blinker soll leuchten (Plauderei)
wo bekomme ich für meinen kangoo bj 99 ein relais für den blinker her, damit der blinker wie bei den amerikanischen autos ständig leuchtet?
gruß decathlon
decathlon, (vor 5667 Tagen)
wo bekomme ich für meinen kangoo bj 99 ein relais für den blinker her, damit der blinker wie bei den amerikanischen autos ständig leuchtet?
gruß decathlon
andy, (vor 5667 Tagen) @ decathlon
hallo decathlon
Spar dir denn umbau ist in Deutschland Verboten.
decathlon, (vor 5667 Tagen) @ andy
is mir bekannt :) aber meine dunkelblauen standlichtleuchten in den zusatzscheinwerfern auch :D
Thomas, (vor 5666 Tagen) @ decathlon
Was willst Du meit einem Auto, das nicht mehr der StVZO entspricht und das deswegen seine ABE verliert? Zusätzlich geht Dir der Versicherungsschutz flöten. Das alles scheint mir ein bißchen viel negative Folge für unüberlegte und unausgegorene "Tuning"bemühungen zu sein.
LG
Thomas
VEC-LOTHAR, (vor 5666 Tagen) @ Thomas
bearbeitet von VEC-LOTHAR,
Admin Edit: Leer
Nico, (vor 5667 Tagen) @ decathlon
wo bekomme ich für meinen kangoo bj 99 ein relais für den blinker her, damit der blinker wie bei den amerikanischen autos ständig leuchtet?
gruß decathlon
was soll das bewirken? Alleine der Name sagt es doch schon: BLINKER und nicht LEUCHTE...
ich weiss nicht, als Tuning-Objekt ist der Kangoo das flasche Auto.....und für irgendwas a´la Amischlitten fehlen ihm mind. 5Liter Hubraum!
LG
Oliver
decathlon, (vor 5667 Tagen) @ Nico
es hat nix mit ami zu tun, ich möchte ihn ein wenig beleuchten, wie viele trucker ihre lkws beleuchtet haben, á la oh tannenbaum oh tannenbaum
Die Kanalratte, (vor 5667 Tagen) @ decathlon
bearbeitet von Die Kanalratte,
Admin Edit: Leer
Jens , Berlin, (vor 5667 Tagen) @ Nico
ich weiss nicht, als Tuning-Objekt ist der Kangoo das flasche Auto.....und für irgendwas a´la Amischlitten fehlen ihm mind. 5Liter Hubraum!
Moin Nico,
Ganz im Gegenteil, da gibt es für jeden etwas, von verschnörkelt bis zurückhaltend cool.
Und wer's nicht so aufwändig tunen mag, klebt sich halt einfach ein paar Sterne auf's Blech .
Gruß
Jens
Nico, (vor 5667 Tagen) @ Jens
ich weiss nicht, als Tuning-Objekt ist der Kangoo das flasche Auto.....und für irgendwas a´la Amischlitten fehlen ihm mind. 5Liter Hubraum!
Moin Nico,Ganz im Gegenteil, da gibt es für jeden etwas, von verschnörkelt bis zurückhaltend cool.
Und wer's nicht so aufwändig tunen mag, klebt sich halt einfach ein paar Sterne auf's Blech.
Gruß
Jens
Moin Jens,
ich hab nichts gegen "pimpen" aber die Kangoos in Deinem Link haben offensichtlich keine Strassenzulassung und damit keinerlei Altagsnutzen.
Und gerade darauf schwören wir Kangoonauten doch so.
Für mich sind das zwei paar Schuhe:
entweder ich habe eine alltagstaugliches Auto ( das man sicher optisch etwas individualisieren kann - im Rahmen der Zulässigkeit )
oder
ich habe ein Showcar - in diesem Fall hätte ich so viel Kohle um das als Hobby zu betreiben. Meine Wahl würde dann aber wohl nicht auf den Kangoo fallen...
LG
Oliver
chrysophylax , Wetzlar, (vor 5667 Tagen) @ decathlon
Auf die Tatsache, daß dich egal welcher Versicherungsfall mit deinem nicht mehr für den Straßenverkehr zugelassenen Auto für den Rest deines Lebens arm macht, haben dich ja schon genügend andere Menschen hingewiesen.
Rein technisch gibt es da das Problem, daß die beiden Blinkerseiten im Blinkerhebel über einen mechanischen Schaltkontakt umgeschaltet werden - und noch vor diesem Schaltkontakt sitzt das Blinkrelais (der 99er Kangoo hat wenigstens noch eins - in neueren Modellen gibts dafür den Murks der "Zentralelektronik" ) . Selbst wenn du dieses also gegen wasauchimmer tauschen würdest, blieben deine Blinker trotzdem dauerhaft aus, da der Blinkerhebel in Ruhe jegliche elektrische Verbindung zwischen Relais und Birnen mechanisch trennt.
