KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Schaltknauf wechseln (Plauderei)

Thomas Baßler, (vor 5695 Tagen)

Hallo liebe Gemeinde,

nachdem der nette Junghund der Nachbarin sich bei einem unbeobachteten Kurzaufenthalt im Auto sich den Schaltknauf als Nagespielzeug auserkoren hat, möchte man damit nicht mehr so wirklich schalten. Meine Frage an Euch ist nun, wie wechselt man denn diesen ? (Bj. 08/2000, 1.4l) (Micht den Junghund, den Schaltknauf ;-) )
Beste Grüße
Thomas

Schaltknauf wechseln

decathlon, (vor 5695 Tagen) @ Thomas Baßler

hallo thomas. ich geh mal davon aus, dass du nur den "knubbel" wechseln möchtest :)
wie ich in einem anderem forumbeitrag gelesen hab, weis leider nichtmehr welcher das war, kann man den schaltknubbel nur durch komplette zerstörung abnehmen. ich glaub der is draufgeklebt und ist selber nicht so einfach zu wechseln. am sichersten is doch der ratschlag aus der vertragswerkstatt.
vllt konnte ich ein kleinwenig helfen :)
gruß decathlon

Avatar

Schaltknauf wechseln

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5695 Tagen) @ Thomas Baßler

Mein Schaltknauf hat sich selber entschlossen zu gehen.

Der Knauf ist auf den Schaltstock geklebt, aber ich denke man kann den mit einem Schraubendreher oder meinem geliebten schweizer Universalwerkzeug von unten auch lösen.

Wenn er eh hinüber ist einfach mit dem Teppichmesser senkrecht teilen und abziehen. Auf Kompatibilität beim neuen Knauf achten!

Axel

Schaltknauf wechseln

decathlon, (vor 5695 Tagen) @ Superaxel

wie von unten mit einem schraubenzieher?
muss man dann den neuen schaltknauf auch aufkleben?

Avatar

Schaltknauf wechseln

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5695 Tagen) @ decathlon

An der Kante zwischen Stock und Knauf entlang hebeln. Den neuen Knauf denke ich kann man einfach mit Pattex druffkleben. Oder es sein lassen, mein Knauf ist nur noch gesteckt.

Ich muss eh gleich nochmal los, ich mach ein Foto!

Axel

Schaltknauf wechseln

decathlon, (vor 5695 Tagen) @ Superaxel

alles klar, danke

Schaltknauf wechseln

Thomas Baßler, (vor 5695 Tagen) @ Superaxel

Hallo Superaxel,
Foto wäre super. Es gab ja mal eine ausführliche Anleitung von Dr. Frank, aber die ist wohl verschollen:-)!
Grüße

Avatar

verschollene Dateien

Martin Gensch, Hannover, (vor 5694 Tagen) @ Thomas Baßler

Hallo Thomas,

Foto wäre super. Es gab ja mal eine ausführliche Anleitung von Dr. Frank, aber die ist wohl verschollen:-)!

Verschollen ja, aber (fast) alles kann wiedergefunden werden:

Alle Links in der Form:

http://home.htp-tel.de/mgensch/myk/tipps/BastelanregungenKangoo.pdf

funktionieren nicht mehr, aber die Dateien sind erhalten. Ich werde die Datei ins Wiki stellen (heute abend) und hier verlinken.

Wer weitere Links in der obigen Form im Forum oder Wiki findet --> kompletten Link per Mail an mich und ich grabe im Archiv.

Gruß
Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

verschollene Dateien

Thomas Baßler, (vor 5694 Tagen) @ Martin Gensch

Halo Martin,

wäre super. Ich denke viele sinbd dir dafür dankbar.

Gruß Thomas

Avatar

Und da sind sie wieder die Basteltipps von Dr. Frank

Martin Gensch, Hannover, (vor 5693 Tagen) @ Martin Gensch

Und da sind sie wieder die Basteltipps von Dr. Frank im Wiki

Gruß
Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

Basteltipps von Dr. Frank - wow!

Kedi, (vor 5693 Tagen) @ Martin Gensch

Hallo,

wie geil ist das denn bitte! Sieht erstklassig aus! Woher bekomme ich denn raus ob der Tacho beim Kangoo passt? Ich will da schon seit 10 Jahren einen mit DZM drin haben und ne Skala bis 250 hat was, das kommt ja an meinen Audi ran :-D
Wie hat sich denn über die Jahre die Passform für das Lenkrad bewährt? Ein Lenkradtausch wäre ja auch ne Möglichkeit - das ich es nicht darf, weiß ich, braucht ihr mir nicht zu sagen :-P

Gruß, Stefan

Und da sind sie wieder die Basteltipps von Dr. Frank

Thomas Baßler, (vor 5693 Tagen) @ Martin Gensch

Toll, Danke !!!

