KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Feder gebrochen - nicht ganz ohne (Plauderei)

Mike BK, (vor 5671 Tagen) @ daiku

Nunja, ich nehme an es kommt immer auf die Situation an, wo die Feder gebrochen ist und wieviel fehlt. Habe gerade einen Federbruch bei meinem Twingo gehabt. Ganz oben und "nur" ca. eine viertel Windung. Gebrochen ist die Feder wohl vor längerer Zeit. Gemerkt habe ich davon gar nichts, nur der Mensch vom TÜV war nicht einverstanden. Beim Twingo ist der Federbruch quasi "serienmäßig", weil Renault lausiges Material verwendet hat. Ersatz gab es für 14,- Euro bei der elektronischen Bucht, Austausch war mit Federspanner problemlos.

Da Renault das Problem kennt ist ein Versuch etwas auf Kulanz zu bekommen recht vielversprechend, aber bei 14 Euro hab ich da keinen Wind gemacht. Ich denke das wird beim Kangoo nicht anders sein.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion