KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Frage zur techn. Note gruen (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

Jan6K, (vor 8315 Tagen)


x1/13199.htm
Hallo allerseits,

gilt diese beruehmte technische Note bezueglich der vorderen Bremsen auch fuer den 4x4, oder haben sie da gleich richtige Bremsen verbaut?

Viele Gruesse,

Jan, dessen Vater mit so einem Teil umfaehrt
x1/13199.htm

Re: Frage zur techn. Note gruen

Massimo, (vor 8315 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Frage zur techn. Note gruen von Jan6K am 17. Dezember 2002 20:27:45:

x1/13200.htm

Hallo allerseits,
gilt diese beruehmte technische Note bezueglich der vorderen Bremsen auch fuer den 4x4, oder haben sie da gleich richtige Bremsen verbaut?

Hallo Jan,
eindeutig nein.
Auf der techn. Note 2001 steht Kangoo außer 4x4. Bremsscheibendurchmesser 260mm
also tatsächlich ein anderer Bremsscheibendurchmesser.

Gruß Massimo <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
x1/13200.htm

Wo finde ich die techn. Note grün

Elisabeth, (vor 8315 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Frage zur techn. Note gruen von Jan6K am 17. Dezember 2002 20:27:45:

x1/13203.htm
hi, würde mir gerne die "note" ausdrucken, aber wo finde ich sie. bei martin gensch, auf den mehrfach verwiesen wurde, bin ich leider nicht fündig geworden, oder habe ich was übersehen? bitte postet einen entsprechenden link
vielen dank im voraus
elisabeth
ps: hat jemand aus österreich erfahrung mit diesem problem und seiner lösung (gilt die note grün hier auch?)
x1/13203.htm

Re: Wo finde ich die techn. Note grün@Martin Gensch

Thomas, (vor 8314 Tagen) @ Elisabeth


Als Antwort auf: Wo finde ich die techn. Note grün von Elisabeth am 17. Dezember 2002 21:43:00:

x1/13230.htm
Hallo,
mir gehts (fast) genauso. Ich kann zwar die technische Note auf Martins Homepage finden und lesen, aber leider nicht ausdrucken, da das Format viel zu groß ist und immer nur der Anfang bzw. geringe Teile gedruckt werden. Ich habe schon 2 x versucht, Martin Gensch direkt per Email zu kontaktieren, klapppte aber nicht (User unknown, mail returned). Da scheint was mit der Mailadresse, die Martin in seinem letzten Posting angegeben hat, nicht zu stimmmen. Vielleicht kann Martin entweder allen Interessenten die technische Note in ausdruckbarem Format als Emailanhang schicken oder aber sie in ausdruckbarem Format auf die Homepage stellen.
Im Voraus bedankt sich
Thomas

hi, würde mir gerne die "note" ausdrucken, aber wo finde ich sie. bei martin gensch, auf den mehrfach verwiesen wurde, bin ich leider nicht fündig geworden, oder habe ich was übersehen? bitte postet einen entsprechenden link
vielen dank im voraus
elisabeth
ps: hat jemand aus österreich erfahrung mit diesem problem und seiner lösung (gilt die note grün hier auch?)

x1/13230.htm

Note grün ausdrucken

Bimboo, (vor 8314 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Re: Wo finde ich die techn. Note grün@Martin Gensch von Thomas am 18. Dezember 2002 23:54:57:

x1/13231.htm
Hi Thomas,

ich hab's so gemacht: Den Scan auf meine Festplatte kopiert und dann von irgend einem Bildbearbeitungsprogramm aus ausdrucken (ggf. vorher die Option "an Seite anpassen" aktivieren).

Aber Du als Jurist, kannst Du da mal einen Tip geben? Die Bremsen sind ja definitiv (?) ein Mangel, wenn die so schnell / einseitig verschleißen und auch die ABS-Sensoren in Mitleidenschaft ziehen. Trotzdem läßt sich Renault nur unwillig dazu herab, per Kulanz oder Garantie die Bremsen in Ordnung bringen zu lassen. Hat man denn innerhalb der Garantiezeit keine sichere Möglichkeit, die Bremsen ohne eigene finanzielle Beteiligung richten zu lassen?

