KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kritik an Renault Modellpolitik (Plauderei)

Anonym, (vor 5676 Tagen)
bearbeitet von Anonym,

Als ich heute mal wieder im Konfigurator den aktuellen Kangoo ansah, fiel mir auf, daß inzwischen nur noch vier Farben beim Privilege zur Auswahl stehen. Mir gefällt keine der angebotenen Farben (ich glaube, da gab es beim Trabbi mehr Auswahl).
Wollen die den Kangoo eigentlich verkaufen? Man könnte denken, der Kangoo ist ein Auslaufmodell.
Die Konkurenz bietet da deutlich mehr (und sie verkauft auch deutlich mehr!). Wenn der neue Doblo jetzt auch noch gut einschlägt, wird der Kangoo Absatz sicher noch weiter zurückgehen. Schade, denn der Kangoo ist vom Konzept her aus meiner Sicht immer noch die "beste Wahl".
Das Renault auch anders kann, zeigt der Gran Modus. Dreizehn (13!) teilweise sehr schöne Farben werden dort angeboten.
Gruß Wolfgang

Kritik an Renault Modellpolitik

VEC-LOTHAR, (vor 5676 Tagen) @ Anonym

Das Renault auch anders kann, zeigt der Gran Modus. Dreizehn (13!) teilweise sehr schöne Farben werden dort angeboten.


Hallo Wolfgang,

also, wenn ich den neuen Kangoo auf den Renault-Seiten konfiguriere, erhalte ich 11 angebotene Farben...mag vielleicht auch an deinen Augen liegen, dass du nicht so viele Farben erkennst ;-)

Aber mal zum Konfigurator...meinst du nicht auch, dass man "sein" Kangoo selber konfigurieren sollte, ohne Hilfe vom Internet?...also, wenn ich "pink" haben möchte, dann machen die mir ihn auch in Pink...sowas nennt sich "Sonderwunsch" und wenn der bezahlt wird, dann bekommt man ihn auch so. Den Preis aus dem Konfigurator akzeptiert übrigens auch fast niemand...man wäre ja auch schön blöd, wenn man es tun würde *zwinker*


Viele Grüße

Lothar

Kritik an Renault Modellpolitik

kalli.kangoo, (vor 5676 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar

Zum Thema Sonderwunsch Lackierung soviel:
Ich wollte meinen Kangoo 2001 in der Farbe orange RAL 2000.
Meine Lieblingsfarbe des seeligen R4.
Darauf hies es vom Händler, geht nicht, gibts nicht mehr.
Die Farbe war aber mal im ersten Prospekt des Kangoo.
War ich da beim Falschen ??

Grüße
kalli

Kritik an Renault Modellpolitik

VEC-LOTHAR, (vor 5676 Tagen) @ kalli.kangoo

Hallo Lothar

Zum Thema Sonderwunsch Lackierung soviel:
Ich wollte meinen Kangoo 2001 in der Farbe orange RAL 2000.
Meine Lieblingsfarbe des seeligen R4.
Darauf hies es vom Händler, geht nicht, gibts nicht mehr.
Die Farbe war aber mal im ersten Prospekt des Kangoo.
War ich da beim Falschen ??

..wahrscheinlich hatte der Händler keine Lust, denn die Farbe gab es nachweislich beim Kangoo:
[image]

( Angebot bei mobile.de )

Jeder Farbwunsch außerhalb der Serienfarben ist möglich, aber der muss natürlich extra bezahlt werden...logisch.

Viele Grüße[image]

Lothar

Kritik an Renault Modellpolitik

Kedi, (vor 5676 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Rofl! Die Riegel vor der Tür. Erste Sahne!

Kritik an Renault Modellpolitik

dieseladdiction, (vor 5676 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Die Farben orange und ultramarinblau gab es bis 2000 oder 2001. Ab 2002 nicht mehr (sonst hätten wir eine der obigen ausgewählt.
2002 hieß es, man könne jeden Renault gegen Aufpreis in allen z.Zt angebotenen Farben des Gesamtprogramms bekommen.
Beim Grand Modus, als wir im November geschaut haben, war die Farbauswahl sehr groß. MFG

Kritik an Renault Modellpolitik

Anonym, (vor 5676 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Wolfgang,
also, wenn ich den neuen Kangoo auf den Renault-Seiten konfiguriere, erhalte ich 11 angebotene Farben...mag vielleicht auch an deinen Augen liegen, dass du nicht so viele Farben erkennst......................

