KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht: (Plauderei)

AndreasNölle, (vor 5685 Tagen)

Der VW Polo GTI.

Das Wichtigste aus dem Bericht in kurzer Zusammenfassung:
"132 kW/180 PS", "im sportlichen Anzug", "maximal Tempo 229 km/h" "sportliches Fahrverhalten", "tiefergelegtes Sportfahrwerk ", "Schwellerverbreiterungen", "Heckspoiler", "Sportsitze", ...

Alles klar?

einen Nutzen hat es doch...

Nico, (vor 5685 Tagen) @ AndreasNölle

Moin,

also ich finde, solche Autos sind sehr gut um die Stimmung zu heben :-D

Kann mich immer köstlich amüsieren, wenn so eine getune Karre im Schritttempo über eine Kopfsteinpflasterstrasse hoppelt.

Natürlich mit einem Fahrer, der mit fast waagerechter Rückenlehne lässig so cool daher kommt, dass er eigentlich keine Klimaanlage braucht....


LG
Oliver

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

Kedi, (vor 5685 Tagen) @ AndreasNölle

Wieso? Ist doch ein nettes Spaßmobil :-)

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5685 Tagen) @ Kedi

Die Leistungsdaten sprechen für sich. Und in Fußgängerzonen samt Kopfsteinpflaster mit diesem Auto zu flanieren, käme mir nie in den Sinn, wo es doch weitaus geilere Wegstrecken zum Angasen gibt. Von Renno gibts übrigens auch so etwas in dieser Größe, aus der RS Schmiede und selbst der Twingo RS mit seinen 133 Pferdchen, könnte mir so das Grinsen ins Gesicht zaubern. Gutes Teil, warum nicht? Nicht alles was kein Kangoo ist, muss nicht gleich schlecht sein,zumal es etliche Threads über Kangoo-Mängel im hiesigen Forum gibt;-)

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

Nico, (vor 5685 Tagen) @ ronko

Die Leistungsdaten sprechen für sich. Und in Fußgängerzonen samt Kopfsteinpflaster mit diesem Auto zu flanieren, käme mir nie in den Sinn, wo es doch weitaus geilere Wegstrecken zum Angasen gibt. Von Renno gibts übrigens auch so etwas in dieser Größe, aus der RS Schmiede und selbst der Twingo RS mit seinen 133 Pferdchen, könnte mir so das Grinsen ins Gesicht zaubern. Gutes Teil, warum nicht? Nicht alles was kein Kangoo ist, muss nicht sofort schlecht sein.;-)

Moin,

sagt ja auch keiner, aber es fällt schon auf, dass gerade die hochgezüchtetet "kleinen" nie auf den "geileren Wegstrecken" zu finden sind.
Ich weiss wovon ich rede, ich fahre 80000km im Jahr und davon gut 3/4 auf BAB und Bundesstrassen. Dort gesehene getune Kleinwagen kann ich an einer Hand abzählen. Innerstädtisch sieht man die dann öfter. Dort ist es aber auch leichter den Was-auch-Immer-Verstärker zu präsentieren...:-D
Auf der BAB findet man auf der linken Spur doch fast nur noch die Aussendienst-Diesel a´la A4,Passat, Mondeo, Avensis &Co. Ab und zu noch mal einen höher gestellten Angestellten mit A6, Mercedes usw.

Ich hab übrigens nichts gegen PS und schnell fahren. Im Gegenteil! Wenn die Strecke frei ist bin ich auch mal am Anschlag vom Tacho.

Ich finde nur, dass viel Leistung auch in viel Auto gehört. Zumindest wenn es sich um normale PKW handelt. Wenn es wirkliche Sportwagen sind, dann darf das Gewicht auch viel kleienr werden. Der Polo ist allerdings kein Sportwagen. Wäre er für mich auch nicht mit 500 PS ;-)

LG
Oliver

PS: im Stau ist der PS-Gigant auch nicht schneller als der alte Polo mit 45PS :-D

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5685 Tagen) @ Nico
bearbeitet von ronko,

Hi, Oliver,

meine Erfahrungen beruhen darauf, dass sich solch eine kleine Rakete, wohl selten ein Fahrer leisten kann, der in die angesprochene Lobby passt. Meist sind es nur rein äußerlich aufgepimpte Kleinfahrzeuge, deren frustrierte Fahrer soweit die Musikanlage aufdrehen müssen, dass man den erbärmlich schwächelnden Motor nicht hört und da hilft nicht mal der Sebring Endtopf, die Leistung des Motors auf einen vernünftigen Wert zu setzen. So ein Fahrzeug ist ja auch nichts für Schwachmaten, sondern für den ambitionierten Fahrer, der eher den Sound des Motors genießt, statt irgendwelcher Gettho-Musik.:-P

Glück auf!

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

tidi, (vor 5685 Tagen) @ ronko

Hi Ronko


meine Erfahrungen beruhen darauf, dass sich solch eine kleine Rakete, wohl selten ein Fahrer leisten kann, der in die angesprochene Lobby passt.

Gäbe es keinen Markt für diese Fahrzeuge, dann gäbe es diese Fahrzeuge auch nicht.

die Leistung des Motors auf einen vernünftigen Wert zu setzen.

Was ist denn aus Deiner Sicht ein "vernünftiger" PS/kg Bezugswert?
Meines Erachtens nach haben solche Autos weniger mit Vernunft als mit Kompensationsverhalten ihrer Fahrer zu tun. Frag mal einen Verkehrspsychologen ;-)

So ein Fahrzeug ist ja auch nichts für Schwachmaten, sonden für den ambitionierten Fahrer, der eher den Sound des Motors genießt

Was unterscheidet denn den Schwachmaten vom ambitionierten Fahrer.
Mir ist ein "junger Wilder" der in der Innenstadt um den Pudding fährt allemal lieber als jemand, der im öffentlichen Straßenverkehr die unsinnigen Leistungsreserven seines Fahrzeuges nutzt.

Wenn man konsequent auf halben Tacho Abstand und unter Beachtung der Geschwindigkeitsbegrenzungen fährt, dann können solche Autos keinen "Spass" machen, und auch vom Motor wird man unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung nichts besonderes hören, wenn man das Getriebe benutzt.

Glück auf!

In der Tat - ich habe gestern mit einem Unfallgutachter gesprochen, der meinte, dass ihn unsere Technikgläubigkeit immer wieder in Staunen versetzt.
Was er mir zum Thema "Sicherheit von Fahrzeugen oberhalb von 60 km/h" sagte, lässt jede Sicherheitsgläubigkeit in diesen Geschwindigkeitsbereichen zum Glücksspiel werden.

Daher: Glück auf!

Viele Grüße

Tim

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5684 Tagen) @ tidi

...klar, und zum Lachen gehe ich auch in den Keller. Manoman.
Oh nein, mir dünkt, ich fahr ein Auto für Gutmenschen und Oberlehrer. *kopfschüttel*

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

Kedi, (vor 5684 Tagen) @ ronko

Also ich geh im Winter mit dem Kangoo auf den Parkplatz driften :-D

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

tidi, (vor 5684 Tagen) @ Kedi

Also ich geh im Winter mit dem Kangoo auf den Parkplatz driften :-D

was mir mit meinem Smart (Heckantrieb) am meisten Spaß gemacht hat ;-)

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

Kedi, (vor 5684 Tagen) @ tidi

Mein Fiat 500 steht im Winter in der Garage, der ist halt einfach zu schade dafür.

Aber ein Kumpel von mir hat einen 7 Sitzer Mitsubishi Bus mir Heckantrieb :-D Letztens habe ich ihn mal darauf hingewiesen, dass irgendwie nur noch eine Radkappe vorhanden ist ^^

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

tidi, (vor 5684 Tagen) @ ronko

...klar, und zum Lachen gehe ich auch in den Keller. Manoman.
Oh nein, mir dünkt, ich fahr ein Auto für Gutmenschen und Oberlehrer. *kopfschüttel*

Hallo kopfschüttelnder Ronko,

ich kann Dir meine Einstellung begründen.
Zum einen sind aus meinem Bekannten und Freundeskreis noch zu Schulzeiten mehrere Menschen im Straßenverkehr um's Leben gekommen.
Es war kein schönes Gefühl, im Leistungskurs auf einmal Sitznachbarn nicht mehr zu haben, weil sie im Auto tags zuvor verbrannt sind.

Zum anderen habe ich beruflich viel (wenn auch indirekt) mit Unfallopfern zu tun, weil ich für medizintechnische Firmen arbeite.
Mir werden mögliche Konsequenzen der Verzögerungskräfte im Straßenverkehr tagtäglich vor Augen geführt und Du kannst Dich gerne darüber stellen, weil Du Folgen noch nicht am eigenen Leib spüren musstest.

