KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Re: Problem mit Wegfahrsperre - Ursachenforschung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

liane, (vor 8311 Tagen) @ Dr. Frank


Als Antwort auf: Problem mit Wegfahrsperre - Ursachenforschung von Dr. Frank am 20. Dezember 2002 18:33:47:

x1/13302.htm

Hallo,
altes Thema, neue Erkenntnis!
ich hatte bei unserem gelben RT 1,4, Bj. '99 (s.o.) bei den heute wieder etwas tieferen Temperaturen keine Chance,mit dem Funkschlüssel den Wagen zu starten. Die LED der Wegfahrsperre blinkte...
Erst nachdem ich den Zweitschlüssel verwendete, ging es auf Anhieb.
In diesem Falle enthält der Zweitschlüssel nur die "Schweinepille" (Codierungs-IC), also keine Fernbedienung. Sollte aber auch bei den neuen Modellen mit zwei vollständigen Plips gelten: Wenn einmal Probleme aufgetreten sind, nicht den Zweitschlüssel vergessen!
Karsten, jetzt aus AB hatte vor langer zeit schonmal aus berufenem Munde gepostet, daß die Plips ziemliche Exemplarstreuungen aufweisen, wodurch die drahtlose Verbindung WFS / Plip manchmal nicht funzt.
Daß dieser Fehler jetzt erst auftritt, führe ich auf eine Alterung / Drift der elektronischen Bauteile zurück.

Wen's stört, der muß sich vermutlich einen neuen Plip beim Händler besorgen...
Frank.

Hallo Leute,
ich verstehe nicht was der "Plip" mit der Wegfahrsperre zu tun haben soll?
Dafür ist nach meinen Kenntnissen nur der Transponderchip im Schlüssel erforderlich. Habe schon einige Kangoos mit anderen Fernsteuerungen für die ZV ausgerüstet und nur den Transponder in das neue Schlüsselgehäuse eingebaut.

Gruss .. liane

x1/13302.htm


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion