KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

10. Geburtstag (Plauderei)

Klaus H., (vor 5676 Tagen)

Nach langer Abwesenheit bin ich auch mal wieder da: Mein Beuteltier hat den 10. Geburtstag bei bester Gesundheit gefeiert (125' km)*rose* . Und hoffentlich bleibt das die nächsten Jahre noch so.
Jedenfalls ist lt. Wartungsanleitung wieder ein Zahnriemen fällig. Bremsscheiben sind auch noch die ersten. Wird also wohl diesmal leider etwas teurer (Auspuff war schon im November runtergekracht). (Wenn ich die Wartungscheckliste anschaue, müssten nach 10 Jahren auch die Airbags getauscht werden, kann mir nicht vorstellen, dass das jemand macht. Hier sichert sich wohl Renault ab, falls mal so ein Teil nicht auslöst.)

Und dann muss ich mal unter die linke Schiebetürverkleidung. Bei Temperaturen unter -5° war Öffnungsmechanik eingefroren. Hatte ich auf der anderen Seite vor paar Jahren auch, viel Fett in der Mechanik hat das Problem behoben.

Jedenfalls sind wir glücklich mit ihm, und hoffen, dass das noch lange so bleibt.

Viele Grüße
Klaus

P.S. leider haben wir in der Arbeit seit 1 Jahr totales Internetverbot, auch in der Pause. Und zuhause komme ich derzeit nur zum Nötigsten (bei 2 kleinen Wirbelwinden). Also wird es wohl leider wieder eine längere Pause.

--
seit 2002: Kangoo 1.4 RXE, EZL 01/00, 3004 554, 1390ccm, 55kw/75PS, KC0H, (G1 Ph1), monacoblau; akt. 235'km
seit 2014: Kangoo 1.6 Campus, EZL 01/06, 3333 156, 1598ccm, 70kW/95PS, KC0S (G1 Ph2), rubinrot; akt. 198'km

Avatar

Airbagtausch nach 10 Jahren

Martin Gensch, Hannover, (vor 5676 Tagen) @ Klaus H.

Hallo Klaus,

(Wenn ich die Wartungscheckliste anschaue, müssten nach 10 Jahren auch die Airbags getauscht werden, kann mir nicht vorstellen, dass das jemand macht. Hier sichert sich wohl Renault ab, falls mal so ein Teil nicht auslöst.)

ich habe vor einigen Jahren dazu mal den TÜV befragt, die Antwort war, dass das nicht bei der HU geprüft oder hinterfragt wird. Denn eigentlich hat das fahrzeug dann ja keine ABE mehr...

Gruß
Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

Airbagtausch nach 10 Jahren

AntiCheater, (vor 5675 Tagen) @ Martin Gensch

Denn eigentlich hat das fahrzeug dann ja keine ABE mehr...

Ich frage mich nur ob diese ABE überhaupt noch ausschlaggebend ist. Denn sobald das Fahrzeug seine Zulassung hat, ist die Zulassungsbescheinigung eigentlich "ranghöher" als die ABE. Meine Sitze z. B. haben eine ABE; durch eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere brauche ich die ABE allerdings nicht mehr und könnte dieses Dokument wegwerfen.
Müsste also evtl. in den Fahrzeugpapieren eine Frist stehen?

Lg Stefan

10. Geburtstag

Kedi, (vor 5676 Tagen) @ Klaus H.

Na dann herzlichen Glückwunsch!

Unserer wird dieses Jahr auch 10 Jahre alt, hat aber 40tkm mehr runter :-)

Derzeit ruckelt er stark im Leerlauf, die ZVR funktioniert an der Fahrertür nur zeitweise und die Antennen für die WFS sind beide nahe dem Tod... naja, da steht wieder was an *gg

Avatar

10. Geburtstag

ingolf, B, (vor 5675 Tagen) @ Kedi

Hallo Martin,
noch will ich das von der "befristeten ABE" noch nicht so recht glauben,
traue es dem Createur und der Bürokratie durchaus zu.
Gibt es da nähere Infos?
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

10. Geburtstag

Putsch, (vor 5675 Tagen) @ Klaus H.

Das Thema gabs ja schon mal :
http://mykangoo.de/forum/index.php?mode=thread&id=58130

aber ich stehe auch vor der Frage,
meine "Kiste" war im November 2009 10 Jahre alt, hat jetzt fast 80000 km drauf,

was wäre wenn.

