den ich übrigens nie kaufen würde! Vermutlich hängt es damit zusammen, daß nur die wenigsten Käufer sich eingestehen einen Fehlkauf gemacht zu haben? Und Renault scheint das zu wissen und handelt danach!

Wenn Du doch wieder einen Kangoo möchtest - warum z.B. keinen Doblo, ist geräumiger mit besserem Motor - dann kaufe Dir eher einen ausrangierten Post-Kangoo. Da muß Ranault sich etwas mehr Mühe geben, und die Sitze brechen da auch nicht zusammen.

Viel Glück mit Deinem nächsten - was auch immer es sein wird.

Chip
x1/13672.htm

*schüttelvorlach*

Bimboo, (vor 8230 Tagen) @ Chip


Als Antwort auf: Re: Eindeutige Qualitätsdefizite von Chip am 08. Januar 2003 00:56:40:

x1/13675.htm

...aber wenn ich die Berichte so lese, dann stelle ich fest, daß der Kangoo wirklich mit den meisten und haarsträubendsten Problemen aufwartet.

Ich versteh's nicht. Es tauchen immer wieder welche auf, die unterstellen hier Schönfärberei, Lobeshymnen etc. Und jetzt von Dir das? Wem soll man glauben?

Im schlimmsten Fall wird einfach Trost gesucht bei einem Opel, DB etc

Es tröstet halt, wenn man liest daß teurere Fahrzeuge auch teurere Schäden und Qualitätsmängel haben <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Dich nicht? Und entweder gibt es bei den anderen tatsächlich diese Mängel (dann kann der Kangoo nicht das Übelste sein), oder "wir" dichten uns wieder was zusammen.

Vermutlich hängt es damit zusammen, daß nur die wenigsten Käufer sich eingestehen einen Fehlkauf gemacht zu haben?

Aaah, bei Dir auf der Couch ist es echt schön <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> Ich hab' da aber noch ein psychologisches Problem: Mein Kangoo hat wirklich fast keine Mängel, und ich bin wirklich sehr zufrieden. Hab' ich einen Verdrängungskomplex? Wie kann ich ehrlicher zu mir sein, und die Gefahr eines Fehlkaufs zukünftig vermeiden? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Ok, tschuldigung, das war jetzt nicht objektiv. Aber die Schlußfolgerungen... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>


x1/13675.htm

Re: *schüttelvorlach*

TJ aus N-I, (vor 8230 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: *schüttelvorlach* von Bimboo am 08. Januar 2003 08:32:26:

x1/13677.htm

...aber wenn ich die Berichte so lese, dann stelle ich fest, daß der Kangoo wirklich mit den meisten und haarsträubendsten Problemen aufwartet.

Ich versteh's nicht. Es tauchen immer wieder welche auf, die unterstellen hier Schönfärberei, Lobeshymnen etc. Und jetzt von Dir das? Wem soll man glauben?

Im schlimmsten Fall wird einfach Trost gesucht bei einem Opel, DB etc

Es tröstet halt, wenn man liest daß teurere Fahrzeuge auch teurere Schäden und Qualitätsmängel haben <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Dich nicht? Und entweder gibt es bei den anderen tatsächlich diese Mängel (dann kann der Kangoo nicht das Übelste sein), oder "wir" dichten uns wieder was zusammen.

Vermutlich hängt es damit zusammen, daß nur die wenigsten Käufer sich eingestehen einen Fehlkauf gemacht zu haben?

Aaah, bei Dir auf der Couch ist es echt schön <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> Ich hab' da aber noch ein psychologisches Problem: Mein Kangoo hat wirklich fast keine Mängel, und ich bin wirklich sehr zufrieden. Hab' ich einen Verdrängungskomplex? Wie kann ich ehrlicher zu mir sein, und die Gefahr eines Fehlkaufs zukünftig vermeiden? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Ok, tschuldigung, das war jetzt nicht objektiv. Aber die Schlußfolgerungen... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Hallo Bimboo,

100%-ige Zustimmung! Seien wir froh, das wir solch ein Forum haben! Unser aller Kangoo ist kein Über-Auto, aber auch keine Schrottmöhre!

Soll doch jeder fahren, was er will. Und wenn die Daimler- und Opel- und Ford- und weissderteufe-Fahrer kein eigenes Forum haben, dann müssen die ihren Frust halt bei Uns im Forum oder in ihrer Werkstatt oder auf der Strasse (deswegen fahren die auch alle so argessiv!) loswerden.

