KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Hochgelobt - der "neue" Kangoo (Plauderei)

TJ aus N-I, (vor 5671 Tagen)

Zitat:

Seit dem Debüt im Jahr 1997 hat der Kangoo mit seiner unverwechselbaren Formgebung und seinem überzeugenden Konzept eine stetig wachsende und sehr treue Kundschaft erobert. Die Renault Designer waren daher gut beraten, den Charakter der neuen Generation nicht zu verändern und die Formgebung behutsam an die geänderten Marktbedürfnisse anzupassen – auf diese Weise entstehen zeitlose und wertstabile Klassiker, die gerne auch als Kultautos bezeichnet werden.

Ich schmeiß mich weg!!! *freu*

Quelle: http://www.autosieger.de/article13844.html/

Hochgelobt - der "neue" Kangoo

Beule, (vor 5671 Tagen) @ TJ aus N-I

Hay
ein Schlag in`s Gesicht,für jeden echten Kangoofahrer,derallersten Generation!!!
Der Kangoo,wird in spätestens 5Jahren ganz aus dem Programm gestrichen sein,aufgrund seiner "behutsamen" Weiterentwicklung und mit was ?????
MIT RECHT!!!*pssst*

Hochgelobt - der "neue" Kangoo

kalli.kangoo, (vor 5671 Tagen) @ Beule

Hallo Beule

Du sprichst mir aus der Seele, der Neue ist total daneben.
Laß uns den ewig jungen Alten fahren.
Es grüßt ein ehemaliger R4 Pilot.

Knubbelgrüße
kalli

der "neue" Kangoo - langweilig

daiku, (vor 5671 Tagen) @ kalli.kangoo
bearbeitet von daiku,

Ich find das alte Modell auch irgendwie cooler!
Der Neue is so rund gelutscht und passt irgendwie nich mehr zum Klemptner- oder PostKutsche-Image.
Das gleiche spielt sich aber auch bei anderen Modellen ab.
Mein alter R5 war echt cool vom Design. Mit dem steilen Heck und den langen Heckleuchten war echt der Hit. Mein "kleiner Freund" eben. Der Clio danach war absolut langweilig. Und das Heck vom Clio hatten die wahrscheinlich nach einer Sauftour entworfen.
Das gleiche bei meinem R19. Der war auch genial und echt robust. Und Platz hatte der! Der Silberpfeil (96er Megane) hatte nur noch 2/3 soviel Kofferraumvolumen und die ersten Jahre konnte ich mich mit seinem Design auch nich so richtig anfreunden. Nach nun 10Jahren hab ich mich dran gewöhnt. *grins*
Der Truck (2005er 4x4) ist natürlich von der Variabiliät und vom Aussehen her der Kracher. Heut kam ich aus der Tankstelle und das Monster hat mich angegrinst mit seinen hochgezogenen Augen dem Stoßfänger mit angetäuschtem, silbernem Unterfahrschutz aus Plaste und dem hochbeinigen, legeren Auftreten. *cool*

Morgen darf er wieder ins Gelände und was tun für sein Geld!*thumbsup*

Grüße
Christian

Hochgelobt - der "neue" Kangoo

cord, (vor 5671 Tagen) @ Beule

Hay
ein Schlag in`s Gesicht,für jeden echten Kangoofahrer,derallersten Generation!!!
Der Kangoo,wird in spätestens 5Jahren ganz aus dem Programm gestrichen sein,aufgrund seiner "behutsamen" Weiterentwicklung und mit was ?????
MIT RECHT!!!*pssst*

Ich glaube eher, dass in 5 Jahren der Kangoo von Dacia kommt....

-cord

Hochgelobt - der "neue" Kangoo

Peter Franken, (vor 5670 Tagen) @ cord
bearbeitet von Peter Franken,

Hallo cord!

Der neue ist doch ein völlig anderes Auto.

Ich fühle mich wohl in meinem Ding und muss Montag zum TÜV - habe aber keine Bedenken.

Den alten Kangoo finde ich gut weil er so schmal ist - Clio halt. Ob der nun von Dacia oder Dassault kommt finde ich egal - ich tippe auch mal auf Dacia und dann können wir noch viel Spass mit dieser Version haben.

grüsse

p.s.: Du hast mir echt geholfen bei den Rückleuchten - ohne Dich wäre ich so schnell nicht weitergekommen - danke dafür!

