KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Bremsen-die unendliche Geschichte (TTT-Technik, Tipps und Tricks)

kw, (vor 8253 Tagen)


x1/13174.htm
Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines neuen Kangoo (1.5dci, 60kw).
Dank der vielen Tipps aus dem Forum hab ich die Bremsen kontrolliert: Renault verbaut tatsächlich noch die alten Scheibenbremsen OHNE Schmutzabweiser.
Also hab ich die technische Note gezückt (danke an Martin Gensch), man teilte mir jedoch mit, das für ein Neufahrzeug (obwohl die technische Note gilt) kein Wechsel vorgesehen ist, es müsste erst ein Schaden auftreten. Bei einigen Autos gäbe es ja gar keine Probleme.
Mit dieser Erklärung bin ich mehr als unzufrieden, deshalb die Frage:
Weiss jemand, an wen man sich bei Renault Deutschland mit so einem Problem wenden muss bzw. wie man seinen Händler trotzdem zu einem Austausch bringen kann? (der schiebt das Problem auf Renault Deutschland ab, er DÜRFTE da gar nichts auswechseln).

Vielen Dank!!

kw
x1/13174.htm

Re: Bremsen-die unendliche Geschichte

dieseladdiction, (vor 8253 Tagen) @ kw


Als Antwort auf: Bremsen-die unendliche Geschichte von kw am 16. Dezember 2002 15:28:30:

x1/13175.htm

Hallo zusammen,
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines neuen Kangoo (1.5dci, 60kw).
Dank der vielen Tipps aus dem Forum hab ich die Bremsen kontrolliert: Renault verbaut tatsächlich noch die alten Scheibenbremsen OHNE Schmutzabweiser.
Also hab ich die technische Note gezückt (danke an Martin Gensch), man teilte mir jedoch mit, das für ein Neufahrzeug (obwohl die technische Note gilt) kein Wechsel vorgesehen ist, es müsste erst ein Schaden auftreten. Bei einigen Autos gäbe es ja gar keine Probleme.
Mit dieser Erklärung bin ich mehr als unzufrieden, deshalb die Frage:
Weiss jemand, an wen man sich bei Renault Deutschland mit so einem Problem wenden muss bzw. wie man seinen Händler trotzdem zu einem Austausch bringen kann? (der schiebt das Problem auf Renault Deutschland ab, er DÜRFTE da gar nichts auswechseln).
Vielen Dank!!
kw

x1/13175.htm

Re: Bremsen-die unendliche Geschichte

dieseladdiction, (vor 8253 Tagen) @ kw


Als Antwort auf: Bremsen-die unendliche Geschichte von kw am 16. Dezember 2002 15:28:30:

x1/13176.htm
Das ist so falsch nicht, rein rechtlich, da die in gelegentlichen Fällen auftretende frühe und ungleichmäßige Abnutzung kein akutes Sicherheitsrisiko darstellt. Dein Autohaus dürfte das sicher umbauen- aber auf Deine Kosten.
Wie heißt es doch so schön "Ein Produkt ist nicht allein deshalb schon mangelhaft, weil ein verbessertes Nachfolgeprodukt auf den Markt kommt."
Ich sehe das mit den Bremsen ehrlich gesagt auch gelassen, seitdem ich weiss, was eine Beule in der kleinen Hecktür kostet, nämlich 1158 Euro. Musste zwar der Unfallgegner löhnen, aber immerhin, dagegen sind 700 Euro für die Bremsen fast ein Sonderangebot, zumal ich für meinen Teil auf Kulanz oder Teilkulanz hoffe, falls ich betroffen sein sollte - bisher is nix, bei KM 13000 (1,5 dci, Zugelassen 7/2002) allerdings tät ich das mit der Nicht-Geltung der technischen Note für Neufahrzeuge schriftlich von Renault anfordern.
Dein Händler mag Recht haben, dass die technische Note für NEU-Fahrzeuge im Neuzustand nicht gilt- aber für Garantiefälle bei normaler Nutzung (nächst Jahr???)? Im übrigen sind nicht die Bremsscheiben das Problem, sondern die Anordnung der Bremsmechanik, ich weiss nicht, ob Renault da was verändert hat, so dass die Verschmutzungsgefahr und die daraus entstehenden Folgeprobleme behoben sind. Das müsste man prüfen.
MFG
x1/13176.htm

Re: Bremsen-die unendliche Geschichte

Massimo, (vor 8253 Tagen) @ kw


Als Antwort auf: Bremsen-die unendliche Geschichte von kw am 16. Dezember 2002 15:28:30:

x1/13177.htm

Mit dieser Erklärung bin ich mehr als unzufrieden, deshalb die Frage:
Weiss jemand, an wen man sich bei Renault Deutschland mit so einem Problem wenden muss bzw. wie man seinen Händler trotzdem zu einem Austausch bringen kann? (der schiebt das Problem auf Renault Deutschland ab, er DÜRFTE da gar nichts auswechseln).

Hallo
letzteres habe ich anders erlebt.Da ich Wenigfahrer bin habe ich meinen Händler gefragt was es mit dem Bremsen problem auf sich hat nach der Garantiezeit und (bei KM 2500 3Monate alt)prophylaktisch reklamiert. Dieser hat im internen PC Programm meine Kfz Nr. eingegeben und erstmal gemeint die techn. Note sei vom letzten Jahr und wollte sich mit der Zentrale in Verbindung setzen.
Als nach 2Monaten nichts geschehen ist habe ich unter der Mailkundenadresse der offiziellen Renaultseite diese Frage erneut gestellt. Die wollten dann die Werkstattadresse und nach 2-3 Korrespondenzen hat mich meine Werkstatt angerufen um die Schmutzabweiserreparatur zu machen - ohne einen Cent Zuzahlung!
Im Nachhinein habe ich erfahren das Renault für die Umrüstung 80% und die Werkstatt anscheinend 20% trägt.
Übrigens, bei Reparaturen umund über 30000 mußte oftmals der ABS impulsgeber gleich mit ausgewechselt werden.
Ein langer Schmutzabweiser-Atem kann also nicht schaden.

