KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Zentralverriegelung (Plauderei)

Der Henrik, (vor 5640 Tagen)

Hallo,

wie geht der Motor der ZV aus der Beifahrertür raus? Muß das Schloß raus oder durch die öffnung hinter der Tütverkleidung??

Wo gibts die am günstigsten? Oder läßt er sich reparieren?

Danke!

Der Henrik


p. s. ich suche immer noch Michelin Synchrone, gut + günstig......

Zentralverriegelung

kalli.kangoo, (vor 5640 Tagen) @ Der Henrik

Hi henrik
Das Schloß und ZV mit Stellmotor bilden eine Einheit.
Montiere die Türverkleidung ab (Torxschrauben), dann die
3 Schrauben des Schlosses demontieren. Es muß auch die vordere
Fensterführung raus, 2 Schrauben. Dann vorsichtig alle Draht-
anschlüsse auscrimpen und den 2-poligen Stecker abziehen.
Jetzt kannst Du das Schloß rausnehmen. Eine Reparatur ist kaum
möglich (Verschleiß). Da hilft nur Austausch.

Schraubergrüße
kalli

Zentralverriegelung

Der Henrik, (vor 5640 Tagen) @ kalli.kangoo

Tach,

Türverkleidung is schon ab, drei Schrauben am Schloß, auch Klar. Aber was meinst mit vorderer Fensterführung? Die in Fahrtrichtung vordere?

Und wo gibts den Stellmotor am günstigsten?

Hi henrik
Das Schloß und ZV mit Stellmotor bilden eine Einheit.
Montiere die Türverkleidung ab (Torxschrauben), dann die
3 Schrauben des Schlosses demontieren. Es muß auch die vordere
Fensterführung raus, 2 Schrauben. Dann vorsichtig alle Draht-
anschlüsse auscrimpen und den 2-poligen Stecker abziehen.
Jetzt kannst Du das Schloß rausnehmen. Eine Reparatur ist kaum
möglich (Verschleiß). Da hilft nur Austausch.

Schraubergrüße
kalli

Zentralverriegelung

Kedi, (vor 5640 Tagen) @ Der Henrik

Kommt darauf an welcher Defekt vorliegt.

Bei mir "hängt" der Knopf auf der Fahrerseite ab und zu bzw. die Mechanik. Angeblich reicht altes verharztes Fett entfernen und neu einfetten - ich bin da eigentlich auch zuversichtlich!

Zentralverriegelung

kalli.kangoo, (vor 5640 Tagen) @ Kedi

Hi kedi

Mit reinigen und neu fetten ist es nicht getan. Über kurz oder lang
wird die ZV wieder streiken !
Am Freitag baue ich ein neues Schloß ein. Bezugsquelle Renault.

Schraubergrüße
kalli

Zentralverriegelung

Der Henrik, (vor 5640 Tagen) @ kalli.kangoo

Tach,

reinigen wirds nich bringen, richtig. Dann müßte man wenigstens ein "zucken" sehen oder höhren. Schloß kostet hier bei Renault rund 100,-.

Gibts nix günstigeres? Is das vielleicht baugleich mit anderen Renaults? Würde die suche auf`m Schrott erleichtern...

Danke Erstmal...

Der Henrik

Zentralverriegelung

Kedi, (vor 5640 Tagen) @ Der Henrik

Tach,

reinigen wirds nich bringen, richtig. Dann müßte man wenigstens ein "zucken" sehen oder höhren. Schloß kostet hier bei Renault rund 100,-.

Das tuts bei mir auch noch!

Gibts nix günstigeres? Is das vielleicht baugleich mit anderen Renaults? Würde die suche auf`m Schrott erleichtern...

Schrott oder eBay. Ob es baugleiches gibt, kann ich leider nicht sagen.

Zentralverriegelung

kalli.kangoo, (vor 5640 Tagen) @ Kedi

Hi kedi

Ich bevorzuge in jedem Fall den Einbau eines Neuteils weil ich den
Kangoo bis ans Ende seiner Tage fahren werde.
Gebraucht ist zwar auch zu finden aber wie lange wirds dann halten ??
Ein so dankbares Auto hat das verdient !
Soll 100 Euronen kosten ? Damit kann ich leben.

Schraubergrüße
kalli

Zentralverriegelung

Kedi, (vor 5640 Tagen) @ kalli.kangoo

Hallo kalli,

das muss sicher jeder selbst wissen ;-) Ich bin Student und sehe zu möglichst wenig Geld für alle Reparaturen auszugeben. Zwar gehört der Kangoo meinen Eltern, aber die zahlen mir schon genug für die Wohnung usw. da brauchen die nicht noch mehr Ausgaben.

Gebrauchtteile sind super! So kompliziert kann die Mechanik nicht sein, dass man sie nicht wieder instand setzen könnte.

Gruß, Stefan

RSS-Feed dieser Diskussion