21,6 Milliarden Tonnen... (Plauderei)
...so schwer ist der gefallene Schnee in Deutschland. Und es ist noch nicht vorbei:
...ich mach mir dann wohl warme Gedanken
Viele Grüße
Lothar
VEC-LOTHAR, (vor 5688 Tagen)
...so schwer ist der gefallene Schnee in Deutschland. Und es ist noch nicht vorbei:
...ich mach mir dann wohl warme Gedanken
Viele Grüße
Lothar
Kangoo-Oma, (vor 5688 Tagen) @ VEC-LOTHAR
...aber der Glaube versetzt Berge,das es wieder warm wird.
und auch Berge von 21,6 Tonnen
Liebe Grüsse
Brigitte
Nico, (vor 5688 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Hi Lothar,
die Hälfte davon habe ich diesen Winter geschippt....zumindest gefühlt
LG
Oliverbv
Sterne-Mobil, (vor 5688 Tagen) @ Nico
Peter Franken, (vor 5688 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Hallo Lothar!
Das habe ich auch gehört - ist wohl der halbe Bodensee.
Den möchte ich aber auch nicht überlaufen sehen.
Im Frühjahr können wir wohl mit Hochwasser rechnen und nicht zu knapp - ich bedauere die Niederländer jetzt schon.
Die können den ganzen landbauschaftlichen Mist aus Deutschland dann mühsam wieder zwischen ihren Deichen auslöffeln.
In Deutschland kann man vielleicht die Innenstadt von Köln von der Steuer abschreiben - die sind eh am überlegen die U-Bahn zu fluten um dem Wasserdruck und der Baumafia standzuhalten.
In diesem Sinne - in ein paar Wochen heist es eh ´Wasser marsch´.
grüsse
p.s.; im Osten Deutschlands kenne ich mich nicht so gut aus aber da ist bestimmt auch nichts gutes zu erwarten ( Oder, Neisse, Elbe ). Meine Vermutung ist das es noch übler ablaufen wird als in Westdeutschland.
grüsse nochmal
KST -- (Admin) , Rethwisch, (vor 5688 Tagen) @ Peter Franken
Im Frühjahr können wir wohl mit Hochwasser rechnen und nicht zu knapp - ich bedauere die Niederländer jetzt schon.
Jo und dann darf ich als Sanitätshelfer (bis dahin hoffentlich Sanitäter) Hand in Hand mit dem THW, Feuerwehr und ähnlichen Organisationen gegen das Hochwasser kämpfen. Sandsäcke schleppen, Betroffene betreuen und versorgen und und und...
MfG
Kaj
PS: Den ganzen Winter über braucht ich mir keine Gedanken machen über Schneeschippen und co aber sobald es mit tauen los geht, dann darf ich wahrscheinlich mitm ASB los...
--
VEC-LOTHAR, (vor 5688 Tagen) @ Peter Franken
Im Frühjahr können wir wohl mit Hochwasser rechnen und nicht zu knapp - ich bedauere die Niederländer jetzt schon.
Hallo Peter,
...hm, ich glaube, dass du mir selber mal geschrieben hast, dass man nicht "Niederländer" zu einem Holländer sagen sollte, denn er würde sich beleidigt fühlen
Aber du hast völlig Recht mit dem Hochwasser...das kommt auch noch auf uns zu. Es darf nur nicht schlagartig 20 Grad warm werden, sondern schöööööön laaaaangsaaaam abtauen, dann kommen wir alle in Europa mit einem blauen Auge davon.
Ich hoffe ja noch....
Viele Grüße
Lothar
Peter Franken, (vor 5687 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Hallo Lothar!
Niederländer sind viel mehr als die in NL wohnen.
In Frankreich gibt es auch einen Ausdruck dafür und umschreibt wesentlich mehr als die Niederlanden,
Pays-Bas!
Dazu gehört auch ein Grossteil von Belgien un ein ein Teil Frankreichs ( 59 -pas de Calais ) und auch ein Teil des Niederrheins in Deutschland.
