KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Motorkontrollleuchte blinkt (Plauderei)

Metropolis, (vor 5674 Tagen)

Guten Morgen zusammen. Seit 2 Tagen zeigt sich an meinem Kangoo (1,2 l, 55 kw) folgendes: Sowohl im Benzin- wie auch im Gasbetrieb blinkt die Motorkontrollleuchte auf, sobald ich im Leerlauf einige Sekunden stehe, zB vor einer roten Ampel. Dabei spürt man auch ein "schaukeln" im Wageninneren. Sobald ich weiterfahre, erlischt das Blinken und der Wagen fährt subjektiv störungsfrei. Kurz vor Weihnachten letzten Jahres war der Wagen in der Werkstatt, weil dieses Blinken während der Fahrt immer wieder auftauchte, sobald die Drehzahl zu gering wurde. Probleme mit der Kompression, 650 € hats gekostet...Gibt es eigentlich eine Garantie auf Reparaturen, wenn kurze Zeit später ein ähnliches Problem erneut auftritt?
Gruß
Dieter

Motorkontrollleuchte blinkt

frankie1970, (vor 5673 Tagen) @ Metropolis

Hallo Dieter,

so etwas gibt es, und das bezieht nicht nur neuteile ein (auf die du selbstverständlich gewährleisung hast), sondern auch die erbrachte leistung einen defekt zu beseitigen. tritt der defekt zeitnah wieder auf, hast du anspruch auf mangelbeseitung. allerdings kann in diesem zusammenhang ein weiterer defekt aufgetreten sein. und wenn die werksatt clever ist, finden die einen solchen.

was gab es denn für schwierigkeiten mit der kompression, und wie haben die das behoben ?

gruß

Motorkontrollleuchte blinkt

Metropolis, (vor 5673 Tagen) @ frankie1970

Hallo, danke für die Antwort. Tja, bin kein Fachmann. Es gab halt Undichtigkeiten und keine Kompression. Es bestand die Gefahr, laut Meister, das der komplette Motorblock ausgetauscht werden muss. Das hätte dann mind. 1500 € gekostet...Der gesamte Motorblock wurde auseinander gebaut, das Ventilspiel geprüft und eingestellt und einige Teile ausgetauscht. Zusätzlich wurden Zünkerzen und Kabel erneuert und die Einstellung der Gasanlage optimiert, der Meister nannte es "fetteres Gemisch", wäre besser für den Motor. Na ja, soweit meine laienhafte Schilderung:-|
Gruß
Dieter

Wichtige Fragen

VEC-LOTHAR, (vor 5673 Tagen) @ Metropolis
bearbeitet von VEC-LOTHAR,

Hallo erstmal,

ich habe da ein paar wichtige Fragen:

Wie alt ist dein Kangoo? (Nachtrag: schon entdeckt 12/05)
Wann wurde die Gasanlage eingebaut?
Besteht eine Motorgarantie bzw. Versicherung bei Motorschäden durch die Gasanlage?
Hat die jetzige Werkstatt auch die Gasanlage zu seiner Zeit eingebaut?
Welche Gasanlage hast du drin?

Erst nach den Antworten auf diese Fragen kann man eigentlich richtig antworten.

Viele Grüße[image]

Lothar

Wichtige Fragen

oli-san, (vor 5672 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Ich hatte ein Erlebnis ähnlicher Art: Mein Kangoo blieb manchmal stehen mit leuchtender Motorlampe nach Fahrten, bei Ampelstopps... sehr unbefriedigend.

Laut Renault ein bekannter Fehler: Totpunkt-Sensor-Wackelkontakt aufgrund thermisch ungünstiger Position am Motor.

Der Werkstattmeister konnte es belegen, indem er bei einem Nichtstartenwollen auf dem Werkstatthof diesen Stecker von Hand bewegte und der Wagen wieder ansprang.

150 Euro leichter und der Kangoo mit der Renault Lösung "Goldkontakt-Stecker" versehen, ist jetzt alles wieder ok.

Wichtige Fragen

Peter Franken, (vor 5671 Tagen) @ oli-san

Hallo oli-san!

Das hört sich für mich ziemlich bescheuert an. Wieso will der Meister ein update verkaufen für eine normale Wartung?

Ich habe zwar ein anderes Auto aber das hört sich fast nach Toyota an - sammel ein paat Leidgeprüfte und nimm Dir einen Anwalt der eine Sammelklage macht.

grüsse

RSS-Feed dieser Diskussion