KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Welche Bremsbeläge? (Plauderei)

Kanngut, (vor 5687 Tagen)

Hallo zusammen, ich fürchte meine Bremsen sind fällig nach erst 31.000km eine frechheit.
Ich hab mal irgendwo gelesen das es beläge von anderen anbietern gibt welche länger halten.

Ist das richtig und welcher anbieter ist das?

Danke
Thomas

Welche Bremsbeläge?... Textar?

VEC-LOTHAR, (vor 5687 Tagen) @ Kanngut

Hallo zusammen, ich fürchte meine Bremsen sind fällig nach erst 31.000km eine frechheit.
Ich hab mal irgendwo gelesen das es beläge von anderen anbietern gibt welche länger halten.

Ist das richtig und welcher anbieter ist das?


Hallo Kanngut,

in meinen jungen Jahren habe ich mir immer die Textar-Bremsbeläge geholt. Die waren damals von sehr guter Qualität. Für mich wäre es sehr interessant, ob die Beläge heute noch von sehr guter Qualität sind oder ob das in den Jahren nachgelassen hat. Wer weiß da etwas?
http://www.textar.com/

Viele Grüße[image]

Lothar

Welche Bremsbeläge?

kalli.kangoo, (vor 5687 Tagen) @ Kanngut

Hallo kanngut

Zuerst mal die Belagstärke messen. Sie sollten an den 2 linken
und 2 rechten Belägen nicht zu unterschiedlich verschlissen sein.
Minimale Belägstärke soll 11 mm betragen (inkl. 5,5mm der Trägerplatte).
Weiter runter würde ich nicht fahren. Da ist die Bremswirkung schon
schlechter. Neu haben sie 18 mm.
Schau Dir bei Gelegenheit auch die Bremsscheiben an. Scheibendicke
neu ist 20,6 mm für ABS-Bremse, Verschleißgrenze 17,7 mm.
Ich habe bisher folgende Beläge eingebaut: Pagid, Jurid und ATE.
Am Besten von der Bremse her waren die ATE, die anderen haben aber
länger gehalten. Bezug aller Beläge über KFZ-Teilehandel.
Beim Belageinbau auf gut laufende Bremskolben und saubere Bremssattel-
schächte achten. Sonst gehen die Beläge fest (mehr Verschleiß, altes
Kangoo-Leiden !!).

Avatar

Welche Bremsbeläge?

ingolf, B, (vor 5686 Tagen) @ kalli.kangoo

Hallo Kallikangoo,
weshalb lässt die Bremswirkung nach, wenn die Beläge dünner sind?
Abgesehen davon, daß ich eine Verschlechterung noch nie bemerkt habe und auch keine Verbesserung nach dem Wechsel kenne ich auch keinen physikalischen Zusammenhang, der dafür spräche. Die Klötzer sind doch aus homogenem Material und sollten immer gleich gut bremsen.
Scheiben mache ich immer neu, die laufen immer ungleichmäßig ein und neue Klötzer liegen dann nicht vollflächig an.
Zu Frage des besten Hersteller denke ich: Die Reibwerte sind durch die KBA-Zulassung sehr ähnlich und alle Markenhersteller kochen nur mit Wasser....
Grüße, Ingolf

--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2

RSS-Feed dieser Diskussion