Hallo,
mir gehts (fast) genauso. Ich kann zwar die technische Note auf Martins Homepage finden und lesen, aber leider nicht ausdrucken, da das Format viel zu groß ist und immer nur der Anfang bzw. geringe Teile gedruckt werden. Ich habe schon 2 x versucht, Martin Gensch direkt per Email zu kontaktieren, klapppte aber nicht (User unknown, mail returned). Da scheint was mit der Mailadresse, die Martin in seinem letzten Posting angegeben hat, nicht zu stimmmen. Vielleicht kann Martin entweder allen Interessenten die technische Note in ausdruckbarem Format als Emailanhang schicken oder aber sie in ausdruckbarem Format auf die Homepage stellen.
Im Voraus bedankt sich
Thomas

x1/13231.htm

Die juristische Frage würd´ ich gerne erweitern

frank, (vor 8313 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Note grün ausdrucken von Bimboo am 19. Dezember 2002 01:19:11:

x1/13236.htm

Aber Du als Jurist, kannst Du da mal einen Tip geben? Die Bremsen sind ja definitiv (?) ein Mangel, wenn die so schnell / einseitig verschleißen und auch die ABS-Sensoren in Mitleidenschaft ziehen. Trotzdem läßt sich Renault nur unwillig dazu herab, per Kulanz oder Garantie die Bremsen in Ordnung bringen zu lassen. Hat man denn innerhalb der Garantiezeit keine sichere Möglichkeit, die Bremsen ohne eigene finanzielle Beteiligung richten zu lassen?

hallo Thomas, hier kommt meine "Erweiterung":
Wie sieht es denn aus, wenn man dem Mangel schon während der Garantie mehrfach zu Sprache gebracht hat, die technische Lösung (Schmutzabweiserbleche) aber erst nach der Garantiezeit in Form der technischen Note auf den Markt gebracht wurde? Auskunft Renault (sinngemäß): Wir haben zwar irgendwann einen Mangel erkannt, aber da waren Sie bereits außerhalb der Garantie, deshalb müssen Sie die Kosten selbst tragen<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>. Mir würde eine Info nach dem Motto "Ist leider rechtens" bzw. "Sprich mal mit einem Anwalt, da läßt sich bestimmt/möglicherweise was machen" schon reichen.
Vielen Dank

frank
x1/13236.htm

Wie finde ich die techn. Note grün bei www.martingensch.de ?

Martin Gensch, (vor 8313 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Re: Wo finde ich die techn. Note grün@Martin Gensch von Thomas am 18. Dezember 2002 23:54:57:

x1/13237.htm

schon 2 x versucht, Martin Gensch direkt per Email zu kontaktieren, klapppte >aber nicht (User unknown, mail returned). Da scheint was mit der Mailadresse, >Vielleicht kann Martin entweder allen Interessenten die technische Note in

Hallo,

habe soeben meine Mail-Adr. getestet, funktioniert.

E-Mail an: kangoo@martingensch.de

Wie bekommt man die techn. Note von www.martingensch.de ?

1. Seite aufrufen,
2. Punkt [3] Kangoo anklicken
3. Punkt "div Scans" anklicken
4. warten bis Seite geladen
5. rechtsklick auf die techn. Seite
6. Bild speichern unter, oder Grafik speichern unter oder ähnliches (je nach Browser) wählen,
7. Bild speichern
8. Bild mit beliebigen Programm welches Bilder einladen kann ausdrucken, z. B. mit Word (einfügen / Grafik / aus Datei)

ich hoffe das hilft.