Du kannst ja mal - spasseshalber - ungebremst bei normalem Schritttempo vor ein starres Hindernis laufen, und ich bin sicher, dass Dir dann zum einen das Lachen vergehen wird und man Dich kurze Zeit später in der Notfallaufnahme antreffen kann.

Und wenn Du meinst, dass ich nicht weiß, wie es sich anfühlt, schnell Auto zu fahren - ich habe seit ich im Besitz einer Fahrerlaubnis bin (´94) Autos gefahren, die eine V/MAx (abgeregelt) bei 250 km/h und sicher auch das dementsprechende Fahrwerk hatten und ich kann Dir nur sagen: Der Spaß (den ich sehr wohl kenne) ist seine Folgen nicht wert.

Aber was schreibe ich hier jemandem, der es nicht einmal nötig hat, auf simple Nachfragen zu antworten.

Ich wünsche Dir (ehrlich) unfallfreie Fahrt, wie auch immer Du Dich im Straßenverkehr verhältst.
Noch mehr wünsche ich Deine Unfallfreiheit den anderen Verkehrsteilnehmern.

Und - man kann ja auch auf Rennstrecken ausweichen, wenn man wirklich Spaß haben will und fahren kann.
Dann aber bitte ohne elektrische Helferlein ;-)

Grüße

Tim

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

Thomas, (vor 5684 Tagen) @ tidi

Laß es sein, Tim! An Ignoranten und Fans der Raserlobby sind die besten Argumente verschwendet.

LG
Thomas

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5684 Tagen) @ Thomas

Laß es sein, Tim! An Ignoranten und Fans der Raserlobby sind die besten Argumente verschwendet.

LG
Thomas

Da haben wir es wieder :

Schnelles Auto = schneller Fahrer = Raser = Mörder. Alles klar!

Natürlich beisst ihr euch die Zähne aus!

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5684 Tagen) @ tidi

...was hat Geschwindigkeitsrausch auch mit Vernunft zu tun? Ich fahre leidenschaftlich gerne (schnell) Motorrad, weil es einfach geil ist und Spaß macht. Über mögliche Konsequenzen, denke ich genauso wenig nach, wie ein Fallschirmspringer, dessen Schirm sich evtl. nicht öffnen könnte und er in den Asphalt einschlägt.Es geht ja auch nicht darum, um jeden Preis sein Leben zu riskieren. Der Ursprungs-Thread bezieht sich eher darauf, dass es eben auch Fahrzeuge gibt, die sich jedweder Vernunft entziehen. Und dennoch gibt es Käufer solcher Fahrzeuge, die meiner Meinung nach, nicht oft aus einem Personenkreis von 18jährigen entspringen, die sich so ne Möhre selten leisten oder abstottern können. Wenn man nahestende Menschen verliert, so ist das immer sehr traurig bzw. wenn man oft mit Unfallopfern in Kontakt kommt. Aber hier zu pauschalisieren, finde ich ein wenig übertrieben. Ich weis sehr wohl was passiert, wenn man unangeschnallt mit 30 Km/h in ein Hinderniss kracht und deshalb passe ich besonders gut auf Andere auf, die einem als Motorradfahrer immer wieder (bewusst) die Vorfahrt nehmen und auf Gutmenschen und Verkehrserzieher, die vor lauter übervorsichtigem wahnwitzigem (Verkehrs-)Verhalten, andere mehr in Gefahr bringen.
Aber PS-Boliden haben ja immer gleich etwas mit Zerstörung, Tod und Verderben zu tun, nicht wahr?!
Wäre der Neid auf Fahrer PS-starker Fahrzeuge nicht so groß, wäre der Verkehr viel entspannter und flüssiger. Aber leider gibt es eben auch die besagten Bewusst-ausbrems-Oberlehrer, aber leider auch Schwachmaten in viel zu starken Fahrzeugen. Wie gesagt, hier zu pauschalisieren in schwarz-weiss, gut und böse, hat mit der Realität nichts zu tun.

geil und spaßig

Thomas, (vor 5684 Tagen) @ ronko

...was hat Geschwindigkeitsrausch auch mit Vernunft zu tun? Ich fahre leidenschaftlich gerne (schnell) Motorrad, weil es einfach geil ist und Spaß macht. ...

Dann lebe mal schön Deinen Rausch aus und fahr mal ganz schnell gegen einen Pfeiler (Bäume bitte schonen!) oder in einen Graben. Eine ganz besonders geile Querschnittslähmung und/oder eine spaßige Trauerfeier wünscht
Thomas

geil und spaßig

ronko, (vor 5684 Tagen) @ Thomas


Dann lebe mal schön Deinen Rausch aus und fahr mal ganz schnell gegen einen Pfeiler (Bäume bitte schonen!) oder in einen Graben. Eine ganz besonders geile Querschnittslähmung und/oder eine spaßige Trauerfeier wünscht
Thomas

Alleine jemandem dies zu wünschen ist genauso krank, wie die ständige Verkehrsbelehrung durch Laien. Ich wünsche dir eine unfallfreie Fahrt.

geil und spaßig

AntiCheater, (vor 5684 Tagen) @ Thomas

Dann lebe mal schön Deinen Rausch aus und fahr mal ganz schnell gegen einen Pfeiler (Bäume bitte schonen!) oder in einen Graben. Eine ganz besonders geile Querschnittslähmung und/oder eine spaßige Trauerfeier wünscht
Thomas

Sehr geschmacklos und definitiv keine "Kunst"...

Jeder geht, egal was er macht, ein Risiko ein, auch du könntest bei 70 km/h einen Reifenplatzer kassieren, gegen einen Baum fahren und tödlich verunglücken, aber dieses Risiko gehst du bewusst ein, sobald du dich in dein Auto setzt. Nun kann jeder selbst entscheiden, wie hoch er ein Risiko setzt, aber wie man ja so schön sagt: No risk, no fun ;-)

Unfallfreie Fahrt wünscht
Stefan

geil und spaßig

Thomas, (vor 5683 Tagen) @ AntiCheater

"No risk no fun" ist definitiv einer der dümmsten Sprüche, die man zu hören oder zu lesen bekommen kann. Ich kenne aus zahlreichen Gerichtsakten viele Opfer von "risk" und "fun", denen dumme Sprüche dieser Art (hinterher) sicher auch vergangen wären...
Solange Verkehrsrowdys ("sportliche Fahrer" ) nur sich selbst und ihresgleichen aus dem Verkehr ziehen, soll es mir recht sein. Aber: Leider trifft es aber im Ergebnis oft gerade nicht die risikobereiten, "sportlichen" und aggressiven Fahrer, sondern harmlose, unbeteiligte Dritte, die für den "fun" anderer das eigene "risk" ausbaden müssen - und da hört dann der Spaß endgültig auf.
T.

geil und spaßig

AntiCheater, (vor 5683 Tagen) @ Thomas

Hallo Thomas,

ich finde es ja schön, dass du antwortest, aber lies nächstest mal bitte vorher genau auf was du antwortest. Risiken hast du so gut wie überall, egal ob zuhause, unterwegs oder sonstwo. Du z. B. beschäftigst dich gerne mit Papageien, richtig? In welcher Situation auch immer, könnte es ja mal sein, dass dich ein Papagei leicht verletzt, und wenn es nur ein Kratzer ist. Ich glaube nicht, dass du dich dann über diese "Verletzung" freust, aber du beschäftigst dich weiterhin mit deinen Papageien weil es dir das Wert ist. Somit gehst du auch dieses Risiko ein, gekratzt zu werden, weil der Spaß(oder die Freude) mit den Tieren dir dieses Risiko wert ist.

Mehr wollte ich nicht aussagen. Wenn jemand im Straßenverkehr gar kein Risiko eingehen will, darf er sich dort nicht aufhalten. Wer sich in ein Auto setzt, muss sich den damit verbundenen Risiken bewusst sein. Und wer schnell fährt, muss sich den erhöhten Risiken bewusst sein.
Natürlich steigt auch die Verantwortung bei solchen Fahrweisen, und wer fahrlässig oder auch grob fahrlässig handelt gehört auch dementsprechend bestraft.

Lg Stefan

geil und spaßig

ronko, (vor 5683 Tagen) @ AntiCheater

...gehe ich richtig in der Annahme, dass Papageien nicht widersprechen, sondern Erlerntes nur nachplappern? Dann ist dieses Hobby trefflich für unseren Ich-bremse-auch-für-Ameisen-Fahrer.:-P

PS - starke Verkehrsteilnehmer

VEC-LOTHAR, (vor 5684 Tagen) @ Thomas

Leben diese Mitmenschen unter uns auch in einem Geschwindigkeitsrausch und Größenwahn in ständiger Lebensgefahr und Gefährdung anderer oder ist das nur pure Lebensfreude mit diesen PS-starken Gefährten?
[image]

So ein Auto braucht kein Mensch, aber wer es gerne haben möchte, würde alles (!!!!!!) dafür tun, so etwas zu besitzen.
Meine Herren....manchmal glaube ich, dass hier nur Schürzenjäger ohne jegliche "männliche Träume" im Forum rumgeistern. Wenn ein junger Mensch sich so ein Auto kaufen möchte, kauft er es auch. Ob es nun ein sportliches Auto ist oder eine Familienkutsche...egal, das Geld wird er ausgeben wollen, um sein Traum zu verwirklichen. Die jungen Damen aus der Rallye des Gazelles, die mit den Kangoos durch die Wüste "rasen", verwirklichen auch nur ihren Traum.

Denkt man darüber nach......

Dein Wort zum Sonntag

tidi, (vor 5683 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar!

Es gibt aus meiner Sicht keine "sportlichen" Autos, außer im weitesten Sinne Autos für den Rennsport.

Rennsport und Straßenverkehr sind aus meiner Sicht zwei paar Schuhe und sollten nichts miteinander zu tun haben. Wir fahren auf öffentlichen Straßen nunmal keine Rennen, wir haben ja nichtmal den selben Startpunkt oder das selbe Ziel. Insofern sind Kommentare wie "ich hab einen an der Ampel / auf der Bahn abgehängt" ziemlich einfältig.

Das ist ein Problem der klassischen Konditionierung. Die vermeintlichen Eigenschaften einer Sache gehen in der Selbstwahrnehmung auf den Besitzer der Sache über, aber die wenigsten, die ein "sportliches" Auto ihr Eigen nennen, sind in körperlich guter Verfassung. Das hängt oft mit der Wirkkurve Alter/verfügbares Einkommen zusammen.

So ein Auto braucht kein Mensch, aber wer es gerne haben möchte, würde alles (!!!!!!) dafür tun, so etwas zu besitzen.

Diese Aussage finde ich bedenklich, denn dieses Kriterium (alles für eine bestimmte Sache zu tun) kennzeichnet Fanatiker.

Meine Herren....manchmal glaube ich, dass hier nur Schürzenjäger ohne jegliche "männliche Träume" im Forum rumgeistern.

Vorweg:
Was sind denn Schürzenjäger aus Deiner Sicht?
Ich bin verheiratet, 33 Jahre alt, habe 3 Kinder und der Kangoo "befriedigt" meine automobilen Bedürfnisse vollkommen.

Ich habe doch geschrieben, dass ich den Spaß kenne. Vielleicht hatte ich aus heutiger Sicht das Glück, früh genug mit den Folgen konfrontiert worden zu sein, ohne sie am eigenen Leib erfahren zu haben. Aber 5 Verkehrstote Freunde und Bekannte zu Schulzeiten haben mir gereicht, um mir meiner Verantwortung am Steuer bewusst zu sein.

Wenn ein junger Mensch sich so ein Auto kaufen möchte, kauft er es auch. Ob es nun ein sportliches Auto ist oder eine Familienkutsche...

Denkt man darüber nach......

Das ist richtig, aber hast Du mal drüber nachgedacht, warum es den Führerschein auf Probe gibt und die Versicherungsstatistiken Fahrer <25 Jahre als Risikogruppe ausweisen?

Gruß

Tim

Kein Wort zum Sonntag

VEC-LOTHAR, (vor 5683 Tagen) @ tidi

Hallo tidi,


Es gibt aus meiner Sicht keine "sportlichen" Autos, außer im weitesten Sinne Autos für den Rennsport.

...ist dann ein Mensch, der sich "sportliche Schuhe" zulegt, ein anderer Mensch, als der, der sich braune, glänzende Schuhe kauft? Muss denn ein Mensch, der "sportliche Autos" bevorzugt denn auch gleichzeitig rücksichtslos im Straßenverkehr sein?

Bei deinen Aussagen findet eine Pauschalisierung statt, die in diesem Thread ganz deutlich bei Vielen hervortritt.

So ein Auto braucht kein Mensch, aber wer es gerne haben möchte, würde alles (!!!!!!) dafür tun, so etwas zu besitzen.


Diese Aussage finde ich bedenklich, denn dieses Kriterium (alles für eine bestimmte Sache zu tun) kennzeichnet Fanatiker.

Jemand, der sich ein Truck, wie in meinem Beitrag abgebildeten Truck, zulegt, ist nun mal ein Fanatiker...aber derjenige hat sein Traum wahrgemacht und ich bewundere solche Menschen, die den Mut haben, ihren Traum auch zu erfüllen. Genauso sehe ich es mit Tuning-Autos oder bei jemanden, der sich für Stockcar-Racing interessiert und sich solche Autos zulegt...oder Offroad-Fans.

Meine Herren....manchmal glaube ich, dass hier nur Schürzenjäger ohne jegliche "männliche Träume" im Forum rumgeistern.

Ich bin verheiratet, 33 Jahre alt, habe 3 Kinder und der Kangoo "befriedigt" meine automobilen Bedürfnisse vollkommen.

Das ist auch in Ordnung so, aber andere haben eben auch ihre Bedürfnisse, die sie gerne "befriedigt" haben wollen und genau das sollte man auch respektieren und akzeptieren...und nicht "Vorverurteilen", wie es mit ronko geschehen ist.
Wer gerne mal schnell fahren möchte und dieses mit dem Motorrad tut, dann macht er es bestimmt nicht auf der Landstraße oder in Wohngebieten.


Ich habe doch geschrieben, dass ich den Spaß kenne. Vielleicht hatte ich aus heutiger Sicht das Glück, früh genug mit den Folgen konfrontiert worden zu sein, ohne sie am eigenen Leib erfahren zu haben. Aber 5 Verkehrstote Freunde und Bekannte zu Schulzeiten haben mir gereicht, um mir meiner Verantwortung am Steuer bewusst zu sein.

Verantwortung im Straßenverkehr bekommt man nicht durch tragische Unfälle...wer sich dem vorher noch nicht bewusst war, hat den Führerschein nicht verdient.

Wenn ein junger Mensch sich so ein Auto kaufen möchte, kauft er es auch. Ob es nun ein sportliches Auto ist oder eine Familienkutsche...

Denkt man darüber nach......


Das ist richtig, aber hast Du mal drüber nachgedacht, warum es den Führerschein auf Probe gibt und die Versicherungsstatistiken Fahrer <25 Jahre als Risikogruppe ausweisen?

Mach mal eine Petition im Bundestag: Führerschein-Neulinge dürfen nur Autos kaufen, die keine Musikanlage, keine Spoiler, keine Alufelgen und bei denen es keine Tuningteile zu kaufen gibt. Die Lacher aus der Automobilindustrie hast du dann sicher und es werden nicht nur die lachen, sondern alle anderen auch.

Fahrer unter 25 gelten als Risikogruppe, weil deren Erfahrungen im Straßenverkehr nicht hoch genug sind. Wenn es so wäre, wie du hier vermutest, würde es mit ziemlicher Sicherheit den Führerschein mit 17 nicht geben. Informiere dich mal, warum diese Führerscheinart eingeführt wurde...mit Sicherheit nicht, um eine bestimmte Autoauswahl den Jugendlichen ans Herz zu legen.

Viele Grüße

Lothar

Kein Wort zum Sonntag

ronko, (vor 5683 Tagen) @ VEC-LOTHAR


Das ist auch in Ordnung so, aber andere haben eben auch ihre Bedürfnisse, die sie gerne "befriedigt" haben wollen und genau das sollte man auch respektieren und akzeptieren...und nicht "Vorverurteilen", wie es mit ronko geschehen ist.
Wer gerne mal schnell fahren möchte und dieses mit dem Motorrad tut, dann macht er es bestimmt nicht auf der Landstraße oder in Wohngebieten.


Gaaaaanz richtig,

die Landstraße ist zum lässigen Kurvenräubern und die BAB ist auch mal zum ausblasen der Brennräume gedacht, unter Berücksichtigung der jeweiligen Verkehrslage, möchte ich niemanden dabei mehr gefährden, als es die Situation erlaubt. Eine LEERE übersichtliche Landstraße läßt mich auch mal etwas übermütig werden. Eine nahezu LEERE Autobahn verleitet mich mehr,den Gashahn aufzureissen, auch wenn es aus ökologischer Sicht unvernünftig, teuer (für mich)und sinnlos ist, macht es mir und vielen tausend anderen "Fanatikern" großen Spaß, genau wie den Ski-Fahrern, die eine Mörderpiste herunterhämmern, einer Rennradlergruppe, die mit 70 Km/h den Hang hinunter rauscht, einem Fußballspieler, der sich im Spiel das Bein bricht.....etc. etc. etc.

Renntrainings hatte ich übrigens schon auf der Schleife, ADAC Sicherheitstraining sowieso. Wenn die Saison beginnt, taste ich mich langsam wieder an die Materie heran, da ja die Winterpause dazwischen war. Ich bin durchtrainiert, nicht übergewichtig, treibe Sport (Fitness, Kampfsport), halte mein Krad auf technisch hervorragendem Niveau, denn wer sein Motorrad liebt, läßt es sich auch etwas kosten, es ist Hobby.

