Re: Diesel - Kaltstart (bei -12°C) (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Diesel - Kaltstart (bei -12°C) von TJ aus N-I am 12. Dezember 2002 11:33:52:
x1/13059.htm
Ist das Klemmen der Seitentür ein bekanntes Problem? Habe ich auch, wollte mal mit Kettenspray an den Schließhaken, aber vielleicht hast Du oder jemand anders eine bessere Lösung.
Zum Thema, dTI: super, keine Probleme!
Dirk
Hallo,
heute morgen war es hier in Hessen so richtig schön kalt,
Kann ich bestätigen!
Kangoo (1,9dTi) hat etwas länger vorgeglüht, sich nur ganz kurz kräftig geschüttelt, und ist dann die ersten km leicht nagelnd, aber problemlos losgedüst.
Kann ich von meinem Fidji 1.9dTi auch bestätigen. Mein gelber stand über´s Wochenende, hatte sich montag qualmend und ruckelnd gemeldet, aber dann ging´s ganz normal los. Null Problemo.
Also, nichts gegen (Turbo-) Diesel in kalten Zeiten.
Schon wieder volle Zustimmung.
Wenn nur die Schiebetüren nicht so schwer aufgingen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>(nicht zugefroren: ich meine die Bowdenzüge)...
Kann mich nicht beklagen: einwandfreier Leerlauf, alles Frisch!
Einen kalten Gruß von Fidji (gibt´s da überhaupt Minusgrade?) und Thomas
x1/13059.htm