Hallo Lothar, ich glaube nicht, daß es an meinen Augen liegt (habe doch eine neue Brille). Es gibt wirklich nur noch vier Farben beim Kangoo Privilege!
Kann es vielleicht sein, daß Du am Sonntag früh schon doppelt, bzw. dreifach siehst (OK, ich feiere auch gerne bis in den Sonntag Morgen;-) ?
Aber im Ernst: Du hast wahrscheinlich bei den Lieferwagen 11 Farben gesehen, da mag es sein.
Und nochmal, ich finde es schade, denn Renault bietet wirklich sehr schöne Farben an (z. B. beim Gran Modus).
Gruß Wolfgang

Kritik an Renault Modellpolitik

jollylolly, (vor 5676 Tagen) @ Anonym
bearbeitet von jollylolly,

Habe gerade mal geschaut und finde 11 Farben!? Und ich war nicht beim Frühshoppen. Aber habe was verkehrt gemacht und die falsche Version genommen.... Merkwürdig, das es für den Privilege nur 4Farben gibt. Beim Expression gibt es alle, das beim Happy Family nicht alle zur Wahl stehen ist ja klar, da Sondermodell.

Aber vielleicht stehen noch tausende von Privileges auf Halde in den 4Farben, die erstmal verkauft werden sollen, könnte mir schon vorstellen das bei der Insgesamt schwachen Nachfrage nach Kangoo G2 dann auch der die günstigeren Varainten als das Topmodell gekauft werden.

Kritik an Renault Modellpolitik

Schuhkarton, (vor 5676 Tagen) @ Anonym

Als ich heute mal wieder im Konfigurator den aktuellen Kangoo ansah, fiel mir auf, daß inzwischen nur noch vier Farben beim Privilege zur Auswahl stehen. Mir gefällt keine der angebotenen Farben (ich glaube, da gab es beim Trabbi mehr Auswahl).

Jetzt habe ich das auch mal ausprobiert.
Also bei mir bleiben auch nur 4 Farben zur Wahl sobald ich den Privileg auswähle.
Habe ich vorher eine nicht verfügbare Farbe ausgewählt ist der Privileg mit seiner Auswahlbox sogar grau hinterlegt und sieht aus, als ob er nicht anwählbar wäre.
Auswahl z.B. Benziner, 5 Türen, Privilège 1.6 16V 105
Übrig bleibt: Chili-Rot, Diamant-Schwarz, Topas-Blau, Wüsten-Beige.

Das ist wenig :-(

--
Es grüßt Frau Schuhkarton

Avatar

Lackierung und Innenraumharmonie ändern

Jens ⌂, Berlin, (vor 5676 Tagen) @ Anonym

Hallo Lothar, ich glaube nicht, daß es an meinen Augen liegt (habe doch eine neue Brille). Es gibt wirklich nur noch vier Farben beim Kangoo Privilege!

Hallo Wolfgang,

probiere es doch mal so:

Außenansicht

Lackierung und Innenraumharmonie ändern

Öffnen (anklicken)

ahhhhh

[image][image][image] + 8 weitere Farben

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Lackierung und Innenraumharmonie ändern

Schuhkarton, (vor 5676 Tagen) @ Jens

Privilege ausgewählt?

Denn bei mir auch nur 4 Farben.
Wenn ich wüßte ob ich darf würde ich hier einen Link zum Screenshot bei Directupload reinsetzen. Alle Farben bis auf 4 sind bei mir durchgestrichen!

--
Es grüßt Frau Schuhkarton

Avatar

Lackierung und Innenraumharmonie ändern

Jens ⌂, Berlin, (vor 5676 Tagen) @ Schuhkarton

Privilege ausgewählt?

