KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Drängler und Co. (Plauderei)

desastermaster, (vor 5683 Tagen)

Hallo,

habt Ihr auch das Gefühl wenn man in seinenm Kangoo sitzt
permanent von Dränglern genervt wird ? Ich bin auch nicht einer von der
Sorte Oberlehrer die so schnell fahren wie es auf dem Schild steht sondern
fahre immer etwas schneller wie erlaubt*pssst* .Vieleicht wollen manche
Autofahrer Sprit sparen und sich in den Windschatten vom Kangoo hängen.
Ist der Kangoo ein Fahrzeug das andere nicht ernst nehmen und am liebsten von
der Straße kicken wollen?Übrigens wenn es mir zuviel wird mit dem drängeln
und ich auch noch meine beiden Kinder im Auto habe hilft ein beherzter
Griff zum Hebel der Scheibenwaschanlage (und ordentlich gesprüht) und der Hintermann geht auf Abstand.*grins*
Habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?


Renault Kangoo 1.6 16V Phase I

Drängler und Co.

Nico, (vor 5683 Tagen) @ desastermaster

Moin,

bist Du denn auch einer, der sich ans Rechtsfahrgebot hält? Oder gleitest Du lieber schön auf der Mittelspur dahin? ;-)

Ich krieg immer den Fön, wenn ich ganz rechts fahre ( und vor mir auf km alles frei ist) und dann zwei Spurwechsel nach links und wieder zwei nach rechts machen muss, nur weil da jemand so gemütlich Mitte fährt!
Die Strassen haben ja nur eine Fahrspur und eine oder mehrere Überholspuren. Diese dürfen wie der Name sagt, nur zum Überholen benutzt werden :-D

Lt. einem Urteil muss ein Überholvorgang auch innerhalb von einigen Sekundne ( ich glaub es waren 20-30!? ) abgeschlossen sein. Mit genauer Auslegung dürfte demnach kein LKW mehr auf der BAB überholen. Wenn einer 80 und der andere 83 fährt, schafft er das nie in der Zeit!

Was mir als Vielfahrer oft auffällt ist, dass vermeindliche Drängelsitiuationen oft entstehen, weil gedankenlos nach links gezogen wird ohne in den Spiegel zu schauen. Wenn dann auf der BAB mit 120 km/h ( natürlich ohne zu beschleunigen ) der LKW überholt werden muss, kann der schnellere auf der linken Spur schon mal in Versuchung kommen zu drängeln. m.E. ist das aber weniger drängeln des schnelleren, sondern eher Nötigung durch den langsameren. Er greift schliesslich massiv in den fliessenden Verkehr ein, indem er den schnelleren zum abbremsen zwingt.

Ich halte es immer so, dass ich bei schnelleren Platz mache. Egal was man für ein Auto fährt, es wird immer einen schnelleren geben. Egal ob erlaubt oder nicht, ich lass ihn fahren. Ist sein Geld und Leben :-D

LG
Oliver

volle Zustimmung

tidi, (vor 5683 Tagen) @ Nico

Hallo Oliver,

es ist auf Autobahnen oft mangelne Fahrpraxis, Unachtsamkeit (auch rückwärtigen Verkehr im Auge behalten), Gedankenlosigkeit und oft auch die Unfähigkeit, andere Verkehrsteilnehmer einzuschätzen.

Da ist es von Vorteil, wenn man beide Seiten kennt - die derjenigen, die Richtgeschwindigkeit fahren und auch die der Hochgeschwindigkeitsfahrer.

Und es stimmt - es gibt immer jemanden, der schneller ist, aber genauso welche, die langsamer unterwegs sind.

Jeder sollte (ohne dabei zur Verkehrsbehinderung zu werden) sein eigenes Tempo fahren, es hat ja auch niemand den selben Weg / das selbe Fahrtziel.

Zu Tempolimits:
Ich fahre auch Tacho +10 der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, einfach wegen der Tachovoreilung (die man mithilfe GPS sehr leicht ermitteln kann) und ich bin auch nicht immer beim Schild auf der Geschwindigkeit.

Aber:
Auch wenn ich nicht jedes Tempolimit nachvollziehen kann und mir "Verkehrsbeeinflussungsanlagen", die nach Auslastung der Strecke Tempolimits, Überholverbote oder sonstige Hinweise anzeigen, lieber sind, könnte ich es mir nicht verzeihen, in einer Tempo 30 Zone ein Kind (oder sonstwen) mit 60 km/h anzufahren.

Damit bin ich noch kein Gutmensch, denn das mache ich aus einem höchst egoistischen Motiv (das dem kategorischen Imperativ nach Kant ja auch zu Grunde liegt).

Gruß

Tim

Avatar

Drängler und Co.

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5683 Tagen) @ Nico

die Problematik liegt doch im CW Wert der schnellen Autos, bei denen umfasste Suppenlöffel als Rückspiegel herhalten müssen und darin siehst du eh nichts daher kann man sich deren beachtung auch noch sparen.
Grüsse aus Basel(immer noch Kangoofrei) Guido / Helvetier

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

Drängler und Co.

