KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo Schaltpläne bei Ebay (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Dirk Rüttgers, (vor 8245 Tagen)


x1/13356.htm
Hohoho,

ein gewisser "kajakmaus" verkauft verschiedene neue orig. Schaltpläne für unseren Kangoo (leider nicht ab 1.- €). Vielleicht kann man zusammenlegen. Ich wäre dabei.

Noch 5 Stunden bis Feierabend, dann ist Bescherung
x1/13356.htm

http://www.tempo-landrover.de

Re: Kangoo Schaltpläne bei Ebay

hro, (vor 8242 Tagen) @ Dirk Rüttgers


Als Antwort auf: Kangoo Schaltpläne bei Ebay von Dirk Rüttgers am 24. Dezember 2002 17:05:02:

x1/13387.htm
Ich wäre dabei bei Artikelnummer 3101722575 (EUR 20). Der Artikel läuft am 28.12.02 um 19:28 Uhr aus. In der größten Not würde ich das Buch auch in M abholen.
Übrigens: Ich habe mir vom Bucheli-Verlag das Renault-Kangoo-Buch (Band 1255) zugelegt. Inhalt: Viel allgemeines, etwas Kangoospezifisches und die el. Schaltpläne kann man in den Skat drücken.

Gruß hro

Hohoho,
ein gewisser "kajakmaus" verkauft verschiedene neue orig. Schaltpläne für unseren Kangoo (leider nicht ab 1.- €). Vielleicht kann man zusammenlegen. Ich wäre dabei.
Noch 5 Stunden bis Feierabend, dann ist Bescherung

x1/13387.htm

Re: Kangoo Schaltpläne bei Ebay

Dirk Rüttgers, (vor 8241 Tagen) @ hro


Als Antwort auf: Re: Kangoo Schaltpläne bei Ebay von hro am 27. Dezember 2002 15:18:57:

x1/13390.htm
Ich hätte Interesse an den Schaltplänen ab 2001 (meiner ist von 10/01). Interessant ist ein Vergleich der Heckscheibenwischerkreise.
Wir sollten uns nur absprechen, damit wir uns nicht unnötig überbieten.
Ich biete dann auf die 2001 Pläne (Ebay-Name: LR86).

Gruß

Dirk
x1/13390.htm

http://www.tempo-landrover.de

Re: Kangoo Schaltpläne bei Ebay

hro, (vor 8241 Tagen) @ Dirk Rüttgers


Als Antwort auf: Re: Kangoo Schaltpläne bei Ebay von Dirk Rüttgers am 27. Dezember 2002 23:35:09:

x1/13396.htm
Tja, da kommen wir leider nicht zusammen. Meiner ist von 9/2000. Die Unterschiede werden wahrscheinlich nicht groß sein, aber da ich an meiner Kiste eh alles in der Werkstatt machen lasse, werde ich die Finger davon lassen. Also viel Spaß und wenig Reparaturen!

Gruß hro

Ich hätte Interesse an den Schaltplänen ab 2001 (meiner ist von 10/01). Interessant ist ein Vergleich der Heckscheibenwischerkreise.
Wir sollten uns nur absprechen, damit wir uns nicht unnötig überbieten.
Ich biete dann auf die 2001 Pläne (Ebay-Name: LR86).
Gruß
Dirk

x1/13396.htm

Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01

Dr. Frank, (vor 8239 Tagen) @ Dirk Rüttgers


Als Antwort auf: Re: Kangoo Schaltpläne bei Ebay von Dirk Rüttgers am 27. Dezember 2002 23:35:09:

x1/13405.htm

Ich hätte Interesse an den Schaltplänen ab 2001 (meiner ist von 10/01).

Hallo Dirk,

wir haben den 7/01er dTi 1,9.

Von meiner Werkstatt habe ich kostenlos (!) eine Kopie der Wischwaschanlage kopiert bekommen.

Ich habe bereits - erfolgreich - eine Intervallschaltung fürs Heck eingebaut, im nächsten Jahr gibts eine Anleitung..

