KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wassertauglichkeit (Plauderei)

R11, (vor 5670 Tagen)

Liebe Kangoogemeinde,

noch läuft unser eigender Kangoo (1.6 16V, 2004, gut 80'km). Bis auf die wohl obligatorischen Zündspulen gab's bisher keine Probleme und den Verbrauch von knapp 7l/100km finde ich auch ok.

Nicht vorenthalten will ich euch aber unsere Marokkoerfahrungen im Marokko-Kangoo (1.5dci 68PS?, 01/2009, Qualität :-( )

Viel Regen und viel Wasser auf der Straße
[image]

Wenn es höher wird, dann schaut das vom Beifahrersitz so aus
[image].

Von außen stellt man dann irgendwann fest, dass da etwas fehlt:

[image]

Die Stoßstangenblende mit Nummernschild hat sich aus dem Staub/Wasser gemacht. (Über Kosten marokkanischer Ersatzteile schweigt sich der Vermieter immer noch aus. Das Nummernschild war mit weniger als 10€ preisgünstig.)

Wasser kann aber auch viel Spaß machen :-D :
[image]

Die Mineralienverkäufer in der Wüste schienen jedenfalls später förmlich geblendet vom frisch gewaschenen Kangoo zu sein

[image]

Fazit: 3000 km Abenteuer (weniger als 5l/100km und doch die Erkenntnis, dass mir der Benziner lieber ist) und der Kangoo kam überall durch. (Nur der Fahrer hat sich einmal doch nicht mehr getraut:)

[image]

Viel Spaß weiterhin

Wassertauglichkeit - richtiger Führerschein?

Nico, (vor 5670 Tagen) @ R11

Tolle Bilder! Aber für Bild Nr.2 bist Du wohl ohne Führerschein unterwegs gewesen - spätestens wenn das Gefährt auf der eigenen Bugwelle schwimmt ( der Segler spricht vom "gleiten" ) brauchst Du einen Sportbootführerschein ( aufgrund der erkennbaren Häuser reicht wohl die Version für Binnengewässer ) ;-) :-D :-D :-D

LG
Oliver

Wassertauglichkeit

VEC-LOTHAR, (vor 5670 Tagen) @ R11

...endlich mal jemand, der weiß, wie eine ordentliche Unterbodenwäsche auszusehen hat. Ich nutze auch jede noch so kleine Pfütze, um den Dreck anständig abzuwaschen, denn in den hiesigen Waschanlagen taugt das bisschen Wassergespritze doch gar nichts.

Die Teile, die an dem Stoßfänger fehlen(gestrichelt eingekreist), kosten zusammen 56 € inkl. MwSt, also ein eher geringer Schaden und nicht lohnenswert für den Vermieter das zu berechnen.
[image]

Viele Grüße[image]

Lothar

Wassertauglichkeit

nsu peter, (vor 5669 Tagen) @ R11

Hallo R11,

super Bilder.!! Ich denke, es war eine ganz tolle Tour.

Viele Grüße
nsu peter

RSS-Feed dieser Diskussion