Kangulan, (vor 5682 Tagen) @ Nico

[...] Ich krieg immer den Fön, wenn ich ganz rechts fahre ( und vor mir auf km alles frei ist) und dann zwei Spurwechsel nach links und wieder zwei nach rechts machen muss, nur weil da jemand so gemütlich Mitte fährt!

Volle Zustimmung. Diese Ignoranten habe ich auch gefressen.

[...] Wenn dann auf der BAB mit 120 km/h ( natürlich ohne zu beschleunigen ) der LKW überholt werden muss, kann der schnellere auf der linken Spur schon mal in Versuchung kommen zu drängeln. m.E. ist das aber weniger drängeln des schnelleren, sondern eher Nötigung durch den langsameren. Er greift schliesslich massiv in den fliessenden Verkehr ein, indem er den schnelleren zum abbremsen zwingt.

Hier liegt ein schwerer Irrtum vor: Verkehr ist nicht das was sich auf einer der Fahr- oder Überholspuren tut, sondern das was sich auf allen gemeinsam bewegt. Das heißt: auch wenn du dich auf der ersten oder gar zweiten oder dritten Überholspur befindest ist alles was sich vor dir bewegt - egal wie weit rechts auf der Straße - eben vor dir und hat daher Vorfahrt . Natürlich muss jeder sich umgucken, ob die Spur, auf die er wechseln will frei ist. Aber wenn die in vernünftiger Weise nach hinten frei ist muss der sich einen Dreck drum scheren, ob in 1 km Entfernung ein Fahrzeug mit deutlich über Richtgeschwindigkeit herangeflogen kommt.

Ich halte es immer so, dass ich bei schnelleren Platz mache. Egal was man für ein Auto fährt, es wird immer einen schnelleren geben. Egal ob erlaubt oder nicht, ich lass ihn fahren. Ist sein Geld und Leben [...]

Das ist eine sehr vernünftige Haltung, die ich auch pflege. Zumindest wechsle ich bei mit Abstand fahrenden Fahrzeugen auf rechts liegenden Spuren auch in kleinere Lücken um die Hochdruckheinis vorbei zu lassen. Wenn ich aber am Ende der Lücke angekommen bin ziehe ich aber auch wieder 'raus, auch wenn da noch einer der Eiligfraktion übrig ist. Der kommt dann eben erst bei der nächsten Lücke vorbei und die paar Sekunden, die mein Überholvorgang dauert kann der auch mal mit nur 120 fahren, da muss er nicht 100 schneller sein. Wer vorausschauend mit über Richtgeschwindigkeit unterwegs ist muss eben die Überholmanöver vor ihm Fahrender einkalkulieren.

Gruß Uwe

Drängler und Co.

Nico, (vor 5682 Tagen) @ Kangulan

Hi Uwe,

Hier liegt ein schwerer Irrtum vor: Verkehr ist nicht das was sich auf einer der Fahr- oder Überholspuren tut, sondern das was sich auf allen gemeinsam bewegt. Das heißt: auch wenn du dich auf der ersten oder gar zweiten oder dritten Überholspur befindest ist alles was sich vor dir bewegt - egal wie weit rechts auf der Straße - eben vor dir und hat daher Vorfahrt . Natürlich muss jeder sich umgucken, ob die Spur, auf die er wechseln will frei ist. Aber wenn die in vernünftiger Weise nach hinten frei ist muss der sich einen Dreck drum scheren, ob in 1 km Entfernung ein Fahrzeug mit deutlich über Richtgeschwindigkeit herangeflogen kommt.

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_07.php

§7 Abs. 5 Stvo. wiederspricht dem m.E.

Ich halte es immer so, dass ich bei schnelleren Platz mache. Egal was man für ein Auto fährt, es wird immer einen schnelleren geben. Egal ob erlaubt oder nicht, ich lass ihn fahren. Ist sein Geld und Leben [...]

Das ist eine sehr vernünftige Haltung, die ich auch pflege. Zumindest wechsle ich bei mit Abstand fahrenden Fahrzeugen auf rechts liegenden Spuren auch in kleinere Lücken um die Hochdruckheinis vorbei zu lassen. Wenn ich aber am Ende der Lücke angekommen bin ziehe ich aber auch wieder 'raus, auch wenn da noch einer der Eiligfraktion übrig ist. Der kommt dann eben erst bei der nächsten Lücke vorbei und die paar Sekunden, die mein Überholvorgang dauert kann der auch mal mit nur 120 fahren, da muss er nicht 100 schneller sein. Wer vorausschauend mit über Richtgeschwindigkeit unterwegs ist muss eben die Überholmanöver vor ihm Fahrender einkalkulieren.

Ebenso §7 Abs 5 Stvo, wenn Du nicht rechtzeitig ankündigts und rausziehst obwohl der andere "100" schneller ist. Gefährest Du ihn.

siehe auch: http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_05.php

§5 Abs. 4 Ausschluss der Gefährdung des Nachfolgendes Verkehrs.

m.E. vollkommen egal ob da einer Schwachsinnige 250 fährt oder nur 10km/h schneller ist als Du, wenn Du ihm mit gemütlichen 120 vor die Karre ziehst weil Deine Lücke zu Ende ist, dann ist das Gefährdung und grob fahrlässig.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass durch das notwendige Starke bremsen des "ausgebremsten" weitere Fahrzeuge bremsen und sich dann schnell Stockungen und sogar Staus bilden.

m.E. ist das bewusste Rausziehen ( obwohl man weiss, dass der andere schneller ist ) Nötigung.


