KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Rettungskarten für den Kangoo

Kedi, (vor 5641 Tagen) @ Nico

Renault scheint nicht zu wissen was für Autos sie gebaut haben.

Der Rettungsplan bis 2005 ist nur für Phase II und sollte von '03 - '07 + Importmodelle gelten. Kann natürlich auch für Phase I angewendet werden, dieser hat jedoch keine Seitenairbags.
Der andere Rettungsplan gilt für das neue Modelle ab '08.


ps.: Wenn jede Feuerwehr etc. diese Informationen erhält ist das evtl. sinnvoll - ob sie dann wirklich eine riesen Akte mitschleppen und Zeit haben dort reinzuschauen sei mal dahingestellt - aber was bringt es mir, wenn ich das Ding hab? Als würd ich den Zettel noch schnell rausreichen bevor ich rausgeschnitten werde...

Rettungskarten für den Kangoo

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5641 Tagen) @ Kedi

Der Rettungsplan bis 2005 ist nur für Phase II und sollte von '03 - '07 + Importmodelle gelten. Kann natürlich auch für Phase I angewendet werden, dieser hat jedoch keine Seitenairbags.

Definitiv falsch!
Mein Kangoo bj 02, erste Phase der ersten Generation hat Seitenairbags.

MfG
Kaj

--
[image]

Rettungskarten für den Kangoo

Kedi, (vor 5641 Tagen) @ KST -- (Admin)

Ok, das wusste ich nicht, aber die Eingrenzung seitens Renault ist dennoch fragwürdig.

Rettungskarten für den Kangoo

JojoonTour, (vor 5640 Tagen) @ KST -- (Admin)

Der Rettungsplan bis 2005 ist nur für Phase II und sollte von '03 - '07 + Importmodelle gelten. Kann natürlich auch für Phase I angewendet werden, dieser hat jedoch keine Seitenairbags.


Definitiv falsch!
Mein Kangoo bj 02, erste Phase der ersten Generation hat Seitenairbags.

MfG
Kaj

Quark! Sicher nicht "definitiv" und deiner zählt wohl damit auch eher zur 2.Generation(Abschnitt) Phase I.
Meiner (Bj.98) hat keine Seitenairbags.
Das gilt auch für Beifahrerairbag. Die deutsche Version hat von Anfang an einen einen, die originale franz. Version hat keinen (Gabs dort nur als Sonderausstattung).

Rettungskarten für den Kangoo

cord, (vor 5640 Tagen) @ JojoonTour

Der Rettungsplan bis 2005 ist nur für Phase II und sollte von '03 - '07 + Importmodelle gelten. Kann natürlich auch für Phase I angewendet werden, dieser hat jedoch keine Seitenairbags.


Definitiv falsch!
Mein Kangoo bj 02, erste Phase der ersten Generation hat Seitenairbags.

MfG
Kaj

Quark! Sicher nicht "definitiv" und deiner zählt wohl damit auch eher zur 2.Generation(Abschnitt) Phase I.
Meiner (Bj.98) hat keine Seitenairbags.

G1 Ph1 von Anno 2002 hatte als NL-Import Seitenairbags als Extra - ebenso wie Beifahrerairbag und ABS, das bekam man in NL auch bei Privilege-Ausstattung nicht automatisch...

-cord

(obwohl: Beim Beifahrerairbag müsste ich noch mal auf die bestellung von damals schauen, da bin ich nicht ganz sicher)

Rettungskarten für den Kangoo

Kedi, (vor 5640 Tagen) @ cord

Wie auch immer es genau ist. Wenn Renault schon diese Karten zur Verfügung stellt, dann doch bitte mit der korrekten Auswahlmöglichkeit.

Sonst drucken sich jetzt ein paar Leute die Rettungskarte mit zuviel eingezeichneten Airbags aus. Sollte tatsächlich der nicht zu wünschenden Fall eintreten, dass die Karte gebraucht und sogar auch hinter der Sonnenblende gefunden wird, dauert die Rettungsaktion möglicherweise länger, weil dann von nicht vorhandenen Airbags ausgegangen wird und dort die Flex nicht angesetzt wird.

Erfüllt in meinen Augen nicht so ganz den Sinn einer Rettungskarte. Wenn, dann bitte auch richtig.

Rettungskarten für den Kangoo

tidi, (vor 5640 Tagen) @ Kedi

Hallo Stefan,

meines Wissens nach ist bei montiertem Airbag immer auf dem betreffenden Bauteil eine Beschriftung wie "SRS - Airbag" zu lesen.

z.B. auf dem Pralltopf in der Mitte des Lenkrades, über Handschuhfach und seitlich an den Sitzen.

Diese pdfs dienen aus meiner eher allgemeinen Schulungszwecken - im konkreten Einsatzfall wird kein Feuermann erstmal im Ordner nachschauen...

Grüße

Tim

Rettungskarten für den Kangoo

AntiCheater, (vor 5641 Tagen) @ Kedi

ps.: Wenn jede Feuerwehr etc. diese Informationen erhält ist das evtl. sinnvoll - ob sie dann wirklich eine riesen Akte mitschleppen und Zeit haben dort reinzuschauen sei mal dahingestellt - aber was bringt es mir, wenn ich das Ding hab? Als würd ich den Zettel noch schnell rausreichen bevor ich rausgeschnitten werde...

Gab's vor ein paar Monaten einen Bericht dazu im Fernsehen. Man soll diese Karte auf der Fahrerseite hinter die Sonnenblende klemmen.

Lg Stefan

Rettungskarten für den Kangoo

Kedi, (vor 5641 Tagen) @ AntiCheater

Und wenn ich die Sonnenblende benutzen möchte? :-)

Rettungskarten für den Kangoo

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5641 Tagen) @ AntiCheater

Gab's vor ein paar Monaten einen Bericht dazu im Fernsehen. Man soll diese Karte auf der Fahrerseite hinter die Sonnenblende klemmen.