Denn bei mir auch nur 4 Farben.
Wenn ich wüßte ob ich darf würde ich hier einen Link zum Screenshot bei Directupload reinsetzen. Alle Farben bis auf 4 sind bei mir durchgestrichen!

Ich habe die Farbe gleich am Anfang der Konfiguration ausgewählt, beim zweiten Versuch, erst die Version ausgewählt gibt es tatsächlich nur vier Farben + Weiß.

Bin sicher, das es sch hier um einen Programmfehler handelt.

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Kritik an Renault Modellpolitik

Anonym, (vor 5676 Tagen) @ Schuhkarton

"Jetzt habe ich das auch mal ausprobiert.
Also bei mir bleiben auch nur 4 Farben zur Wahl sobald ich den Privileg auswähle.
Habe ich vorher eine nicht verfügbare Farbe ausgewählt ist der Privileg mit seiner Auswahlbox sogar grau hinterlegt und sieht aus, als ob er nicht anwählbar wäre.
Auswahl z.B. Benziner, 5 Türen, Privilège 1.6 16V 105
Übrig bleibt: Chili-Rot, Diamant-Schwarz, Topas-Blau, Wüsten-Beige.
Das ist wenig"


Richtig. Und den Automatik-Kangoo muß man leider in der Privilege Austattung kaufen (warum eigentlich?) :-(
Gruß Wolfgang

Kritik an Renault Modellpolitik

ths, (vor 5676 Tagen) @ Anonym

Reno arbeitet halt heftig an der Vergraulung der letzten Kaufinteressenten.

Gruß

Thomas

Kritik an Renault Modellpolitik

Thomas, (vor 5676 Tagen) @ Schuhkarton

Übrig bleibt: Chili-Rot, Diamant-Schwarz, Topas-Blau, Wüsten-Beige.
Das ist wenig...

Stimmt, zumal schwarz keine Farbe, sondern die Abwesenheit jeder Farbe und "Wüsten-Beige" ebenfalls keine Farbe, sondern ein schmuddeliger Dreck ist. Bleiben also Chili-Rot und Diamant-Blau, und das ist in der Tat arg wenig.
Ich glaube aber auch, daß es sich um einen Programmfehler handelt. Es gibt keinen einsichtigen Grund dafür, warum man den Privilege in weniger Farben als andere Ausstattungsvariante, z. B. den Expression, bekommen sollte. Also einfach mal beim Freundlichen nachfragen.

LG
T.

Avatar

Ja und Nein, eine Ergänzung

Jens ⌂, Berlin, (vor 5676 Tagen) @ Thomas

Stimmt, zumal schwarz keine Farbe, sondern die Abwesenheit jeder Farbe und "Wüsten-Beige" ebenfalls keine Farbe, sondern ein schmuddeliger Dreck ist. Bleiben also Chili-Rot und Diamant-Blau, und das ist in der Tat arg wenig.
Ich glaube aber auch, daß es sich um einen Programmfehler handelt. Es gibt keinen einsichtigen Grund dafür, warum man den Privilege in weniger Farben als andere Ausstattungsvariante, z. B. den Expression, bekommen sollte. Also einfach mal beim Freundlichen nachfragen.

LG
T.

" Schwarz ist die Bezeichnung für eine Farbempfindung, welche beim Fehlen eines Farbreizes entsteht, also wenn die Netzhaut ganz oder nur teilweise keine Lichtwellen im sichtbaren Spektrum rezipiert. Das zugehörige Substantiv ist Schwärze. Schwarz gehört zu den unbunten Farben. "

" Eine Farbe wird als unbunt bezeichnet, wenn sie weder einen bestimmten Farbton, noch eine Sättigung aufweist. Unbunte Farben unterscheiden sich lediglich durch ihren Hellbezugswert voneinander. Abhängig von der Helligkeit des Unbunt entstehen Graustufen, vom Schwarz über Grau zum Weiß."

