KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kangoo Adieu... 1 (Plauderei)

Kangoomax, (vor 5669 Tagen)

Hallo, allerseits.
Tja, nach ziemlich genau vier Jahren ist mal das eingetreten, was ich bis jetzt nicht gedacht hatte: der Kangoo, mein guter Gaston, geht in den Ruhestand. Nein, er wird nicht verkauft. Aber ich werde ihn nur noch selten fahren, z.B. auf langen Touren nach Frankreich oder mal ein Wochenende mit mal eben 1000 km. Sonst wird mein Schwesterherz ihn übernehmen, sie macht bald ihren Führerschein. Sonst steht er noch für alle Transportaufgaben im Haushalt an, Müllhalde, IKEA etc.
Ich habe mir ein anderes Auto zugelegt. Nachdem ich schon seit Beginn des Französischunterrichts und meinem ersten Frankreichaufenthalt davon träume, habe ich mir jetzt einen Citroën 2CV gekauft, eine Ente, von den Franzosen liebevoll „Deuche“ oder Deudeuche genannt (Dösch, Dödösch). Ich habe vor zwei Jahren ein Praktikum in einer Werkstatt gemacht und habe nun dort den 2CV gekauft. Mehr als drei Wochen habe ich von morgens 8 bis nachmittags um 5 rumgeschraubt, mit einer Kaffeepause von 10 Uhr bis 10.30 Uhr. Der komplette Boden vorne war von Rost und Pfusch zerstört, Schweller mussten erneuert werden, ebenso Teile des hinteren Kotflügels innen. Der Lack ist runtergekommen, aber zu retten. Vallelunga-rot, ebenso das Dach. Gebaut wurde sie am 25. November 1987 und hat 28 PS. Das heißt, derzeit eher 16, wie ältere Modelle und läuft so ca. 90 km/h, ich muss die Vergaserdüsen erst noch freibekommen. Aber das Fahrerlebnis ist unbeschreiblich: langsam, aber völlig ausreichend. Unglaublich, wie langsam dieses Auto ist, aber es reicht. Man braucht ein bisschen länger, aber es reicht doch! Die Bremsen, ohne Bremskraftverstärker, sind kräftig (vorne innenliegende Scheibenbremsen, vom Lüfterrotor mit Kühlluft versorgt), die Lenkung direkt und die Schaltung zackig. Das Auto schaukelt, liegt aber, wie ich es selten von einem anderen gesehen habe. Vorgestern bei starkem Schneefall, mit den neuen Sommerreifen, lief sie immer noch wie auf Schienen, während die Daimler-Taxen echte Schwierigkeiten hatten, von der Ampel wegzukommen, einfach unglaublich! Sie geht zwar mit dem Heck auch mal rum, aber mit 600 kg lässt sie sich spielend beherrschen. Beeindrucken: die Federung! Das muss man mal erlebt haben: zwar schaukelt sie permanent, aber KEIN EINZIGER Schlag dringt durch, der kleinste Rest wird von den Sitzen (Leinenbahn an Gummibändern aufgehängt) abgefangen. Heute bin ich damit über Feldwege gedüst, selbst im Kangoo hätte man gebremst, weil die Schläge zu heftig gewesen wären. Durch die Ausgleichsfederung, wie Citroën es so nett beschrieben hat, wird tatsächlich jede Verwerfung platt gemacht. Dann bin ich nochmal waghalsig über einen Acker gebrettert, denn die Ente ist ja als Bauernauto gedacht. 20 cm tiefe Furche, 20 cm hohe Stoppeln, Matsch, Lehm, Schnee. Zweiter Gang, Vollgas. Dann erster Gang, Vollgas. Ich wollte zwar nicht anhalten, denn dann kann sich auch eine Ente festfahren, aber die hat sich da gnadenlos durchgewühlt. Sowas habe ich noch nie in meinem Leben (21 Jahre) gesehen! Und ohne, dass man irgendetwas vom Terrain mitbekommen hat. Klar, sie hat auch ganz, ganz viele Nachteile. Sicherheit ignoriere ich großzügig. Kopfstützen habe ich nachgerüstet, der Rest ist mir völlig egal. Wenn was ist: Pech gehabt. Der Scheibenwische: an oder aus, mehr Wahl gibt es nicht. Lustig: das Wischwasser wird über eine kleine Handpumpe („Seifenspender“) auf die Scheibe gesprüht. Praktisch: die Frontscheibe ist mini-klein, es gibt wenig zu kratzen. Die Heizung ist schwach, was den Innenraum anbetrifft. Allerdings frieren die Füße gerade nicht ab und – was mich wundert – der Defroster klappt 1000 mal besser, als im Kangoo. Bei – 8°C kommt nach 2 Minuten warme (!) Luft raus und die Scheibe ist nach einer Minute Frei. Da kämpfe ich beim Kangoo selbst mit Klima und Umluft noch. Um gegen das Gerücht abzugehen, dass die Lüftung im Stand nicht arbeitet: immerhin pustet der Kühler (Ventilator) die Warmluft ja an den Zylindern vorbei, also kommt auch im Stand schön viel Warmluft aus der Düse. Heute bin ich offen gefahren, Dach nach Hinten gerollt, Baskenmütze, Schal, Handschuhe, Wanderschuhe, dicken Pulli, dicke Jacke, prima! Dazu Sonne von oben.

