KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Neuer 1,5dCi-Diesel - Anspringen erst beim 3. Versuch (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Thomas, (vor 8298 Tagen)


x1/13467.htm
Hallo,
unser 1 Woche alter neuewr 1,5 dCi-Diesel, der bisher prima fuhr, hatte heute eine Macke: Beim Starten warte ich ab, bis die Vorglühlampe ausgeht, drehe den Zündschlüssel weiter -. und nichts tut sich. Beim 2. Versuch das Gleiche. Kein Geräusch, kein Anlasser, gar nichts, alles tot. Schlüssel abgezogen, wieder reingesteckt, Auto startet problemlos. Was kann das sein?
Kommunikationsprobleme Transponder/Schlüssel mit Wegfahrsperre?
Und noch ne Frage: Was haltet Ihr davon, beim Einfahren Additive (Mathy, Liqui-Moly u.s.w.), die den Verschleiß mindern sollen, ins Öl zu tun? Nutzt das was, schadet es oder keins von beiden und ist nur rausgeschmissenes Geld?
Gruß,
Thomas
Das Problem ist bei unserem alten Benziner in 2 1/2 Jahren nie aufgetreten.
x1/13467.htm

Einfahr-Additive

Bimboo, (vor 8298 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Neuer 1,5dCi-Diesel - Anspringen erst beim 3. Versuch von Thomas am 02. Januar 2003 23:26:08:

x1/13468.htm

Und noch ne Frage: Was haltet Ihr davon, beim Einfahren Additive (Mathy, Liqui-Moly u.s.w.), die den Verschleiß mindern sollen, ins Öl zu tun? Nutzt das was, schadet es oder keins von beiden und ist nur rausgeschmissenes Geld?

Hi Thomas,

ich persönlich halte von solchen Additiven bei modernen, neuen Motoren nichts. Ist aber (m)eine persönliche Meinung. Ich denke, Additive sind ganz gut als Bindeglied zwischen "alten" Motoren und modernem Öl. Aber bei der Entwicklung von Ölen und Motoren arbeiten Öl- und Motorenhersteller sehr eng zusammen, Öl und Motor sind somit "aneinander entwickelt" und aufeinander abgestimmt worden. Da bezweifel ich, daß die "kleinen" Additiv-Hersteller a) zusätzliches Wissen erarbeiten und b) als (vorteilhaftes) Additiv zur Verfügung stellen können.
x1/13468.htm

Re: Einfahr-Additive

liane, (vor 8298 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Einfahr-Additive von Bimboo am 02. Januar 2003 23:54:36:

x1/13469.htm

Und noch ne Frage: Was haltet Ihr davon, beim Einfahren Additive (Mathy, Liqui-Moly u.s.w.), die den Verschleiß mindern sollen, ins Öl zu tun? Nutzt das was, schadet es oder keins von beiden und ist nur rausgeschmissenes Geld?

Hi Thomas,
ich persönlich halte von solchen Additiven bei modernen, neuen Motoren nichts. Ist aber (m)eine persönliche Meinung. Ich denke, Additive sind ganz gut als Bindeglied zwischen "alten" Motoren und modernem Öl. Aber bei der Entwicklung von Ölen und Motoren arbeiten Öl- und Motorenhersteller sehr eng zusammen, Öl und Motor sind somit "aneinander entwickelt" und aufeinander abgestimmt worden. Da bezweifel ich, daß die "kleinen" Additiv-Hersteller a) zusätzliches Wissen erarbeiten und b) als (vorteilhaftes) Additiv zur Verfügung stellen können.

Hallo Leute,
lasst die Zusätze weg. Die "Ölkocher" rühren schon sehr gute Motoröle an. Darin sind genau dosierte Additive und Zusätze verändern die Mischung oft negativ.
Besser ein Qualitätsöl einfüllen und die Wechselintervalle verkürzen.
Grus .. liane

x1/13469.htm

RSS-Feed dieser Diskussion