mehrverbrauch durch klimaanlage (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
x1/13277.htm
hallo,
wie hoch ist der mehrverbrauch durch den ständigen Betrieb der klimaanlage ?
Danke.
x1/13277.htm
x1/13277.htm
hallo,
wie hoch ist der mehrverbrauch durch den ständigen Betrieb der klimaanlage ?
Danke.
x1/13277.htm
Als Antwort auf: mehrverbrauch durch klimaanlage von erik am 20. Dezember 2002 11:30:10:
x1/13278.htm
hallo,
wie hoch ist der mehrverbrauch durch den ständigen Betrieb der klimaanlage ?
Danke.
Hallo
0,36 l
bitte
x1/13278.htm
Als Antwort auf: Re: mehrverbrauch durch klimaanlage von sepp am 20. Dezember 2002 11:42:54:
x1/13280.htm
sepp,
woher weißt du, daß es genau 0,36 ltr./100 km sind ?
Danke,
ERIK
x1/13280.htm
Als Antwort auf: Re: mehrverbrauch durch klimaanlage von erik am 20. Dezember 2002 13:20:51:
x1/13285.htm
sepp,
woher weißt du, daß es genau 0,36 ltr./100 km sind ?
Danke,
ERIK
Ich hab`s ausgerechnet (dein IQ x 1237491287 x 1l)/100 km
x1/13285.htm
Als Antwort auf: mehrverbrauch durch klimaanlage von erik am 20. Dezember 2002 11:30:10:
x1/13286.htm
hallo,
wie hoch ist der mehrverbrauch durch den ständigen Betrieb der klimaanlage ?
Danke.
Hallo Erik. Ich kenne niemanden, der STÄNDIG seine Klimaanlage in Betrieg hat. Ist es im Sommer kalt genug, macht man sie aus, ist im Winter die Beschlagung der Scheiben weg, ebenfalls. Bin ja schliesslich nicht Rockefeller, der den Sprit (Diesel/Super) hektoliterweise verpulvert.
Ausserdem denke ich, das es auf Benziner oder Diesel ankommt. Mein Diesel 1.9dTi
verbraucht im Sommer ca 1/2 Liter mehr...
x1/13286.htm
Als Antwort auf: Re: mehrverbrauch durch klimaanlage von TJ aus N-I am 20. Dezember 2002 13:46:15:
x1/13294.htm
Hallo zusammen!
Ich würde bei meinem 1.4L 75PS-Benziner auch mal 1/2 Liter schätzen, wobei ich TJ zustimme: Ständig in Betrieb (also sagen wir mal: Länger als 15 Minuten am Stück) habe ich die Klimaanlage wirklich nur in unserem Toscanaurlaub im August letzten Jahres gehabt.
<b><font color="#FF6666[/link]K</font><font color="#3366FF[/link]a</font>n<font color="#99FF99[/link]g</font><font color="#FF6600[/link]o</font><font color="#99FF99[/link]o</font><font color="#009900[/link]n</font><font color="#CC66CC[/link]a</font><font color="#3333FF[/link]u</font><font color="#CC66CC[/link]t</font>e<font color="#3333FF[/link]n</font><font color="#FF6666[/link]g</font><font color="#FF6666[/link]r</font><font color="#3366FF[/link]ü</font><font color="#66FFFF[/link]s</font>s<font color="#FF6600[/link]e</font><font color="#99FF99[/link],</font></b>
<img src=http://www.arcor.de/palb/alben/98/2251298/6662323931393430.gif><b>Andreas mit <font color="#FF6666[/link] Skippy </font></b>
hallo,
wie hoch ist der mehrverbrauch durch den ständigen Betrieb der klimaanlage ?
Danke.
Hallo Erik. Ich kenne niemanden, der STÄNDIG seine Klimaanlage in Betrieg hat. Ist es im Sommer kalt genug, macht man sie aus, ist im Winter die Beschlagung der Scheiben weg, ebenfalls. Bin ja schliesslich nicht Rockefeller, der den Sprit (Diesel/Super) hektoliterweise verpulvert.
