KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Ich vermute mal es liegt an den Motorlager (Plauderei)

jogi62, (vor 5660 Tagen)

Hallo liebe Kangoogemeinde,

ich habe schon das ganze Forum abgeklappert.... bin aber leider nicht so recht fündig geworden. Also lange Rede kurzer Sinn..
In letzter Zeit kommt aus dem Maschinenraum meines Beuteltiers wenn ich Gas gebe ein metalisches Geräusch. Als wenn Metall aufeinander schlägt. Vornehmlich wenn ich vom 2 in den 3 Gang schalte und abrupt Gas gebe. Beim Durchlesen hier im Forum bin ich auf die Motorlager gestossen. Aber ich konnte leider keine Bilder finden, weder hier noch im Internet, wegen der Positionen der besagten Lager. Also wende ich mich an Euch Fachmänner und Fachfrauen ob Ihr mir da vielleicht weiterhelfen könnt. Irgendwo habe ich auch was über eine sog. Drehmomentstütze gelesen, aber keine Ahnung wo ich die suchen sollte?

Wie Oben schon gesagt....lange Rede kurzer Sinn..... lasst mich bitte an Eurem Fachwissen teilhaben.:-)

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Mühe.

LG
Jogi

Ich vermute mal es liegt an den Motorlager

Karsten W aus AB, (vor 5660 Tagen) @ jogi62

Drehmomentstütze,

ist bemerkenswerter weise ein Plastikteil mit Gummilagern von der Form her ähnlich einem Knochen, ungefähr 10cm Lang. Liegt, oder besser lag bei meinem 1,9er jedenfalls unten, in der Mitte hinter Motor oder Getriebe (so genau hab ich das jetzt nicht mehr im Kopf), Gegenseite ist dort an der Bodengruppe festgemacht.

Habe das mal bei ca. 120Tkm tauschen lassen, Lastwechselspiel war dann etwas Geringer. Den sehr viel deutlicheren Unterschied hatte ich aber erst nach dem Austausch der Traggelenke gespürt, kurz bevor ich mein Beuteltier verkaufen musste ;-(

Ich vermute mal es liegt an den Motorlager

daiku, (vor 5659 Tagen) @ jogi62

Es werden drei Motorlager verbaut.
Einmal die besagte Drehmomentstütze, bei Renault Pendelstütze genannt, unten in der Mitte des Motors.
Zweitens das obere rechte Motorlager, das auf dem rechten Radkasten gebolzt ist und auf dem ein ziemlich großes Metallteil sitzt, das wiederrum von oben auf den Motorblock geschraubt ist.
Und Drittens das linke Motorlager, das meist unter der Batterie am Chassis angeschraubt ist und an dem mit einem Bolzen das Getriebe untergehängt ist. Hier muss zum wechsel die Batterie raus.

Ärger machen meist die Drehmomentstütze und das rechte Lager.
Teste mal das rechte Lager indem du drann rum rüttelst und den Motorblock bewegst. Wenn es sich schlabberich anfühlt oder sogar metallisch klingt is es hin. Kostet neu zwischen 30€ und 80€, je nach Motorvariante.

Such mal hier: http://www.teilesuche24.de/ nach deinem Kangoo-Typ.

Grüße
Christian

Avatar

Ich vermute mal es liegt an den Motorlager

ingolf, B, (vor 5659 Tagen) @ jogi62

Hallo Jogi,
Arbeit für 2: 1 mit guter Lampe beobachtet die Bewegungen der Motor-Getriebeeinheit zur Karrosserie, der 2. versucht bei angezogener Handbremse heftig anzufahren. Die Lagerung mit so viel Spiel dass es schon anschlägt ist schnell gefunden. Alleine geht es auch nit Klebestreifen, die man an die fraglichen Stellen klebt. Was abreißt, bewegt sich.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Ich vermute mal es liegt an den Motorlager

jogi62, (vor 5643 Tagen) @ ingolf

Hallo Kangoogemeinde,

(hier meine Rückmeldung)

es war doch der Querlenkerkopf. Er war total ausgeschlagen und hing nur noch am seidenen Faden. Als der Schrauber mein Beuteltier auf der Bühne hatte und fragte wie ich zu ihm hingekommen bin und ich ihm erzählte über die Autobahn........schüttelte er nur seinen Kopf und meinte:"Schwein gehabt!!!".
Er zeigte mir das Teil und mir wurde auch ganz warm ums Herz....lol.
Habe den Hoppel direkt stehen lassen und bin mit einem Taxi heim.
Am nächsten Tag hatte er ihn schon fertig. Muss nur noch zur Spurvermessung nach Ostern.
Also ich kann Ostern noch gesund feiern...und das wünsche ich Euch Allen auch und zwar ein schönes Osterfest!!!!

Gruß
Jogi

RSS-Feed dieser Diskussion