KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Spritverbrauch abhängig von der Tanke (Plauderei)

Putsch, (vor 5674 Tagen)

Hallo

Ich wollte euch mal meine Beobachtungen nicht vorenthalten und nachfragen ob es Jemanden gibt der Diese bestätigen kann.

Ich fuhr bis vor ca. 2 Jahren meine "Kiste" meist mit eben dem Sprit der mir vor den Einfüllstutzen kam und möglichst billig war.

Seit aber eben fast 2 Jahren tanke ich meist nur noch bei S..ell (darf man hier Firmennamen nennen???? ) und mir ist aufgefallen der verbrauch wird geringer.
Da hab ich dann doch mal angefangen aufzupassen.
Früher brauchte ich meist so 8-81/2 L (ich fahre fast nur Kurz-und Kürzeste-Strecken;-) ) plötzlich lag der Verbrauch bei meist nur 7 1/2 L.

Wenn ich dann doch mal bei der Billigtankstelle an meinem Lieblings-Supermarkt getankt habe, stiegt der verbrauch regelmäßig wieder auf die alten Werte.

Ok dachte ich (und mein Männe auch;-) ), liegt am "Billigsprit" taugt halt doch nix.

Tja und nun hab ich aber inzwischen auch bei anderen Marken-Tanken getankt und der verbrauch ging auch bei denen wieder hoch*what* , da war ich dann doch sehr erstaunt (aktuell hatte ich bei AG...P getankt und liege geschätzt wieder bei 8 1/2 L, nächste Woche muß ich wieder nachtanken, dann kann ich es recht genau sagen)

ich bin inzwischen echt geplättet welchen Unterschied es gibt bei verschiedenen Anbietern.

Gruß
Putsch

Spritverbrauch abhängig von der Tanke

maik63de, (vor 5674 Tagen) @ Putsch

Hallo Putsch,

als ich damals Tankwart gelernt habe, wurde uns beigebracht, dass es an allen Tankstellen das gleiche Benzin ist, nur mit verschiedenen Farbstoffen.
Mittlerweile können sicherlich noch irgendwelche Zusätze drin sein, aber ob die den Spritverbrauch so verändern???
Ich tanke mal bei den "Billigen" und mal bei den "Marken" und mein Verbrauch ändert sich nicht wirklich, liegt immer so bei ca. 7,5 Liter ± 0,5 Liter

Spritverbrauch abhängig von der Tanke

Kangoo-Oma, (vor 5674 Tagen) @ maik63de

Auch ich machte diese Beobachtung und dachte....
alles nur Einbildung...

Wenn der Verbrauch stieg,meinte ich,das ich nicht sparsam gesnug gefahren bin.

Aber wenn ich es jetzt jetzt bedenke,habe ich den wenigsten Spritverbrauch,wenn ich bei Schell tanke.

Das tue ich meistens und war natürlich sehr erstaunt,als ich mal bei Jet getankt habe,das der Verbrauch merklich höher lag.

....na ja...wenigstens keine Einbildung:-)

Spritverbrauch abhängig von der Tanke

Nico, (vor 5674 Tagen) @ Kangoo-Oma

Moin,

beruflich bin ich etwa 3-4x in der Woche an der Tanke. (nicht mit dem Kangoo) ich nehme alles was meine Flottenkarte akzeptiert. Mehr oder Minderverbrauch ist Markenabhängig nicht festzustellen. Dann schon eher Witterungseinflüsse Fahrverhalten und Streckenprofil. Bei mir macht es schon ca. 1,5l Unterschied aus, ob ich Autobahn fahre oder mehr Landstrasse/Stadt.

Wenn ihr mal Gelegenheit habt an eier Raffenerie vorbeizufahren, achtet mal auf die Tanklaster die da raus kommen. Alle Marken vertreten. Sicher kommen unterschiedliche Zusätz rein, aber davon würde ich keinen Unterschied von mehr als 0,1l/100km ableiten. Auf keinen Fall 1,5l Mehrverbrauch!

LG
Oliver

Spritverbrauch abhängig von der Tanke

Kedi, (vor 5674 Tagen) @ Putsch

Halte ich für Unsinn! Alle Tanken haben den gleichen Sprit.