LG
Oliver

Drängler und Co.

Kangulan, (vor 5682 Tagen) @ Nico

Hallo Oliver,

Hier liegt ein schwerer Irrtum vor: Verkehr ist nicht das was sich auf einer der Fahr- oder Überholspuren tut, sondern das was sich auf allen gemeinsam bewegt. Das heißt: auch wenn du dich auf der ersten oder gar zweiten oder dritten Überholspur befindest ist alles was sich vor dir bewegt - egal wie weit rechts auf der Straße - eben vor dir und hat daher Vorfahrt . Natürlich muss jeder sich umgucken, ob die Spur, auf die er wechseln will frei ist. Aber wenn die in vernünftiger Weise nach hinten frei ist muss der sich einen Dreck drum scheren, ob in 1 km Entfernung ein Fahrzeug mit deutlich über Richtgeschwindigkeit herangeflogen kommt.

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_07.php
§7 Abs. 5 Stvo. wiederspricht dem m.E.

Nein, tut es nicht, es ist ausdrücklich von "Gefährdung" nicht von "Behinderung" die Rede. Daher schrieb ich ja "in vernünftiger Weise nach hinten frei" das bedeutet für mich dass ich maximal dann 'rausziehe, wenn der rasante Fahrer von hinten dadurch zu einer leichten Bremsung gezwungen wäre, keinesfalls wenn es ein starkes Bremsen bedeutet.

Ich halte es immer so, dass ich bei schnelleren Platz mache. Egal was man für ein Auto fährt, es wird immer einen schnelleren geben. Egal ob erlaubt oder nicht, ich lass ihn fahren. Ist sein Geld und Leben [...]

Das ist eine sehr vernünftige Haltung, die ich auch pflege. Zumindest wechsle ich bei mit Abstand fahrenden Fahrzeugen auf rechts liegenden Spuren auch in kleinere Lücken um die Hochdruckheinis vorbei zu lassen. Wenn ich aber am Ende der Lücke angekommen bin ziehe ich aber auch wieder 'raus, auch wenn da noch einer der Eiligfraktion übrig ist. Der kommt dann eben erst bei der nächsten Lücke vorbei und die paar Sekunden, die mein Überholvorgang dauert kann der auch mal mit nur 120 fahren, da muss er nicht 100 schneller sein. Wer vorausschauend mit über Richtgeschwindigkeit unterwegs ist muss eben die Überholmanöver vor ihm Fahrender einkalkulieren.

Ebenso §7 Abs 5 Stvo, wenn Du nicht rechtzeitig ankündigst und rausziehst obwohl der andere "100" schneller ist. Gefährest Du ihn.
siehe auch: http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_05.php
§5 Abs. 4 Ausschluss der Gefährdung des Nachfolgendes Verkehrs.

Auch hier gilt natürlich meine Grundregel "in vernünftiger Weise nach hinten frei". Dass ich immer durch Blinken meine Absicht rechtzeitig kund tue ist für mich selbstverständlich.

m.E. vollkommen egal ob da einer Schwachsinnige 250 fährt oder nur 10km/h schneller ist als Du, wenn Du ihm mit gemütlichen 120 vor die Karre ziehst weil Deine Lücke zu Ende ist, dann ist das Gefährdung und grob fahrlässig.
[...] m.E. ist das bewusste Rausziehen (obwohl man weiss, dass der andere schneller ist ) Nötigung.

Wenn der Rasante auf der 2. Spur mich vorsätzlich ausbremst ist es Nötigung durch ihn - er MUSS mich 'rauslassen, wenn ich vor ihm auf der Straße bin. Wenn der Verkehr so dicht ist, dass eine gegenseitige Behinderung nicht mehr vermeidbar ist bedeutet die Forderung nach einer der Situation angepassten Fahrweise die Wahl einer geeigneten Geschwindigkeit. Und das bedeutet nicht, dass der rechts 120 Fahrende auf 80 abbremsen muss, sondern dass der links 180 Fahrende von sich aus auf 120 verzögern muss.

Gruß Uwe

Drängler und Co.

Karsten W aus AB, (vor 5681 Tagen) @ Kangulan

So ähnlich sehe ich das auch.
Allerdings würde ich die Grenze anders setzten, nämlich da, wo ich jemandem zum Abbremsen "nötige", egal wie stark oder schwach.

Genau da allerdings liegt doch der Hase im Pfeffer begraben (vor allem, nein falsch, aber: öfters, bei denen die mit PS Boliden unterwegs sind).

Wenn ich nach links auf die Überholspur wechsel und das in einer Situation tue, in der für einen Hinterman bei vorausschauender Fahrweise lediglich der Fuß mal vom Gaspedal gelupft werden muss, dann, und nur dann, halte ich das für vertretbar. (Ich bin, bisher jedenfalls, der Auffassung, dass es so etwas wie einen Anspruch darauf mit 170 Tempomat ungestört auf der linken Spur dahingleiten zu können nicht gibt...)