Lg Stefan


Man soll ja auch in seinem Handy eine Nummer als "ICE" einspeichern, die angerufen werden soll, wenn etwas ist. Weiß auch keiner...


Ich behaupte mal, dass sich die Feuerwehr nicht die Mühe macht etweige Listen zu suchen, wo Lufttaschen sind und wo nicht. Es geht sicherlich schneller Schilder/Aufdrucke zu suchen. Bei Seitenlufttaschen sind bei eigentlich allen Herstellern kleine plastik Schilder oder "Aufdrucke" auf der Seite des Sitzes.
Außerdem lernt die Feuerwehr doch sowieso, wenn man nicht weiß, was ist, gehe immer davon aus, es ist so ;)

MfG
Kaj

--
[image]

Rettungskarten für den Kangoo

Kedi, (vor 5641 Tagen) @ KST -- (Admin)

Man soll ja auch in seinem Handy eine Nummer als "ICE" einspeichern, die angerufen werden soll, wenn etwas ist. Weiß auch keiner...

Wieso das???

Rettungskarten für den Kangoo

KST -- (Admin) ⌂, Rethwisch, (vor 5641 Tagen) @ Kedi

Man soll ja auch in seinem Handy eine Nummer als "ICE" einspeichern, die angerufen werden soll, wenn etwas ist. Weiß auch keiner...


Wieso das???

http://de.wikipedia.org/wiki/In_Case_of_Emergency

--
[image]

Rettungskarten für den Kangoo

AntiCheater, (vor 5641 Tagen) @ KST -- (Admin)

Man soll ja auch in seinem Handy eine Nummer als "ICE" einspeichern, die angerufen werden soll, wenn etwas ist. Weiß auch keiner...

Doch, das hab ich sogar ;-)

Ich behaupte mal, dass sich die Feuerwehr nicht die Mühe macht etweige Listen zu suchen, wo Lufttaschen sind und wo nicht. Es geht sicherlich schneller Schilder/Aufdrucke zu suchen. Bei Seitenlufttaschen sind bei eigentlich allen Herstellern kleine plastik Schilder oder "Aufdrucke" auf der Seite des Sitzes.
Außerdem lernt die Feuerwehr doch sowieso, wenn man nicht weiß, was ist, gehe immer davon aus, es ist so ;)

Hauptsächlich sollen die Karten auch dazu dienen um zu zeigen wo Rettungsscheren etc. am besten eingesetzt werden können.

Lg Stefan

Rettungskarten für den Kangoo

Nico, (vor 5641 Tagen) @ AntiCheater

Moin,

hier mal ein Artikel von 2002 der die Problematik schildert:

http://www.feuerwehr-halberstadt.de/news2002.htm#news14

nicht einmal 30t reichten zur Problemlosen Befreiung der Eingeklemmten

und hier die Forderungen des ADAC dazu:

http://www1.adac.de/Verkehr/sicher_unterwegs/Rettungskarte/ADAC_Forderungen/default.asp...


zu bedenken sind auch die immer häufiger vorkommenden Hybridfahrzeuge, mit zum Teil sehr hohen Spannungen - z.B. der Toyota Prius ( bis 210 Gleichspannung und 650V Wechselspannung ) -da möchte ich nicht mal eben eine Blechschere ansetzen.


mein Fazit: keiner ist gezwungen sich das Stückchen Papier hinter die Sonnenblende zu klemmem. Im Fall der Fälle dann aber bitte nicht auf die Feuerwehr schimpfen ;-)
Ich werde es tun. Ist ein kleines Stückchen mehr Sicherheit für einen Fall der hoffentlich nie eintritt. Und das noch (fast) kostenlos - bis auf ein Blatt Papier und etwas Druckertinte.

LG
Oliver

Rettungskarten für den Kangoo

maik63de, (vor 5383 Tagen) @ Nico

Hi, da der Link von Olli nicht mehr funzt habe ich die aktuellen Rettungskarten mal ins Wiki gestellt:

Kangoo 1
Kangoo 2
Kangoo Be Bop

Rettungskarten für den Kangoo

Sterne-Mobil, (vor 5383 Tagen) @ maik63de

Hi Maik,
ich gehe mal davon aus, daß die PDF vom Kangoo 1 auch für den G1Ph1 (also meinen) gilt, auch wenn auf der Karte "ab BJ 2003" vermerkt ist .... ODER????

LG
Kerstin

Rettungskarten für den Kangoo

maik63de, (vor 5383 Tagen) @ Sterne-Mobil

Hi Kerstin,

da gehe ich mal von aus, die PDFs sind von direkt Renault...

Rettungskarten für den Kangoo

Peter Franken, (vor 5382 Tagen) @ Nico

Hallo Oliver!

Dein link führt ins elektronische Nirvana - die Seiten existieren nicht mehr.

Mein Auto hat zwei Airbacks und unter der Sonnenblende klemmt so einiges; Parkscheibe , Routenbeschreibungen und Tachoscheiben für den LKW - wie soll da jemand was finden?

Das GSM ist im Zweifelsfall auch dahin - hilft also auch nicht weiter.

Irgend ein Transponder im Auto könnte wohl helfen - die Technik gibt es schon lange ( für Hauskatzen bzw. ).

grüsse

Rettungskarten für den Kangoo

Nico, (vor 5382 Tagen) @ Peter Franken

Hallo Peter,

mein Posting ist aus April. Drei Posts weiter oben hat Maik aktuelle Links eingestellt.

und: für die Ordnung/Unordung im Auto ist jeder selbst verantwortlich :-D


LG
Oliver

RSS-Feed dieser Diskussion