Kangoo Adieu... 2

Kangoomax, (vor 5669 Tagen) @ Kangoomax
bearbeitet von Kangoomax,

Das Auto ist ein echter Geniestreich! So braucht man sich keine Gedanken wegen eventueller Leiterklappen zu machen: Dach auf, Leiter rein. So wurde es für den Bauern konzipiert! Alternativ kann auch die Heckklappe rausgezogen werden. Wenn ich jetzt noch erzähle, dass man alle Sitze (vorne plus Rückbank) innerhalt von zwei Minuten ausgebaut hat und sich gemütlich ins grüne setzen kann, dürfte ich mich unbeliebt machen, aber ist einfach spitze! Und das Licht ist besser, als im Kangoo, sie springt besser an (gerade bei Kälte, wo sich der alte Gaston immer schüttelt)… schon kurios. Der 2CV ist das mit Abstand schlechtere Auto, aber ich fahre ihn jetzt schon (seit drei Tagen) lieber! Logisch, es ist auch was Neues. Aber was altes Neues. Ein oft schon in Vergessenheit geratenes Stück Geschichte aus dem Land des Weins und des Baguettes. Es ist quasi ein Auftrag, dieses Erbe zu erhalten. Gut, eine Vorbesitzerin, 56.000 km, eine der letzen 2CV aus Frankreich. Ich trete das Erbe an. Merci, adieu!

[image]

Max

Kangoo Adieu... 2

Kedi, (vor 5669 Tagen) @ Kangoomax

Viel Spaß damit! In sieben Jahren ists ein Oldtimer :-)

Wo du das so beschreibst muss ich sofort an mein Spaßmobil mit 23 PS denken und ärgere mich, dass ich die letzte Woche einmal alle Fahrräder der Familie neu gemacht habe anstatt mich um meinen 500er zu kümmern... und jetzt habe ich keine Zeit mehr :-(

Kangoo Adieu... 2

tidi, (vor 5669 Tagen) @ Kangoomax

Hallo Max,

wie schön, Du bist verliebt...

Ich wünsche Dir viel Spaß und ebenso problem- wie kaltverformungsfreie Kilometer mit Deiner Ente!

Tim, der nicht glauben kann, dass die Ausleuchtung der Straße bei der Ente besser ist als beim Kangoo, der seinerseits längst nicht in der Referenzklasse leuchtet...

Entenlichter

Thomas, (vor 5668 Tagen) @ tidi

Hallo Tim,

Tim, der nicht glauben kann, dass die Ausleuchtung der Straße bei der Ente besser ist als beim Kangoo, der seinerseits längst nicht in der Referenzklasse leuchtet...

