KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Kilometerpreis netto? (Plauderei)

Christian3, (vor 5696 Tagen)

Ich möchte mein Auto ab und zu privat verleihen (es geht um nachbarschaftliche Mitbenutzung).

Welchen Kilometerpreis muss ich verlangen, um alle Kosten (Benzin, Abnutzung, Rücklage für Reparaturkosten, Wertminderung, ...) fair erstattet zu bekommen?

Der Kangoo ist ein Campus von 2008, 75 PS Benziner, 20.000 km.

Dankbar für Antworten,
Christian

Avatar

RENAULT - Createur ...

Jens ⌂, Berlin, (vor 5696 Tagen) @ Christian3
bearbeitet von Jens,

Ich möchte mein Auto ab und zu privat verleihen


[image]

Gruß
Jens

"Gute Zäune machen gute Nachbarn" In Abwandlung: Der Stress bei Problemen mit Verleih kann unendlich sein, lieber anbieten, für spezielle Gelegenheiten selber zu fahren.

--
KANGOO 1,5 dCi Privilège, EZ 01.12.2003, 3004 193, 1461 ccm, 60 kW/ 82 PS, KC08, granitsilber metallic, Euro 4, [image]

Kilometerpreis netto?

Nico, (vor 5696 Tagen) @ Christian3

naja, für Erstattungen beim Finazamt usw. werden immer 0,30€ angesetzt.

Interessanter wäre die Frage wie das Versicherungstechnisch und steuerrechtlich ist.

Wenn Du Geld nimmst, bist Du ja quasi gewerblicher Autoverleiher. D.h. Du musst Umsatzsteuer zahlen, Betriebshaftpflicht haben usw. usw...

Ich denke, so einfach unter Kumpels verleihen und km bezahlen ist eine Rechtliche Grauzone und wird vom Staat nicht gern gesehen.


LG
Oliver

Avatar

Kilometerpreis netto?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5696 Tagen) @ Nico

Meines Wissen wird man durch ein nicht gewinnorientiertes Carsharing nicht automatisch zum Autovermieter. Eine Kilometerpauschale inkl. Sprit und Verschleisskosten ist da meines Wissens rechtens.

Ich würd mir aber Gedanken machen in Bezug auf Unfallkosten, Selbstbeteiligungen und Höherstufungen. Ich würde überlegen und schauen obs da ne Vorlage von anderen Carsharern gibt.

Axel

Kilometerpreis netto?

Christian3, (vor 5696 Tagen) @ Superaxel

Wir sind uns der Problematik bewusst und haben einen internen, schriftlichen Vertrag für den Fall, dass etwas passiert (Unfall).

Es geht ja nicht darum, Geld zu verdienen, sondern die Kosten erstattet zu bekommen, die Mitnutzer zahlen nur, was sie verbrauchen.
Wie Axel sagte, eine Kilometerpauschale inkl. Sprit und Verschleisskosten...

Sind 30 cent kostendeckend, oder ist das als Finanzamtpauschale ein grober Näherungswert?

Avatar

Kilometerpreis netto?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5696 Tagen) @ Christian3
bearbeitet von Superaxel,

Dein Name wird in der Versicherung stehen. Wie regelst Du den finanziellen Schaden durch Hochstufung nach einem Unfall durch einen dritten?

Sowas wird unterschätzt, läppert sich aber über die Jahre ganz schön, unter Umständen sogar erst nach einem Fahrzeugwechsel.

Axel

P.S.: Die meisten Carsharer nehmen ca 25 ct/km, allerdings zuzüglich einer Leihgebühr und Mitgliedsbeiträge. Ich würde ca 45ct ansetzen, wenns rein um die Kilometerabrechnung gehen soll um alle Kosten, auch Folgekosten halbwegs zu decken.

P.P.S.: Meinen ersten Kangoo hab ich damals beim Carsharing gemietet ... war offenbar ne gute Erfahrung!

Avatar

Kilometerpreis netto?

Superaxel, Das Herz Westfalens, (vor 5696 Tagen) @ Christian3

Da ich ja wie ein alter Buchhalter alle Tankquittungen dokumentiere hab ich eben mal ein neues Feld in die Tabelle gebaut.

Ich habe mit meiner 1,4l Benzinkutsche Bj 99 auf ca 60.000km in den letzten ca 2 Jahren durchschnittlich 11 ct Treibstoffkosten/Kilometer verursacht.

