KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Diesel Durst (Plauderei)

Karsten W aus AB, (vor 5659 Tagen)
bearbeitet von Karsten W aus AB,

ist es nicht erstaunlich, wie exakt meine Prognose zutrifft, dass der Fortschritt bei der Befeuerungstechnik (Common Rail Einspritzer) den Rückschritt bei der Karosse (300kg Mehrgewicht + Partikelfilter) geraden wieder wett macht?

von beiden Modellen (mein alter 1,9dTi und mein neuer Berli 110Hdi) sind bei Spritmonitor jetzt 13 Stück eingetragen, altersgemäß natürlich mit unterschiedlicher Gesamtlaufleistung. Aber der Durchschnittsverbrauch stimmt auf's Hundertstel überein. (das kann sich natürlich noch um ein paar Hundertstel ändern, wenn ich es erstmal aufgegeben habe, mich bei den LKWs einzureihen;- ).

Kangoo 1.9dTi

Berli Hdi110 FAP

Ehrlich gesagt, wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich den Berli gegen einen Ph-I mit dem Motor den jetzt ich im Berli habe eintauschen.

edit: fairer weise sollte man erwähnen, das der 90PS Berli doch nochmal deutlich besser abschneidet (aber ein geringeres Masse-Leistungs Verhältnis bietet, daher bleibt meine obige Aussage bestehen):
Berli Hdi90

Diesel Durst

Nico, (vor 5659 Tagen) @ Karsten W aus AB


Ehrlich gesagt, wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich den Berli gegen einen Ph-I mit dem Motor den jetzt ich im Berli habe eintauschen.

hm, wär das nicht eine Marktlücke? So als Kleinserienproduktion......quasi Edel-Kangoo unter eigenem Label....träum ;-)

Diesel Durst

ths, (vor 5657 Tagen) @ Nico

Dieses Phänomen ist schon seit 15 Jahren zu beobachten. Mehr Gewicht, mehr Leistung gleicher Verbrauch.
Bei Cerdemes in Stuttgart haben sie versuchsweise einen aktuellen Diesel in die alte 190D Karosse verpflanzt und waren stolz mit dem selben Verbrauch die 2,5 fache Leistung zu haben. Der 190er ist wesentlich leichter als die aktuelle C Klasse. Wirklich interessant wäre ein ganz moderner Diesel mit 72 PS im 190er. Der sollte eine drei vor dem Komma haben.
Das verkauft sich halt (noch) nicht. Wenn ich aber die Spritpreise so anschaue und weiter denke....

Gruß

Thomas

Diesel ohne Durst

tidi, (vor 5655 Tagen) @ ths

Tach zusammen,

das war für mich der Ausschlag gebende Grund, noch mal einen jungen gebrauchten Kangoo (G1 Ph II) mit "großem" Diesel zu kaufen.

Die letzte Ausbaustufe (Euro IV; ab 2006) hat 84 PS und 200 NM, davor waren es 82 PS und 185 NM, wenn man den alten Prospekten glauben darf.
Im direkten Vergleich zu meinem alten 65 PS Diesel (auch 1,5 dCI, 160 NM BJ 02) fährt sich der Neue wesentlich entspannter, leiser und deutlich verbrauchsärmer:
[image]

Selbst wenn der Bordcomputer tendenziell zu wenig anzeigt, ist der Verbrauch doch im Stadt Überlandmix mit Winterreifen und 95% Licht an, außerdem bei Temperaturen zwischen 0 und 12 Grad...

Grüße

Tim

Anzeige Bordcomputer

VEC-LOTHAR, (vor 5655 Tagen) @ tidi

Hallo Tim,

wenn es nach der Anzeige des Bordcomputers geht, die du da fotografiert hast, dann habe ich aber viel, viel weniger verbraucht...und das als Benziner :-D
[image]

Wenn du nun etwas "sportlicher" an deiner Anzeige rumtippen würdest, bekommst du dann eine Anzeige, die so aussieht:
[image]

...und diese Anzeige ist maßgeblich für den Durchschnittsverbrauch :-)

Als ich heute zu Hause angekommen bin, hab ich nochmal fotografiert:
[image]
[image]

Durch eine komische Lichtbrechung sehen die Balkenanzeigen total schief aus...kommt aber nicht vom "sportlichen Fahren" :-D

Viele Grüße

Lothar

Bordcomputer und Partikelfilter

Karsten W aus AB, (vor 5654 Tagen) @ VEC-LOTHAR

... so die 250kg Bombe vor meiner Haustür ist entschärft, und ich kann mich wieder beruhigt dem i-net widmen. War dieses Jahr ein bisschen früher dran, als die Bomben 2008 und 2009, die jeweils im Mai gefunden wurden; da konnte man die Stille (keine Züge, kein Verkehr) schon auf dem Balkon genießen, heut' ist es da aber später doch ein wenig schattig geworden (meine Wohnung lag jeweils genau am Rand der Evakuierungszone).

