KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Irgend wann erwischt es jeden... (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Ralf, (vor 8951 Tagen)


Liebe Gemeinde,
hatte heute einen scheiß Tag – im Job – im Briefkasten - im Kangoo. Auf der Rückfahrt von einem Termin mit 3 Kollegen im Auto trat ein sehr unangenehmes quietschendes, schleifendes Geräusch auf. Ich fuhr ca. 145 km/h (1,2 Parisienne, 4 Personen ! – läuft eigentlich wie geschmiert und ich habe die Diskussion um PS nie ganz nachvollziehen können ;-)) als beim verlangsamen durch "Fuß vom Gas" (nicht Bremsen) ein, nennen wir es mal "quietschschleif" Geräusch auftrat. Es entwickelt sich etwa so: Fuß ganz vom Gas (ausrollen) kurzes Geräusch, dann nichts; etwas Gas – Geräusch – richtig Gas – kein Geräusch – Fuß etwas vom Gas – Geräusch – gar kein Gas wieder –kein Geräusch.
Nach vielen lustigen Diskussionen und den nicht ernst zunehmenden Allgemeinplätzen wie "die Franzosen und Autos bauen..." usw. (Baguette und Frösche wurden nicht erwähnt ;-)) hatten meine 3 Kollegen das Geräusch vorne Links eingeordnet. Ich für meinen Teil habe mich an alte Zeiten erinnert (Fiat Panda, Peugeot 205, der mit 189 TKM auseinander viel) und mir nur gedacht, "Schlimmer kommt’s nimmer". Ehrlich: ich fahre am Wochenende mal wieder zu dem Schweden mit den Möbel und habe auf der Hinfahrt schon ein Sofa im Kofferraum, den Audi TT möchte ich mal sehen, der dass kann.

Habt ihr diese Geräusch schon einmal erlebt? Aus meiner Peugeot Zeit würde ich prognostizieren: Radlager oder Achsmanschette oder Bremsen (ja, ja, die mit 30TKM kaputt sind, ich weis)

Eurer Sysop

Ich hasse dieses Geräusch...

Kai, (vor 8951 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Irgend wann erwischt es jeden... von Ralf am 09. Mai 2001 23:51:32:

Mein Rapid '88 ( 234.000km) macht seit geraumer Zeit genau das Geräusch, das Du beschreibst. Die Gummimanschette der Antriebswelle aussen am Rad ist kapputt und das Gelenk darunter läuft geräuschvoll ohne Fett. Hört man beim Gaswegnehmen, beim Beschleunigen ist es meist wieder weg. Irgendwann kommt ( zuerst nur beim Beschleunigen aus Kurven) ein klackerndes Geräusch dazu: Der schleichende Tod des Gelenks. Ich fahr meine Welle bis zum bitteren Ende, Ersatz vom Autoverwerter kostet etwa 60.- DM. Bei einem schicken neuen Kangoo würde ich natürlich nicht so lange warten, nagelneue Antriebswellen sind sehr teuer! Tip: Manschette innen ( Getriebeseite ) anschauen, wenn die kapputt ist, läuft das Getriebeöl aus => Getriebeschaden! So ein Defekt hat nichtzwangsläufig was mit dem Auto, Alter oder Laufleistung zu tun, sondern oft ist die Ursache z.B. ein possierlicher, verspielter Marder...

Re: Ich hasse dieses Geräusch...

Andreas Nölle, (vor 8950 Tagen) @ Kai


Als Antwort auf: Ich hasse dieses Geräusch... von Kai am 10. Mai 2001 02:28:57:

Mein Rapid '88 ( 234.000km) macht seit geraumer Zeit genau das Geräusch, das Du beschreibst. Die Gummimanschette der Antriebswelle aussen am Rad ist kapputt und das Gelenk darunter läuft geräuschvoll ohne Fett.