Mit meinem Kangoo gehe ich es gemütlich an, weil ich nicht mehr das Bedürfnis habe, im Auto Stress zu haben. Ich bin ein Fahrer, der vom Fleck kommt, damit andere auch fahren können. Schnellere sollen bitte überholen, ich mache gerne Platz, sowie ich jedem Motorradfahrer, der eh einen besseren Anzug hat als ich im Kangoo, platz mache und dabei den Daumen hochhalte, den Fahrern immer wünsche, dass sie gut nach hause kommen.

Ich mag auch keine Drängler, die andere unnötig in Stress versetzen, den Muttis samt Kindergepäck Angst einjagen.

Ich muss allerdings behaupten, dass die Drängelei eher von unterdurchschnittlich starken Autos mit unterdurchnittlich starken Fahrern (geistig)hervorgerufen wird.

Leute die in technisch/Leistungsstarken, sehr anspruchsvollen Autos sitzen, sind sich auch eher darüber bewusst, was sie da fahren, natürlich gibt es auch hier besagte Deppen (schätze mal so 30% , und das reicht für manchen alles über einen Kamm zu scheren).

Leben und leben lassen!!!

Die Einstellung von Vec-Lothar, ist absolut korrekt!

Führerschein ab 17

tidi, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar!

...ist dann ein Mensch, der sich "sportliche Schuhe" zulegt, ein anderer Mensch, als der, der sich braune, glänzende Schuhe kauft?

Auch hier die Unterscheidung: Es gibt Sportschuhe, aber sportlich muss der Träger sein - Turnschuhe machen noch keinen Turner :-)
Zumindest muss man die eigenen Beine bewegen, um vorwärts zu kommen.
Ein Kraftfahrzeug erweitert unser passives Bewegungspotenzial enorm, ohne dass es Einfluss auf unsere Physis hätte (außer bei der Kaltverformung).

Muss denn ein Mensch, der "sportliche Autos" bevorzugt denn auch gleichzeitig rücksichtslos im Straßenverkehr sein?

Habe ich das irgendwo geschrieben?


Bei deinen Aussagen findet eine Pauschalisierung statt, die in diesem Thread ganz deutlich bei Vielen hervortritt.

Bitte konkret ("mir ist jemand... als einer, der" ist keine Pauschalisierung, sondern meine subjektive Meinung zu zwei konkreten Fällen).
Über Motorräder und speziell über Ronkos Fahrverhalten habe ich nichts geschrieben.

Verantwortung im Straßenverkehr bekommt man nicht durch tragische Unfälle...wer sich dem vorher noch nicht bewusst war, hat den Führerschein nicht verdient.

Lothar, wir können uns vieler Dinge nicht bewusst sein, ohne sie selbst erfahren zu haben.

Wenn Du jetzt immer noch ein Fragezeichen im Kopf hast, dann erzähl mal, ob Du wirklich wusstest, was es bedeutet, Vater zu sein, als Du Dein erstes Mal erlebtest.

Fahrer unter 25 gelten als Risikogruppe, weil deren Erfahrungen im Straßenverkehr nicht hoch genug sind. Wenn es so wäre, wie du hier vermutest, würde es mit ziemlicher Sicherheit den Führerschein mit 17 nicht geben.

Die mangelnden Erfahrungswerte sind nur eine Teilkomponente. In der Sturm und Drang Zeit sind auch Risikobereitschaft, Beeinflussbarkeit und Emotionalität entscheidende Faktoren.

Lothar, der Führerschein ab 17 soll den Gefährdungstendenzen der Risikogruppe entgegenwirken, weshalb ein die Fahrerlaubnis an die Begleitung durch fahrerprobte Erwachsene zwingend gekoppelt ist.
Es gibt ihn also nicht trotz des, sondern wegen des Risikos.
In Begleitung meiner Eltern wäre ich als Fahranfänger auch oft anders gefahren, als ich es in der Realität (glücklicherweise unfallfrei) getan habe.

Die Effekte des begleiteten Fahrens sind durchweg positiv, aber als Risikogruppe <25 Jahre sind statistisch gesehen diejenigen ohne Führerschein ab 17 gemeint.

Ich finde es schade, dass Du es nötig zu haben scheinst, meine Aussagen ins lächerliche zu ziehen, aber vielleicht konnte ich meinen Standpunkt nicht für alle verständlich darlegen. Es allen Recht machen wollte ich sowieso nicht ;-)

Gruß

Tim

Führerschein ab 17

VEC-LOTHAR, (vor 5682 Tagen) @ tidi

...ist dann ein Mensch, der sich "sportliche Schuhe" zulegt, ein anderer Mensch, als der, der sich braune, glänzende Schuhe kauft?


Auch hier die Unterscheidung: Es gibt Sportschuhe, aber sportlich muss der Träger sein - Turnschuhe machen noch keinen Turner :-)
Zumindest muss man die eigenen Beine bewegen, um vorwärts zu kommen.

...wieder eine Pauschalisierung. Ein querschnittsgelähmter Rollstuhlfahrer möchte auch gerne Sportschuhe tragen, weil die ihm gefallen. Mann...macht doch nicht so ein Mist und pauschalisiert so manche Begebenheit. Muss ich sportlich sein, um mir ein Fußballspiel im Fernsehen anzusehen?

Verantwortung im Straßenverkehr bekommt man nicht durch tragische Unfälle...wer sich dem vorher noch nicht bewusst war, hat den Führerschein nicht verdient.


Lothar, wir können uns vieler Dinge nicht bewusst sein, ohne sie selbst erfahren zu haben.

Wenn Du jetzt immer noch ein Fragezeichen im Kopf hast, dann erzähl mal, ob Du wirklich wusstest, was es bedeutet, Vater zu sein, als Du Dein erstes Mal erlebtest.

Sorry, aber wer ein Führerschein für den Straßenverkehr macht, sollte sich vorher schon dessen bewusst sein, was er anstellen könnte...welche Folgen ein Fehler haben kann und nicht erst hinterher zur Erkenntnis zu kommen, was für eine Verantwortung man da trägt. Genauso ist es mit dem Vater werden und auch in meinem Beruf, denn jeden Tag stehe ich theoretisch mit einem Bein im Knast, denn ein Fehler von mir und ein Mensch kann getötet werden. Also bin ich mir meiner Verantwortung schon vorher bewusst, bevor es zum Schaden kommt.

Dieses Verantwortungsbewusstsein soll dem Führerschein-Jüngling mit den jungen 17 Lebensjahren beigebracht werden. Dieses eine Jahr, wo der 17jährige, mit einem erwachsenen Führerscheininhaber als Beifahrer, das Fahrzeug führt, werden ihm nicht die Verkehrsregeln beigebracht, sondern die besondere Verantwortung, die er am Steuer eines Fahrzeugs trägt. Nach diesem einen Jahr muss dann der junge Erwachsene ganz alleine fahren und es ist nachgewiesen, dass diese "Anfänger" sehr viel verantwortungsbewusster im Straßenverkehr sich bewegen.

Ich finde es schade, dass Du es nötig zu haben scheinst, meine Aussagen ins lächerliche zu ziehen, aber vielleicht konnte ich meinen Standpunkt nicht für alle verständlich darlegen. Es allen Recht machen wollte ich sowieso nicht ;-)

Ich ziehe hier gar nichts ins Lächerliche, nur kann ich es nicht haben, dass man einfach so pauschalisiert und hier bestimmte Bevölkerungsgruppen angreifen möchte, die eigentlich nichts anderes möchten, als ihr Hobby auch auszuleben. Wer dabei sich strafbar macht, muss natürlich mit den Folgen rechnen, aber alle über einen Kamm zu scheren, ist nicht gerecht. Manchmal fahre ich auf der Autobahn auch sportlich, bin aber deshalb noch lange nicht ein Verkehrsrowdy. Sportlich fahren heißt doch nicht, dass man ein Rennen fährt...die Kurven schneidet und andere abdrängen möchte. Bin ich echt ein Verkehrsrowdy, wenn ich mir ein sportliches Auto kaufe?...oder wenn ich mir mein Auto ein sportliches Aussehen verpasse?

erstaunlich

tidi, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Lothar,

Du scheinst es wirklich nicht verstehen zu können.

Nichts auf der Welt hat eine Eigenschaft allein durch eine Zuordnung dieser Eigenschaft auf verbaler Ebene.

Klar kann ein Para- oder Tetraplegiker Sportschuhe tragen, aber sie helfen ihm nicht beim Laufen. Das sind ugs "zwei paar Schuhe".

Jeder kann das tragen / das Auto fahren, das er möchte.
Darüber habe ich auch nichts geschrieben.

Ich habe über Verhaltensweisen und meine subjektive Bewertung derselben geschrieben.