LG

Thomas

Schaltknauf wechseln

Dr Frank, (vor 5694 Tagen) @ Superaxel

den neuen Knauf kann man idR mit zwei Madenschrauben auf dem Metallstab festschrauben. Hängt vom Hersteller ab. (Pimping Zubehörhandel)

In der Tat, den alten Knubbel kann man nur zerstörend entfernen.

Alternative wäre nur, die kompletten Metallstange mit angespritztem Knubbel neu zu installieren.(€€€)

Schaltknauf wechseln

Thomas Baßler, (vor 5694 Tagen) @ Dr Frank

Hallo,

Danke. Jedoch bleibt noch die Frage wie: In diversen Foren zu anderen Modellen (Clio. Twongo) gibt es die Alternativen: Rohrzange + Linksruck oder Säge.
Welche der zerstörungsunfreien Methoden ist denn idealerweise angesagt ?

Beste Grüße

Thomas

Schaltknauf wechseln

Kedi, (vor 5694 Tagen) @ Thomas Baßler

Rohrzange und Linksruck klingt auf jeden Fall besser als Säge! Nicht das du zuviel absägst.

Schaltknauf wechseln

decathlon, (vor 5693 Tagen) @ Kedi

aber liebe kangookollegen. wie regelt man das mit der rückwärtsgangarretierung??
die is ja vorhanden und sollte glaub ich auch da bleiben oder?
gruß decathlon

Schaltknauf wechseln

Dr Frank, (vor 5693 Tagen) @ decathlon

aber liebe kangookollegen. wie regelt man das mit der rückwärtsgangarretierung??
die is ja vorhanden und sollte glaub ich auch da bleiben oder?
gruß decathlon

Ganz einfach, Du mußt einen neuen Knauf kaufen, der für diese Arretierung vorgesehen ist.
Es gibt wohl nur zwei verschiedene Patente, in diesem Fall -glaube ich - das sog. OPEL-Prinzip, da isses wohl genau so.

Mal in den einschlägigen Katalogen gucken, zB dem mit den nackischen Mädchen drauf, da findet man gleich die beiden Methoden.

Schaltknauf wechseln - katalog

kangooranger, (vor 5693 Tagen) @ Dr Frank

Hallo,
der mit den nackischen Mädchen is wohl bald nich mehr.
Falls du die Fa. aus BO meinst - ich glaub da ist bald Schluss - schade eigentlich (wegen dem Katalog).*cool*

Gruß
Kangooranger - ruhrgebiet (der seit über 20 Jahren Kataloge sammelt....*pssst* )

Avatar

meinst Du D&W?

Martin Gensch, Hannover, (vor 5693 Tagen) @ kangooranger

Hallo,

der mit den nackischen Mädchen is wohl bald nich mehr.
Falls du die Fa. aus BO meinst - ich glaub da ist bald Schluss - schade eigentlich (wegen dem Katalog).*cool*

meinst Du D & W ? Wieso ist da bald Schluß? Kannst Du plaudern?

Gruß
Martin

--
Kangoo (G1Ph2) Campus 1.2 16V 55kW, EZ 1/2010, 3333 ACV 1149 cm³ KC1D

[image]

meinst Du D&W?

jollylolly, (vor 5693 Tagen) @ Martin Gensch

Er meint bestimmt weil die Seit ein paar Monaten in der Inso sind....

Avatar

meinst Du D&W?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5693 Tagen) @ jollylolly

Ist so nur bedingt richtig. Nach meinem Wissen ist der D&W Shop am Ruhrschleichweg insolvent, ist aber in diesem Sinne wirtschaftlich unabhängig vom Teile(versand)handel.

Effekt war, dass die Tunerszene nicht mehr vor Ort sondern auch in Franchise und Shop-in-Shop Systemen kaufen konnten. Und Dank dem und dem Internetshoping sind in Bochum selber die Umsätze zurück gegangen.

So war jedenfalls vor ca >6 Monaten die Auskunft von D&W im WDR Fernsehen.

Ich erinnere mich noch an die Armada von getunten Oppelz, Golfs und Jettas usw. die sich SA Nachts bei McDo versorgt haben und Parkplatzparty unter dem rosa Bomber gemacht haben. Das war ne Schau von der Autonbahn aus! Und als Kind hat man IMMER auf den Düsenjäger gewartet. Ein Stück Ruhrpottkultur geht.