Leider gibt es aber immer wieder Zeitgenossen, die aus welchen Gründen auch immer, zeigen müssen, dass sie zu einer vorausschauenden Fahrweise nicht fähig oder willens sind. Und welche, die wenn eigentlich alles klar ist sogar nochmal bewusst aufs Gas treten, nur um dann nochmal "dramatischer" auftreten zu können. Das ist eine Verhaltensweise, für die eigentlich mal ein neuer Tatbestand definiert werden könnte.

Wer öfters mal auf den stark befahrenen zweispurigen Abschnitten der A3 unterwegs ist, der weiß, das die Kolonne links von den LKW eigentlich immer und überall mit dem gleichen Tempo unterwegs ist, und nur einige wenige sich durch ihr "starkes Auftreten" einen Vorteil von wenigen Autolängen/h verschaffen können.

Wenn ich in so einer Situation in die Lücke zwischen zwei Lastern auf die rechte Spur wechsel (um die Situation ein wenig übersichtlicher zu machen) aber mit dem gleichen Tempo weiterfahre, mit dem die Kolonne neben mir unterwegs ist, erwarte ich von einem vorausschauenden und höflichen Verkehrsteilnehmer, dass er mich vor dem nächsten Laster auch wieder rein lässt. (denn ich bin sicher nicht der Grund für sein zu spät kommen)

Und erstaunlicherweise ist es doch auch der überwiegende Anteil (geschätzte knapp über 50%) der Verkehrsteilnehmer, die sich dem entsprechend vernünftig verhalten.

Die restlichen Verkehrsteilnehmer sollten sich mal überlegen, ob es nicht ihr eigenes Verhalten ist, das andere bewegt ihnen nicht "Platz zu machen".

Drängler und Co.

maik63de, (vor 5683 Tagen) @ desastermaster

Hi,

diese Erfahrung mache ich ständig...
Der Kangoo wird wohl von vielen nicht als "Auto" wahrgenommen. Bin sogar schon in geschlossener Ortschaft überholt worden, obwohl ich laut Tacho knapp 60 gefahren bin...*engel*
Von Bundesstrassen und Autobahnen ganz zu schweigen.... Letztes Erlebnis (vorgestern Abend): Ich fahre mit ca. 90-92 km/h hinter einem LKW auf der A2 hinterher, plötzlich überholt mich ein anderer LKW mit gefühlten 110 kmh und noch weiter an vorbei an 7 anderen LKWs.*devil*
Aber auch auf normalen Landstrassen... Ich sag immer, das die meisten Autofahrer es nicht abkönnen hinter einem Kangoo zu fahren, warum auch immer...
Wie oft wurde ich schon überholt und der Überholer fährt vor mir wieder rein um noch langsamer zu werden...:-[

Drängler und Co.

Nico, (vor 5683 Tagen) @ maik63de

Hi,

diese Erfahrung mache ich ständig...
Der Kangoo wird wohl von vielen nicht als "Auto" wahrgenommen. Bin sogar schon in geschlossener Ortschaft überholt worden, obwohl ich laut Tacho knapp 60 gefahren bin...*engel*


Hi Maik,

sowas hasse ich wie die Pest. Bei uns im Ort ist auch eine stark befahrene Bundesstrasse. Wenn hinter mir einer zum überholen ansetzt blinke ich links und bremse kurz :-D :-D :-D Das hat nichts mit Oberlehrer zu tun, aber ich denke in solchenen Momenten immer "Du Ar...l..h, könnten auch Deine Kinder sein die hier über die Strasse wollen"

LG
Oliver

Avatar

Drängler und Co.

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5683 Tagen) @ Nico

Und der hinter Dir denkt: "Du Ar..." und überholt erst recht wenn zufällig DEINE Kinder über die Straße laufen ... (bei sowas unterstelle ich nie Absicht!)

Durch solche Aktionen wirst Du keinen umbiegen, im Gegenteil, die Leute werden aggressiver und gefährden den Verkehr noch mehr als ohnehin.

Die Ärzte haben gesungen "lasse reden" ich sag "lasse machen" und fahre regelkonform und lass mich nicht stressen.

Vor einer Woche auf der 45 hat uns noch ein Audi S6 Kombi aus Belgien mit ordentlich Stoff überholt ... kurz drauf war von Meinerzhagen bis Hagen Tempo 60 angesagt wegen Schnee ... der Audi stand auf dem Standstreifen. Aber mit einem klaren Fall von Kaltverformung hinten links.

Was hätte passieren können wenn ich so einen nötige und unnötig stresse? Ich erinnere mich mit Grausen an "Turbo-Rolf" und die abgedrängt Mutter mit Kind vor ca 6 Jahren ...

Da fahre ich lieber schön rechts, ganz piano uns lass die anderen machen. Im übrigen ist Dein "Verhalten" im Zweifel schon als Nötigung zu sehen ;-)

Axel

zu Turbo Rolf

Amigo, (vor 5683 Tagen) @ Superaxel

Es kam zu dem Thema "Turbo Rolf" eine Sendung, als sich der Medienhype abgekühlt hatte.

Dabei wurde aufgezeigt, dass der besagte Raser evtl. unschuldig sein könnte.

Durch die Vorverurteilung in den Medien und die dadurch ausgelöste Hexenjagd durch Medien, Bevölkerung und Justiz hatte er keine faire Chance.