Gruß
Martin
--
Hier geht's zu [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]meiner Homepage mit der Rubrik Kangoo u.a. Verschleiß/Kostentabelle, Bremsenumrüstung, Pollenfilter, Lastindex... [/link]
und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]
Mein Vorschlag mit [link=http://home.htp-tel.de/mgensch/" target="_blank]http://home.htp-tel.de/mgensch/logo.jpg[/link] ist nur von mir gemacht um diese Gemeinschaft am Leben zu erhalten!

x1/13237.htm

Re: Note grün ausdrucken

Thomas, (vor 8313 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Note grün ausdrucken von Bimboo am 19. Dezember 2002 01:19:11:

x1/13257.htm

Hi Bimboo,

1. leider habe ich kein Bildbearbeitungsprogramm. Wenn Du mir die techn. Note als Word-Dokument als Emailanhang schicken könntest, wäre ich Dir dankbar.
2. Während der Garantiezeit hast Du m.E. einen Anspruch, da es sich ja um einen von Renault selbst eingeräümten Mangel handelt, der schon bei Gefahrübergang (Abholung des Autos) vorhanden war. Nach der Garantiezeit ist es mit hart durchsetzbaren Ansprüchen immer schwierig - Kulanz ist eben Kulanz und kein Rechtsanspruch. Hier kann man nur versuchen, zu verhandeln und irgendwie Druck zu machen, klagen würde ich aber nicht.
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas Thomas,

ich hab's so gemacht: Den Scan auf meine Festplatte kopiert und dann von irgend einem Bildbearbeitungsprogramm aus ausdrucken (ggf. vorher die Option "an Seite anpassen" aktivieren).
Aber Du als Jurist, kannst Du da mal einen Tip geben? Die Bremsen sind ja definitiv (?) ein Mangel, wenn die so schnell / einseitig verschleißen und auch die ABS-Sensoren in Mitleidenschaft ziehen. Trotzdem läßt sich Renault nur unwillig dazu herab, per Kulanz oder Garantie die Bremsen in Ordnung bringen zu lassen. Hat man denn innerhalb der Garantiezeit keine sichere Möglichkeit, die Bremsen ohne eigene finanzielle Beteiligung richten zu lassen?

Hallo,
mir gehts (fast) genauso. Ich kann zwar die technische Note auf Martins Homepage finden und lesen, aber leider nicht ausdrucken, da das Format viel zu groß ist und immer nur der Anfang bzw. geringe Teile gedruckt werden. Ich habe schon 2 x versucht, Martin Gensch direkt per Email zu kontaktieren, klapppte aber nicht (User unknown, mail returned). Da scheint was mit der Mailadresse, die Martin in seinem letzten Posting angegeben hat, nicht zu stimmmen. Vielleicht kann Martin entweder allen Interessenten die technische Note in ausdruckbarem Format als Emailanhang schicken oder aber sie in ausdruckbarem Format auf die Homepage stellen.
Im Voraus bedankt sich
Thomas

x1/13257.htm

Re: Die juristische Frage würd´ ich gerne erweitern

ThomaS, (vor 8313 Tagen) @ frank


Als Antwort auf: Die juristische Frage würd´ ich gerne erweitern von frank am 19. Dezember 2002 09:52:57:

x1/13258.htm
Hallo Frank,
siehe meine Antwort an Bimboo.
Gruß,
Thomas>

Aber Du als Jurist, kannst Du da mal einen Tip geben? Die Bremsen sind ja definitiv (?) ein Mangel, wenn die so schnell / einseitig verschleißen und auch die ABS-Sensoren in Mitleidenschaft ziehen. Trotzdem läßt sich Renault nur unwillig dazu herab, per Kulanz oder Garantie die Bremsen in Ordnung bringen zu lassen. Hat man denn innerhalb der Garantiezeit keine sichere Möglichkeit, die Bremsen ohne eigene finanzielle Beteiligung richten zu lassen?

hallo Thomas, hier kommt meine "Erweiterung":
Wie sieht es denn aus, wenn man dem Mangel schon während der Garantie mehrfach zu Sprache gebracht hat, die technische Lösung (Schmutzabweiserbleche) aber erst nach der Garantiezeit in Form der technischen Note auf den Markt gebracht wurde? Auskunft Renault (sinngemäß): Wir haben zwar irgendwann einen Mangel erkannt, aber da waren Sie bereits außerhalb der Garantie, deshalb müssen Sie die Kosten selbst tragen<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>. Mir würde eine Info nach dem Motto "Ist leider rechtens" bzw. "Sprich mal mit einem Anwalt, da läßt sich bestimmt/möglicherweise was machen" schon reichen.
Vielen Dank
frank

x1/13258.htm

Re: Wie finde ich die techn. Note grün bei www.martingensch.de ?