Ausserdem denke ich, das es auf Benziner oder Diesel ankommt. Mein Diesel 1.9dTi
verbraucht im Sommer ca 1/2 Liter mehr...
x1/13294.htm
Als Antwort auf: Re: mehrverbrauch durch klimaanlage von Andreas Nölle am 20. Dezember 2002 17:45:10:
x1/13298.htm
Hallo Kangoonaut/innen!
Ich gehöre zu denen, die im Sommer die Klimaanlage gar nicht mehr ausschalten und jetzt im Winter läuft sie auch immer wieder mal auch längere Zeiten.
Ich habe auf einer längeren Strecke einmal versucht nachzumessen. Es waren rund 350 km. Ohne Klimaanlage kam ich gerade einmal auf 0,2 l/100 km weniger, als mit Klimaanlage.
Ich weiß, dass dieser "Test" noch nicht alles aussagt, aber ich denke 10 kmh weniger bringen mehr Einsparung als ohne Klimaanlage zu fahren.
Gruß aus dem Ländle
Obelix mit seinem kirchroten 4x4 1.9 dCi
Und zu den Reaktionen auf die Frage nach der Entfernung von Flecken. Bellt nicht gleich zurück, wenn da mal einer aus welchem Grund auch immer sich im Ton vergreift. Ich schick in dieser Situation lieber ein Stoßgebet nach oben: "Herr, schick Hirn vom Himmel!"
x1/13298.htm
Als Antwort auf: Re: mehrverbrauch durch klimaanlage von Obelix am 20. Dezember 2002 18:32:35:
x1/13300.htm
Hallo Obelix,
kann mich Dir nur anschließen, sowohl was die Benutzung und auch den Mehr-Verbrauch betrifft - letzteres ist schlecht meßbar.
Die Klimaanlage ist zwar nicht die kräftigste, aber es reicht in heißen Sommern wie dem letzten (in Südfrankreich..)
Ich weiß auch nicht, wqas in letzter Zeit hier los ist, warum sich manche Leute hier im Forum so gereizt zeigen....die Weuhnachtsgeschenke sollten alle vorhanden sein, der Mist in der Arbeit liegt für dieses Jahr hinter uns (hoffe ich!), und ich freue mich schon aufs Kangoonautentreffen..
Frank
PS: Obelix, als Alpenländer bist Du ja offensichtlich sehr gottesfürchtig - nicht nur, daß Du Dir Hilfe "vom Himmel" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>wünscht, nein, Dein Kanggo ist auch noch KIRCH-rot...oder gibts inzwischen neue Farben <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>?!
x1/13300.htm
Als Antwort auf: Re: mehrverbrauch durch klimaanlage von Dr. Frank am 20. Dezember 2002 18:44:44:
x1/13306.htm
Hallo Obelix,
kann mich Dir nur anschließen, sowohl was die Benutzung und auch den Mehr-Verbrauch betrifft - letzteres ist schlecht meßbar.
Die Klimaanlage ist zwar nicht die kräftigste, aber es reicht in heißen Sommern wie dem letzten (in Südfrankreich..)
Ich weiß auch nicht, wqas in letzter Zeit hier los ist, warum sich manche Leute hier im Forum so gereizt zeigen....die Weuhnachtsgeschenke sollten alle vorhanden sein, der Mist in der Arbeit liegt für dieses Jahr hinter uns (hoffe ich!), und ich freue mich schon aufs Kangoonautentreffen..
Frank
PS: Obelix, als Alpenländer bist Du ja offensichtlich sehr gottesfürchtig - nicht nur, daß Du Dir Hilfe "vom Himmel" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>wünscht, nein, Dein Kanggo ist auch noch KIRCH-rot...oder gibts inzwischen neue Farben <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>?!
Dottore,
wie hast du mich nur durchschaut ....
x1/13306.htm
Als Antwort auf: mehrverbrauch durch klimaanlage von erik am 20. Dezember 2002 11:30:10:
x1/13331.htm
Hallo,
im Sommer bei fast ständigem Betrieb ca. 0,25 l Diesel (1,9 dTi).
Schöne Weihnachten
x1/13331.htm
Als Antwort auf: Re: mehrverbrauch durch klimaanlage von Obelix am 20. Dezember 2002 18:32:35:
x1/13333.htm
Hallo Obelix, hallo alle anderen,
Mich würde schon dein Durchschnittsverbrauch interessieren, da ich als "Dauerklimafahrer" mit meinem 4x4 dCi bei zügiger Fahrweise doch kaum unter 9,5 L komme.