Das wichtigste noch, die Sendung lief auf Phönix :)

Avatar

zu Turbo Rolf

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5683 Tagen) @ Amigo

Ich erinnere mich. Das Fazit war "im Zweifel für den Angeklagten"... im amerikanischen Rechtssystem gibts sowas wie "unguilty" und "not guilty" ...

Wie dem auch sei, ich hatte kurz nach dem Vorfall die Gelegenheit auf einer Veranstaltung mit einem Kollegen von "Turbo-Rolf" aus der Testabteilung zu sprechen und der Ruf und Name von Rolf kam nicht von ungefähr...

Selbst wenn es nicht diese Person war, die Situation geschieht immer wieder genau so. Wer ein Auto fährt sollte sich bewusst sein, dass er eine tödliche Waffe bewegt. Ich selber fahre ca 30.000km im Jahr, halte mich für einen sicheren und routinierten Fahrer. Aber es gibt genug Situationen in denen ich mich gewaltig erschrecke, weil plötzlich ein Auto auftaucht.

Aber wem hilfts wenn ich links bleibe und den Wagen ausbremse? Ich schwitze wie Hund und der Andere fletscht die Zähne.

Axel

zu Turbo Rolf

Amigo, (vor 5683 Tagen) @ Superaxel

Du hast natürlich Recht.

Das Drama ist dann evtl. darin begründet, dass der eigentlich schuldige Raser ungeschoren davon kommt.

Drängler und Co.

paulus, (vor 5683 Tagen) @ desastermaster

Hallo,

Ja wir haben auch mehrmals erfahren das wir nicht ernst genommen wurden.

z.b. bei aussfahrt unserer strasse zur Haubtstrasse. Wenn unser Kangoo schon mit der Nase auf die Strasse steht, versuchen andere noch zu Hupen, als ob es nicht genug raum auf der Strasse gibt.

Wir haben das mit unser damaligen Panda auch gehabt.

Aber ich denke unser Kangoo hat bestimmt genug leistung um ohne das Verkehr auf zu halten.

power to the people die Kangoo Fahren.

Gruss Paul

Kangoo 1.2 Basic 2/98

Drängler und Co.

Kedi, (vor 5683 Tagen) @ desastermaster

Hm... obs am Kangoo liegt weiß ich nicht so genau.

Ich werde auch mit 113 PS weggedrängelt. So lange ich ohne danach eine Vollbremsung hinlegen zu müssen auf die Spur daneben ziehen kann, mache ich das idR. auch.
Wenn mir jemand tierisch auf den Sack geht, mach ich gerne mal die Nebelschlussleuchte an. Beim Kangoo vergesse ich nur immer wieder wo die ist ^^

Drängler und Co.

VEC-LOTHAR, (vor 5683 Tagen) @ desastermaster

....kenne ich auch. Mein "Geheimrezept": Gas geben und Warnblinkanlage an, wenn derjenige dann wieder näher kommt, dann Warnblinkanlage an und bremsen. Wer will mir in so einem Fall eine Nötigung nachweisen?...mein Kangoo hatte eben technische Probleme, die jetzt nicht mehr auftreten :-D
In den letzten Wochen, wo es so glatt war, hat diese Variante sehr gut geholfen. Der vorherige Drängler hat danach wieder den erforderlichen Abstand eingehalten.
Oberlehrer zu spielen liegt mir absolut gar nicht, aber wenn mir so dicht einer auf der Pelle sitzt, fühle ich mich bedrängt und genötigt und zusätzlich in Gefahr gebracht. Bei einer Anzeige fehlt oftmals der Nachweis und Zeugen...also greife ich da zur Selbsthilfe.
Am Kangoo liegt es aber nicht, dass man häufig bedrängt wird...hatte ich mit anderen Autos auch oftmals.

Viele Grüße

Lothar (der fast immer den erforderlichen Sicherheitsabstand zum Vordermann einhält)

Drängler und Co.

maxi, (vor 5683 Tagen) @ desastermaster

habt Ihr auch das Gefühl wenn man in seinenm Kangoo sitzt
permanent von Dränglern genervt wird ? I

Je größer das Auto ist und je lahmer es auf andere wirkt, desto mehr wird gedrängelt. Wobei das Drängeln in den letzten Jahren grundsätzlich zugenommen hat.
Das ist das Fazit von meinem Sohn und mir, die wir in den letzten 8 Jahren abwechselnd mit VW-Bus, Kangoo, Ford Focus und Fiat Panda unterwegs waren. An der Fahrweise liegt es also nicht.