Vielleicht musst Du mal nach BNP-Paribas googeln um sie Finanzen zu verstehen.
Ich habe mit dem Problem täglich zu tuen: auf dem Brüsser Ring ( R0 ) ist Lille ( F ) konsequent ausgeschildert als Rijsel - Mons steht für Bergen usw.
Wohl dem der sich auskennt in der Sprachenkatastrophe.
grüsse
JojoonTour, (vor 5687 Tagen) @ Peter Franken
bearbeitet von JojoonTour,
Hallo Lothar!
Niederländer sind viel mehr als die in NL wohnen.
In Frankreich gibt es auch einen Ausdruck dafür und umschreibt wesentlich mehr als die Niederlanden,
Pays-Bas!
Ohne jetzt den Klugscheissmodus anzuwerfen, aber in Frankreich sind die Pays-bas eigentlich auch nur die Niederlande (http://fr.wikipedia.org/wiki/Pays-bas )
Dazu gehört auch ein Grossteil von Belgien un ein ein Teil Frankreichs ( 59 -pas de Calais ) und auch ein Teil des Niederrheins in Deutschland.
Was du meinst sind warscheinlich Flandres und die Flamands aber in Deutschland gibt es eigentlich auch die Wörter Flandern und Flamen als Bev-gruppe *schulterzuck*)
Vielleicht musst Du mal nach BNP-Paribas googeln um sie Finanzen zu verstehen.
Ist einfach nur der Zusammenschluss einer Pariser Bank mit einer niederländischen Bank aus Amsterdam! http://fr.wikipedia.org/wiki/Paribas
(Das BNP kam ja erst später)
Ich habe mit dem Problem täglich zu tuen: auf dem Brüsser Ring ( R0 ) ist Lille ( F ) konsequent ausgeschildert als Rijsel - Mons steht für Bergen usw.
Yeap die Nicklichkeiten von 2 Bevölkerungsgruppen die nicht so recht mitnander können, aber in einem Land leben.
Wohl dem der sich auskennt in der Sprachenkatastrophe.
grüsse
Das mit der Schneeschmelze hängt im übrigen nur davon ab wie schnell es warm wird. Wenn es langsam steigt, schmelzen erst tieferen lagen, danach die höheren Lagen usw... wenn es morgen 15 Grad ist, werden die Holländer wieder alle Hände voll zu tun haben, das Wasser schnellstmöglich in die Tomaten abzufüllen. :D
Peter Franken, (vor 5687 Tagen) @ JojoonTour
Hallo JojoonTour!
Du scheinst ja mehr zu wissen als ich.
Vielleicht kannst Du mir auch erklären warum am Dreiländereck auf niederländischer Seite eine Strasse ´vierlandenweg´heisst.
Ich kann es Dir erklären - Du auch?
grüsse
Peter Franken, (vor 5687 Tagen) @ Peter Franken
Hallo!
Es gibt die Flandrians - Eddie Merxx ist auch so einer und wohnt keine drei Kilometer von mir.
BNP hat auch eine Vorgeschichte - da landest Du vermutlich genau da wo ich angefangen habe.
grüsse
JojoonTour, (vor 5687 Tagen) @ Peter Franken
bearbeitet von JojoonTour,
Hallo JojoonTour!
Du scheinst ja mehr zu wissen als ich.
Vielleicht kannst Du mir auch erklären warum am Dreiländereck auf niederländischer Seite eine Strasse ´vierlandenweg´heisst.
Ich kann es Dir erklären - Du auch?
Weil er vielleicht durch vier Länder geht? Hmm, aber muß man den kennen? Und was hat das mit damit zu tun das die Franzosen Pay-Bas zu den Niederlanden sagen...?
*grübelgrübel*
wie auch immer viele Grüsse
und
Hallo!
Es gibt die Flandrians - Eddie Merxx ist auch so einer und wohnt keine drei Kilometer von mir.
Yeap, die Volksgruppe der flamands mit flämich als Sprache die bis in den Pas de Calais reicht und die sich in Belgien mit den französcihsprachigen wallons um jedes Schild zanken.