Du müßtest also sowieso auch reichlich Kabelbaum pfriemeln.
Von daher auch von mir der Rat: Laß den Sch.... einfach.
chrysophylax.
--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]
Kedi, (vor 5667 Tagen) @ decathlon
Ein Kangoo mit Sidemarkern? Ich weiß nicht...
In Amerika scheint der Kangoo bzw. generell Renault nicht so stark vertreten zu sein, ich habe gerade mal gesucht.
Das was du vor hast, ist auch für meinen Audi in Planung. Allerdings bastel ich da nix um, sondern setze wieder die originalen US Blinker ein - schließlich ist es ein US Fahrzeug.
Vorne ist der Blinker dann in zwei Bereiche unterteilt; seitlich sind Reflektoren und schwach leuchtende Birnchen mit vermutlich 5W. Vorne Blinkt er normal. Hinten sind die Blinker komplett rot, an der Seite ebenfalls wieder Reflektoren mit Birnchen drin. Das ist original so und nicht umgebastelt, und trotzdem muss ich mir das sehr genau überlegen, da die Teile keine E-Nummer tragen...
Oft gibt es sog. Standlicht Module. Das funktioniert so: Ein Dimmer wird zwischen Blinker und Standlicht geschaltet. Somit leuchtet der Blinker schwach sobald du das Standlicht einschaltest. Natürlich kannst du es auch über einen separaten Schalter laufen lassen.
Hier mal ein Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400107923568 Dort ist für das Verständnis auch ein sehr einfacher Schaltplan zu sehen.
Ich weiß nicht ob das so die optimale Lösung ist... wie gesagt ist das vom Prinzip her auch anders, als bei echten US Blinkern (ich erwähne es, auch wenn du offensichtlich keinen Wert darauf legst).
Ein Kompromisslösung wäre in meinen Augen, die seitlichen Blinker im Kotflügel dauerhaft schwach zu beleuchten. Damit würdest du möglicherweise sogar durch den TÜV kommen.
Gruß Stefan
VEC-LOTHAR, (vor 5666 Tagen) @ decathlon
Hallo decathlon,
alternativ könnte man gelb/orange Positionsleuchten verwenden. LKW haben auch an den Seiten Positionsleuchten, die sogar vorgeschrieben sind. Man müsste nur mit dem TÜV abklären, welche Farben die Leuchten haben dürfen. An der Seite gelb/orange...ist klar! Vorne?...weiß oder auch gelb/orange zulässig? Hinten?...wahrscheinlich nur rot.
Aber so etwas wäre eine alternative Lösung anstatt die Blinker dauerhaft zum Leuchten zu bringen.
Viele Grüße
Lothar
decathlon, (vor 5666 Tagen) @ VEC-LOTHAR
hallo lothar,
ich hab mich beim tüv erkundigt, alles was von beleuchtung zulässig ist, hab ich nun am auto:
am heck sind keinerlei zusatzbegrenzungsleuchten erlaubt,
an der seite nur 2 gelbe, also pro seite nur 2 gelbe markierungsleuchten und an der front sind nur 2 weiße markierungsleuchten erlaubt. allerdings insgesamt 6 scheinwerfer, sprich scheinwerfer vom auto, plus nebelscheinwerfer, ergibt zwei zusatzscheinwerfer die ich mir auch bestellt hab. das wars dann schon mit dem erlaubten.
gruß decathlon
VEC-LOTHAR, (vor 5666 Tagen) @ decathlon
ich hab mich beim tüv erkundigt, alles was von beleuchtung zulässig ist, hab ich nun am auto:
am heck sind keinerlei zusatzbegrenzungsleuchten erlaubt,
an der seite nur 2 gelbe, also pro seite nur 2 gelbe markierungsleuchten und an der front sind nur 2 weiße markierungsleuchten erlaubt. allerdings insgesamt 6 scheinwerfer, sprich scheinwerfer vom auto, plus nebelscheinwerfer, ergibt zwei zusatzscheinwerfer die ich mir auch bestellt hab. das wars dann schon mit dem erlaubten.
...welche hohlen Nüsse haben denn solche Vorschriften raus gebracht?...ich dachte immer, je mehr mein Fahrzeug beleuchtet ist, desto besser werde ich im Dunkeln gesehen.
Wenn es nach mir ginge, dann seitlich eine Linie mit vielen gelben Lampen, hinten mehr wie die Serienbeleuchtung und vorne alles das, was andere nicht blenden kann.
Menno, den Dipl. Ing. , der das dem Gesetzgeber empfohlen hat, möchte ich gerne in den Hintern treten!!!