(Gestern wär ich fast zu einem neuen Auto gekommen - 5 Autos vor mir auf der Landstraße hat jemand abrupt gebremst. Ich hatte kein Problem damit, aber hinter mir kam jemand sehr geräuschvoll zum Stehen, der mir die ganze Zeit dicht hinten drauf hing. Anschließend hielt er schön Abstand :-D )

Drängler und Co.

ronko, (vor 5683 Tagen) @ desastermaster

Passend zum "anderen" Thread und weil die Chips-Tüte noch randvoll ist, kann ich dazu nur sagen :

einfach Ruhe bewahren, locker bleiben. Auf keinen Fall solche dummen Aktionen wie ausbremsen machen, Scheibenwasser für sich selbst aufheben. Jemand der keine Nerven hinterm Steuer hat und anderen die Schuld gibt, nicht vorwärts zu kommen, soll doch hinter seinem Lenkrad platzen! Nummernschild aufschreiben, zur nächsten Polizeiwache gehen, Anzeige erstatten (Nötigung), Mutti als Zeugin nehmen. Ich habe nix dagegen überholt zu werden (auch in der Ortschaft), hauptsache die Pflaume ist vondannen. Gut, der Kangoo ist schon ein guter Windabweiser, aber mit anderen Fahrzeugen ist es erfahrungsgemäß kaum anders. Im Gegenteil, in meinem IDE Coupe wollten öfter irgendwelche Prolls mit mir Rennen fahren. Mit Kangoo ist es fast entspannter und der große Laderaum (Knautschzone) vermittelt mir den Eindruck von Sicherheit. Sollen die doch in der Ortschaft draufrennen, bezahlen werden die schon dafür.;-)

Drängler und Co.

Nico, (vor 5683 Tagen) @ ronko

Moin,

wieso Polizei rufen? Die haben besseres zu tun und werden den Teufel tun, dafür auszurücken. D.h. der typ geht straffrei aus.

Da viele solcher Fahrer beruflich mit Firmenfahrzeugen unterwegs sind gibt es was besseres: Chef anrufen. Telefonnummer oder Firma steht doch oft auf dem Auto.

Normalerweise lass ich solche Idioten auch fahren, neulich hatte ich aber einen mit einem Transporter auf der BAB, der drängelte mit Lichthupe, fuhr dicht auf und bremste andere aus. Spurwechsel ohne Blinken usw. usw. Das Ganze bei Schneefall und glatter Fahrbahn.

In diesem Fall hab ich zum ersten Mal die Nummer angerufen, die hinten auf dem Heck stand. Bei einer Netten Dame gelandet, darauf hingewiesen dass der Kerl fährt wie ein Hencker und sofort zum Chef durchgestellt worden. Die wusste gleich Bescheid. War wohl nicht der erste Fall :-D :-D :-D

Keine 5min später fuhr der Transporter mit angepasster Geschwindikeit auf der rechten Spur und hat für jeden Spurwechsel den Blincker mind. 3x betätigt....geht doch!

LG
Oliver

Drängler und Co.

Karsten W aus AB, (vor 5682 Tagen) @ ronko

ganz genau.

ich habe es öfters erlebt, dass jemand so dich hinterherfuhr, dass die scheinwerfer dank der heckklappe nicht mehr zu sehen waren. das gibt dann schon wieder was beruhigendes und man bekommt nicht soviel davon mit....

Drängler und Co.

BIRDY3, (vor 5681 Tagen) @ Karsten W aus AB

ganz genau.

ich habe es öfters erlebt, dass jemand so dich hinterherfuhr, dass die scheinwerfer dank der heckklappe nicht mehr zu sehen waren. das gibt dann schon wieder was beruhigendes und man bekommt nicht soviel davon mit....

Montier doch eine Kameraatrappe oder echte Kamera schoen sichtbar in die Heckscheibe wenn du das noetige Kleingeld hast. Damit wird dein Problem mit Leuten die deinen Windschatten zu extrem ausnutzen wollen schnell geloest. :-D

Drängler und Co.

Karsten W aus AB, (vor 5681 Tagen) @ BIRDY3


Montier doch eine Kameraatrappe oder echte Kamera schoen sichtbar in die Heckscheibe wenn du das noetige Kleingeld hast. Damit wird dein Problem mit Leuten die deinen Windschatten zu extrem ausnutzen wollen schnell geloest. :-D

...und noch ne kleine Leuchtschrift: "über den Busgeldbescheid werden Sie sich sicher noch mehr ärgern, als über mich." :-))))

Drängler und Co.

Oliver -- (Moderator), (vor 5683 Tagen) @ desastermaster

Hallo,

habt Ihr auch das Gefühl wenn man in seinenm Kangoo sitzt
permanent von Dränglern genervt wird ? Ich bin auch nicht einer von der
Sorte Oberlehrer die so schnell fahren wie es auf dem Schild steht sondern
fahre immer etwas schneller wie erlaubt*pssst* .Vieleicht wollen manche
Autofahrer Sprit sparen und sich in den Windschatten vom Kangoo hängen.
Ist der Kangoo ein Fahrzeug das andere nicht ernst nehmen und am liebsten von
der Straße kicken wollen?Übrigens wenn es mir zuviel wird mit dem drängeln
und ich auch noch meine beiden Kinder im Auto habe hilft ein beherzter
Griff zum Hebel der Scheibenwaschanlage (und ordentlich gesprüht) und der Hintermann geht auf Abstand.*grins*
Habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?


Renault Kangoo 1.6 16V Phase I

Hallo!
Ich glaube es liegt daran, dass man direkt hinter einem Kangoo nichts mehr von der Strasse sehen kann. Man hat das Gefühl eine Schrankwand fährt vor einem her. Da will man so schnell wie möglich dran vorbei damit man wieder freie Sicht hat.

Gruss Oliver

P.S. Ausbremsen, Nebelschlussleuchte oder Heckscheibenwischanlage anmachen und andere Spielchen sind eines Kangoofahrers unwürdig. Lasst sie ziehen und gut is.