Davon sind ca 85-90% auf der Autobahn gefahren worden.

Axel

Kilometerpreis netto?

VEC-LOTHAR, (vor 5696 Tagen) @ Christian3

Hi,

wieso "netto"?....wenn jemand sich etwas ausleihen möchte, nehme ich immer den Bruttopreis. Bei Reifen, Bremsen und weiteren Verschleißteilen sowie der Versicherung muss ich ja auch den Bruttopreis zahlen. Bei einem Verleihobjekt sollte man auf ausreichende Versicherung (Vollkasko ohne SB) achten und dann noch auf die Klausel "Mietwagen"...ich glaube, beim durchlesen hat sich dann dein Anliegen erübrigt *zwinker*.

Viele Grüße[image]

Lothar

Kilometerpreis netto?

Die Kanalratte, (vor 5696 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hallo Christian,
Autos, Frauen und Zahnbürsten verleiht man nicht. Wenn die Versicherung von deiner Absicht erfährt, den Wagen zu verleihen, werden die Prämien unbezahlbar.Man muss ja schon höhere Prämien bezahlen, wenn man eigene Kinder unter 25 Jahren fahren lässt.
meint die Kanalratte

Kilometerpreis netto?

jollylolly, (vor 5696 Tagen) @ Die Kanalratte

Hhm, die Zahnbürste würd ich schon verleihen, aber nur anne Frau die ich mir anderswo "geborgt" habe.... *grins*

Schließ mich beim selber fahren für Besondere Gelegenheiten an, von klaren Unfallschäden mal abgesehen, aber was ist mit Brandloch im sitz oder och da war wohl die Einfahrt zu Eng, bin da an Irgendwas angeditscht aber ein Rücklicht kost bestimmt nicht die Welt?????

Selbst bei besten Freunden wird der Jack von mir gesteuert und wenn der beste Kumpel meint Grünschnitt ohne Sack drumrum einladen zu wollen, hol ich auf seinen Namen und Rechnung auch gern noch den Anhänger von der Tanke nebenan.

Klar fahr ich nicht umsonst, aber der Kumpel kann bestimmt was, was ich nicht kann, oder er schmeißt ne Runde Steaks vom Grill und nen paar Bier, Wein oder what ever auf'n Tisch.

Der Winter ist zwar auch schön, aber wenn's warm ist und das Fleisch auf dem Grill brutzelt, nen kühles Blondes auf'm Tisch und ne kühle Blonde(Brünette, Rothaarige oder zwischenstufe von allem) im Arm, haaaach schwärm.

Kilometerpreis netto? Hintergrund

Christian3, (vor 5696 Tagen) @ Die Kanalratte

Hallo,

das Auto ist so versichert, dass der Halter und alle weiteren Fahrer versichert sind, inklusive Fahrer unter 25. Bei 30%-Einstufung ist das nicht mehr so teuer.

Es geht ja auch nicht um richtiges Vermieten:
Wir nutzen unser Auto nur am Wochenende.
Unsere Nachbarn haben kein eigenes Auto, und würden mit unserem Kangoo ab und zu z.B. zum Baumarkt fahren wollen.
Und sie wollen uns die Kosten, die diese Fahrten verursachen, begleichen.
Um diese Kosten geht es. Niemand macht auch nur 1 Cent Gewinn.

Ist das denn wirklich so abwegig (zwei Familien nutzen ein Auto)?

Bei einem Auto, dass neu 11.000 Euro gekostet hat, das selbst bei gemeinschaftlicher Nutzung nur 12.000 km pro Jahr fährt und das in SF 25 mit 30% eingestuft ist, ist das finanzielle Risiko doch eigentlich überschaubar, vor allem wenn vorher festgehalten wird, wie im Schadensfall verfahren wird.

Liebe Grüße,
Christian

Kilometerpreis netto? Hintergrund

jollylolly, (vor 5696 Tagen) @ Christian3

Naja, wenn das mit dem Fall des Falles geregelt ist und Ihr euren Nachbarn vertraut von wegen Brandloch und Co., warum nicht, wobei ich dann mit Volltanken und Steaks zufrieden wär.