Thomas, (vor 8313 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Wie finde ich die techn. Note grün bei www.martingensch.de ? von Martin Gensch am 19. Dezember 2002 10:23:39:

x1/13267.htm
Hallo Martin,
3. Versuch mit kangoo@martingensch.de ist wieder fehlgeschlagen. Ich habs jetzt mal unter martin.gesch@gmx.de probiert, mal sehen, ob das klappt.
Jedenfalls hat Dein Tip nur bis zum Ablegen auf der Festplatte funktioniert, ein reinkopieren in ein Word-Dokument war nicht möglich, und ein Bildbearbeitungsprogramm habe ich nicht. Es war immer noch zu groß zum Ausdrucken, ich habs nicht verkleibern können. Vielleicht bin ich einfach zu blöd, bin kein Computerexperte, ein Schmalspuruser. Wenns Dir nichts ausmacht, schick mir doch die techn.Note mal als Word- o.ä. Dokument (oder komprimiert mit winzip) als Emailanhang.
Danke und Kangoonautengruß,
Thomas

schon 2 x versucht, Martin Gensch direkt per Email zu kontaktieren, klapppte >aber nicht (User unknown, mail returned). Da scheint was mit der Mailadresse, >Vielleicht kann Martin entweder allen Interessenten die technische Note in
Hallo,
habe soeben meine Mail-Adr. getestet, funktioniert.
E-Mail an: kangoo@martingensch.de
Wie bekommt man die techn. Note von www.martingensch.de ?
1. Seite aufrufen,
2. Punkt [3] Kangoo anklicken
3. Punkt "div Scans" anklicken
4. warten bis Seite geladen
5. rechtsklick auf die techn. Seite
6. Bild speichern unter, oder Grafik speichern unter oder ähnliches (je nach Browser) wählen,
7. Bild speichern
8. Bild mit beliebigen Programm welches Bilder einladen kann ausdrucken, z. B. mit Word (einfügen / Grafik / aus Datei)
ich hoffe das hilft.

Gruß
Martin
--
Hier geht's zu [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]meiner Homepage mit der Rubrik Kangoo u.a. Verschleiß/Kostentabelle, Bremsenumrüstung, Pollenfilter, Lastindex... [/link]
und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]
Mein Vorschlag mit [link=http://home.htp-tel.de/mgensch/" target="_blank]http://home.htp-tel.de/mgensch/logo.jpg[/link] ist nur von mir gemacht um diese Gemeinschaft am Leben zu erhalten!

x1/13267.htm

Re: Note grün ausdrucken

Bimboo, (vor 8313 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Re: Note grün ausdrucken von Thomas am 19. Dezember 2002 18:53:17:

x1/13270.htm

1. leider habe ich kein Bildbearbeitungsprogramm. Wenn Du mir die techn. Note als Word-Dokument als Emailanhang schicken könntest, wäre ich Dir dankbar.

Das überrascht mich. Oder bist Du kein winzigweich-user? Weil die Programme Imagine, MS Photo Editor o.ä. fast standardmäßig installiert sind.

Aber ich hab's Dir eben gemailt, auch die Geschichte mit dem Lastindex. Sagste dann Bescheid, ob's gut angekommen ist oder nicht?
x1/13270.htm

Problem mit der technischen Note

Bimboo, (vor 8312 Tagen) @ Jan6K


Als Antwort auf: Frage zur techn. Note gruen von Jan6K am 17. Dezember 2002 20:27:45:

x1/13272.htm
Nee, mit der technischen Note selbst nicht, aber mit dem Besitz davon. Ich hab' nämlich eben meinen Händler angerufen, und der meinte: Soweit alles (technisch) korrekt, aber <i>ich darf dieses Dokument gar nicht besitzen</i>. Das wäre eine vertrauliche, Renault-interne Information, und ihn interessiert jetzt sehr, wie diese Technische Note in private Hände gelangt ist.