Ich war vor 5 Jahren da mal drin und war MEHR als enttäuscht von bescheidenem Service und mieser Auswahl im Laden. Nix mehr zu sehen vom F40 den sie mal als Deko hatten ...

[image]

Früher war er rosa ...

Axel

Schaltknauf wechseln

Dr Frank, (vor 5693 Tagen) @ Thomas Baßler
bearbeitet von Dr Frank,

1. äußere Plastikhaut abziehen - mit Teppichmesser entsprechend einritzen.
2. Es sollte ein weißer Hartplastikkörper zum Vorschein kommen.
3. Diesen oben drauf waagrecht & mittig ansägen, bis Du auf das Metall der Stange triffst. Nicht abrutschen und in die andere Hand sägen!
4. Soweit möglich, an den beiden senkrechten Flanken ebenfalls das Plstikmaterial ansägen.
5. Nun mit einem kräftigen, breiten Schraubendreher oä. oben in den gesägten Spalt gehen und kräftig drehen, bis das Plastik längs der gesägten "Sollbruchstelle" aufreißt, und Du zum Schluß die beiden Plastikhälften trennen kannst.
Das geht auch nicht so einfach, da der Metallstab am Ende wo der Plastik umspritzt ist, kräftige Kerben besitzt, die den Plastik festkrallen.


Vom Abdrehen mit der Rohrzange, als ohne Sägen, kann ich nur dringend abraten!

Der Metallstab steckt doch wohl direkt in der gearbox, und wenn man da starke Torsionskräfte aufbringt, verbiegt man unweigerlich das Gangschaltungs-Gestänge.


Wenn Martin meine alte Bastelanleitung rauskramt, da sieht man das Problem mit den Kerben.

Schaltknauf wechseln

Thomas Baßler, (vor 5693 Tagen) @ Dr Frank

Lieber Dr. Frank,

Danke. Kurz, knapp, präzise = ideal. Ich danke Dir sehr, daneben auch den anderen Mitschreibern des Threads. Fein fände ich, wenn Du Deine ale Anleitung wieder hier in die Wiki stellen könntest....
Und daneben nochmal ein Lob an das Forum.

Thomasw

Avatar

Schaltknauf wechseln

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5693 Tagen) @ Thomas Baßler

Bei Ebay gibts auch nur den Gummimops den man oben drauf steckt, da sparste Dir das Gesäge.

Schaltknauf Ebay

Leider etwas unscharf, das versprochene Foto (muss das mit der DSLR wiederholen)

[image]

[image]

So sieht der Originale Gummiknauf von Innen aus. Ich denke da wirds beim Schrotti jede Menge Ersatz für geben.

Axel

Avatar

Schaltknauf wechseln

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5693 Tagen) @ Superaxel

Hab grad die Basteltips von Dr. Frank angesehen. MEIN Schaltknauf ist anders aufgebaut! Der Gummiknauf ist bei mir einteilig und nicht wie bei Dr. Frank mit einer Kunststoffplatte für die Schaltkulisse versehen.

Axel

Schaltknauf wechseln

Kedi, (vor 5693 Tagen) @ Superaxel

Dann wird Thomas auch den einteiligen Knauf haben! Ist augenscheinlich bei den älteren Modellen so.
Na hoffentlich hat er ihn noch nicht aufgesägt :-)

Schaltknauf wechseln

Thomas Baßler, (vor 5693 Tagen) @ Kedi

Ja, so ist es, er ist einteilig. Nein, ich habe ihn nicht aufgesägt, sondern die Schaltstande über Rohrzange blockiert und mit einer anderen Rohrzange unter etwas festerem Ruckeln den Knauf dann nach links rausgedreht. War ein kleines Geduldspiel, dauerte so 10 Minuten, aber dann wars prima. Neuen Knauf vom Zubehör draufgesteckt, etwas Kleber vorher, und er schaltet prächtig.

Lieben Dank für alle Tips

Thomas

Schaltknauf wechseln

Kedi, (vor 5693 Tagen) @ Dr Frank

Der Metallstab steckt doch wohl direkt in der gearbox, und wenn man da starke Torsionskräfte aufbringt, verbiegt man unweigerlich das Gangschaltungs-Gestänge.

Guter Hinweis! Hätte nicht gedacht, dass der so fest sitzt.

RSS-Feed dieser Diskussion