KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Hallo erst mal (Plauderei)

Rider Kangoo1, (vor 5662 Tagen)

Ich habe mir einen "neuen" 1999 Diesel zulegen müssen. Mein Berlingo ist mit 411.000 km leider an Herzversagen gestorben. Da dieser Kangoo 3004/556 gebraucht ist habe ich natürlich vieeeele Fragen.
Z.B. ist es normal das die Lüftung auf Stufe 1 im Zündschloß mitläuft oder Warum zeigt die Tankuhr nicht Voll sondern 3/4

Hallo erst mal

AntiCheater, (vor 5662 Tagen) @ Rider Kangoo1

Ich habe mir einen "neuen" 1999 Diesel zulegen müssen. Mein Berlingo ist mit 411.000 km leider an Herzversagen gestorben. Da dieser Kangoo 3004/556 gebraucht ist habe ich natürlich vieeeele Fragen.
Z.B. ist es normal das die Lüftung auf Stufe 1 im Zündschloß mitläuft oder Warum zeigt die Tankuhr nicht Voll sondern 3/4

Hallo,

Die Lüftung läuft ab Zündschloss-Stufe 1 mit(sofern die Lüftung eingeschaltet ist).
Bei mir ist es oft so, das direkt nach dem Tanken die Tankanzeige nicht sofort auf "ganz voll" geht. Nach ein paar Kilometern geht sie dann aber nach oben bis sie oben angekommen ist.

Lg Stefan

Ach ja, was ich noch vergessen habe: Herzlich Willkommen im Forum :-)

Hallo erst mal

Rider Kangoo1, (vor 5662 Tagen) @ AntiCheater

Dank die Tankanzeige ist auch nach 60 km noch nicht auf voll

Hallo erst mal

AntiCheater, (vor 5662 Tagen) @ Rider Kangoo1

Nun ja, nach 60 km ist die Anzeige bei mir nicht mehr voll :-D . Der Heimweg von der Tankstelle ist in meinem Fall etwa 20 km lang, nach etwa 1/4 bis 1/2 des Weges geht die Anzeige auf voll. In deinem Fall bin ich jetzt also doch ratlos^^

Lg Stefan

Hallo erst mal

selentia, (vor 5662 Tagen) @ Rider Kangoo1

wenn er beim Tanken leicht schräg steht, dann wir der Tank nicht immer ganz voll.
Gruss Rainer

Hallo erst mal

Rider Kangoo1, (vor 5662 Tagen) @ Rider Kangoo1

Dank für die antworten kann mir jemand sagen wie unterscheidet sich stufe 1 und Stufe 2 im Zündschloss und wo bekomme ich Schaltpläne her um ein Relais in den Luftungskreis zu Schalten

Danke Armin

Schräge Tankstellen???

Nico, (vor 5662 Tagen) @ selentia

wenn er beim Tanken leicht schräg steht, dann wir der Tank nicht immer ganz voll.
Gruss Rainer

Die Aussage hatten wir schon ein paar Mal. Ich habe gerade mal überlegt und bei Spritmonitor nachgeschaut. Ich war letztes Jar ca. 130x tanken. Ich kann mich nicht daran erinnern mal eine Tanke mit Gefälle vor der Säule gesehen zu haben.

Wo in drei Teufels Namen fahrt Ihr tanken???? ;-) ;-) :-D

LG
Oliver

Hallo erst mal

Axel aus der Westpfalz, (vor 5662 Tagen) @ AntiCheater

Meine Tankuhr hat jahrelang 0 angezeigt und die Kontrollleuchte brannte; bin nach Tageskilometerzähler gefahren. Der Boschdienst hats hinbekommen - ein Defekt am Kompaktstecker.

Hallo erst mal

VEC-LOTHAR, (vor 5662 Tagen) @ Rider Kangoo1

Warum zeigt die Tankuhr nicht Voll sondern 3/4


Ja Hallo erstmal....ich weiß ja nicht, ob sie es wussten, aber....:-)


Naja, da Diesel sehr stark schäumt und der Einfüllstutzen beim Kangoo eine komische Form hat, wird wohl die Automatik der Zapfpistole zu früh abgeschaltet haben. Beim nächsten Tanken nach der automatischen Abschaltung ein wenig warten und dann langsam weitertanken....dann wird er auch voll ;-)

Viele Grüße[image]

Lothar

Schräge Tankstelle

Kangulan, (vor 5662 Tagen) @ Nico

Ich kenne z.B. eine Tankstelle in Kirchheim/Teck (B297, beim Kreisverkehr nahe Burger King) wo auch an den Zapfsäulen ein erhebliches Gefälle herrscht. Aber ich vermute, dass das bei der Gestaltung möglichst vermieden wird, schon um dusselige Unfälle mit zu lasch angezogenen Handbremsen zu vermeiden.

Gruß Uwe

Hallo erst mal

Die Kanalratte, (vor 5661 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Herzlich Willkommen!
Lothar hat schon recht, oft reicht es , nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole ganz langsam nach zu tanken, bis der Tank voll ist. Einige Modelle haben aber einen Fehler in der Tankentlüftung und lassen sich deshalb nicht voll tanken, so war es bei meinem ersten 4x4. Das wurde in der Werkstatt auf Kulanz repariert. Das wird natürlich bei deinem Kangoobaujahr nicht mehr möglich sein. Dann ist deine Reichweite leider etwas eingeschränkt, aber damit kann man leben.
meint die Kanalratte

Schräge Tankstelle

Nico, (vor 5661 Tagen) @ Kangulan

Ich kenne z.B. eine Tankstelle in Kirchheim/Teck (B297, beim Kreisverkehr nahe Burger King) wo auch an den Zapfsäulen ein erhebliches Gefälle herrscht. Aber ich vermute, dass das bei der Gestaltung möglichst vermieden wird, schon um dusselige Unfälle mit zu lasch angezogenen Handbremsen zu vermeiden.

Gruß Uwe

Moin Uwe,

sag doch, dass Du Tankstellen im Ausland meinst :-D :-D :-D

Wie Du schon schreibst wird das wohl nach Möglichkeit vermieden. Ich hab es nicht nachgezählt, aber bei meinen rund 130 Betankungen sind es mind. 60 verschiedene Tankstellen gewesen. Quer durch Niedersachsen,Schleswig-Holstein, NRW, und Neue Bundesländer. Schrägen an den Säulen hatte ich nicht.

Ich denke eher, dass es so ist wie Lothar beschrieben hat. Anlage schaltet zu früh ab.

LG
Oliver

Schräge Tankstelle

Karsten W aus AB, (vor 5660 Tagen) @ Nico

fast an allen Zapfsäulen gibt es ein leichtes Gefälle. und zwar seitlich, in Richtung der Gullis die zu den Ölsammlern (hoffentlich) führen.
nach meiner Erfahrung (1.9 dTi) reicht schon diese leichte Neigung um bei vorsichtiger Weiterbetankung (bis Unterkante Oberlippe) 5 Liter mehr oder weniger reinzukriegen.
Auf die gleiche Weise hab ich heute übrigens meinen Berli betankt. Hab nur 47,4L reinbekommen, nach 913km + Standheizung :-O die Reichweitenanzeige stand danach auf sagenhaften 1460km...

RSS-Feed dieser Diskussion