Manchmal fahre ich auf der Autobahn auch sportlich, bin aber deshalb noch lange nicht ein Verkehrsrowdy. Sportlich fahren heißt doch nicht, dass man ein Rennen fährt...die Kurven schneidet und andere abdrängen möchte.

Nur interessehalber:
Du schreibst, was "sportlich fahren" für Dich NICHT ist, aber drück es doch mal positiv aus: Was bedeutet es in Deinem Falle konkret, "sportlich" zu fahren?

Ich werde Dir zu diesem Thema nichts mehr schreiben, viele Grüße & einen schönen Abend

Tim

erstaunlich

VEC-LOTHAR, (vor 5682 Tagen) @ tidi

Ich habe über Verhaltensweisen und meine subjektive Bewertung derselben geschrieben.

Hast du leider nicht, sondern pauschal eine Ansicht hier hineingesetzt, die du so gar nicht beurteilen kannst. Ein Auszug aus einem deiner Postings hier aus diesem Thread:

Wenn man konsequent auf halben Tacho Abstand und unter Beachtung der Geschwindigkeitsbegrenzungen fährt, dann können solche Autos keinen "Spass" machen, und auch vom Motor wird man unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung nichts besonderes hören, wenn man das Getriebe benutzt.

Auch Autos mit 5 oder 6 Liter Hubraum können sehr wohl Spaß machen, auch wenn man nur dahin schleicht und Tempo 120 auf der Autobahn einhält.


Nur interessehalber:
Du schreibst, was "sportlich fahren" für Dich NICHT ist, aber drück es doch mal positiv aus: Was bedeutet es in Deinem Falle konkret, "sportlich" zu fahren?

Ich werde Dir zu diesem Thema nichts mehr schreiben, viele Grüße & einen schönen Abend

Warum sollte ich auch noch auf diese Frage antworten, wenn du vorher schon aufgibst?

Auch so noch einen schönen Abend und viele Grüße

Lothar

erstaunlich

tidi, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Ach Lothar,

Warum sollte ich auch noch auf diese Frage antworten, wenn du vorher schon aufgibst?

Du gibst mir keine Antwort auf die Frage, was es in Deinem Falle bedeutet, "sportlich" Kangoo zu fahren, weil es (aus meiner Sicht) auf diese Frage keine plausible Antwort gibt.

- spät schalten?
- schneller als sonst durch Kurven fahren?
- mal von Gas- auf Benzinbetrieb umschalten?

Ich weiß einfach nicht, was es heißt, im öffentlichen Verkehrsraum "sportlich" zu fahren.

Da bleibt die Antwort ebenso aus wie die von Ronko zum "vernünftigen" PS/KG Verhältnis.

Wenn sportlich zu fahren bedeutet, sich fair im Straßenverkehr zu verhalten, dann fahre ich gerne sportlich.

Wenn Du den Unterschied zwischen theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung nicht differenzieren kannst, dann kann ich Dir nicht vermitteln, worum es mir geht. Ein Sportschuh macht aus seinem Träger noch keinen Sportler und anziehen kann ihn jeder, der Lust dazu hat.

Biathlon eben fand ich sportlich.

Viele Grüße

Tim
Ps: Und wenn ich mit einem Panzer auf der Autobahn mit 60 km/h unterwegs wäre, hätte ich zwar eine Menge Hubraum und könnte sehr gelassen Cruisen, aber wo da zwangsläufig die "Sportlichkeit" herkommen soll, wenn man viel Hubraum hat, frage ich mich immer noch. Vielleicht als Sportschütze, da passt der Panzer dann.

Immer locker bleiben

ronko, (vor 5682 Tagen) @ tidi
bearbeitet von ronko,


Da bleibt die Antwort ebenso aus wie die von Ronko zum "vernünftigen" PS/KG Verhältnis.

Ok, ich verrate es dir. Ich habe an meinem Motorrad etwa 0,9 PS pro Kilogramm (210 Kg Gewicht des Motorrades, vollgetankt) zur Verfügung und ich finde das einen gaaaanz ordentlichen Wert. Wäre bei einem Kangoo fast 1000 PS!!!


Wenn sportlich zu fahren bedeutet, sich fair im Straßenverkehr zu verhalten, dann fahre ich gerne sportlich.

Hey, solange man für sich sportlich fährt und die anderen in Ruhe lässt....wo´s Problem? Das Problem liegt doch bei dem, der es nicht abhaben kann, dass ich mit Mopped etwa 5 mal so schnell auf meine vorgeschriebene Geschwindigkeit komme und dabei kann die Geschwindigkeit offen sein (BAB o.ä.), was leider immer seltener der Fall ist. Manche Leute haben offensichtlich Probleme damit....als ob es etwas ändern würde, wenn ich wie ein Bekloppter, stur hinter einem langsameren Fahrzeug hinterher schleichen würde, nur um dessen Ego nicht zu verletzen. An der Fahrtzeit des Langsameren ändere ich damit gar nix, sondern gehe MEINE Wege.


Wenn Du den Unterschied zwischen theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung nicht differenzieren kannst, dann kann ich Dir nicht vermitteln, worum es mir geht. Ein Sportschuh macht aus seinem Träger noch keinen Sportler und anziehen kann ihn jeder, der Lust dazu hat.

Eben...und deshalb benutze ich meinen "Sportschuh" eingeschränkt, weil auf´m Kringel geht halt mehr. Und wer unter 3 Sekunden auf 100Km/h ist...denke schon, dass dies ein sportlicher Wert ist..kann da nix für, das Mopped ist eben so schnell und das gefällt mir und es braucht weniger Sprit als der Kangoo und weniger Parkfläche etc.


Biathlon eben fand ich sportlich.

Ja, das ist sehr sportlich.

Viele Grüße

Tim
Ps: Und wenn ich mit einem Panzer auf der Autobahn mit 60 km/h unterwegs wäre, hätte ich zwar eine Menge Hubraum und könnte sehr gelassen Cruisen, aber wo da zwangsläufig die "Sportlichkeit" herkommen soll, wenn man viel Hubraum hat, frage ich mich immer noch. Vielleicht als Sportschütze, da passt der Panzer dann.

Äppel mit Birnen lassen sich hervorragend vergleichen, aber das ist Ansichtssache.

So, jetzt weiste was nen ordentlichen Motor so bringt!:-D (Vmax übrigens 298 Km/h eingetragen, bei 298 Km/h abgeregelt)

Auch PS: Ich hatte übrigens mal das Vergnügen, bei der BW Stadtallendorf meinen Kettenführerschein zu machen aufm Leo 1 und muss sagen, dass das Gerät im Gelände sehr wohl sportliche Ambitionen hatte, war echt geil und der Verbrauch auch! Wollte ich nur mal so vermerkt wissen.:-D ;-)

Äpfel und Birnen

tidi, (vor 5682 Tagen) @ ronko

Hallo Ronko,

Übertreibungen dienen nicht selten der Verdeutlichung, aber ich kann auch bei Äpfeln bleiben, wenn Dir das lieber ist.

Ein Bekannter von mir hat als "Schönwetterauto" einen Chevy Bel Air.
8 Zylinder, 4,6 Liter Hubraum und - originale Trommelbremsen (vorne und hinten, mit orignal einem Bremskreislauf).

Sicher mit ein Grund, warum die Amerikaner das Cruisen erfunden haben ;-)

Gruß

Tim

Felgen u. Zusatzbank

ronko, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hi, Lothar,

kennst Du den Felgentyp bzw. Bezugsquelle der Sportway Kangoo Felgen? Gibt es den Zusatz2Sitzer für den Laderaum auch für den deutschen Markt bzw. ist die Zusatzbank kompatibel für unsere Kangoos? Wäre interessant für mich, gerade wenn ich mal ein paar Kinder mehr mitnehmen muss. Preis, Bezugsquelle?

Felgen u. Zusatzbank

Oliver -- (Moderator), (vor 5682 Tagen) @ ronko

Hi, Lothar,

kennst Du den Felgentyp bzw. Bezugsquelle der Sportway Kangoo Felgen? Gibt es den Zusatz2Sitzer für den Laderaum auch für den deutschen Markt bzw. ist die Zusatzbank kompatibel für unsere Kangoos? Wäre interessant für mich, gerade wenn ich mal ein paar Kinder mehr mitnehmen muss. Preis, Bezugsquelle?

Hallo!
Das ist wohl die Ausführung für den südamerikanischen Markt und die
Felgen werden wohl eher nicht in Europa auftauchen.
Eine dritte Sitzbank hat es hier nie gegeben, höchstens so einen seitlichen Notklappsitz.