Viele Grüße
Lothar
decathlon, (vor 5666 Tagen) @ VEC-LOTHAR
ja ich hab mich auch aufgeregt, aber dafür jetzt alles was erlaubt is bestellt und wird auch bald dranmontiert. obwohl ich n bisschen gesetzesbrecher spielen muss. hab mir für die zwei zusatzscheinwerfer dunkelblaue birnchen besorgt, da die zusatzscheinwerfer standlichter haben, sprich standlicht (dunkelblau) fernlicht (xenoneffect)
gruß decathlon
VEC-LOTHAR, (vor 5666 Tagen) @ decathlon
Ich habe die Innenbeleuchtung im Kangoo verändert...für aussen bin ich noch am suchen, was ich da so nehme. Innen habe ich SMD-Streifen in weiß und blau genommen. Oberhalb der Schiebetüren blau und in der Mitte unter der Decke sowie an der Heckklappe in weiß.
Im Sommer muss ich das erste Mal zum TÜV, ich lasse es einfach mal drauf ankommen, was der TÜV dazu sagt.
SMD´s haben den Vorteil, dass die Lichtausbeute im Verhältnis zur Leistungsaufnahme sehr hoch ist. Die SMD´s haben nur Milliwatts und leuchten teilweise genauso hell, wie die Nebelscheinwerfer vorne....und sie lutschen die Batterie nicht leer, die können stundenlang an sein, ohne dass die Batterie schaden nimmt.
Viele Grüße
Lothar
Nico, (vor 5666 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Hi Lozhar,
wie der Name schon sagt: Positionsleuchten - mach den Bootsführerschein, dann darfst Du zumindest grün und rot an den Seiten und weiss vorne und hinten führen ( natürlich nur auf dem Wasser
)
LG
Oliver
Kedi, (vor 5666 Tagen) @ VEC-LOTHAR
...welche hohlen Nüsse haben denn solche Vorschriften raus gebracht?...ich dachte immer, je mehr mein Fahrzeug beleuchtet ist, desto besser werde ich im Dunkeln gesehen.
So ganz verkehrt ist diese Regel nicht. Man könnten nun die Disukussion bzgl. Autos die wie ein Tannenbaum (so wie gewünscht) leuchten und Motorrädern die normal beleuchtet sind starten - wer wird nun eher übersehen?
Außerdem ist das auch verboten, da dein Auto somit zu sehr heraussticht und evtl. eine Ablenkung für andere Verkehrsteilnehmer ist, oder was glaubst du weshalb Unterbodenbeleuchtung in DE verboten ist.
Für deine Umbauten im Innenraum dürfte der TÜV sich nicht interessieren, außer du erwischst jemanden, der nen schlechten Tag hat. Kannst die Innenbeleuchtung ja auch einfach ausschalten.
Thomas, (vor 5666 Tagen) @ decathlon
ich hab mich beim tüv erkundigt, alles was von beleuchtung zulässig ist, hab ich nun am auto:
am heck sind keinerlei zusatzbegrenzungsleuchten erlaubt,
an der seite nur 2 gelbe, also pro seite nur 2 gelbe markierungsleuchten und an der front sind nur 2 weiße markierungsleuchten erlaubt. allerdings insgesamt 6 scheinwerfer, sprich scheinwerfer vom auto, plus nebelscheinwerfer, ergibt zwei zusatzscheinwerfer die ich mir auch bestellt hab. das wars dann schon mit dem erlaubten.
Und? Reicht das immer noch nicht? Muß es gleich aussehen wie ein ganzer Weihnachtsbaum?
LG
Thomas
decathlon, (vor 5666 Tagen) @ Thomas
jup, sollte er :) aber wenn ich sehe, wie andere forumteilnehmer auf diese simple frage reagieren......
es war nur eine frage, weil ich bei einem kangoo gesehen hab. video bei yout...be
Kedi, (vor 5666 Tagen) @ decathlon
Youtube darfst du ruhig ausschreiben und den Link darst du auch posten
Ich mal ein Foto wenn ich bei mir die US Blinker dran habe und ein Vergleichsfoto mit Blinkern, die immer leuchten. Nur, damit du mal den Unterschied siehst, wie solche Seitenmarkierungen bzw. Positionsleuchten eigentlich aussehen sollten.
decathlon, (vor 5666 Tagen) @ Kedi
http://www.youtube.com/watch?v=56mn6gpz1PQ&feature=related
so, das is der link und es ist von youtube :)
alles klar, weis ich bescheid.
gruß
Kedi, (vor 5666 Tagen) @ decathlon
Es ist zwar ein anderes Auto, aber es passt gerade einfach wie die Faust aufs Auge: http://www.audi-80-scene.de/forum/index.php?page=Thread&postID=92943#post92943
Beachte auch den letzten Beitrag vom TE!
Nico, (vor 5666 Tagen) @ decathlon
bearbeitet von Nico,
Admin Edit: Leer
Thomas, (vor 5666 Tagen) @ Nico
bearbeitet von Thomas,
Admin Edit: Leer