Wenn ich ehrlich bin, haben wir Uns damals (im Mai 2000) nach einem Opel Astra Diesel umgesehen, aber weder preislich noch vom Konzept her kam er an den Kangoo heran. Und ich lüge mir nicht in die eigene Tasche, wenn ich bahaupte: wir haben es bis Heute nicht bereut!!!
Und für mich und meine Familie war und ist ein sicheres Auto wichtig - und der Kangoo war und ist ein sicheres, preiswertes Auto! Nicht mehr und nicht weniger. Das er ein geniales Outfit und super-schiebetüren hat, nehme ich gerne in Kauf...-grins-

x1/13677.htm

Re: *schüttelvorlach*

olli, (vor 8230 Tagen) @ TJ aus N-I


Als Antwort auf: Re: *schüttelvorlach* von TJ aus N-I am 08. Januar 2003 09:07:23:

x1/13679.htm
Cool bleiben

Als ich noch meinen VW TV hatte, da war regelmässig im T4 Forum. Da gibt es die gleichen Horrorgeschichten nur eine Dimension größer. Denn wenn an einem T4 was defekt ist, dann wird es richtig teuer. Also ich möchte meine Erfahrungen mit VAG lieber nicht hier darlegen. Nur ein Beispiel: Ölservice (schnöder ölwechsel 4.5 Liter plus Filter) für 140 Euro!

olli

#>>>...aber wenn ich die Berichte so lese, dann stelle ich fest, daß der Kangoo wirklich mit den meisten und haarsträubendsten Problemen aufwartet.

Ich versteh's nicht. Es tauchen immer wieder welche auf, die unterstellen hier Schönfärberei, Lobeshymnen etc. Und jetzt von Dir das? Wem soll man glauben?

Im schlimmsten Fall wird einfach Trost gesucht bei einem Opel, DB etc

Es tröstet halt, wenn man liest daß teurere Fahrzeuge auch teurere Schäden und Qualitätsmängel haben <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> Dich nicht? Und entweder gibt es bei den anderen tatsächlich diese Mängel (dann kann der Kangoo nicht das Übelste sein), oder "wir" dichten uns wieder was zusammen.

Vermutlich hängt es damit zusammen, daß nur die wenigsten Käufer sich eingestehen einen Fehlkauf gemacht zu haben?

Aaah, bei Dir auf der Couch ist es echt schön <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> Ich hab' da aber noch ein psychologisches Problem: Mein Kangoo hat wirklich fast keine Mängel, und ich bin wirklich sehr zufrieden. Hab' ich einen Verdrängungskomplex? Wie kann ich ehrlicher zu mir sein, und die Gefahr eines Fehlkaufs zukünftig vermeiden? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Ok, tschuldigung, das war jetzt nicht objektiv. Aber die Schlußfolgerungen... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Hallo Bimboo,
100%-ige Zustimmung! Seien wir froh, das wir solch ein Forum haben! Unser aller Kangoo ist kein Über-Auto, aber auch keine Schrottmöhre!
Soll doch jeder fahren, was er will. Und wenn die Daimler- und Opel- und Ford- und weissderteufe-Fahrer kein eigenes Forum haben, dann müssen die ihren Frust halt bei Uns im Forum oder in ihrer Werkstatt oder auf der Strasse (deswegen fahren die auch alle so argessiv!) loswerden.
Wenn ich ehrlich bin, haben wir Uns damals (im Mai 2000) nach einem Opel Astra Diesel umgesehen, aber weder preislich noch vom Konzept her kam er an den Kangoo heran. Und ich lüge mir nicht in die eigene Tasche, wenn ich bahaupte: wir haben es bis Heute nicht bereut!!!
Und für mich und meine Familie war und ist ein sicheres Auto wichtig - und der Kangoo war und ist ein sicheres, preiswertes Auto! Nicht mehr und nicht weniger. Das er ein geniales Outfit und super-schiebetüren hat, nehme ich gerne in Kauf...-grins-

x1/13679.htm

Re: *schüttelvorlach*

TJ aus N-I, (vor 8230 Tagen) @ olli


Als Antwort auf: Re: *schüttelvorlach* von olli am 08. Januar 2003 10:48:07:

x1/13681.htm

Cool bleiben
Als ich noch meinen VW TV hatte, da war regelmässig im T4 Forum. Da gibt es die gleichen Horrorgeschichten nur eine Dimension größer. Denn wenn an einem T4 was defekt ist, dann wird es richtig teuer. Also ich möchte meine Erfahrungen mit VAG lieber nicht hier darlegen. Nur ein Beispiel: Ölservice (schnöder ölwechsel 4.5 Liter plus Filter) für 140 Euro!
olli

Bin doch cool! Bleibt einem bei den Temperaturen auch nix anderes übrig<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>
Bin vorher auch jahrelang Obel Kadett gefahren, solange er lief, war´s gut. Aber bei Problemen stellte Obel in Rüsselsheim sowie Obel-Werkstatt auf stur: "Sie müssen ja keinen Obel fahrn, kaufen se doch was andres"

Haben wir dann ja auch bekanntlich gemacht -immer noch grins-

x1/13681.htm

Re: Eindeutige Qualitätsdefizite

kikeriki, (vor 8230 Tagen) @ Alexander Bruns


Als Antwort auf: Eindeutige Qualitätsdefizite von Alexander Bruns am 07. Januar 2003 10:37:03:

x1/13674.htm

Hallo,

also ich habe meinen Kangoo jetzt knapp 4 Jahre,gut ich fahre wenig(20000 km) aber wenn voll beladen.Bis jetzt nur ein Fensteröffnertaster auf Garantie gewechselt.Ich bin zufrieden.
Gruß Kik

x1/13674.htm

RSS-Feed dieser Diskussion