Hallo Lothar!
So einen GPS - Tacho benutze ich seit ich den Kangoo habe in Form eines Garmin12 ohne Karte. Der zeigt mir die tatsachliche Geschwindigkeit an und auch die gefahrenen Kilometer.
Mein Garmin12 kann z.B. tracking - das ist wie Steinchen schmeissen bei Hänsel und Gretel und er findet auch den Weg zurück ( er hat tracking back- das ist Steinchen aufsammeln ).
Das fummeln am Kangoo Tacho ist mir irgemdwann zuwieder geworden ( Sommer bzw. Winterzeit ) das verlasse ich mich auf´s GPS ( amerikanische Atomzeituhr ).
Blitzfallen oder sonstwas kann ich auch jederzeit einspeichern btw. sehen wenn sie schon drin sind.
Einen Tomtom benutze ich allerdings auch manchmal nebenher - der gehört allerdings meiner Freundin und die verbietet mir den an meinen Komposter anzuschliessen und aufzurüsten ( panische windows userin die nicht weisst was ein reset ist und das der Tomtom auch einen hat ).
Es gibt einige Möglichkeiten den Tomtom sinnvoll aufzurüsten ( das Ding läuft auf Linux ).
Es gibt ein Forum opentomtom.org ( denke ich - ansonsten wiki ).
Da kann man jedenfalls einiges nachrüsten z.B : POI or MOB ( point of interest or man over board ) , MP3 player und einiges mehr.
Im übrigen kann man auch den normalen Tomtom oder die Renault - Version so einstellen das man die reelle Geschwindigkeit sieht.
Für ganz Irre ( da zähle ich zu ) gibt es noch bluetooth mäuse mit externer Antenne.
Das ist bei mir festinstalliert: GPS-mouse rein, laptop rein und fertig ( Beifahrer nach hinten - wenn fähig mit laptop ansonsten zum schweigen bzw. konventionellen Kartenlesen verdonnert ).
Die Laptop - Variante benutze ich nur auf Langstrecken oder wenn es kompliziert wird - ist aber erschreckend einfach - da frage ich mich warum sie den Leuten teuren Navi - Schrott verkaufen der sie in die nächste nicht existierende Brücke schickt ( hatte ich auch schon beim Tomtom ).
grüsse