Zurück zum Thema: Ich habe den Eindruck, bei meinem -nein, ich sage das B-Wort jetzt nicht nochmal, ich weiß, ich bin ja eigentlich total OT inzwischen hier, aber mir gefällt's bei Euch halt so gut ;-) - geht der BC recht genau und zuverlässig. Das Delta zwischen tatsächlich getankt und BC anzeige kann ich locker auf den (bis zur letzten Tankfüllung noch) regelmäßigen Einsatz der Standheizung verbuchen (letzte Betankung: BC Schnitt 4,8, tatsächlich 5,2 Liter pro hkm natürlich).

Allerdings ist mir aufgefallen, das man im Steuergerät, die entsprechende HW und SW vorausgesetzt, einstellen kann, ob der BC auch die für das Ausbrennen des FAP-PF eingesetzte Spritmenge mit berücksichtigen soll, oder nicht (bei mir eingeschaltet). Das kann natürlich nochmal locker 0,2l/hkm oder mehr ausmachen, auch hier stark abhängig von der Fahrweise. Je "rußiger" um so öfter muss auch ausgebrannt werden, mit dem entsprechenden Zusatzverbrauch zum ohnehin höheren Verbrauch.

Ich hab keine Ahnung wie Renault das eigentlich macht. Verwenden die auch ein Additiv, das die Flammtempertur des abgelagerten Rußes im Filter senkt? Das FAP-System von PSA scheint mir relativ ausgereift und gut zu funktionieren. Allerdings vermisse ich folgende Features:
1) eine Anzeige, wann es so weit ist.
- Gut, das sieht man zweifelsfrei am Momentanverbrauch, aber das ist nicht besonders komfortabel, und man sieht es auch erst, wenn es schon im Gange ist. Daher fände ich soetwas wie:
2) eine Anzeige, in welcher Distanz es hochgerechnet wieder fällig wird ganz praktisch. Um:
3) diese Vorgänge etwas "schedulen", vorausplanen, zu können, in dem ich dem System zum Beispiel mitteile, wann wieder eine Fahrt stattfindet, die dafür wirklich geeignet ist.

Gut, dass ganze passt nicht ganz zu der Philosophie, dem Autofahrer (der ja ohnehin von den ganzen Systemen immer mehr entmündigt wird - manchmal ist das ja vielleicht auch nicht verkehrt) immer mehr "Denkarbeit" abzunehmen.
Aber mich nervt es, wenn das System Freitag morgends nach dem halben Weg zur Arbeit auf die Idee kommt auszubrennen, wo doch der Weg dann nicht mehr reicht um den Vorgang abzuschließen (und man die Karre dann am Ende mit noch fast glühendem Filter abstellt) - dann war das alles für die Katz und hat nicht zur Verlängerung der Lebensdauer beigetragen. Wenn man doch Freitag abends eh 100km Autobahn nach Frankfurt vor sich hat. Könnte ich so etwas dem "System" vorher mitteilen, könnte es sich einen vergeblichen und schädlichen Ausbrennversuch sparen.

K

Anzeige Bordcomputer bei Benziner mit Gasanlage?

tidi, (vor 5654 Tagen) @ VEC-LOTHAR
bearbeitet von tidi,

Hallo Lothar,

ich habe ja nicht den Momentan-, sondern den Schnittverbrauch fotografiert.
Du fährst einen Benziner mit Gasanlage - da weiß ich nicht, ob der Bordcomputer überhaupt brauchbares ausspuckt / oder anders gesagt, ob, und wenn, wie genau der BC den Gasverbrauch berücksichtigt.

Wie so oft bei Deinen Beiträgen frage ich mich auch hier, welchen Zweck Dein Posting verfolgt - etwas sachdienliches beizutragen oder einfach etwas zu schreiben.

Ich habe geschrieben, dass der Schnittverbrauch im BC tendenziell zu wenig anzeigt, auch wenn mein kangoo keinen DPF hat.

Mein neuer Kangoo verbraucht trotz Winterreifen, Licht und moderaten Außentemperaturen einen Liter weniger als mein alter im Gesamtschnitt.

Gruß

Tim

Edit: Jetzt habe ich bemerkt, was Du mir eigentlich sagen wolltest:
Ich hab das Foto an einer Ampel gemacht - das Ergebnis bleibt jedoch das selbe:
Der vom BC errechnete Schnittverbrauch liegt bei 4,8 Litern, das Foto habe ich gerade aufgenommen und ausgetauscht.
[image]

Und jetzt noch eine Rätselfrage für die Besserwisser:
Bei 4,8 verbrauchten Litern und einem Schnittverbrauch von 4,8 Litern - wie viele Kilometer bin ich gefahren? Lothar, jetzt darfst Du nochmal.

