So ähnlich sehe ich das auch.
Allerdings würde ich die Grenze anders setzten, nämlich da, wo ich jemandem zum Abbremsen "nötige", egal wie stark oder schwach.
Genau da allerdings liegt doch der Hase im Pfeffer begraben (vor allem, nein falsch, aber: öfters, bei denen die mit PS Boliden unterwegs sind).
Wenn ich nach links auf die Überholspur wechsel und das in einer Situation tue, in der für einen Hinterman bei vorausschauender Fahrweise lediglich der Fuß mal vom Gaspedal gelupft werden muss, dann, und nur dann, halte ich das für vertretbar. (Ich bin, bisher jedenfalls, der Auffassung, dass es so etwas wie einen Anspruch darauf mit 170 Tempomat ungestört auf der linken Spur dahingleiten zu können nicht gibt...)
Leider gibt es aber immer wieder Zeitgenossen, die aus welchen Gründen auch immer, zeigen müssen, dass sie zu einer vorausschauenden Fahrweise nicht fähig oder willens sind. Und welche, die wenn eigentlich alles klar ist sogar nochmal bewusst aufs Gas treten, nur um dann nochmal "dramatischer" auftreten zu können. Das ist eine Verhaltensweise, für die eigentlich mal ein neuer Tatbestand definiert werden könnte.
Wer öfters mal auf den stark befahrenen zweispurigen Abschnitten der A3 unterwegs ist, der weiß, das die Kolonne links von den LKW eigentlich immer und überall mit dem gleichen Tempo unterwegs ist, und nur einige wenige sich durch ihr "starkes Auftreten" einen Vorteil von wenigen Autolängen/h verschaffen können.
Wenn ich in so einer Situation in die Lücke zwischen zwei Lastern auf die rechte Spur wechsel (um die Situation ein wenig übersichtlicher zu machen) aber mit dem gleichen Tempo weiterfahre, mit dem die Kolonne neben mir unterwegs ist, erwarte ich von einem vorausschauenden und höflichen Verkehrsteilnehmer, dass er mich vor dem nächsten Laster auch wieder rein lässt. (denn ich bin sicher nicht der Grund für sein zu spät kommen)
Und erstaunlicherweise ist es doch auch der überwiegende Anteil (geschätzte knapp über 50%) der Verkehrsteilnehmer, die sich dem entsprechend vernünftig verhalten.
Die restlichen Verkehrsteilnehmer sollten sich mal überlegen, ob es nicht ihr eigenes Verhalten ist, das andere bewegt ihnen nicht "Platz zu machen".