Kangoo BJ 2001 70KW Benziner geht aus usw (Plauderei)
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe mich auch schon ein wenig durch die bestehenden Beiträge gelesen. Dabei habe ich festgestellt, dass dieses "Ausgeh-Problem" scheinbar häufiger vorkommt. Ich versuche es mal bei meinem Kangoo genauer zu beschreiben:
- das Problem tritt vermehrt auf, seitdem es draussen kalt/nass ist
- starten klappt meines Erachtens nach soweit einwandfrei
- nach ein paar Meter Fahrt, beim schalten in den 2. Gang geht der Wagen gerne aus, manchmal häufiger, er lässt sich dann aber soweit wieder gut starten
- wenn der Wagen warm ist (Stadtfahrt, ca 7km) und ich einparken will, bremse um wieder neu einzuschlagen, geht er ebenfalls gerne (und öfter aus)
Mir ist das Problem allerdings auch schon im letzten Sommer aufgefallen (Kauf des Kangoos 14.7.2009). Da ist er mir auch schon einmal auf der Raststätte ausgegangen. Genauere Beschreibung: nach ca 300km Fahrt hab ich Pause gemacht, Auto aus. Als ich wieder starten wollte, hatte ich Probleme den Wagen anzubekommen. Damals habe ich es darauf geschoben, dass ich den Wagen noch nicht so gut kenne. Dieses Problem ist nach längerer Fahrt aber so auch nicht mehr aufgefallen. Was aber tatsächlich auch im Sommer aufgefallen ist, ist folgendes: Der Wagen schien ein wenig unrund zu laufen, wenn ich gestartet habe. Allerdings auch mal wieder nicht regelmässig. Halt nur hin und wieder mal.
Dann fällt mir noch auf, dass gerne mal dieÖl- und Batterielampe leuchtet während ich beispielsweise an der Ampel stehe oder wenn ich die Kupplung trete um zu schalten. Das kann sowohl auf der Autobahn passieren, als auch im Stadtverkehr.
Habt ihr eine Idee?
Sorry, wenn es vielleicht wieder einmal um dieses Thema geht.
Noch eine andere Frage: kennt jemand in Köln (oder drum herum) einen guten Schrauber, den man mir empfehlen könnte? Oder empfehlt ihr eher die Renaultwerkstatt?
Besten Dank schonmal im voraus!
LG
Myo