der lange Kangoo Maxi (Plauderei)
Was haltet Ihr den von den langen Kangoo Maxi, Doppelkabine, d.h. 5-Sitzer.
Erste Bilder gibt es im Netz.
Wird das was für ein Reisemobil?
labello1963, (vor 5689 Tagen)
Was haltet Ihr den von den langen Kangoo Maxi, Doppelkabine, d.h. 5-Sitzer.
Erste Bilder gibt es im Netz.
Wird das was für ein Reisemobil?
Jens , Berlin, (vor 5689 Tagen) @ labello1963
bearbeitet von Jens,
Was haltet Ihr den von den langen Kangoo Maxi Doppelkabine, , d.h. 5-Sitzer.
Erste Bilder gibt es im Netz.
Wird das was für ein Reisemobil?
Hallo Labello 1963,
was hältst Du denn davon, zur Information den einen oder anderen Link bereitzustellen?
Mir gefällt der neue, normale Maxi jedenfalls besser als der Lange, und 4,60 m reichen völlig.
Gruß
Jens
paulus, (vor 5689 Tagen) @ Jens
Ich habe mal versucht die langen zu unterscheiden
Der XXL is mir eigenlich zu lange
Large ist mir lange genug
Und Small ist mir zu klein
Die Masse kann mann naturlich anders nennen.
L Xl XXL XXXL
Mini Midi Maxi Das Maximum
Hat der lange 5 sitzer eine mitgesteurte Hinterachse ?
Gruss Paul
Jens , Berlin, (vor 5689 Tagen) @ paulus
bearbeitet von Jens,
L Xl XXL XXXL
Mini Midi Maxi Das Maximum
Hat der lange 5 sitzer eine mitgesteurte Hinterachse ?
Nein Paulus,
leider nicht, aber freiliegende Blattfedern, damit man nachschauen kann, ob sie durchhängen.
Gruß
Jens
Ich plädiere für: Mini Midi Maxi Ultra
maxi, (vor 5689 Tagen) @ Jens
L Xl XXL XXXL
Mini Midi Maxi Das Maximum
Ich plädiere für: Mini Midi Maxi Ultra
Ich plädiere für: Kangoo / Dumbo / Dromedar / Trampeltier
Jens , Berlin, (vor 5689 Tagen) @ maxi
Ich plädiere für: Kangoo / Dumbo / Dromedar / Trampeltier
Bei aller Toleranz, wenn schon, dann Dumbo, Kangoo, Dromedar, Trampeltier
Dumbo muß der Kleinste mit der kürzesten Quaste sein.
Mammut wäre dann die 2015er Version des Trampeltier mit zus. Hochdachaufsatz
Gruß
Jens
maik63de, (vor 5689 Tagen) @ Jens
bearbeitet von maik63de,
Vorsicht, das die Bilder nicht wieder gelöscht werden, als ich mal welche über den Maxi eingestellt habe, wurden die postwendend gelöscht....
Außerdem hätte ich den "Extra/extra Large" noch etwas mehr gestretcht und ne 2. Hinterachse verpasst... *lol*
Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5689 Tagen) @ maik63de
Die Franzosen können sowas ... im Grunde!
Den CX Loadrunner hab ich schon ein paar mal gesehen ... wer weiss WIE lang ein normaler CX Break ist, der ahnt welches Vergnügen die Parkplatzsuche mit dem Loadrunner sein muss.
Axel
Jens , Berlin, (vor 5689 Tagen) @ Superaxel
Den CX Loadrunner hab ich schon ein paar mal gesehen ... wer weiss WIE lang ein normaler CX Break ist, der ahnt welches Vergnügen die Parkplatzsuche mit dem Loadrunner sein muss.
Was heißt hier "Parkplatzsuche" ?
Der hier bringt den Parkplatz.
Gruß
Jens
Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5689 Tagen) @ Jens
ARGH!!! Die haben eine Göttin gemeuchelt ... naja, ich hoffe es ist zeitgenössisch.
Hab heute ein bißchen rumgesurft und ne Reihe absolut spannender CX aber auch DS und XM Umbauten gesehen. Wahnsinn.
Vom Autotransporter, Stretchlimo, Wohnmobil, CX Cabrio und CX/XM Klone war alles dabei. Der CX ist einer der vielseitigsten Autos die ich kenne. Und ich bekenne mich mal wieder zu meiner bedingungslosen Liebe zur Göttin und ihren Nachfahren.
Axel
Jens , Berlin, (vor 5689 Tagen) @ Superaxel
ARGH!!! Die haben eine Göttin gemeuchelt ... naja, ich hoffe es ist zeitgenössisch.
Es handelt sich um das Fahrzeug eines französischen Pannendienstes. Jetzt in Besitz des Meilenwerk.
http://www.flickr.com/photos/76556463@N00/3103366756/
Meiner Meinung nach sind von der DS schon der Break und das Cabrio grenzwertig.