BNP hat auch eine Vorgeschichte - da landest Du vermutlich genau da wo ich angefangen habe.
BNP=Banque Nationale de Paris, Französiche Bank 1966 entstanden aus der Fusion von zweier staatlicher französischer Kreditinstitute. 1993 privatisiert, 1999 Gewinner in der Übernahmeschlacht um Parisbas. ??? Hilf mir, ich komm nicht drauf???
Peter Franken, (vor 5684 Tagen) @ JojoonTour
Hallo Jojoon Tour!
Ich verstehe Deine Agressivität nicht aber auf dem Dreiländereck bei Aachen ( Aix -la - Chapelle ) findet man einen Grenzstein sehen der vier Länder ausweisst.
Das Dreiländereck ist eigentlich ein Vierländereck und hatte beinahe 100 Jahre Bestand.
Wieviele der Grenssteine noch da sind weiss ich auch nicht - auf google-earth earth es sonnenklar.
Das Land heisst Neutral-Morismet und wurde nach der Niederlage Napoleons auf dem Wiener Congress 1815 mit dem Lineal geschaffen.
Hauptstadt Kelmis ( oder la Calmine ).
Sonst noch was?
grüsse
JojoonTour, (vor 5683 Tagen) @ Peter Franken
Hallo Jojoon Tour!
Ich verstehe Deine Agressivität nicht aber auf dem Dreiländereck bei Aachen ( Aix -la - Chapelle ) findet man einen Grenzstein sehen der vier Länder ausweisst.
Das Dreiländereck ist eigentlich ein Vierländereck und hatte beinahe 100 Jahre Bestand.
Wieviele der Grenssteine noch da sind weiss ich auch nicht - auf google-earth earth es sonnenklar.
Das Land heisst Neutral-Morismet und wurde nach der Niederlage Napoleons auf dem Wiener Congress 1815 mit dem Lineal geschaffen.
Hauptstadt Kelmis ( oder la Calmine ).
Sonst noch was?
grüsse
Hallo Peter
Ist absolut nicht aggressiv gemeint. Wenn es so rübergekommen sein sollte, tut es mir leid, is aber nicht so gemeint. War ja lediglich und ursprünglich nur die Anmerkung, daß auch die Franzosen unter Pays-bas eigentlich auch nur Niederlande(Staat) verstehen.
Und danach eigentlich auch nur die Frage, was der Vierlandenweg mit der ursprünglichen Diskussion französischen Begriff Pays-Bas nur Niederlande oder
gesamte nahezu gesamte benelux + pasdecalais zu tun hat.
Also das ist eigentlich schon alles und wirklich nix Aggressives.
Ansonsten yeap, Neutral-Moresnet ist natürlich ein Begriff und eines der Kuriositäten der Geschichte in diesem Raum, wie Barle wo ich je nachdem wo ich die Haustür am Haus anbringe zu NL oder B gehöre, oder die Vennbahn, die nach dem 1.Weltkrieg belgisches Staatsgebiet geworden ist, während umliegende Orte aber deutsch blieben und dadurch faktisch Enklaven in Belgien eben getrennt durch den 10m breiten Bahndamm vom restlichen Deutschland (Inzwischen gibt es die Bahn nimmer aber die Grenze immer noch und der Radweg ist warscheinlich der Einzigste auf der Welt, der als fremdes Hoheitsgebiet durch einen anderen Staat führt..)
Also nix für ungut liebe Grüße nach Aachen
VEC-LOTHAR, (vor 5683 Tagen) @ Peter Franken
Hallo Peter,
ich habe mich mal in den letzten Tagen etwas in diese Materie eingelesen und nun verstehe ich, wie du es gemeint hattest mit "Niederländer". In den Benelux-Ländern scheint es wirklich nicht ganz einfach zu sein, aber trotzdem versteht man sich dort und lebt friedlich zusammen...faszinierend
Viele Grüße
Lothar
Jens , Berlin, (vor 5688 Tagen) @ VEC-LOTHAR
...so schwer ist der gefallene Schnee in Deutschland. Und es ist noch nicht vorbei:
Moin Lothar,
da frag' ich mich wieviele Jahrzehnte müsste ich zwischen Alpen und Nordsee pendeln, um den ganzen Schnee mit der Dachgalerie abzutransportieren ...
ohne dabei ins Schwitzen zu kommen.