Gruss Oliver

--
G1 Ph1 Kangoo 1.2 RT 9/1998 Magenta-Rot 6/2015 verkauft
G1 Ph1 Rapid 1.6 16V 9/2001 Arktis-Weiss 11/2018 verkauft
G2 Ph2 Kangoo 1.6 16V 9/2013 Mineral-Weiss

Kangootreffen: 2004, 2006, 2008, 2010, 2011, 2013

Felgen u. Zusatzbank

VEC-LOTHAR, (vor 5682 Tagen) @ ronko

kennst Du den Felgentyp bzw. Bezugsquelle der Sportway Kangoo Felgen? Gibt es den Zusatz2Sitzer für den Laderaum auch für den deutschen Markt bzw. ist die Zusatzbank kompatibel für unsere Kangoos? Wäre interessant für mich, gerade wenn ich mal ein paar Kinder mehr mitnehmen muss. Preis, Bezugsquelle?

Hi ronko,

auf dem europäischen Markt hab ich diese Version noch nie gesehen und ich wüsste auch gar nicht, wo man die Teile her bekommt. Da sollte man wohl zu Renault gehen und dort ein Video davon mal vorspielen. So wie ich es in den Videos sehen konnte, wäre die hintere 2er-Sitzbank in unseren Kangoos auch montierbar, denn die Beckengurte und die Gurtschlösser sind an der Sitzbank. Die Halterungen der 2er-Sitzbank sind auf der Ladefläche geschraubt...also für unsere Kangoos auch kein Problem. Der Sportway-Kangoo ist von der Länge her genauso wie unsere Kangoos und sie werden in Südamerika noch als Neuwagen vertrieben. Mich würde das auch interessieren, ob man irgendwie an so einer Sitzbank ran kommt.
Vielleicht kennt ja auch jemand südamerikanische Online-Portale, wo die Sitzbänke angeboten werden.
TÜV-Abnahme dürfte wohl auch kein Problem werden, weil alle Kriterien zur sicheren Beförderung von Personen erfüllt werden. Noch sind ja Beckengurte auf den Sitzplätzen erlaubt....ob es gerade für Kinder auch so sicher ist, ist eine andere Frage und sollte hier nicht schon wieder von Sicherheitsfanatikern auseinander gerupft werden.

Viele Grüße[image]

Lothar

Felgen u. Zusatzbank

ronko, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR

TÜV-Abnahme dürfte wohl auch kein Problem werden, weil alle Kriterien zur sicheren Beförderung von Personen erfüllt werden. Noch sind ja Beckengurte auf den Sitzplätzen erlaubt....ob es gerade für Kinder auch so sicher ist, ist eine andere Frage und sollte hier nicht schon wieder von Sicherheitsfanatikern auseinander gerupft werden.

Hi, Lothar,

wenn es in Brasilien (?) funktioniert, warum auch nicht hier. Und ob deutsche Kinder (Insassen) sicherer sitzen sollen.....da werden sicher einige erhobenen Fingers urteilen wollen. Im Zafira funktioniert das schon lange mit dem Notsitz und wenn die Zusatzsitzbank genauso verankert ist wie die herkömmlichen Fondsitze, spricht für mich nichts dagegen, zumal diese sogar mit der Fahrtrichtung montiert würden. Wäre interessant und vielleicht läßt sich diesbezüglich etwas ergoogeln.

Sport

Thomas, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Wer "Sport" treiben will, soll Waldlauf machen oder ins Fitneß-Studio gehen. Sport hat mit Autofahren im Öffentlichen Straßenverkehr nichts, aber auch gar nichts zu tun. Natürlich reitet die Automobilindustrie, auch Renault (diese Firma ist ja nicht besser oder schlechter als andere) aus werbestrategischen Günden auch auf der "Sportwelle" - aber welcher vernünftige Mensch nimmt das ernst? Ich bleibe dabei: "Sportliches Fahren" ist für mich ein Synonym für grob verkehrswidriges und rücksichtsloses Fahren und PS-Potenzprotzerei. Das Automobil ist ein Verkehrsmittel und kein "Sportgerät".

T.

Nachtrag: Renault Kangoo Sportway

maik63de, (vor 5682 Tagen) @ VEC-LOTHAR
bearbeitet von maik63de,

Hallo,

hier sind auch noch Infos zum Sportway: http://motor-show.com.ar/2008/07/17/nuevos-renault-kangoo-llegan/

Hier noch ne Seite: http://www.noticiasautomotivas.com.br/renault-kangoo-sportway-versao-especial-limitada/

Laut google-Übersetzer:

Übersetzung von Portugiesisch in Deutsch:

Diese Version des Kangoo, Sportway genannt wird, nur 350 Einheiten begrenzt werden, kostet US $ 50.590. Im Stil Off-Road, das ist viel in der Mode in unserem Land, es hat auch einige Geräte, wie zB Nebelscheinwerfer und Hut in grau. Auf der Seite, Seiten-Spoiler integriert in die Kotflügel. Die Aluminium-Räder 14 Zoll.

Die Seitenschutzleisten bringt mit der Aufschrift "Sportway. Die INSULFILM kommt auch Standard an den Seiten-und Heckscheibe. Die optischen Aufbau ist wieder da, mit Design ähnlich wie in der Europäischen verwendet Kangoo. Es gibt auch bar Decke und Futter, die Banken mit verschiedenen Gewebe.

Von der Expression abgeleitet Version mit 1.6 16V-Motor, kommt der Kangoo Sportway mit Servolenkung, Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorne für die Anpassung und die Höhe der Lichter, Zentralverriegelung, Airbags, CD-Player mit Bedienelementen am Lenkrad, neben anderen Produkten. Das Modell ist der zweite Renault erhalten Sportway Namens nach dem Scénic - im April ins Leben gerufen. Nach der Marke von nun an alle seine Modelle werden spezielle Sportway Serie zu gewinnen.

Achja, da waren noch die Werbeplakate zum Sportway:
[image]
[image]
[image]

Nachtrag: Renault Kangoo Sportway

VEC-LOTHAR, (vor 5682 Tagen) @ maik63de

Hallo Maik,

ja, die Werbung dafür hab ich auch gesehen, nur eigentlich gar nicht so beachtet. Mir waren die Videos wichtiger, weil man dort alles besser sehen kann. Der Sportway ist wohl ein einfacher 4x4 mit einigen Extras...die 2er-Sitzbank hinten und auch die Tachogestaltung. Der Motor ist ein HiFlex, d.h. er kann auch mit E85 fahren.

Danke für deine zusätzlichen Infos über den Sportway *rose*

Viele Grüße[image]

Lothar

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

BIRDY3, (vor 5684 Tagen) @ Nico

sagt ja auch keiner, aber es fällt schon auf, dass gerade die hochgezüchtetet "kleinen" nie auf den "geileren Wegstrecken" zu finden sind.
Ich weiss wovon ich rede, ich fahre 80000km im Jahr und davon gut 3/4 auf BAB und Bundesstrassen. Dort gesehene getune Kleinwagen kann ich an einer Hand abzählen. Innerstädtisch sieht man die dann öfter. Dort ist es aber auch leichter den Was-auch-Immer-Verstärker zu präsentieren...:-D

Ist doch ganz logisch: Auf der Autobahn kann man keine Maedels aufreissen.
Ich habe mal am Rande einer Fuessgaengerzone gelebt und das Geschehen beobachtet: Aufgemotztes Auto mit lauter Musik kommt angefahren und parkt. Wenige Minuten spaeter sind 2 Maedels am Auto (es waren immer 2!) die nach kurzen Unterhaltung dort einsteigen und weg sind sie. Es waere nur halb so lustig gewesen, wenn sich das ganze Schauspiel nicht jeden Tag mit dem gleichen Auto aber anderen Maedels wiederholt haette.

Frueher dachte ich das sei Klischee, heute weiss ich: es ist wirklich so!

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

Thomas, (vor 5684 Tagen) @ ronko
bearbeitet von Thomas,

Von Renno gibts übrigens auch so etwas in dieser Größe, aus der RS Schmiede und selbst der Twingo RS mit seinen 133 Pferdchen...

Keiner hier hat jemals behauptet, daß von Renault kein Schwachsinn kommt. Immerhin beteiligt sich dieses Unternehmen auch am notorisch gefährlichen, umweltverschmutzenden und lärmverpestenden, völlig unsinnigen Formel-1-Zirkus (noch etwas, das die Welt absolut nicht braucht!).
Aber Du wirst nicht begreifen, worum es geht...

Fürchtet
Thomas

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5684 Tagen) @ Thomas

Aber Du wirst nicht begreifen, worum es geht...

Thomas

Lass mich raten,

um eine friedliche, langweilige Welt, voller Blümchenpflücker?:-D

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

lupo914, (vor 5684 Tagen) @ ronko

Aber Du wirst nicht begreifen, worum es geht...