Da finde ich, sind modernisierte Ds 4x4 oder Pickups schon wieder gut.
Gruß
Jens
Göttliche DS, (vor 5688 Tagen) @ Superaxel
Den CX Loadrunner hab ich schon ein paar mal gesehen ...
hey Axel,
davon gab es früher 2 Stück in Frankfurt, beide waren ROT lackiert und fuhren nachts für die FAZ nach Paris. Soweit ich mich erinnere, hatten beide Wagen Franz. Kennzeichen und die Motoren waren etwas modenifiziert
ich habe nämlich dort auch früher geladen (VW LT 28) und Zeitungen nach Stuttgart gebracht.
Pit
cord, (vor 5688 Tagen) @ Göttliche DS
Den CX Loadrunner hab ich schon ein paar mal gesehen ...
davon gab es früher 2 Stück in Frankfurt, beide waren ROT lackiert und fuhren nachts für die FAZ nach Paris. Soweit ich mich erinnere, hatten beide Wagen Franz. Kennzeichen und die Motoren waren etwas modenifiziert
![]()
![]()
Ich hab letztes Jahr noch einen in Monschau im Dienst eines Getränkehändlers gesehen.... heisses Teil
-cord
Peter Franken, (vor 5688 Tagen) @ Superaxel
Hallo Axel!
Ich habe ein paar mal diese Autos gesehen und es stimmt - die haben ´le monde´nach Frankfurt gebracht und die ´FAZ´zurüch nach Paris genommen.
Einmal habe ich solch einen Loadrunner gesehen der auf einem Transporter stand ( hatte offenbar eine Panne ) und stand vollgeladen mit Zeitungen auf einem CX mit drei Achsen hinten.
Die Kombination war mit gefühlten 160Km/h unterwegs bei einem geschätzten Gewicht von 5 Tonnen!
War irgendwo im Raum Frankfurt auf einer leicht verschneiten Autobahn. Ist schon einige Jahre her aber ich erinnere mich das ich auch nicht gerade langsam war ( so 130Km/h ) und hatte das Gefühl von einem UFO überholt worden zu sein.
Viele der Dreiachser sind in Belgien gebaut worden - ich hatte mal Kontakt zu einer Firma in Essen die sich damit beschäftigt haben. Dort habe ich gehört das die Auto auch für Gemüsetransporte vom Pariser Großmarkt nach Deutschland eingesetzt wurden.
Für die, die es interessiert hier mal ein link:
Dort findet man alle Modelle.
Der ID/DS war natürlich viel schöner und wird ziemlich gut dargestellt in dem Film´Le Chacal´wo gleich am Anfang General de Gaulle einem Attentat der OAS entkommt - dank seines DS der auch auf drei Rädern weiterfährt. Ist übrigends eine wahre Geschichte und später haben sie sogar Werbung damit gemacht ( ich denke bis 120Km/h haben sie garantiert das nicht passiert ) - das lag aber auch an der Geometrie des Autos ( vorne breiter als hinten ).
grüsse
Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5688 Tagen) @ Peter Franken
bin ja selber großer Citroen Fan und träume meiner Göttin entgegen...
Mein vorheriger Wagen war ein XM, der verfügt ja über die Ur-Gene der DS und das Fahrwerk war einfach superbe! Auch hier war die Hinterachse ein paar Zentimeter schmaler als die Vorderachse was viel vom phantastischen Handling des XM ausmacht.
Leider sind die damals an Elektronikproblemen des ersten Lieferjahres gescheitert, sonst sähe die Autowelt heute ganz anders aus.
Hab mich ja schonmal beschwert, dass unter diesen Aspekten (DS und XM) der Kangoo leider so wenig französisch ist ... immerhin hat meiner gelbe Leuchten in den Nebelscheinwerfern.
Axel
Jens , Berlin, (vor 5689 Tagen) @ maik63de
bearbeitet von Jens,
Vorsicht, das die Bilder nicht wieder gelöscht werden, als ich mal welche über den Maxi eingestellt habe, wurden die postwendend gelöscht....
Dann nennen wir das Ganze einfach Kangoo Inkognito Limited Edition
Außerdem hätte ich den "Extra/extra Large" noch etwas mehr gestretcht und ne 2. Hinterachse verpasst... *lol*
![]()
![]()
Gruß
Jens
maxi, (vor 5689 Tagen) @ maik63de
Vorsicht, das die Bilder nicht wieder gelöscht werden, als ich mal welche über den Maxi eingestellt habe, wurden die postwendend gelöscht....
Hallo Maik,
das hatte seinen Grund, diese Autozeitung hat nämlich ein Copyright auf ihre Erlkönigbilder. Verlinken ist gestattet, Kopieren nicht (man lernt nie aus!).
@Jens:
Quaste??? Mein Dumbo hat eine Quaste??? Hat ja nicht mal ne Anhängerkupplung