Das kann man auch nicht auf alle Enten verallgemeinern. Die eckigen Entenscheinwerfer mit Bilux sind Funzeln. Bei den runden Scheinwerfern gibt es welche mit H4-Steuscheiben (statt der ursprünglich serienmäßigen Bilux), und die sind wirklich heller als die Kangoolichter. Ich weiß es aus täglicher Vergleichserfahrung.
Liebe Grüße,
Thomas

Entenlichter

tidi, (vor 5668 Tagen) @ Thomas

Bei den runden Scheinwerfern gibt es welche mit H4-Steuscheiben (statt der ursprünglich serienmäßigen Bilux), und die sind wirklich heller als die Kangoolichter. Ich weiß es aus täglicher Vergleichserfahrung.

Hallo Thomas,

ich schrieb ja von der Ausleuchtung der Strasse. Ich kenne das Phänomen, dass man subjektiv den Eindruck hat, die Scheinwerfer wären heller, wenn sie das Licht stärker auf einen Punkt bündeln - die Lichtmenge dürfte ja pi mal Daumen die selbe sein. Wichtiger für die eigene Sicht ist jedoch die asymmetrische Ausleuchtung der Fahrbahn und des Fahrbahnrandes, und da gehe ich schon davon aus, dass die Lichttechnik beim Kangoo weiter entwickelt ist als bei der 2CV.

Ich selbst bevorzuge Philips nightguide, die die Fahrbahn besser ausleuchten, als jedes andere (Halogen) Leuchtmittel, das ich in den Scheinwerfern meiner bisherigen Autos eingesetzt habe.
Philips Nightguide

Und obwohl Xenon Lampen immer noch der Maßstab sind (habe seit 1996 Fahrzeuge mit Xenon bis hin zu BiXenon Kurvenlicht gefahren), halte ich gute H4 Leuchtmittel für Normalfahrer absolut ausreichend.

Es ist aber beruhigend zu wissen, dass auch eine Ente nachts sieht, wohin sie fliegt ;-)

Viele Grüße

Tim

Entenlichter

Thomas, (vor 5668 Tagen) @ tidi

Hallo Tim,
ich benutze auch - sowohl im Kangoo als auch in der Ente - die Philips Nightguide. Sie bringen wirklich was im Vergleich zu "normalen" H4-Birnen.
Liebe Grüße,
Thomas

Kangoo Adieu... 2

Nebel-Jonny, (vor 5669 Tagen) @ Kangoomax

Hi
Ich glaube mit dem 2 CV hatte ich mein erstes Autoerlebnis.Die damalige Leiterin von unserem Jugendzentrum bat mich doch an ihrer Ente mal das Rad zu wechseln.Nachdem ich den Wagenheber unten angesetzt hatte ging der ohne Widerstand in den Holm rein.Grade griffbereit auf der Rücksitzbank fesches Schuhwerk ein paar Holzclougs.Einen davon habe ich oben auf den Wagenheber gelegt das ganze unter den Holm geschoben und die ganze Karre wieder nach oben gekurbelt.
Das ging ebend so und ich hatte Mühe die Reste vom Holzschuh aus dem Wagen zu pulen.Mir wurde den später berichtet die erste Fahrt mit vollbesetztem Wagen war auch die letzte.Beim Einsteigen ist der Wagen in der Mitte durchgebrochen die Fahrgäste also ruckzuck tiefergelegt.Ich hätte das gerne gesehen damals als Jugendlicher.Und die Story hier ist keine Ente.....

Gruß Nebel-Jonny

--
DCI 1.5 Diesel 57PS Ex-Post Bj.2003 alles Banane G1Ph2 45000km 07.14 Euro4

Kangoo Adieu... 2

maik63de, (vor 5669 Tagen) @ Kangoomax

Hallo Max,

schön mal wieder von dir zu lesen, schade dass du nicht mehr "aktiver" Kangoonaut bist...
Kommst du trotzdem zum Treffen? Wäre schön dich wiederzusehen und den Klängen deines Banjos zu lauschen...

Adieu Kangoo - Grüß Dich, Ente!