Thomas


Lass mich raten,

um eine friedliche, langweilige Welt, voller Blümchenpflücker?:-D

Du sprichtst mit einem Lebensenergieberater für Tiere und Verhaltensberater für Papageien. Da sind Blümchenpflücker Terroristen :-D

--
Kangoo 1.5dci Privilege, erhöhte Bodenfreiheit und Zuladung, Faltschiebedach, EZ 03.02.2004, 3004 193, 1461ccm, 60KW, KCR8, nachgerüsteter DPF
Durchschnittsverbrauch 5,5 L

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

DU-DA1000, (vor 5684 Tagen) @ lupo914

Du sprichtst mit einem Lebensenergieberater für Tiere und Verhaltensberater für Papageien. Da sind Blümchenpflücker Terroristen :-D

Falsch, "Terheilpraktiker" (was immer dies ist)...

Avatar

Teerpackung bei manischem Geschwindigkeitsrausch

Jens ⌂, Berlin, (vor 5684 Tagen) @ DU-DA1000
bearbeitet von Jens,

Du sprichtst mit einem Lebensenergieberater für Tiere und Verhaltensberater für Papageien. Da sind Blümchenpflücker Terroristen :-D


Falsch, "Terheilpraktiker" (was immer dies ist)...

Hey Du Da !

Hier liegt ein Irrtum vor, es heißt "Teerheilpraktiker".
(Dieser ist ein Spezialist für eine neue Behandlungsmethode, analog zur guten, alten Fangopackung, und wird angewandt bei manischem Geschwindigkeitsrausch. * )

Gruß
Jens

* Die Federn der Engelsflügel halten dann besser; die Flügel sollen ja schließlich nicht nur verliehen werden ...

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5683 Tagen) @ lupo914


Du sprichtst mit einem Lebensenergieberater für Tiere und Verhaltensberater für Papageien. Da sind Blümchenpflücker Terroristen :-D


ROFL :-D

falsch geraten

tidi, (vor 5683 Tagen) @ ronko

N'Abend zusammen,

soweit ich weiß, ist Thomas hauptberuflich - Verkehrsrichter.

Es ist also davon auszugehen, dass er besser als die meisten von uns hier weiß, wovon er spricht.

Und jetzt bitte schön weiterrollen ;-)

Gruß

Tim

falsch geraten

ronko, (vor 5683 Tagen) @ tidi

N'Abend zusammen,

soweit ich weiß, ist Thomas hauptberuflich - Verkehrsrichter.

Das rechtfertigt schon einmal gar nix, schon gar nicht mir den Tod zu wünschen, da bewegt er sich auf dünnem Eis, denn er wäre nicht der einzige Richter.
Und eine Amtsperson sollte sich in dieser Art Äusserung erst recht zurückhalten und keine Unterstellungen verbreiten.

falsch geraten

tidi, (vor 5682 Tagen) @ ronko

N'Abend zusammen,

soweit ich weiß, ist Thomas hauptberuflich - Verkehrsrichter.

Das rechtfertigt schon einmal gar nix, schon gar nicht mir den Tod zu wünschen, da bewegt er sich auf dünnem Eis, denn er wäre nicht der einzige Richter.
Und eine Amtsperson sollte sich in dieser Art Äusserung erst recht zurückhalten und keine Unterstellungen verbreiten.

Hallo Ronko,

ich gehe nicht davon aus, dass Thomas Dir wirklich den Tod wünscht - das kann ich mir beim besten (oder schlechtestem) Willen nicht vorstellen.
Er hat eine polarisierende Art, manchmal sarkastische Züge, aber als "böse" schätze ich ihn nun wirklich nicht ein.

Und er handelt hier nicht als Amtsperson, sondern als Privatmensch.

Ich fand Deine Bemerkung über das dritte Reich und Deine "Konsequenzen" daraus auch daneben, und bin auch davon ausgegangen, dass Du sie so nicht meinst (jeden anzuzeigen, der vor dir ausschert), und die Bemerkung einer Emotion geschuldet war.

Viele Grüße

Tim

Missverstanden zu werden ist (k-)eine Kunst

ronko, (vor 5682 Tagen) @ tidi


Hallo Ronko,

ich gehe nicht davon aus, dass Thomas Dir wirklich den Tod wünscht - das kann ich mir beim besten (oder schlechtestem) Willen nicht vorstellen.
Er hat eine polarisierende Art, manchmal sarkastische Züge, aber als "böse" schätze ich ihn nun wirklich nicht ein.

Und er handelt hier nicht als Amtsperson, sondern als Privatmensch.

Ich fand Deine Bemerkung über das dritte Reich und Deine "Konsequenzen" daraus auch daneben, und bin auch davon ausgegangen, dass Du sie so nicht meinst (jeden anzuzeigen, der vor dir ausschert), und die Bemerkung einer Emotion geschuldet war.

Viele Grüße

Tim

Hi, Tim,

ich behaupte nicht, dass Thomas böse ist, nur schwarz-weiss mag ich nicht.
Vergleiche mit der schlechten (deutschen) Vergangenheit sind immer sch....e, ich hätte auch Mao Tse Tung sagen können, oder Saddam Hussein......falls das gemäßigter klingt. Andeutungsweise verniedlichte ich aber den ganzen Rotz als "kleinen Onkel" ab, weil mich der Holocaust mindestens genauso anekelt wie jeden normalen Menschen. Ich möchte auch nicht weiter darauf eingehen, weil es das Thema kilometerweit verfehlt und dieser Vergleich auch (wie ich selbst andeutete) sch....e ist und ich es selbstverständlich nicht ernst meinte. Ich hätte viel zu tun, täglich meine Anzeige zu machen, aber in Extremfällen bleibt mir wohl nichts anderes übrig.

Und das alles wegen so nem kleinen Flitzer!

Meinen Standpunkt kennt ihr ja jetzt und ich werde mein Verhalten auch diesbezüglich nicht ändern, da ich in der Vergangenheit auch nicht mit dem Gesetz konfrontiert wurde, denke ich, dass meine Denkweise gar nicht so falsch ist und leben tu ich auch noch.

Avatar

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5683 Tagen) @ AndreasNölle

Ich finds immer wieder schade, dass die Stimmung in diesem Forum durch bösartige Kommentare gegen User die eine andere Meinung vertreten zerstört wird. Das ist wie im Kindergarten: da gehts mal ne Weile gut, und dann haut der eine dem anderen die Schaufel aufn Kopp. Weil der seinen Sandkuchen an der falschen Stelle bäckt.

Das Thema Toleranz wird hier leider wirklich sehr klein geschrieben. Und das von einer Gang die für die ausgesprochene Hässlichkeit ihre Untersatzes belächelt wurde. Manche gucken offenbar nicht weiter als über die eigene Motorhaube.

Traurig.

Axel

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5683 Tagen) @ Superaxel
bearbeitet von ronko,

Ich habe nicht damit angefangen Sch....e zu erzählen.Der Oberlehrer mit dem Wunsch, ich solle gegen einen Pfeiler krachen, hat den Stein losgetreten. Sind halt schwarz-weiss-Denker, die jeden der anderer Meinung ist als die eigene, am liebsten an die Wand stellen würden, töten, vernichten, gegen einen Pfeiler stoßen, zerfetzen!!! Wärend ich unterstellt bekomme, ich wäre rücksichtslos und das nur weil mein Motorrad die doppelte PS Zahl hat, als sein Känguru.

Der Vergleich ist zwar sch....e, aber wir hatten mal so nen kleinen Onkel im Reichstag sitzen, der hat auch alles weggepustet, was nicht seiner Meinung entsprach.

Und deshalb zeige ich jeden Oberlehrer an, der mich im Straßenverkehr bewusst nötigt und mich und andere in Gefahr bringt.

Ich wünsche jedem freie Fahrt auf Deutschlands (halbwegs) freien Straßen, ohne zusätzlichen Geschwindigkeitsbegrenzungswahnsinn und das euch so wenig als möglich solche Linksausscherer-ohne-Grund-Fahrer in die Quere kommen.;-)

Avatar

... und wieder solche Ausfälle, die die Welt nicht braucht:

Jens ⌂, Berlin, (vor 5683 Tagen) @ ronko
bearbeitet von Jens,

[image]

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

... und wieder solche Ausfälle, die die Welt nicht braucht:

ronko, (vor 5683 Tagen) @ Jens

..akzeptiert.

nur die Ruhe...

tidi, (vor 5683 Tagen) @ ronko

Hallo Ronko!

Sind halt schwarz-weiss-Denker, die jeden der anderer Meinung ist als die eigene, am liebsten an die Wand stellen würden, töten, vernichten, gegen einen Pfeiler stoßen, zerfetzen!!!

Obiges Zitat ist ein Paradebeispiel für eine Pauschalisierung.

Ich habe meine Meinung als solche gekennzeichnet und Einzelfälle subjektiv bewertet.

Die Fragen, die ich Dir aufgrund Deines Postings gestellt habe, hast Du immer noch nicht beantwortet, obwohl es Dir doch nicht schwer fallen sollte, wenn Du hier eine begründete Meinung vertrittst.