Gruß
Jens
PS
Reis, Kartoffeln und Spaghetti werden in nächster Zeit etwas fade schmecken,
aber den Weg zum Parkplatz habe ich seit Heute schnee- und eisfrei - Hier wirrrrd es nicht mehr schneien !!!
VEC-LOTHAR, (vor 5687 Tagen) @ Jens
da frag' ich mich wieviele Jahrzehnte müsste ich zwischen Alpen und Nordsee pendeln, um den ganzen Schnee mit der Dachgalerie abzutransportieren ...
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ohne dabei ins Schwitzen zu kommen.
Moin Jens,
die Frage ist doch gar nicht, wie lange du dafür brauchen würdest, denn du möchtest ja auch mal eine Pause einlegen
Nein, die Frage wäre, wie oft du fahren musst, denn wenn ich davon ausgehe, dass du mit jeder Fahrt nur 70 Kg Schnee auf dem Dach transportieren darfst, dann....Moment, ich rechne mal (tip, tip, tip...den Taschenrechner zum Glühen gebracht)...ach Menno, mein Rechner hat nicht so viele Stellen, er sagt "Error"
Aber vielleicht können ja die Leute aus Steffi´s Frühstücksbistro weiterhelfen
Die heutige Folge spiegelt den Zahlensalat von meinem Taschenrechner wieder
Sechsstellige Zahlen (eine mp3-Datei, die man mit dem Media-Player öffnen kann)
Viele Grüße
Lothar
Jens , Berlin, (vor 5687 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Moin Jens,
die Frage ist doch gar nicht, wie lange du dafür brauchen würdest, denn du möchtest ja auch mal eine Pause einlegen
![]()
Nein, die Frage wäre, wie oft du fahren musst, denn wenn ich davon ausgehe, dass du mit jeder Fahrt nur 70 Kg Schnee auf dem Dach transportieren darfst, dann....Moment, ich rechne mal (tip, tip, tip...den Taschenrechner zum Glühen gebracht)...ach Menno, mein Rechner hat nicht so viele Stellen, er sagt "Error"
![]()
Recht hast Du natürlich, wie so Oft, bis auf die 70 Kilo das sind 80.
Ich würde sagen, wir teilen uns den Job, ich fahr die Zahlen und Du die Nullen. Evtl. müssen wir aber noch jemanden anStellen.
Aber vielleicht können ja die Leute aus Steffi´s Frühstücksbistro weiterhelfen
Die heutige Folge spiegelt den Zahlensalat von meinem Taschenrechner wieder![]()
Sieht irgendwie ein wenig angeDITTSCHt aus, klingt auch so.
Gruß
Jens
Jens , Berlin, (vor 5687 Tagen) @ VEC-LOTHAR
bearbeitet von Jens,
...ich mach mir dann wohl warme Gedanken
![]()
Hallo Lothar,
... und geh ein wenig in Cannes unter Palmen spazieren. Gerade zu dieser Jahreszeit ist es dort sehr milde ...
Gruß
Jens
maik63de, (vor 5687 Tagen) @ VEC-LOTHAR
...im Wald beim Holzholen ist es das erste Mal passiert...
Ich habe meinen Kleinen 1,4l mit 75 PS, in ca. 20cm tiefen Schnee mit darunterliegener Eisfläche, festgefahren.
Zu meiner Verteidigung muß ich sagen, dass ich noch einen 1,2t Anhänger hinter hatte. Erst nachdem der Anhänger ab war, hat der Kleine es aus eigener Kraft geschafft wieder frei zu kommen. Den Anhänger hat dann ein Bekannter mit einem Octavia mit Allrad rausgezogen, allerdings auch mit Probleme...