--- schnipp! ---
Das kenn' ich noch vom R5, da war die Achsmanschette auch mehr als einmal zerschlissen. Machte sich dadurch bemerkbar, daß das betroffene Rad durch das austretende Schmiermittel eingesaut wurde. Vielleicht guckst Du mal nach Spuren?
Gruß, Andreas

Re: Ich hasse dieses Geräusch...

Ralf Schuh, (vor 8946 Tagen) @ Andreas Nölle


Als Antwort auf: Re: Ich hasse dieses Geräusch... von Andreas Nölle am 10. Mai 2001 08:03:56:

Mein Kangoo war in der Werkstatt. Die Haben sich die Bremsen, die Achsen inkl. Manschetten angeschaut und sich das Geräusch bei einer Probefahrt angehört. Man sagte mir, es wäre alles (inkl. Bremsen) ok. Das Geräusch käme von einem der beiden Vorderreifen. Einzige Lösung: Reifen tauschen, wäre aber nicht unbedingt notwendig.

Ich bin am Wochenende damit nach Fragfurt und wieder zurück und habe keine Geräusche mehr gehört! Jetzt warte ich einfach mal ab, wie es sich entwickelt.

Gruss
Ralf

P.S.: Ich war auch bei dem schwedischen Möbelhersteller und habe ein Doppeltbett inkl. Lattenroste und Matratzen und ein Regal gekauft. Hat alles reingepasst. Bei der Beobachtung der Packkünste meiner Parkplatznachbarn bin ich zum Endschluss gekommen, dass die Kangoo’s am besten abgeschnitten haben ;-)


schwedischer Holzwurm

Herzilein, (vor 8946 Tagen) @ Ralf Schuh


Als Antwort auf: Re: Ich hasse dieses Geräusch... von Ralf Schuh am 14. Mai 2001 11:01:08:

P.S.: Ich war auch bei dem schwedischen Möbelhersteller und habe ein Doppeltbett inkl. Lattenroste und Matratzen und ein Regal gekauft. Hat alles reingepasst. Bei der Beobachtung der Packkünste meiner Parkplatznachbarn bin ich zum Endschluss gekommen, dass die Kangoo’s am besten abgeschnitten haben ;-)

Hallöchen,

wir waren neulich auch bei diesem schwedischen Holzwurm. Glücklicherweise hatte ich schon die Dachträger, denn unser Doppelbett (silbernes Krankenhausgestell) habe ich nicht in den Kangoo bekommen - ich hätte höchstens die Babyschale mit Inhalt zurücklassen müssen, was auch nicht die richtige Alternative war ;-))
Du hattest wahrscheinlich zwei Lattenroste und zwei Matratzen...denn sonst muss auch der Kangoo passen.
Wir haben unseren 1,40 m breiten Lattenrost und die Matratze auf das Dach (mit Trägern) geschnallt.

BTW: Wo wir gerade bei Matratzen und Lattenrosten sind, in Thüringen (Weida) gibt es z. B. einen Werksverkauf von Breckle - spart ca. 50 % ...also einfach mal bei den entsprechenden Herstellern auf der Website nachsehen, wo die ihre Produktionsorte haben. (das ganze ist nicht OffTopic, da wir ja alles mit dem Kangoo transportiert haben :-) )

Ciao Herzilein

Re: Irgend wann erwischt es jeden...

Lothar, (vor 8944 Tagen) @ Ralf


Als Antwort auf: Irgend wann erwischt es jeden... von Ralf am 09. Mai 2001 23:51:32:

Erstmal abwarten; kommt das Geräusch wieder, beobachten; bleibt es, genauer beobachten; wird es stärker: BMW (bring mich Werkstatt!). Aber bis jetzt hat sich noch jedes Quietschen, Klappern, Knacken in Wohlgefallen aufgelöst - sofern man sich nicht daran gewöhnt. Schließlich hat so ein Kangoo auch eine Seele - oder?

RSS-Feed dieser Diskussion