Ich der Super Ingo (Plauderei)
Hallo Robert oder Ingo!
Da hast Du ja noch mal Glück gehabt weil vermutlich noch ein wenig Diesel im Tank war und das Zeugs noch nicht wirklich durchgemischt wurde.
Ein wenig Benzin vertragen die Diesel schon - wenn es sehr kalt ist bis zu 10%.
Ich habe einmal den umgekehrten Fall beobachten können - also Diesel in einen Benziner!
Ist schon einige Jahre her und es war ein Mercedes 280SE.
Werde ich nie vergessen: auf der Autobahn zwischen Düsseldorf und dem Breitscheider Kreuz komme ich gerade aus der Tanke als der Fahrer das Auto anwirft.
Erst ein dumpfef Grollen und dann stieg Qualm unter der Motorhaube auf!
Der muss wohl ziemlich leer gewesen sein - hat direkt den Diesel genommen und ist dann rückwärtz angesprungen. Ich vermute mal Totalschaden - hat jedenfalls schrecklich ausgesehen und sich auch so angehört.
Früher haben wir Spässe damit getrieben: bei 2-Taktern wie Zündapp und so konnte man die Maschinen auch rückwärtz anwerfen - allerdings konnten keine Ventile, Steuerketten oder Zahnriemen zerstört werden weil nicht vohanden.
Gut für den Luftfilter ( wenn vorhanden ) ist das sicher nicht - der Luftfilter ( oder Einlass ) wird zum Auspuff und der Motor saugt die Luft über den Auspuff an.
Der 1.5dci nimmt schon einiges - in Belgien essen wir bekanntermassen viele Pommes darum finden die Ölwechsel eher in der Fritteuse als am Auto statt. Das Zeugs kippe ich durch einen Kaffeefilter und dann in einen relativ vollen Tank - funktioniert problemlos.
grüsse