Spritverbrauch abhängig von der Tanke

nsu peter, (vor 5674 Tagen) @ Putsch

Hallo Putsch,

stelle Dich mal Spaßeshalber vor einer Raffinerie und schau mal, welche Tank-
wagen da vorfahren und alle aus dem gleichen "Rüssel" betankt werden.
Mir kann keiner erzählen, das alle speziell für sie abgemixten Sprit kriegen!!

Das wäre viel zu aufwendig. Ich denke, das das rein subjektiv ist.


Viele Grüße
nsu peter

Avatar

Spritverbrauch abhängig von der Tanke

ingolf, B, (vor 5674 Tagen) @ Putsch

Hallo Putsch,
ich denke mal, da spielen Dir die Meßungenauigkeiten einen Streich.
Aussagen über den Spritverbrauch aus einer Tankfüllung kranken immer am Füllstand des Tanks, wenn er scheinbar voll ist. Manchmal will schon kein Sprit mehr in den Tank meiner Kiste, wenn hinterher nicht mal die Anzeige Voll anzeigt. Das hängt auch davon ab, wie die Fläche geneigt ist, auf der man beim Tanken steht und wieviel geladen ist.
Erst nach vielen Tankfüllungen nacheinander von einer Sorte kann man mit der addierten Litermenge eine Aussage treffen.
Wie die andern schon bemerkten, kommt der Saft aus dem gleichen Rüssel und einen Unterschied sehe ich höchsten darin, wem ich die Taschen fülle, wenn ich tanke.
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

Spritverbrauch abhängig von der Tanke

Dr Frank, (vor 5674 Tagen) @ Putsch
bearbeitet von Dr Frank,

Hallo,

ich kann mich Ingolf nur anschließen, es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Statistik.

Das Volltanken des Kangoo ist extrem abhängig vom Neigungswinkel an der Zapfsäule und natürlich auch von der Mechanik der Zapfsäule selber, wie Rüsselform und Abschaltpunkt.

Stehen unsere Kangoos nach rechts geneigt, gehen mindestens 5l mehr hinein, steht er an der anderen Tankstelle links geneigt, gehen 5l weniger hinein.
Bei typ. 45l Tankmenge sind das mehr als +/-10% Fehler, genau so beim Verbrauch, wobei bei letzterem natürlich die aktuelle Fahrweise, Jahreszeit und Bereifung stark hineinspielen.
Bei Kurzfahrten schwankt der Verbrauch extrem, was Beobachtungen natürlich fast unmöglich macht.

Die Genauigkeit Deiner Beobachtung läßt sich allerdings mit Statistik verbessern:
Wenn Du zB 6 mal hintereinander bei der einen Tankstelle tankst, immer vorher fast leerfahren, gleiches Fahrverhalten, immer gleiche Zapfsäule, immer bis es zum ersten Mal "Klick" macht, dann beträgt der gesamte Fehler der "Voll"-Betankung nach wie vor +/-5 l, aber auf eine Menge von ca. 250l, das ist ein Fehler bei der Betankung und des Verbrauchs von nur noch +/- 2%.
Auch die unterschiedlichen Fahrweisen mitteln sich dann heraus.
Erst dann kann man die Verbräuche von einer zur anderen Tankstelle vergleichen.


Du mußt natürlich jede Betankung notieren und auswerten, nicht nur stichprobenartig, sonst erhälst Du keine aussagekräftige Statistik.

Ich habe mir eine xls Liste geschrieben, wo der Verbrauch zusätzlich als laufender Mittelwert über 6 Betankungen angezeigt wird. Die Einzelbetankungen ergeben doch eine ziemlich "zappelige" Graphik.

Damit sieht man zumindestens schön den Einfluß der Jahreszeit, etc.

Einen Einfluß der Marke konnte ich dagegen nicht beobachten, das geht eher im Rauschen unter.

abhängig von der Tanke, nicht aber der Spritmarke

maxi, (vor 5674 Tagen) @ Dr Frank


Das Volltanken des Kangoo ist extrem abhängig vom Neigungswinkel an der Zapfsäule und natürlich auch von der Mechanik der Zapfsäule selber, wie Rüsselform und Abschaltpunkt.

Das ist auch meine Erfahrung. Fällt besonders dann auf, wenn ich bei verschiedenen Tankstellen der gleichen Marke tanke.
Wenn die Zapfpistole bei der einen Tanke sehr früh abschaltet, dann passt beim nächsten Mal umso mehr rein - auch wenn das mit den Fahrgegebenheiten (Landstraße oder Autobahn) eigentlich gar nicht zusammenpasst.