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Kritik an Renault Modellpolitik

Robbie04, (vor 5674 Tagen) @ Schuhkarton

Hallo Leute,

das mit dem Zählen ist so eine Sache, das mit den Farben auch. Ich komme in meiner Zählung auf 5 Farben, da ich so dreist bin und "Arktik-Weiß" auch mitzuzählen. Da unser Robbie auch weiß ist, käme ich dabei klar. Aber trotzdem sollte Renault den Pinsel schwingen und neue Farben ins Spiel bringen.

Schöne Grüße aus dem Siegerland,

Stefan

Kritik an Renault Modellpolitik

Thomas_Kangoo, (vor 5673 Tagen) @ Robbie04

Jetzt bin ich neugierig geworden und habs mir auch mal angesehen. Tatsächlich.

Ich sehe momentan nur eine Erklärung: Renault will den "Privilège" sterben lassen. Es soll wohl nur noch den "Expression" oder das "Happy-Family"-Modell geben - aber irgendwie kann ich das auch nachvollziehen.

Die "Privilège"-Ausstattung (abgesehen von der Automatik) dürfte sowieso wenig Käufer gefunden haben / finden, da sie mit 18k Euro bzw. 20k Euro (Diesel) einfach zu teuer ist. 40.000 DM (!) für einen Kangoo!?!?!

Ich würde sie nicht bezahlen, bei aller Liebe zum Auto. :-D :-P

Kritik an Renault Modellpolitik

Anonym, (vor 5670 Tagen) @ Thomas_Kangoo

Hallo Thomas, mein Kangoo hat 23.000 Euro (inkl. 19,5 %) Rabatt)gekostet. Das ist natürlich nicht wenig, aber in Hinblick der Ausstattung (Automatik, Gasumbau und div. Zusatzaussstattungen angemessen.
Was Du nicht darfst, den alten mit dem neuen Kangoo vergleichen. Das ist eine ganz andere Klasse. Für den alten Kangoo wäre ein solcher Preis ganz sicher viel zu hoch.
Gruß Wolfgang

Kritik an Renault Modellpolitik

Nico, (vor 5670 Tagen) @ Anonym

Hallo Thomas, mein Kangoo hat 23.000 Euro (inkl. 19,5 %) Rabatt)gekostet.

das waren mal rund 46.000 DM. Dafür hat man zu vor-Euro-Zeiten gehobene Mittelklasse gekauft und nicht auf PKW getrimmt Handwerkerautos :-D

Ich möchte bezweifeln, dass zu DM Zeiten jemand für einen Kangoo so viel Geld ausgegeben hätte. Auch nicht mit so einer Ausstattung ;-)

Das betrifft aber alle Automarken und Modelle.


LG
Oliver

Vergleich Euro/DM

VEC-LOTHAR, (vor 5670 Tagen) @ Nico


das waren mal rund 46.000 DM. Dafür hat man zu vor-Euro-Zeiten gehobene Mittelklasse gekauft und nicht auf PKW getrimmt Handwerkerautos :-D

Ich möchte bezweifeln, dass zu DM Zeiten jemand für einen Kangoo so viel Geld ausgegeben hätte. Auch nicht mit so einer Ausstattung ;-)

Das betrifft aber alle Automarken und Modelle.


...man darf aber auch nicht vergessen, dass zu DM-Zeiten ein Brötchen 20 Pfennig gekostet hat. Heute kostet ein Brötchen gleicher Sorte 20 Cent.

Wer heute noch den Euro mit der DM vergleicht, ist hoffnungslos verloren.

Viele Grüße[image]

Lothar

Vergleich Euro/DM

Nico, (vor 5670 Tagen) @ VEC-LOTHAR

...man darf aber auch nicht vergessen, dass zu DM-Zeiten ein Brötchen 20 Pfennig gekostet hat. Heute kostet ein Brötchen gleicher Sorte 20 Cent.

bei Euch gibt es noch Brötchen für 20 Cent? Da lohnt sich ja sogar eine längere Anfahrt....;-)


Wer heute noch den Euro mit der DM vergleicht, ist hoffnungslos verloren.

Stimmt sicherlich, aber viele Leute rechnen nun mal noch um.

Viele Grüsse
Oliver ( der schon mit der dritten Währung in D. in seinem Leben klarkommen muss :-D )

RSS-Feed dieser Diskussion