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Avatar

Drängler und Co.

chrysophylax ⌂, Wetzlar, (vor 5683 Tagen) @ Oliver -- (Moderator)

P.S. Ausbremsen, Nebelschlussleuchte oder Heckscheibenwischanlage anmachen und andere Spielchen sind eines Kangoofahrers unwürdig. Lasst sie ziehen und gut is.

Daumen hoch ! Weise Einstellung ! Respekt !

chrysophylax.

--
Kangoo G1 Ph1 Benziner RT1.4 Bj99 75PS quietschgelb ["meiner" bis 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel 1.5dCi Bj08 82PS quietschrot ["meiner" seit 03/08] &
Kangoo G1 Ph2 Diesel LKW 1.5dCi Bj03 65PS weiß ["in Pflege"]

Avatar

Problemlöser gefunden ...

Jens ⌂, Berlin, (vor 5683 Tagen) @ desastermaster
bearbeitet von Jens,

Hallo,

habt Ihr auch das Gefühl wenn man in seinenm Kangoo sitzt permanent von Dränglern genervt wird ? (...) Ist der Kangoo ein Fahrzeug das andere nicht ernst nehmen und am liebsten von der Straße kicken wollen? Habt Ihr auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht ?

[image] ... ... wirklich nicht schön aber "der Zweck heiligt die Mittel", oder ?


Dieser wäre die elegantere Alternative .

Gruß
Jens

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Drängler und Co.

Feivel, (vor 5682 Tagen) @ desastermaster

Hallo zusammen,

einen ähnlichen Beitrag wollte ich auch schon starten.

Da ich auch fast jedes WE auf den Bahnen bin, mache ich leider auch des öfteren mal solche und andere unschönen Erfahrungen.
Mir fallen aber mehr die Fahrer mit dem Stern auf der Haube auf.
Vor einiger Zeit war mal ein solcher mit Anhänger vor mir mit 90 bis 100 auf der rechten Spur. Als ich in überholen wollte, zog dieser auf einmal an. Der Fahrer schaute zigmal rüber als wenn er etwas verpassen würde - lies mich aber ums verrecken nicht rüber obwohl ich schon lange blinkte. Wir waren bei 140 und er gab (wohlbemerkt mit Hänger!) noch weiter Gas.
Da ich nicht unnötig Sprit verheizen wollte ließ ich ihn und scherte hinter ihm ein. Er wurde wieder langsamer.
Ich wartete bis ein LKW vor ihm auftauchte und überholte dann - er konnte ja nicht so schnell hinterher :-D

Mir fällt auch auf, das viele vor sich hin tuckern. Kaum überholt man diese, setzen diese ebenfalls zum überholen an - scheren vor einem wieder ein und gehen wieder vom Gas. Dieses Schauspiel kann sich beliebig oft wiederholen. Man darf sich ja auch auf keinen Fall von einem Kangoo überholen lassen!
Bei mir verursacht es mittlerweile nur noch kopfschütteln - nervt aber gleichzeitig auch.

Was die anderen Drängler & Co. angeht: Ich lasse es mittlerweile meistens auch mit Lehrer-Methoden. Bringt oft nicht viel und man ist letztendlich im Falle des Falles meistens der Schuldige.
Ich hoffe immer nur, das derjenige hoffentlich "mal seine Erfahrungen" machen wird...
Auch wenn es doch wieder mal im Fuß oder in den Fingern juckt weil man demjenigen "einen pinnen" will...

Versucht ruhig zu bleiben - auch wenn es schwer fällt ;-)

Drängler und Co.

Nico, (vor 5682 Tagen) @ Feivel

Moin,

Hallo zusammen,

einen ähnlichen Beitrag wollte ich auch schon starten.

Da ich auch fast jedes WE auf den Bahnen bin, mache ich leider auch des öfteren mal solche und andere unschönen Erfahrungen.

Ich habe festgestellt, dass es ein grosser Unterschied ist, ob man am WE oder in der Woche fährt. Ich fahre oft A2 zwischen Hannover und Berlin. In der Woche bin ich in der gleichen Zeit fast in Berlin, und am WE erst in Höhe Magdeburg.
Man merkt ganz klar, dass in der Woche viele Leute beruflich fahren. Die sind einfach etwas routinierter. Das soll nicht heissen, dass die am WE nicht fahren können, aber jemand der nur alle paar Wochen auf der Autobahn fährt ist hatlt doch etwas unsicherer als jemand der dort seinen "Zweitwohnsitz" hat :-D
Mein Vater war fürher viel beruflich unterwegs. Heute nichtmehr. Er sagt auch, er braucht auf der BAB erst wieder einige km bis er sich dran gewöhnt hat.