Anzeige Bordcomputer bei Benziner mit Gasanlage?

VEC-LOTHAR, (vor 5654 Tagen) @ tidi
bearbeitet von VEC-LOTHAR,

Hallo Tim,

Edit: Jetzt habe ich bemerkt, was Du mir eigentlich sagen wolltest:
Ich hab das Foto an einer Ampel gemacht - das Ergebnis bleibt jedoch das selbe:
Der vom BC errechnete Schnittverbrauch liegt bei 4,8 Litern, das Foto habe ich gerade aufgenommen und ausgetauscht.

Wenn du es nun begriffen hast, warum ich meinen Post so geschrieben hatte, kannst du ja auch deine Formulierung nach dem Sinn und Zweck meines Postes aus deinem Beitrag löschen.


Und jetzt noch eine Rätselfrage für die Besserwisser:
Bei 4,8 verbrauchten Litern und einem Schnittverbrauch von 4,8 Litern - wie viele Kilometer bin ich gefahren? Lothar, jetzt darfst Du nochmal.

Dein Verbrauch an Diesel ist mir echt schnuppe und da hatte ich auch gar nichts darüber geschrieben.

Warum nun bei meinem BC die Anzeige nicht den tatsächlichen Gasverbrauch anzeigt, brauche ich hier und jetzt nicht zu erklären, denn darum geht es hier gar nicht.
Ich habe lediglich versucht, dir auf humoristische Art zu erklären, dass die Anzeige, die du fotografiert hattest, nicht zu dem passt, was du geschrieben hattest.

Viele Grüße

Lothar

off topic

tidi, (vor 5654 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar,

der Thread hatte bis zu Deinem Posting eine sachliche Ebene.

Dass Du den Kasper geben magst anstatt einen klärenden Satz zu schreiben ist wahrscheinlich Deiner Persönlichkeit geschuldet - warum Du mich aber unter dem Deckmantel Deines Humors augenscheinlich zu provozieren versuchst (mit Begriffen wie "sportlich";) kann ich nicht nachvollziehen.

Wie geschrieben - ein einfacher Satz wie: "Tim, Dein Bild zeigt die laut BC verbrauchten Liter seit dem letzten Reset und nicht den Durchschnittsverbrauch." wäre der Sache dienlicher gewesen und hätte an meiner eigentlichen Aussage dennoch nichts geändert.

Gruß

Tim

off topic

VEC-LOTHAR, (vor 5654 Tagen) @ tidi

der Thread hatte bis zu Deinem Posting eine sachliche Ebene.

Wir sind doch in Plauderei, oder nicht?


Dass Du den Kasper geben magst anstatt einen klärenden Satz zu schreiben ist wahrscheinlich Deiner Persönlichkeit geschuldet - warum Du mich aber unter dem Deckmantel Deines Humors augenscheinlich zu provozieren versuchst (mit Begriffen wie "sportlich";) kann ich nicht nachvollziehen.

Wie geschrieben - ein einfacher Satz wie: "Tim, Dein Bild zeigt die laut BC verbrauchten Liter seit dem letzten Reset und nicht den Durchschnittsverbrauch." wäre der Sache dienlicher gewesen und hätte an meiner eigentlichen Aussage dennoch nichts geändert.

Du hättest aber auch schreiben können: "Oh, sorry, hab tatsächlich das falsche Bild genommen".

Wie dem auch sei...manchmal komme ich mir hier vor wie im Kindergarten (ÖÖÖÖÖÖÖH...Mama, der da hinten hat mich gehauen).
Wenn du kein Humor verstehen kannst, dann tut es mir Leid. Mein Humor lasse ich mir nicht nehmen und schon gar nicht von dir....Basta.

off topic

tidi, (vor 5654 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Du hättest aber auch schreiben können: "Oh, sorry, hab tatsächlich das falsche Bild genommen".

Ich habe klargestellt, dass es das falsche Bild war, die Aussage meines Postings jedoch die selbe blieb: Durchschnittlich 4,8 Liter Verbrauch / 100 km laut BC.

Dein Verbrauch an Diesel ist mir echt schnuppe und da hatte ich auch gar nichts darüber geschrieben.

Aber genau um den ging es in meinem ursprünglichen Posting, weshalb meine Aussage bezüglich Deiner Art zu schreiben stehen bleibt:

"Wie so oft bei Deinen Beiträgen frage ich mich auch hier, welchen Zweck Dein Posting verfolgt - etwas sachdienliches beizutragen oder einfach etwas zu schreiben."

Wenn du kein Humor verstehen kannst, dann tut es mir Leid. Mein Humor lasse ich mir nicht nehmen und schon gar nicht von dir....Basta.