Gruß
maxi

Avatar

abhängig von der Tanke, nicht aber der Spritmarke

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5674 Tagen) @ maxi

Um solche Schwankungen zu vermeiden, tanke ich meinen Wagen immer soweit voll, dass der Sprit im Tankstutzen steht. Einen Mehrverbrauch bei Billigtanken kann ich nicht feststellen.

Benzin ist das einzige homogene Produkt auf dem Markt, egal bei wem man es kauft. Und bei den engen Vorgaben moderner Motoren ist eine Schwankung auch gar nicht verkraftbar. Hinzu kommt, dass es viel zu teuer wäre, für billige Tankstellen einen speziellen Sprit zu produzieren. Der meiste Sprit geht immer noch über die großen Markenstationen.

Einen Unterschied habe ich bei meinem ersten Wagen zwischen Normal und Super festgestellt, so dass sich Super tanken gerechnet hat. Aber da Normal eh nicht mehr existiert ...

Axel

abhängig von der Tanke, nicht aber der Spritmarke

eiboshowtime, (vor 5674 Tagen) @ Superaxel

Es ist wahr!!!!!!
Bei Billigsprit verbraucht das Auto mehr!!!!!
Habe es schon vor jahren getestet:-P

abhängig von der Tanke, nicht aber der Spritmarke

Putsch, (vor 5674 Tagen) @ eiboshowtime

Hallo

Dieses Argument mit dem Tanken an sich (also Neigungswinkel und Co) würden mir noch am ehesten einleuchten.
Das könnte ich dann also für mich nur austesten wenn ich auch verschiedene Tankstellen der gleichen Marke aufsuche.

Aber wieso hat mein Mann den Tip vom "Schrauber" bekommen, vor der ASU mindestens 2 Tankfüllungen Markensprit, wenn es doch eh keinen Unterschied gibt?

Das versteh ich z.B. dann überhaupt nicht.

Ich denke auch dass ich selbst ein recht gleichbleibendes Fahrverhalten habe, wenn Männe meine "Kiste" mal längere Zeit "ausleiht" (war im letzten Jahr für mehrer Wochen so, da er sein eigenes Auto noch nicht wieder fahren konnte), war der Verbrauch deutlich höher, er hat auch an der gleichen Tanke getank wie ich. Kaum hatte ich mein Auto zurück sank der Verbrauch wieder auf die gewohnten Werte.

Ich schau mich mal um wo ich am Montag dann mal tanken gehe und fange mal an genau Buch zu führen;-)

Gruß
Putsch

Avatar

Mit Dachgalerie nach Spritmonitor zw. 5,2 und 9,2 Diesel ...

Jens ⌂, Berlin, (vor 5674 Tagen) @ Putsch
bearbeitet von Jens,

Ich schau mich mal um wo ich am Montag dann mal tanken gehe und fange mal an genau Buch zu führen;-)

... je nach Fahrweise !

Hier findest Du eine einfache Art der Buchführung.
Wenn Du auf meinen Verbrauch klickst, siehst Du die Art der Darstellung. Und bei meinem Verbrauch teilweise riesige Unterschiede.

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Spritverbrauch abhängig von der Tanke

Putsch, (vor 5636 Tagen) @ Putsch

Hallo

Nach einigen Tankbesuchen und genauer Betrachtung Selbiger komme ich zu folgendem Schluss:

ok.... es leigt nicht an der Tanke*engel*

aber es liegt auf jeden Fall am Luftdruck der Reifen;-)

hier ist Männe für selbigen verantwortlich (prüfen das immer daheim;-) ) und er meinte wohl weils schöner ist*what* meinen reifendruck abzusenken....

ich hab auf alle Fälle zu Beginn meines "Versuchs" den reifendruck überprüft und wieder auf 2,6 vorne und 3,4 hinten erhöht....

seither ein Verbrauch so um die 8 Liter, da maule ich bei meinen Ministrecken nicht;-)

Gruß
Putsch
die dennoch weiter Buch führt;-) und Männe auf die Flossen haut wenn er den Reifendruck wieder absenkt

RSS-Feed dieser Diskussion