Mir fallen aber mehr die Fahrer mit dem Stern auf der Haube auf.

naja, anegblich verkaufen die ja immer weniger Autos. Wirtschaftskriese! Da hat sich das Problem bald erledigt ;-)

Vor einiger Zeit war mal ein solcher mit Anhänger vor mir mit 90 bis 100 auf der rechten Spur. Als ich in überholen wollte, zog dieser auf einmal an. Der Fahrer schaute zigmal rüber als wenn er etwas verpassen würde - lies mich aber ums verrecken nicht rüber obwohl ich schon lange blinkte. Wir waren bei 140 und er gab (wohlbemerkt mit Hänger!) noch weiter Gas.
Da ich nicht unnötig Sprit verheizen wollte ließ ich ihn und scherte hinter ihm ein. Er wurde wieder langsamer.
Ich wartete bis ein LKW vor ihm auftauchte und überholte dann - er konnte ja nicht so schnell hinterher :-D

in solchen Fällen wünscht man sich mal eine Kontrolle! 140 auf der BAB mit Anhänger sind mal eben 40-60km/h zu schnell. Je nachdem ob der AH 80 oder 100ér Zulassung hat.

bei 40km/h drüber wären das mal 183,50 Bussgeld+Gebühren (mit Gefährdung 218,50), 3 Punkte und 1 Monat Fahrverbot
bei 60km/h 465,50 ( 555,50 )4 Punkte und 2 Monate!


Mir fällt auch auf, das viele vor sich hin tuckern. Kaum überholt man diese, setzen diese ebenfalls zum überholen an - scheren vor einem wieder ein und gehen wieder vom Gas. Dieses Schauspiel kann sich beliebig oft wiederholen. Man darf sich ja auch auf keinen Fall von einem Kangoo überholen lassen!
Bei mir verursacht es mittlerweile nur noch kopfschütteln - nervt aber gleichzeitig auch.

ich finde es immer schön, wenn man einen Mittelspurparker überholt und vor ihm ganz nach rechts zieht weil alles frei ist. Dann kann man förmlich spüren, wie das mechanische Gehirn anfängt zu rattern. Wenn es nicht klemmt erfolgt meist so nach 20-30sek Bearbeitungszeit ein Spurwechsel nach rechts. A´la "oh, Stimmt! rechts ist ja auch noch eine Spur!

Ich bin dafür, dass in den Fahrschulen mehr gerechnet wird. z.B. wie lange man bei 120km/h braucht um einen 80km/h fahrenden LKW einzuholen, der 1km vor einem fährt.....

LG

Oliver

Drängler und Co./Meine persönliche Meinung

nsu peter, (vor 5681 Tagen) @ desastermaster

Hallo desastermaster,

meine persönliche Meinung, da wir ja auf BAB`s 130 km/h Richtgeschwindigkeit haben, an die man sich halten kann, aber nicht muß, wird es immer wieder diese
heiklen Situationen geben, aufgrund der Geschwindigkeitsdifferenzen!!!

Ich fahre so, das ich 130 km/h auf BAB fahre, da ich dann auch viel Sprit spare.
Wer mich überholen will, kann das gerne tun, wenn ich meinen Überhovorgang been-
det habe!! Wer links fährt und sehr schnell fährt, hat hoffentlich gute Scheiben
vorne und hinten, denn der muß bremsen.

Diese ganze Problematik wäre nicht so, wenn wir nicht Audi/BMW/Mercedes und Co.
in Deutschland produzieren würden, deren einziges Verkaufsargument die PS/KW
Zahl und die Beschleunigungswerte, bzw. die Höchstgeschwindigkeit ist.

Darum fahre ich auch KANGOO, weil ich mich nicht beeindrucken lasse!!!
ICH (wieder ich) fahre nach STVO, weil ich selber ca. 20 Jahre mit diversen
Firmenwagen auf der linken Spur weit jenseits der 200 km/h gefahren bin und
mir das ganze außer Streß und viel CO 2 (was mir egal war) nichts brachte.

Das ist m e i n e Meinung ! Eure ???????
Freue mich schon auf heiße Diskussionen im Harz!!!

Viele Grüße
nsu peter

Wo ich fahre ist vorne!!!!

Fragen????


viele Grüße
nsu peter

Drängler und Co./Meine persönliche Meinung

Nico, (vor 5681 Tagen) @ nsu peter

Freue mich schon auf heiße Diskussionen im Harz!!!

och nö, so ein Thema brauchen wir da wohl nicht....;-)

da sollte sich doch besseres finden - vll. sinn und Unsinn von Gebäudedämmungen :-D

LG
Oliver

Nicht nur Deine persönliche Meinung

Thomas, (vor 5681 Tagen) @ nsu peter

Hallo Peter,
MEINE Meinung:
Ich bin ganz DEINER Meinung!
LG
Thomas

Drängler und Co./Meine persönliche Meinung

PaulLouis, (vor 5681 Tagen) @ nsu peter

Wer mich überholen will, kann das gerne tun, wenn ich meinen Überhovorgang been-
det habe!! Wer links fährt und sehr schnell fährt, hat hoffentlich gute Scheiben
vorne und hinten, denn der muß bremsen.
viele Grüße
nsu peter

Aha,so könnte der Phantomstau entstehen.
Falls mehr als 120 erlaubt sind, trete ich auch mal aufs Gaspedal um meinen Überholvorgang zu beschleunigen. Man muß ihn ja nicht unnötig in die Länge ziehen. Die rechte Spur ist "normalerweise" danach ellenlang frei.

Aber irgendwie passt es nicht zum Eröffnungsbeitrag, sorry.
PaulLouis

RSS-Feed dieser Diskussion