Ich habe nicht im geringsten vor, Dir Deinen Humor abzusprechen - wann er fehl am Platze ist und wann nicht solltest Du selbst erkennen können.


Gruß

Tim

off topic

Nico, (vor 5653 Tagen) @ tidi

Moin,

irgenwie habt Ihr beide Recht ;-)

Ist es nicht gewollt, dass in "Plauderei" auch mal die Themen abdriften? daraus ergeben sich doch sehr interessante Neue Punkte.

"Sachdienlich" zum Ausgangsposting ist das alles nicht.

Ich denke, wenn eine reine technische Betrachtung gewünscht gewesen wäre, hätte der Threaderöffner wohl "Tipps und Technik" gewählt und nicht "Plauderei".

Vertragt Euch wieder!

LG
Oliver ( entspannt aus dem Kurzurlaub zurück...:-D )

off topic

tidi, (vor 5653 Tagen) @ Nico

Ist es nicht gewollt, dass in "Plauderei" auch mal die Themen abdriften? daraus ergeben sich doch sehr interessante Neue Punkte.

Hallo Oliver,

meine Auffassung zum Thema Plauderei ist, dass es nicht um ein konkretes technisches "Problem", sondern um Ansichten und Meinungen zu einem Thema geht, die durchaus kontrovers diskutiert werden können.

Das ursprüngliche Thema (in diesem Fall der "Dieseldurst";) sollte dabei als Leitfaden dienen, auf den Bezug genommen wird.
Wie Lothar geschrieben hat interessierte ihn jedoch nur, dass ich ein falsches Bild als Beleg für den geringen Verbrauch gepostet habe.

Über Humor kann man so wenig streiten wie über Geschmack, aber mir ist Kabarett lieber als Comedy.

Vielleicht sollte man noch die Unterkategorie "Laberei" aufmachen, worin dann beliebig sinnfreie Worthülsen ohne zwingenden Bezug zum Kernthema gepostet werden können.

Grüße

Tim

Verbrauch

maxi, (vor 5654 Tagen) @ tidi

Selbst wenn der Bordcomputer tendenziell zu wenig anzeigt, ist der Verbrauch doch im Stadt Überlandmix mit Winterreifen und 95% Licht an, außerdem bei Temperaturen zwischen 0 und 12 Grad...

Und wieviel verbraucht Deiner nun wirklich??
Eine BC-Anzeige von 4,8 als Durchschnitt hinzukriegen ist für Dumbo auch kein Problem. Die bisher niedrigste (Durchschnitts-)Anzeige war 4,2 :-P

Gruß
maxi

Verbrauch

tidi, (vor 5654 Tagen) @ maxi

Und wieviel verbraucht Deiner nun wirklich??
Eine BC-Anzeige von 4,8 als Durchschnitt hinzukriegen ist für Dumbo auch kein Problem. Die bisher niedrigste (Durchschnitts-)Anzeige war 4,2 :-P

Hallo Maxi,

im Alltagsbetrieb (Fahrten KiGa Schule) Stadt / Überland knapp 5 Liter.
Autobahn mit "Richtgeschwindigkeit" 140 km/h 6,5 Liter (Gesamtstrecke 530 km).

Da ich den Wagen erst seit Anfang Februar habe (knapp 3000 km) kann ich noch nichts über den "long run" sagen, die Tendenz ist aber klar erkennbar.

Und das alles, ohne als Verkehrshindernis unterwegs zu sein - Landstraße bis Tacho 110, natürlich unter Berücksichtigung vorhandener Tempolimits.

Unter welchen Bedingungen hast Du denn mit Dumbo einen Schnitt von 4,2 L erreicht.
Meine Schwester fährt einen G2 mit großem Benziner und verbraucht trotz Langstrecke selten einstellig.

Grüße

Tim

Verbrauch

maxi, (vor 5654 Tagen) @ tidi

Unter welchen Bedingungen hast Du denn mit Dumbo einen Schnitt von 4,2 L erreicht.
Meine Schwester fährt einen G2 mit großem Benziner und verbraucht trotz Langstrecke selten einstellig.

Das war letzten Herbst, nur Landstraße und Stadtverkehr, immer nur leichtes Gepäck.
Wohlgemerkt: Die BC-Anzeige für diese Tankfüllung lautete auf 4,2 - der tatsächliche Verbrauch war 5,74.
Am Anfang der Tankfüllung lagen nämlich 2 x 150 km Landstraße, eben, zweispurig, Sonntagvormittag gefahren, Höchstgeschw. mal 80, mal 100 km/h. Nach diesen 300 km lag die Anzeige sogar bei 3,9 :-D

Wie schon öfter geschrieben: Die BC-Anzeige zeigt nur eine Tendenz, nicht den tatsächlichen Verbrauch.

Gruß
maxi

RSS-Feed dieser Diskussion