Mal sehen, was er jetzt gleich sagt. Er will mal nachsehen, ob mein Kangoo (1,5 dCi 60kW, EZ Juli'02) davon überhaupt betroffen ist.
Frage: Betroffen sind doch alle Kangoos die dieses Abweisblech nicht serienmäßig drin haben, oder?
x1/13272.htm

next step

Bimboo, (vor 8312 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Problem mit der technischen Note von Bimboo am 20. Dezember 2002 10:08:28:

x1/13273.htm
Anscheinend doch ein Problem. Mein Händler sagt, daß die Technische Note nicht nur aus einer Seite sondern aus insgesamt 3 oder 4 besteht, und da steht auf der 2. was drauf von wegen Arbeiten nur dann durchführen, wenn ein Defekt vorliegt. Angeblich wird so einer prophylaktischen Reparatur vorgebeugt - und wer's doch haben will muß blechen :-( Jedenfalls sagt er daß die Teile an Renault zur Befundung eingeschickt werden müssen, und daß es da Ärger gibt wenn die Dingers noch in Ordnung sind.

Mal gespannt wie's weitergeht...

P.S.: "Rückruf"aktion wegen Keilriemen und Kühlflüssigkeit sind eigentlich auch nur solche technischen Noten. Wenn der Keilriemen Geräusche macht (quietscht), kann's an der Spannrolle liegen. Und die Kühlflüssigkeit kann zu wenig Frostschutz enthalten. Bekommt man aber selbst sehr schnell und leicht durch Spindeln heraus: Frostschutz bis -22°C = alles i.O., bei weniger wird ein Teil Kühlwasser abgelassen und Frostschutz nachgefüllt. So weit der Kommentar von meinem Händler...
x1/13273.htm

Vielen Dank!!!! (owT)

frank, (vor 8312 Tagen) @ ThomaS


Als Antwort auf: Re: Die juristische Frage würd´ ich gerne erweitern von ThomaS am 19. Dezember 2002 18:55:13:

x1/13288.htm

Hallo Frank,
siehe meine Antwort an Bimboo.
Gruß,
Thomas>

Aber Du als Jurist, kannst Du da mal einen Tip geben? Die Bremsen sind ja definitiv (?) ein Mangel, wenn die so schnell / einseitig verschleißen und auch die ABS-Sensoren in Mitleidenschaft ziehen. Trotzdem läßt sich Renault nur unwillig dazu herab, per Kulanz oder Garantie die Bremsen in Ordnung bringen zu lassen. Hat man denn innerhalb der Garantiezeit keine sichere Möglichkeit, die Bremsen ohne eigene finanzielle Beteiligung richten zu lassen?

hallo Thomas, hier kommt meine "Erweiterung":
Wie sieht es denn aus, wenn man dem Mangel schon während der Garantie mehrfach zu Sprache gebracht hat, die technische Lösung (Schmutzabweiserbleche) aber erst nach der Garantiezeit in Form der technischen Note auf den Markt gebracht wurde? Auskunft Renault (sinngemäß): Wir haben zwar irgendwann einen Mangel erkannt, aber da waren Sie bereits außerhalb der Garantie, deshalb müssen Sie die Kosten selbst tragen<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>. Mir würde eine Info nach dem Motto "Ist leider rechtens" bzw. "Sprich mal mit einem Anwalt, da läßt sich bestimmt/möglicherweise was machen" schon reichen.
Vielen Dank
frank

x1/13288.htm

@bimboo

Thomas, (vor 8312 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Re: Note grün ausdrucken von Bimboo am 20. Dezember 2002 01:24:35:

x1/13305.htm
Hi Bimboo,
leider ist keine Mail von Dir angrekommen. Vielleicht veruchst Du es noch mal?
Danke und Kangoonautengruß,
Thomas
Aber ich hab's Dir eben gemailt, auch die Geschichte mit dem Lastindex. Sagste dann Bescheid, ob's gut angekommen ist oder nicht?