Ich bin ab überlegen wer da genaue Auskunft geben kann, was eben im Falle des Falles den Versicherungsschutz betrifft, die Versicherung selbst würde ich dann doch lieber nicht fragen;-) (keine schlafende Hunde wecken, oder so)

Ich hab keine Probleme mit Rost, auch sonst läuft die "Kiste" ohne Probleme (Auspuff wurde mal erneuert, nach Xmal Schweißen;-) , Zahnriemen ist vor 2 Jahren auch erneuert worden, die Bremsen wurden vorm letzten Tüv dann doch mal gemacht, war wohl nötig) also unterm Strich das zuverlässigst Auto das ich je hatte, aber ein Austausch der Airbags und auch noch der Gurtstraffer wären wohl mehr als unwirtschaftlich:-| ,
dann müßte meine "Kiste" doch den Weg zum Schrotti gehen, oder ich würde ihn in Zahlung geben.

Also Infos würden mich auch sehr intressieren:-)

Gruß
Putsch

10. Geburtstag

decathlon, (vor 5675 Tagen) @ Klaus H.

also da kann ich bis jetzt echt von glück reden mit meinem schatzi.
wird dieses jahr 11 jahre alt, 99 tkm gelaufen und die einzigen probleme die ich bisher hatte warein einmal die dachantenne die sich nicht abschrauben ließ, die zvr die einmal den schlüssel nicht akzeptierte (wurde mir kostenlos vom freundlichen erledigt, musste nur wider mit dem auto verbunden werden) und die wischwasserdüsen mit schläuchen, die in der vertragswerkstatt für 40 euro komlett ersetzt wurden :)
treu is eben treu
gruß andi

10. Geburtstag

query, (vor 5675 Tagen) @ decathlon

oh man, glücklich all denen die bis dato verschont blieben....
obwohl ich nach der langen zeit...11 jahre...233tkm..immer noch zufrieden
bin ..fangen wohl oder übel die kleinen wehwechen an....zweimal auspuffkrümmer
..hintere schiebetür unter der dichtung am fenster verrostet...3mal kabelbruch
aber trotz allem zuverlässig.;-)

10. Geburtstag

Putsch, (vor 5674 Tagen) @ query

Also mir läßt das keine Ruhe:-[

ich hab jetzt mal meine Vertragsbedingungen der Versicherung aufs denke ich mal Genaueste gelesen (was da so alles drinsteht*what* ), aber was den Airbag betrifft bin ich nicht fündig geworden.

Was ich gefunden habe ist, daß seit 2009 neue "Regelungen" beim TÜV gelten, Fahrzeuge die ab ?/2006 zugelassen sind werden auch einer weiteren Prüfung unterzogen, der Airbag wohl eingeschlossen.
Für mich heißt das ganz klar, ob mein Airbag nur 10 Jahre alt ist oder schon 20 juckt mich nicht, ich bekomme meine TÜV-Plakette und daher ist mein Auto ok.

Was ich bei meiner Suche jetzt allerdings nicht finden konnte,
wo steht denn das mit den 10 Jahren, ich hab alle heftchen die ich in der "Kiste" finden konnte durchforstet und find nix (oder ich bin inzwischen "Airbagblind":-[ )

Mich intressiert das Alles echt sehr, immerhin soll meine "Kiste" eigendlich für die Kids erhalten bleiben, als Anfängerauto (einer ist bereits 19, Nummer 2 steht mit 17 in den Startlöchern was Autofahren betrifft;-) )

Also her mit weiteren Infos:-)

Gruß
Putsch
die sich heute mal so nach was Neuem umgesehen hat und sich zumindest auf dem Bildschirm "verliebt" hat;-) (Auto betreffend versteht sich;-) )

10. Geburtstag

Mike BK, (vor 5672 Tagen) @ Putsch

Was ich gefunden habe ist, daß seit 2009 neue "Regelungen" beim TÜV gelten, Fahrzeuge die ab ?/2006 zugelassen sind werden auch einer weiteren Prüfung unterzogen, der Airbag wohl eingeschlossen.
Für mich heißt das ganz klar, ob mein Airbag nur 10 Jahre alt ist oder schon 20 juckt mich nicht, ich bekomme meine TÜV-Plakette und daher ist mein Auto ok.

Uff, da bin ich ja gerade noch einmal davongekommen... :-P

10. Geburtstag

Kedi, (vor 5672 Tagen) @ Mike BK

Jo, wenn überhaupt müsste das eine neue Regelung sein.

Ich kenn 20 Jahre alte Autos mit Airbags die noch nie getauscht wurden und weiterhin TÜV bekommen.

RSS-Feed dieser Diskussion