bremsen hinten (Plauderei)
ATU ist bei mir auch nicht wirklich der burner, vielleicht bin ich aber auch zu misstrauisch wenn`s um die schwer verdiente Kohle geht.
Ich habe die Nase voll von den Werkstattketten und auch grossen Renault Werkstaetten.
Erstere hat meinen Kangoo voellig verhunzt, was sich beim TUEV letzte Woche herausgestellt hat.
- Die automatische Nachregelung fuer die Handbremse ist verschwunden.
- Die hinteren Radlager sind wohl Opfer von zu viel Kraft und wenig Hirn geworden.
- Die Schraube im Kofferraum um das Ersatzrad abzusenken ist abgerissen.
Natuerlich kann ich denen nix nachweisen und habe den Salat.
Eine freie, kleine Werkstatt kann sich keinen Pfusch leisten da sich sowas schnell rumspricht und die Existenz bedroht wird. Die schauen sich nach meiner bisherigen Erfahrung die Fahrzeuge gut an und wissen was sie tun.
In den Werkstattketten werden die Autos am Fliessband abgefertigt. Wenn da der Lehrling was verpfuscht interessiert es keinen. Schlechte Arbeit wird mit Werbung wieder wett gemacht.
Und Renault? Wir koennen keinen Fehler finden, wenn der Bordcomputer keinen anzeigt.