Mein Campus ist ja ähnlich alt, aber wenn Ihr den nur am Wochenende nutzt und in der Zeit trotzdem 20.000km gemacht habt, habt Ihr bestimmt ein nicht um die Ecke liegendes Wochenendheimatdomizil, oder?-Oder seid Ihr auf der Schäuble CD und nutz das Auto nur zum Geld wegbringen am WE in die Schweiz?

Kilometerpreis netto? Hintergrund

Christian3, (vor 5696 Tagen) @ jollylolly

Schön wärs, wenn wir Geld hätten, das wir in die Schweiz bringen könnten.

12.000 km im Jahr können durch Wochenendausflüge und Urlaubsfahrten schon draufkommen. Wozu ist er schließlich zum Wohnmobil umrüstbar?
Einmal Alpen und zurück: 1000km. Einmal Nordsee und zurück: 1000km. usw.

Aber gegrillt wird hier in der Nachbarschaft auch immer wieder lecker.

Kilometerpreis netto? Hintergrund

jollylolly, (vor 5696 Tagen) @ Christian3

Hhhm, kommt hin, dann und wann Fahren mein Herz und Ich mal nach Luxembourg zum Rauchwaren kaufen, inkl. Sprit sparen wir sogar was dabei und das von hier aus OWL. Aber Geld zusätzlich um dort auf der Bank zu lassen haben wir auch nicht.

Aber sonst würden Du und Ich wohl auch Autos fahren die näher(von wo ist ja egal) an 100.000€ dran sind als an 10.000€ wie unsere beiden.

Kilometerpreis netto? Hintergrund

Nico, (vor 5696 Tagen) @ Christian3

Hi Christian,

auch wenn Du mit Deinen Nachbarn einen Vertrag hast wie was geregelt ist, würd ich es nicht machen.

Deutsche Gerichte sind voll von Nachbarschaftsstreitigkeiten,die mit einem freundschaftlichen Verhältniss angefangen haben...;-)

Es gibt genug Beispiele, wo sowas schnell in Streitigkeiten ausartet und dann wird sich nicht mehr mit dem A... engeschaut.

Kann schon losgehen, wenn Dein Nachbar im Baumarkt nen Eimer Farbe kauft und sich dessen Inhalt beim Bremsen über den kompletten Innenraum verteilt.....
Der Nachbar hat auf einmal kein Geld zum Schadensausgleich ( auch wen vertraglich vereinbart ) und erzählt Dir von Woche zu Woche, dass er Nächste Woche zahlt.

Wenn Dein Auto 11.000 gekostet hat, würde ich mir vom Nachbarn 5500 überweisen lassen. Ebenso wie die Hälfte der Kosten für Versicherung und Steuern.
Jeder der fährt, tankt nach Gebrauch wieder voll.
Damit braucht ihr dann nicht mal mehr Km zählen...jedem gehören 50%
Müsste Ihr nur noch auslosen, wer im Fahrzeugschein stehen darf....:-D

Vielleicht könnt Ihr dafür ja noch eine Gbr gründen ;-)

LG
Oliver

Kilometerpreis netto?

Kangulan, (vor 5695 Tagen) @ Christian3

Um mal auf deine Frage einzugehen: für meine Goonette habe ich mir ausgerechnet, dass ich minimum 0,25 €/km Betriebsaufwand habe. Dabei nicht eingerechnet sind eventuelle Reparaturen aber ein Betrag, der eine Ersatzanschaffung bei 250.000 km ermöglichen soll. Ich bin allerdings in der Versicherung noch nicht auf 30%, habe an einem anderen Ort eine Teilkasko für eine ziemlich undurstige Dieselschluckerin. Du wirst es dir selbst ausrechnen müssen, ich hab da zuviele Unbekannte und Variablen in deiner persönlichen Rechnung.

Für so Standardfahrten würde ich einen Pauschalbetrag ansetzen (z.B einmal Baumarkt und zurück: 10 km = 3 €) oder ein Fahrtenbuch anlegen. Noch ein Vorteil eines solchen Buches: Bei einem Knöllchen wegen falsch geparkt oder ohne es zu merken geblitzt worden lässt sich das dann eindeutig und ohne Streit zuordnen. So eine Zahlungsaufforderung kommt bei uns nämlich je nachdem auch mal nach erst 6 oder 7 Wochen ins Haus...

Gruß Uwe

RSS-Feed dieser Diskussion