KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Wärmetauscher, Kühlwassergeruch im Fahrzeug (Plauderei)

kangooneuling, (vor 5683 Tagen)

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich ab und zu wenn ich das Auto kalt Starte und das Gebläse einschalte am Anfang einen Kühlwassergeruch in der Nase. Nach paar Metern Fahren geht es weg und kommt auch nicht mehr. Selbst wenn er richtig warm gefahren ist. Kühlwasser fehlt bis jetzt auch nicht sehbar. Habe mal die Fußraummatte links hochgehoben und fest gestellt das da runter feucht ist. So richtig nach Kühlerwasser richt es nicht, ist aber schmierig. Denke mal das es bei mir auch der Wärmetauscher ist der leicht undicht ist, oder gibt es noch so was wie einen Heizungshahn der über den Drehschalter auf und zu gemacht wird der undicht werden kann?? Da ich hier schon vile davon gelesen habe was einen der Austausch kostet usw. hier doch noch paar Fragen.

1. Gibt es irgend wo ein Reperaturbuch oder Cd wo beschrieben ist was ich wie alles abbauen muss um da ran zu kommen.

2. Was ist dran das man nur das original Renault Kühlerwasser nehmen darf?? Normal sollte doch auch welches aus dem Zubehör gehen, welches für Alukühler usw. (wie bei VW) geéignet ist???

Wärmetauscher, Kühlwassergeruch im Fahrzeug

PaulLouis, (vor 5683 Tagen) @ kangooneuling

Hast du damals was dagegen getan?
http://mykangoo.de/forum/index.php?id=223650
Leider hast du dich dazu nicht mehr geäußert bzw geantwortet.

Wenn du seit dem keinen Kühlwasserverlust hattest wird es Zeit die Klima zu reinigen/desinfizieren und den Pollenfilter zu wechseln.Solltest eventuell auch die Kondenswasserabführung kontrollieren.

Schöne Grüße
PaulLouis

PS: Nasse Teppiche können natürlich auch vom feuchten Schuhwerk kommen!
Mittels täglichen Austausch einer Tageszeitung unter der Matte trocken legen.

Wärmetauscher, Kühlwassergeruch im Fahrzeug

Campus07, (vor 5682 Tagen) @ PaulLouis

PS: Nasse Teppiche können natürlich auch vom feuchten Schuhwerk kommen!
Mittels täglichen Austausch einer Tageszeitung unter der Matte trocken legen
.

Die Wassermenge, die ich mit meinen Schneestiefeln ins Auto reintragen habe, hat mich auch sehr überrascht.
Statt Tageszeitung verbrauchte ich als Fussabtreter im Innenraum grosszügig unser lokales Käseblatt.

Wärmetauscher, Kühlwassergeruch im Fahrzeug

kangooneuling, (vor 5682 Tagen) @ PaulLouis

Habe damals so ein Spray gekauft, mit dem Erfolg das es nicht wirklich viel gebracht hat.
Werde sobald es besser Wetter hat mit meinem nächsten Kundendienst einen Klima komplettcheck machen lassen. Die Nässe habe ich unter dem Fußraumbelag zwischen Blech und Gummi. Es ist eindeutig Kühlerwasser.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Rep. Anleitung wie man das Ding raus und wieder rein bringt. Weil 500 bis 600 Euro dafür bezahlen möchte ich wirklich nicht.

Wärmetauscher, Kühlwassergeruch im Fahrzeug

PaulLouis, (vor 5682 Tagen) @ kangooneuling

Die Nässe habe ich unter dem Fußraumbelag zwischen Blech und Gummi. Es ist eindeutig Kühlerwasser.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Rep. Anleitung wie man das Ding raus und wieder rein bringt. Weil 500 bis 600 Euro dafür bezahlen möchte ich wirklich nicht.

Ja, so ein Buch gibt es schon. Leider nur negative Rezensionen. Auch hier im Forum wurde schon darüber gesprochen.
Ich bevorzuge für solche Arbeiten die Werkstatt meines Vertrauens.
Die hatten das Kühlwassersystem damals abgedrückt, um feststellen zu können, ob es wirklich undicht ist.Ursache waren letztendlich wohl einige Luftblasen im System nach Einbau der Standheizung(knapp 3 Liter in 3 Tagen!). Nach 5 Jahren wurde die Wasserpumpe getauscht(war auch notwendig).
So teuer kann doch eine Druckprobe nicht sein,ehe du deinen Kangoo in seine Bestandteile zerlegst.

Schöne Grüße
PaulLouis

PS: Es gab Zeiten, wo der Werkstattmeister hinter seinen Annahmetresen verschwunden ist, wenn mein Kangoo auf den Hof fuhr.Jetzt ist es sein bestes Stück (als Leih-und Ersatzwagen).

Wärmetauscher, Kühlwassergeruch im Fahrzeug

kangooneuling, (vor 5681 Tagen) @ PaulLouis

Ich war in der freien Werkstatt, wo ich die allgemeine Wartung durchführen lasse. Der Meister meinte auch das es der Wärmetauscher der Heizung ist, wenn unter der Fußraumgummiverkleidung feucht ist und das ganze schön schmierig ist.
Wenn ich möchte drückt er mir den Kühlkreislauf ab, aber es kann dann passieren das das jetzt noch kleine Leck größer wird und ich so nicht mehr fahren kann.
wenn ich es bei ihm machen lassen würde kann ich mit 500 bis 600 Euro rechnen. Weil alles raus muss, amaturenbrett komplette lenksäule und und und.
Das Geld würde ich mir gerne sparen, auch wenn es mich 1-2 Tage nerven und arbeit kostet. Weil so ein Wärmetauscher bekommt man für um die 100 Euro in top Qualität.

Wärmetauscher, Kühlwassergeruch im Fahrzeug

ths, (vor 5680 Tagen) @ kangooneuling

Bei www.autoschrauber.de wird gezeigt, wie ein Wärmetauscher an einem A4 gewechselt wird. Um ein Ersatzteil für 40 € einbauen zu können, muss das halbe Auto zerlegt werden. Und das ist beim kangoo leider nicht anders.

Gruß

Thomas

Wärmetauscher, Kühlwassergeruch im Fahrzeug

kangooneuling, (vor 5679 Tagen) @ ths

Morgen bin ich in einer Werktstatt und werde mal den Kühlerkreislauf abdrücken damit ich sehe wie stark der Druckverlust ist, sofern einer da ist. Wenn es wirklich der Wärmetauscher ist bekomme ich von einem Bekannten die Werkstattanleitung gefaxt und dann werde ich mich auch mal einen Tag mit SChrauben vergnügen. Um ca. 400 Euro an Arbeitkosten zu sparen kann man sich auch mal selber die Hände dreckig machen.
danke noch mal für die Antworten;-)

RSS-Feed dieser Diskussion