Thomas, (vor 5669 Tagen) @ Kangoomax
bearbeitet von Thomas,

Hallo Kangoomax (oder soll ich jetzt Entenmax sagen?),
herzlichen Glückwunsch zum Entschluß, das einzige Auto zu fahren, das noch viel schöner und kultiger ist als der Ur-Kangoo (G1 Phase1) - DIE ENTE!
Hier ist das passende Forum: http://www.2cvforum.de/index.php Es gibt mehrere Entenforen, aber dieses ist bei weitem das beste. Ich freue mich darauf, dort auch von Dir zu lesen!
Und hier noch ein netter Link für Dich: http://mauve.comunicon.ch/RefRot.pdf
Deiner Schwester wünsche ich viel Spaß mit Gaston!
Viele liebe Grüße von
Thomas,
der auch seit 30 Jahren Ente fährt - z. Zt. auch eine vallelungarote (von 1983).

Le 2 CV (la deuche) n'est pas une voiture, c'est un art de vivre!

P.S.: Bei richtiger Einstellung von Zündung und Ventilen und sauberem Vergaser läuft die 28-PS-Ente locker 110 km/h!

Kangoo Adieu... 1

Beule, (vor 5668 Tagen) @ Kangoomax

Hay Max
hoffe du bleibst uns auch weiterhin erhalten.Ich freu mich jedenfalls nach 2,5 Jahren fast absouluter Kangooenthaltsamkeit,auf den Sommer.dann bekomm ich meinen wieder zurück!!! Dann wird er generalüberholt (ca. 5 Quadratmeter Bleche einschweißen). Dann sollte er nächstes Jahr noch einmal über den TÜV und gut ist.Bis dahin hat er dann auch locker die 500 000 geknackt. Also werd mit deinem "Flügelmonster"*thumbsup* glücklich und allzeit gute Fahrt!!!*grins*

Kangoo Adieu... 1

kangooranger, (vor 5668 Tagen) @ Kangoomax

Hallo,
ich wünsche dir viel spass mit deiner neuen Liebe.

Auch ich mag alte Autos und möchte dir nicht den Spass verderben; leider verklärt die Zeit die unschönen Erninnerungen an unsere "alten" Lieblinge:

Nur ein kleines Beispiel:

Wie viele von uns "älteren" Semestern erinnern sich an den ersten (ihren ersten) Käfer?*devil*
Nur, nüchtern betrachtet - war das eine Scheisskarre! Im Sommer zu warm, im Winter zu kalt, unbequem auf längeren Fahrten, keinen Stauraum, ständig Probleme mit der Elektrik und vieles mehr....aber die die Zeit heilt alle Wunden... habe mich vor kurzen dabei überrascht einem dieser alten Dinger verträumt hinterher- zublicken....tsss tsss....!

Ein anderes Beispiel. Der von immer noch (unerklärlich)vielen geliebte R4.
Auch hier, ausser dem Platzangebot war das doch wirklich Mist! (natürlich alles vom heutigen Standpunkt aus betrachtet - damals hatten wir nichts besseres).*wein*

Muss aber gestehen, das ich die alte Ente nur vom mitfahren kenne und mich über etwaige Problemzonen nicht auslassen darf.


Also, viel spass und bleib unserem Kangoo weiter treu (was werde ich über den in ein paar Jahren ablästern.......*prost* )


Gruß
Kangooranger - ruhrgebiet (er hatte sie alle - fast alle...*cool* )