x1/13305.htm

Vertraulichkeit der techn. Note / mehrere Seiten

Martin Gensch, (vor 8311 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: next step von Bimboo am 20. Dezember 2002 10:24:32:

x1/13309.htm

Anscheinend doch ein Problem. Mein Händler sagt, daß die Technische Note nicht nur aus einer Seite sondern aus insgesamt 3 oder 4 besteht, und da steht auf der 2. was drauf von wegen Arbeiten nur dann durchführen, wenn ein Defekt vorliegt. Angeblich wird so einer prophylaktischen Reparatur vorgebeugt - und wer's doch haben will muß blechen :-( Jedenfalls sagt er daß die Teile an Renault zur Befundung eingeschickt werden müssen, und daß es da Ärger gibt wenn die Dingers noch in Ordnung sind.

Hi,

also die techn. Note 4087A vom Juni 2001 bestand nur aus einer Seite. Aber laut Aussage einiger Forumsteilnehmer behaupten die Händler, diese techn. Note sei nicht mehr gültig. Es gibt eine neue techn. Note mit der Nr. TN4150A diese Note habe ich selbst noch nie gesehen. Es kann durchaus möglich sein, dass die neue techn. Note aus mehrerenSeiten besteht.

Wenn die Umrüstung vorsroglich gemacht wird, gibt es keine Teile mit Schäden die ausgetauscht werden. Es werden nämlich nur Schutzbleche montiert, dafür müssen die Achsschenkelträger gegen neuere Achsschenkelträger mit Bohrungen getauscht werden, damit die Bleche an diese festgeschraubt werden können. Die Scheiben und Klötze (sind bei vorsorglich ja noch nicht defekt) bleiben alt. Die ABS-Sensoren müssen eigentlich nicht getauscht werden, aber sie sind in die Achsschenkel geschraubt und gehen anscheinend gerne beim losschrauben kaputt.

Vertraulichkeit ist so eine Sache... Natürlich möchte Renault gerne Geheimnisse haben und schreibt deshalb seinen Händlern Vertraulich auf die Dokumente. Irgendein Händler hat nun aber die techn. Note, deren Scan auf meiner Homepage ist, doch einem Forumsteilnehmer zugänglich gemacht und dieser hat sie mir gefaxt. Und Renault kann noch so gerne Geheimnisse haben wollen in diesem Fall nicht mit mir! Informierte Kunden sind bessere Kunden -- auch für Renault.

Also wer an Geheimnisse bzgl. Kangoo herankommt -- mailen faxen etc. Ich vergesse den Einsender und veröffentliche gerne weitere Geheimnisse!

Gruß
Martin
--
Hier geht's zu [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]meiner Homepage mit der Rubrik Kangoo u.a. Verschleiß/Kostentabelle, Bremsenumrüstung, Pollenfilter, Lastindex... [/link]
und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]
Mein Vorschlag mit [link=http://home.htp-tel.de/mgensch/" target="_blank]http://home.htp-tel.de/mgensch/logo.jpg[/link] ist nur von mir gemacht um diese Gemeinschaft am Leben zu erhalten!
x1/13309.htm

Testmail ist eben raus.

Bimboo, (vor 8311 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: @bimboo von Thomas am 21. Dezember 2002 01:35:06:

x1/13313.htm

Hi Bimboo,
leider ist keine Mail von Dir angrekommen. Vielleicht veruchst Du es noch mal?
Danke und Kangoonautengruß,
Thomas

Ich hab' jetzt ein Testmail rausgelassen. Das Mail mit der Technischen Note ist korrekt rausgegangen bei mir, und keine Fehlermeldung zurückgekommen.

Schaun mer mal.
x1/13313.htm

Ist jetzt alles ok? (owT)

Bimboo, (vor 8310 Tagen) @ Bimboo


Als Antwort auf: Testmail ist eben raus. von Bimboo am 21. Dezember 2002 17:08:42:

x1/13326.htm

x1/13326.htm

RSS-Feed dieser Diskussion