Wie weit bist Du den Tank schon leergefahren, da die Reservekontrolllampe doch sehr früh aufleuchtet? Meine maximale Tankfüllung war so ungefähr 53 L, also bliebe noch ein Rest von 7 Litern.
Schöne Feiertage aus Luxemburg
Willy
Hallo Kangoonaut/innen!
Ich gehöre zu denen, die im Sommer die Klimaanlage gar nicht mehr ausschalten und jetzt im Winter läuft sie auch immer wieder mal auch längere Zeiten.
Ich habe auf einer längeren Strecke einmal versucht nachzumessen. Es waren rund 350 km. Ohne Klimaanlage kam ich gerade einmal auf 0,2 l/100 km weniger, als mit Klimaanlage.
Ich weiß, dass dieser "Test" noch nicht alles aussagt, aber ich denke 10 kmh weniger bringen mehr Einsparung als ohne Klimaanlage zu fahren.
Gruß aus dem Ländle
Obelix mit seinem kirchroten 4x4 1.9 dCi
Und zu den Reaktionen auf die Frage nach der Entfernung von Flecken. Bellt nicht gleich zurück, wenn da mal einer aus welchem Grund auch immer sich im Ton vergreift. Ich schick in dieser Situation lieber ein Stoßgebet nach oben: "Herr, schick Hirn vom Himmel!"
x1/13333.htm
Als Antwort auf: Re: mehrverbrauch durch klimaanlage von Willy am 23. Dezember 2002 11:51:43:
x1/13342.htm
Hallo Obelix, hallo alle anderen,
Mich würde schon dein Durchschnittsverbrauch interessieren, da ich als "Dauerklimafahrer" mit meinem 4x4 dCi bei zügiger Fahrweise doch kaum unter 9,5 L komme.
Wie weit bist Du den Tank schon leergefahren, da die Reservekontrolllampe doch sehr früh aufleuchtet? Meine maximale Tankfüllung war so ungefähr 53 L, also bliebe noch ein Rest von 7 Litern.Schöne Feiertage aus Luxemburg
Willy
Hallo Willy,
mein Durchschnittsverbrauch nach rund 12000 km liegt bei 7,7 l. Ich bin zum Großteil auf Bergstraßen unterwegs, zwischendurch auch mal auf der Autobahn (120 km/h) und rund 2500 km war ich mit dem Wohnwagen unterwegs. Im Sommer läuft die Klimaanlage fast permanent, jetzt im Winter benutze ich sie vor allem, um den Belag von den Scheiben zu bekommen.
Die größte Etappe von Tankstopp zu Tankstopp betrug ca. 650 km. Meist tanke ich etwas früher, so ungefähr um die 500 km.
(Ich habe einmal einen Diesel leergefahren, damals mußte noch entlüftet werden ...)
Liebe Grüße aus dem Ländle
Obelix
x1/13342.htm
Als Antwort auf: mehrverbrauch durch klimaanlage von erik am 20. Dezember 2002 11:30:10:
x1/13350.htm
hallo!<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
die klimaanlage kostet nicht nur waehrend des betriebes kraftstoff, sondern auch wenn sie nicht laeuft! denn sie wiegt ca 80kg und wird 365 tage im jahr mitgeschleppt!
benoetigt wird sie wohl nur an wenigen tagen, wann ist es bei uns in D mal richtig heiss?
es gilt der alte grundsatz: 100kg mehr gewicht kosten ca. einen liter auf 100km mehr! also schlägt der verbrauch durchs blosse mitschleppen mehr zu buche als der sprit fuer den betrieb!
ich selbst bevorzuge lieber einen schattigen parkplatz, in der tiefgarage oder unter einem baum, oder decke im sommer die frontscheibe (ist ja die groesste) mit einer alufolie ab, und kaufe keinesfalls ein dunkles auto.
mal sehen wie mein k.-rapid den naechsten sommer übersteht, er hat ja nicht so viele fensterscheiben wie der pkw!
grüsse aus dem neckartal!
alexangoo mit dem orangoo<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
x1/13350.htm