Überhaupt ist es schön was von Dir zu hören - die Farbencodes stimmen nicht mehr aber das Grundprizip sehr wohl ( bei den Farben sind die Createure wohl sehr creativ und nehmen was sie kriegen können ). Ohne Dich hätte ich Stunden vergeudert. Merci!

peter franken

Hochgelobt - der "neue" Kangoo

karsten.S, (vor 5670 Tagen) @ TJ aus N-I

Ich fahre einen Kangoo I Phase 1, Bj. 2001, 1,4 Automatik und habe das Auto damals
gekauft, weil es zum fairen Preis ein gutes Gebrauchsfahrzeug gab.
Zum einen die praktische Seite wie 2 Schiebetüren, Giraffon (Leiternklappe) leicht zu reinigender Gummiboden im gesamten Auto, Heckflügeltüren, Ablagefach über dem Fahrer u.s.w. und
auf der anderen Seite ein gewisser Luxus mit Automatikgetriebe, Klima, Funk ZV für damal 27000 DM.

Das kann der neue Kangoo zum teil nicht mehr, so dass man gleich einen Scenic kaufen.
Der Dacia Logan Kombi währe eine alternative, aber ich möchte nicht mehr "unten" sitzen und mit etwas Ausstattung sieht der Preis auch nicht mehr so gut aus.
Eine weitere Alternative habe ich mir heute bei Nissan angesehen den Kleintransporter NV200 als Kombi. Der ist 20 cm länger als der neue KangooII, hat aber deutlich mehr Platz (bis zu 2 Europaletten, bei 5 Sitzplätzen noch eine Europalette) und mann sitz noch höher, wie in einem Kleinbus. Der Listenpreis ist mit 18000 € für den Benziner (1,6 110PS) in der Premiumaustattung nicht zu hoch.
Leider passen auf die Sitzbank in der 2.Reihe nicht 3 Kindersitze nebeneinander, so dass er für mich nicht geeignet ist.
Wer aber ein größes Auto sucht das bezahlbar ist der hat im Nissan eine gute alternative.

Hochgelobt - der "neue" Kangoo

ths, (vor 5670 Tagen) @ karsten.S

Das mit dem "Upgraden" des aktuellen Kangoos scheint nicht so ganz geklappt zu haben. Bei Pöschoo ist es mit dem neuen Partner/Berli auch nicht viel anders.
Wer einen Pampersbomber fahren will, kauft Scenic, 807, Touran, Zafira und Co und keinen Berlingo oder Kangoo. Zudem ist der Preisabstand nicht so, dass sich die HDK´s wirklich von den Vans unterscheiden.
Die Leute, die ein robustes, vielseitiges und günstiges "Nutzfahrzeug" wollen, steigen evtl. auf Dacia um. Mal gespannt, ob es da auch eine Art Urkangoo geben wird.
Den Nissan kannte ich bisher noch nicht. Muss ich mir mal bei Gelegenheit anschauen. Die verkaufen im Moment auch nicht gut. Naja, wer kauft ein Auto das KwatschKay heißt? Ich nicht.

Gruß

Thomas

Preise

maxi, (vor 5669 Tagen) @ ths

Wer einen Pampersbomber fahren will, kauft Scenic, 807, Touran, Zafira und Co und keinen Berlingo oder Kangoo. Zudem ist der Preisabstand nicht so, dass sich die HDK´s wirklich von den Vans unterscheiden.


Hast Du Dich mit den Preisen wirklich schon mal beschäftigt? Ein Mitfahrer war neulich vom Kangoo begeistert; er sucht ein Auto für sich und seine Frau, ohne die Höhe zu brauchen. Ich hab ihm einfach den Scénic empfohlen - ohne zu wissen, dass man da erstmal ein paar Tausender draufpacken muss!
Und für einen Touran kriegt man schon zwei Kangoos...

Gruß
maxi

Preise

ths, (vor 5669 Tagen) @ maxi

Hatte zum Spaß mal beim Freundlichen Interesse vorgegaukelt. Listenpreise sind Mondpreise, bei vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung kostet ein Scenic rund 3000 mehr. Das legen viele fürs schickere Auto drauf. Und mit Automatik bietet der Scenic mehr Auswahl. (Da wird er aber teurer)
VW Preise sind eh jenseits von Gut und Böse. Siehe auch den Caddy. Aber ein VW Fahrer kauft normalerweise sowieso keinen Franzosen.

Gruß

Thomas

RSS-Feed dieser Diskussion