Kangoo Adieu... 1

ths, (vor 5668 Tagen) @ kangooranger

Viel Spaß mit deinem genialen Minimalauto.
In einer der letzten Oldtimer Praxen war ein Bericht über einen Menschen aus dem Odenwald, der sein ganzes Autofahrerleben in 3 oder 4 Enten verbracht hatte.
An Enten hab ich einige Erinnerungen. In der Verwandtschaft liefen einige, dazu auch die davon abgeleiteten Ami 6 und Ami 8.
Meine Schwiegermutter hatte auch eine und meine Frau hat die Ente gehasst. Mein Schwager hat dann damit einen Alfa angeschoben, der ihm zu langsam war. :-)
Die Haube wurde provisorisch zurechtgedengelt und gut wars. Des Nächtens war er mit 7 Leuten an Bord unterwegs, die Ente war in einem langen Gefälle auf Tempo gekommen und Rumms ging die Haube hoch und legte sich über die Frontscheibe und Dach. Eine mitfahrende Dame opferte ihre Strumpfhose, die Haube wurde an den Scheinwerferhaltern festgebunden und langsam gings heim. Am nächsten Tag bei Licht sah die Ente aus der weiße Hai in Angriffsstellung.
Im Studentenwohnheim gabs einen Entenfahrer, der eine Standheizung aus dem VW412 (auch Nasenbär genannt) in die Ente gebaut hatte.
Ein ehemaliger Nachbar war begeisterter Entenfahrer. Ein anderes Auto wollte er nicht. Der hatte sich einen Innenhimmel gebaut aus Möbelplatten und Styropor für den Winter. Als er hörte, die Entenproduktion wird eingestellt, hat er 5 gekauft, eine Scheune gemietet und sie eingemottet.
Vor ein paar Jahren ist ein Bekannter mit einer vollgeladenen Kastenente samt Motorradanhänger hintendran und einer Harley WLA drauf nach Österreich getuckert.
Schön war auch letzten Herbst eine Urente mit stolzen 9 PS und dem Kofferdeckel aus Stoff.
Für die Ente gibts eine rege Szene und die Ersatzteile sind (noch) günstig und leicht zu finden.
Mein erstes Auto war ein Käfer und dem trauere ich nicht nach.

Viel Spaß und dass sie dich lange begleiten werde

Thomas

Kangoo Adieu...aber die Erinnerung bleibt!!!

VEC-LOTHAR, (vor 5668 Tagen) @ Kangoomax
bearbeitet von VEC-LOTHAR,

Hallo Max,

schade, dass du Adieu sagst...ich hoffe, du schaust ab und zu mal hier im Forum rein. Weißt du, es gibt nicht sehr viele Menschen, die so sind, wie du. Wir haben dich beim Treffen 2008 als eine echte Persönlichkeit kennen gelernt und es hat sehr viel Freude gemacht, dir zuzuhören. Du bist ein sehr sympathischer junger Mensch und wir hoffen, dass du den von dir gewählten beruflichen Weg weiter gehen wirst. Lebe deine Träume...du bleibst uns immer in guter Erinnerung...dein Gaston natürlich auch: Kangoomax und sein Gaston und Max sein eigenes Video über den Gaston
Vielleicht möchtest du dich ja auch zum Treffen 2010 zu uns gesellen...du bist immer herzlich Willkommen!!!!

Viele liebe Grüße[image]

Lothar mit Familie

Avatar

Kangoo Adieu... 1

Markus (RO), Inzell, (vor 5665 Tagen) @ Kangoomax

Hi Max,

Glückwunsch zum ewigen Auto ;-)
Inzwischen gibt es diverse Nachbauteile (z.B. Bodengruppen) die jene Schwachstellen (z.B. Rost) dieses genialen Autos auf beherrschbares Niveau heben! Damit hat Dein neues Familienmitglied die Chance auf viel, sehr viele weitere Jahre :-)
Und da Du Gaston ja Deiner Schwester vermachst, werden wir Dich hier im Forum vermutlich immer mal wieder antreffen ;-)

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß mit Deinem 2 CV, denn nichts ist schöner als mit einem wirklich alten Fahrzeug zu fahren... mein ältestes Gefährt wird in einem Monat 37 Jahre alt ;-)

Schraubergrüße von Markus

--
Kangoo 1.5 dci Expression erhöhte Bodenfreiheit, 21.12.04, 3004 193, 1461ccm, 60kW/82PS, KCR8

Kangoo 1.5 dci Pampa, 28.6.07, 3333 ADK, 1461ccm, 62kW/84PS, KC1G

Kangoo 1.5 dci, 26.7.06, 3333 ADJ, 1461ccm, 62kW/84PS, KCTG


Save the Radials

RSS-Feed dieser Diskussion