Wärend ich unterstellt bekomme, ich wäre rücksichtslos und das nur weil mein Motorrad die doppelte PS Zahl hat, als sein Känguru.

Und deshalb zeige ich jeden Oberlehrer an, der mich im Straßenverkehr bewusst nötigt und mich und andere in Gefahr bringt.

Da wirst Du viel zu tun haben, denn mit einem 180 PS Motorrad wirst Du auf der AB leicht von jemandem übersehen, der es nicht so eilig hat und näher an der Richtgeschwindigkeit fährt.

Aber Du kannst ja mal ein Beispiel nennen ("ich fahre x km/h auf der ... und dann passierte folgendes), vielleicht verstehe ich Dich dann besser.

Ich versuche in schnellen Autos immer für die langsameren mitzudenken, weil ich letztendlich aufgrund meiner Differenzgeschwindigkeit zum Großteil der anderen auch die Verantwortung für die anderen trage.

Gruß

Tim, der Auto fährt, um von A nach B zu kommen, Freude empfinde ich in meiner Familie, bei Freunden, Musik, Laufen im Wald...

nur die Ruhe...

ronko, (vor 5683 Tagen) @ tidi


Aber Du kannst ja mal ein Beispiel nennen ("ich fahre x km/h auf der ... und dann passierte folgendes), vielleicht verstehe ich Dich dann besser.

Ich versuche in schnellen Autos immer für die langsameren mitzudenken, weil ich letztendlich aufgrund meiner Differenzgeschwindigkeit zum Großteil der anderen auch die Verantwortung für die anderen trage.

Gruß

Tim, der Auto fährt, um von A nach B zu kommen, Freude empfinde ich in meiner Familie, bei Freunden, Musik, Laufen im Wald...

Es gibt auch noch offene AB Abschnitte, wo ich verdammt nochmal Vmax fahren darf, unter Berücksichtigung anderer Verkehrsteilnehmer, die Gründe hatte ich ja schon geschildert.
Und da gibt es Deppen, die ein herannahendes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit erkennen, aber dennoch bewusst ausscheren, ich aber besondere Acht auf solche Vollpfosten habe und mein Instinkt mich bisher immer am Leben gehalten hatte, trotzdem erfahren Motorradfahrer mehr Schrecksekunden in denen man einfach kühl und abgebrüht sein muß.

Ich habe übrigens auch Familie und dennoch fahre ich Motorrad,nicht nur weil es Spaß macht, sondern auch wegen den Freundschaften die daran hängen. Auch die anderen Hobbys sind mit deinen identisch, so viel unterscheidet uns gar nicht.;-)

nur die Ruhe...

tidi, (vor 5682 Tagen) @ ronko

Hallo Ronko!

Es gibt auch noch offene AB Abschnitte, wo ich verdammt nochmal Vmax fahren darf, unter Berücksichtigung anderer Verkehrsteilnehmer, die Gründe hatte ich ja schon geschildert.

Und da habe ich nichts gegen einzuwenden.

Und da gibt es Deppen, die ein herannahendes Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit erkennen, aber dennoch bewusst ausscheren, ich aber besondere Acht auf solche Vollpfosten habe und mein Instinkt mich bisher immer am Leben gehalten hatte, trotzdem erfahren Motorradfahrer mehr Schrecksekunden in denen man einfach kühl und abgebrüht sein muß.

Vollkommen richtig, aber nicht jeder, der aus Deiner Sicht unmittelbar vor Dir ausschert, handelt in der Absicht, Dich zu maßregeln (das wäre in der Tat Nötigung).
Bei hohen Differenzgeschwindigkeiten ist es für ungeübte Autobahnfahrer schwer, den rückwärtigen Verkehr lückenlos im Auge zu behalten und als schnellerer Verkehrsteilnehmer hat man immer auch die Verantwortung für die langsamen.

80 km/h => 22 m/s
130 km/h => 36 m/s
180 km/h => 50 m/s
250 km/h => 69 m/s


Ich habe übrigens auch Familie und dennoch fahre ich Motorrad,nicht nur weil es Spaß macht, sondern auch wegen den Freundschaften die daran hängen. Auch die anderen Hobbys sind mit deinen identisch, so viel unterscheidet uns gar nicht.;-)

Ich habe auch nie etwas zu Deinem persönlichen Fahrstil geschrieben (den kenne ich ja nicht), sondern versucht, meine Einstellung differenziert und begründet darzustellen.

Ich wünsche Dir einmal mehr unfallfreie Fahrt, denn auch mir sind mehr Menschen bekannt als ich Finger an einer Hand habe, deren Familien nun ohne sie auskommen müssen, ohne dass sie ihr Ableben selbst verschuldet hätten.

Viele Grüße

Tim
PS: "sur la route roulez relax" habe ich als Signatur mal gelesen, und das gilt aus meiner Sicht für alle Autofahrer, ob sie nun schnell oder langsam unterwegs sind.

Avatar

Godwins Law erfüllt

Martin Gensch, Hannover, (vor 5681 Tagen) @ ronko
bearbeitet von Martin Gensch,

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

Godwins Law erfüllt

daiku, (vor 5681 Tagen) @ Martin Gensch
bearbeitet von daiku,

In diesem Thema hier wurde nach knapp 4 Tagen Godwins Law erfüllt!
Solange ham's die Jungs noch mit dem Oberlehrer ausgehalten!

In diesem Thema hatten wir bereits nach 1,5 Tagen den ersten Bezug zum Nazireich!

Ich gebe allerdings zu, daß ich auf gewisse Beiträge (z.B. diesem) auch schon fast mit einem einem Nazivergleich geantwortet hätte, mich aber dann doch noch zusammenreißen konnte.

Grüße
Christian

Godwins Law

ronko, (vor 5681 Tagen) @ Martin Gensch

Ok,

ich glaube, wenn man so einen Vergleich stellt, muss man 10mal dafür büßen, bevor einem geglaubt wird, dass man sich von derlei Gedankengut stark distanziert.

Ich kannte diese Theorie bisher noch nicht, um so schlimmer ist es, dass gerade ich in dieses Fettnäpfchen getreten bin.

Ich werde mich bemühen, keinen Vergleich mehr in dieser Art ins Forum zu stellen.
Ich betone nochmals, dass ich mich von solchem Gedankengut absolut distanziere!

Die Theorie ist schon sehr seltsam, aber dennoch interessant. Komisch, echt komisch.

Godwins Law erfüllt

VEC-LOTHAR, (vor 5681 Tagen) @ Martin Gensch

Godwins Law erfüllt


Man hätte aber schon viel früher Schluss machen können...da hat jemand sein Wort gebrochen ( Umgang im Forum ). Mit Polemik, Sarkasmus oder Ironie hat die "Wünscheäußerung" rein gar nichts zu tun. Das hat er zwar alles nicht mir gewünscht, aber trotzdem ist sowas nicht in Ordnung.

Bisher hab ich dazu meine Klappe gehalten, nur kann ich ronko durchaus verstehen.
Solche Dinge einem Mitmenschen zu wünschen ist einen Meter unter der Gürtellinie und dass sich dann so eine Diskussion anheizt, ist logisch.

Für mich ist dieses Thema jetzt nicht mehr diskussionswürdig, weil man ab dem heutigen Zeitpunkt nicht mehr klar und ruhig drüber diskutieren kann.

Viele Grüße

Lothar

Godwins Law erfüllt

daiku, (vor 5681 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Man hätte aber schon viel früher Schluss machen können...da hat jemand sein Wort gebrochen ( Umgang im Forum ). Mit Polemik, Sarkasmus oder Ironie hat die "Wünscheäußerung" rein gar nichts zu tun. Das hat er zwar alles nicht mir gewünscht, aber trotzdem ist sowas nicht in Ordnung.

Bisher hab ich dazu meine Klappe gehalten, nur kann ich ronko durchaus verstehen.
Solche Dinge einem Mitmenschen zu wünschen ist einen Meter unter der Gürtellinie und dass sich dann so eine Diskussion anheizt, ist logisch.

Für mich ist dieses Thema jetzt nicht mehr diskussionswürdig, weil man ab dem heutigen Zeitpunkt nicht mehr klar und ruhig drüber diskutieren kann.

Viele Grüße

Lothar

Vollkommene Zustimmung!

Grüße
Christian

Und wieder ein Auto, das die Welt nicht braucht:

Anonym, (vor 5683 Tagen) @ AndreasNölle

Wer's denn braucht (mir tun diese Typen nur leid).
Gruß Wolfgang

Avatar

Geht Eishacken! Ich erkläre den Thread jetzt für beendet

Jens ⌂, Berlin, (vor 5681 Tagen) @ AndreasNölle
bearbeitet von Jens,

ja, einfach so, ganz undiplomatisch, intolerant und undemokratisch, ohne jeglich Berechtigung, Schluss, aus, Sense. Punkt

Gruß
Jens

Pssst!

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

RSS-Feed dieser Diskussion