Frank
x1/13405.htm

Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01

Dirk, (vor 8238 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01 von Dr. Frank am 30. Dezember 2002 16:10:03:

x1/13408.htm
Hi Frank,

habe zugeschlagen. Ich hatte mir auch schon Gedanken zum Intervall gemacht (paraleler Schaltkontakt [mit Kippstufe timebar] über Heckscheibenwischer klemmen). Aber mehr als Gedankenansätze sind es nicht geworden.
Klingt sehr interessant. Wie bist Du vorgegangen?

Sollten Kopien EINZELNER Komponenten benötigt werden, so mache ich dies gerne.

Gruß

Dirk
x1/13408.htm

http://www.tempo-landrover.de

Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01

Dr. Frank, (vor 8238 Tagen) @ Dirk


Als Antwort auf: Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01 von Dirk am 30. Dezember 2002 20:20:34:

x1/13413.htm

Wie bist Du vorgegangen?

Hallo Dirk,

ich habe die Leitung vom Schalter zum Wischer aufgetrennt.

Beim Einschalten versorgt die Leitung vom Schalter (12V) die Timerschaltung (7555), steuert ein Relais, und dieses schaltet die 12V kurz ein und pausiert dann bis zu 10s. Die Schaltung mitsamt Poti habe ich im Blindstopfen zwischen Heckheizungsschalter und Spiegelverstellung eingebaut.

Relais einfach parallel schalten würde nicht funktionieren.

Frank
x1/13413.htm

Heckscheibenwischerintervallschaltung

Thomas, (vor 8238 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01 von Dr. Frank am 30. Dezember 2002 16:10:03:

x1/13416.htm
Hallo,
an einem Plan für eine Heckscheibenwischerintervallschaltung hätte ich auch großes Interesse, hab mich schon öfter geärgert, daß es so was nicht ab Werk gibt. Du kannst mich in Deinen Verteiler aufnehmen :-)
Danke und Gruß,
Thomas

Ich hätte Interesse an den Schaltplänen ab 2001 (meiner ist von 10/01).

Hallo Dirk,
wir haben den 7/01er dTi 1,9.
Von meiner Werkstatt habe ich kostenlos (!) eine Kopie der Wischwaschanlage kopiert bekommen.
Ich habe bereits - erfolgreich - eine Intervallschaltung fürs Heck eingebaut, im nächsten Jahr gibts eine Anleitung..
Frank

x1/13416.htm

Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01

hro, (vor 8237 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01 von Dr. Frank am 30. Dezember 2002 21:44:06:

x1/13441.htm
bleibt dann nicht der Wischerarm irgendwo stehen?

Gruß hro

Wie bist Du vorgegangen?

Hallo Dirk,
ich habe die Leitung vom Schalter zum Wischer aufgetrennt.
Beim Einschalten versorgt die Leitung vom Schalter (12V) die Timerschaltung (7555), steuert ein Relais, und dieses schaltet die 12V kurz ein und pausiert dann bis zu 10s. Die Schaltung mitsamt Poti habe ich im Blindstopfen zwischen Heckheizungsschalter und Spiegelverstellung eingebaut.
Relais einfach parallel schalten würde nicht funktionieren.
Frank

x1/13441.htm

Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01

Dr. Frank, (vor 8236 Tagen) @ hro


Als Antwort auf: Re: Schaltplan Scheibenwischer Bj 7/01 von hro am 01. Januar 2003 16:22:08:

x1/13443.htm

bleibt dann nicht der Wischerarm irgendwo stehen?
Gruß hro

Nö, bleibt ja auch nicht stehen, wenn Du denn Wischerschalter während des Wischens wieder ausschaltest.. eine separate 12V Versorgung und ein Endkontakt sorgen dafür, daß der Wischer immer in die Endposition fährt, solange Zündung an ist..

Gruß Frank
x1/13443.htm

RSS-Feed dieser Diskussion