Viele Grüße und viel Erfolg wünscht <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile-orange.gif alt=smile-orange>
Massimo
x1/13177.htm

Re: Bremsen-die unendliche Geschichte

Martin Gensch, (vor 8252 Tagen) @ kw


Als Antwort auf: Bremsen-die unendliche Geschichte von kw am 16. Dezember 2002 15:28:30:

x1/13179.htm
Hi,

Also hab ich die technische Note gezückt (danke an Martin Gensch), man teilte

danke für die Blumen.

Also du gehst zu deinem Autohaus und bemängelst schriftlich "vorsorglich" einen erhöhten, verfrühten und ungleichmäßigen Verschleiß der vorderen Bremsen. Den Eingang deiner Mangelanmeldung läßt du dir bestätigen mit der Erklärung, dass bei Eintreten der des Schadenfalles der Händler bzw. Renault die Verschleißteilkosten übernimmt. --> dann keine sofortige Umrüstung

Soweit die Theorie.

Wenn du bei deinem Händler nachdrücklich auf der vorsorglichen Rüge bestehst und du ihn darauf hinweist, dass du nicht gewillt bist sagen wir mal bei 12.000km eine Bremsenreparatur wegen vorzeitigen Verschleiß zu bezahlen, könnte es sein, dass er einlenkt. Wenn nicht Schreiben an Renault mit gleichem Inhalt.

Auf meiner Homepage habe ich ja auch den Dialog in meiner Werkstatt wiedergegeben.

Wenn dann immer noch nicht nach deinem Belieben drohen (z. B. mit Öffentlichkeit mykangoo.de, ADAC oder Verbraucherschutz etc, stänkern...).

Viel Glück.

Aber sag mal: Warum hast du nicht vor dem Bezahlen (du wußtest ja vorher Bescheid) mit der techn. Note gewunken?

Gruß
Martin
--
Hier geht's zu [link=http://www.martingensch.de/" Target="_blank]meiner Homepage mit der Rubrik Kangoo u.a. Verschleiß/Kostentabelle, Bremsenumrüstung, Pollenfilter, Lastindex... [/link]
und hier zu den KFZ [link=http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/fdetails.pl?fahrzeug=100162" target="_blank][link]http://verbrauch.fundf.net/cgi-bin/img.cgi?fahrzeug=100162" border=0>Verbrauchstabellen bei http://verbrauch.fundf.net/ [/link]
Mein Vorschlag mit [link=http://home.htp-tel.de/mgensch/" target="_blank]http://home.htp-tel.de/mgensch/logo.jpg[/link] ist nur von mir gemacht um diese Gemeinschaft am Leben zu erhalten!


x1/13179.htm

Re: Bremsen-die unendliche Geschichte

kw, (vor 8252 Tagen) @ Martin Gensch


Als Antwort auf: Re: Bremsen-die unendliche Geschichte von Martin Gensch am 16. Dezember 2002 21:22:21:

x1/13187.htm

Hi,

Also hab ich die technische Note gezückt (danke an Martin Gensch), man teilte

danke für die Blumen.
Also du gehst zu deinem Autohaus und bemängelst schriftlich "vorsorglich" einen erhöhten, verfrühten und ungleichmäßigen Verschleiß der vorderen Bremsen. Den Eingang deiner Mangelanmeldung läßt du dir bestätigen mit der Erklärung, dass bei Eintreten der des Schadenfalles der Händler bzw. Renault die Verschleißteilkosten übernimmt. --> dann keine sofortige Umrüstung
Soweit die Theorie.
Wenn du bei deinem Händler nachdrücklich auf der vorsorglichen Rüge bestehst und du ihn darauf hinweist, dass du nicht gewillt bist sagen wir mal bei 12.000km eine Bremsenreparatur wegen vorzeitigen Verschleiß zu bezahlen, könnte es sein, dass er einlenkt. Wenn nicht Schreiben an Renault mit gleichem Inhalt.
Auf meiner Homepage habe ich ja auch den Dialog in meiner Werkstatt wiedergegeben.
Wenn dann immer noch nicht nach deinem Belieben drohen (z. B. mit Öffentlichkeit mykangoo.de, ADAC oder Verbraucherschutz etc, stänkern...).
Viel Glück.
Aber sag mal: Warum hast du nicht vor dem Bezahlen (du wußtest ja vorher Bescheid) mit der techn. Note gewunken?
Gruß
Martin

Hi Martin,

ich hab das vielleicht etwas falsch formuliert: ich habe bereits vor dem Bezahlen die tech. Note vorgezeigt...Die waren sehr erstaunt, dass ich die kannte.
Ich bin mit dem Meister mittlerweile so verblieben, dass ich die Bremsen erst mal ein Jährchen fahre, danach werden wir die Bremsen checken und er wird mir den ungleichmässigen Verschleiss bestätigen. Auf schriftliche Vereinbarungen lassen sich die Jungs nicht ein, ich glaube das mir hierzu die rechtliche Grundlage fehlt.
Ich bin aber ganz optimistisch, das ich die Sache geregelt bekomme.

Vielen Dank nochmal

kw
x1/13187.htm

RSS-Feed dieser Diskussion