KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


bremsen hinten (Plauderei)

kangoo-hilde, (vor 5697 Tagen)

Hallo Leute!
Mein Beuteltier macht mir Sorgen! Es sind (ich nehme es an...) die Bremsen hinten!
Einige Kolegen gaben mir schon den Tip mit angezogener Handbremse (anziehen,lösen,anziehen u.s.w.) zu fahren, es tut sich aber nicht wirklich etwas! Nagut nach "8" Jahren darf so eine Bremse wohl den Geist aufgeben! Jetzt ist guter Rat wieder teuer - wohin gehe ich mit meinem Beuteltier um es instant setzen zu lassen und was kostet der Spaß??? Im wiki habe ich die Reno Werkstatt in Nienburg gelesen und auch in Hagenburg ist wohl eine KFZ Werkstatt als kompetent bekannt! Wer kann helfen???
Vielen Dank im voraus,
eure kangoo-hilde *zwinker* :-[

bremsen hinten

Sterne-Mobil, (vor 5697 Tagen) @ kangoo-hilde

Im wiki habe ich die Reno Werkstatt in Nienburg gelesen und auch in Hagenburg ist wohl eine KFZ Werkstatt als kompetent bekannt! Wer kann helfen???
Vielen Dank im voraus,
eure kangoo-hilde *zwinker* :-[

Hallo Kangoo-Hilde,
also ich kann Dir nur nochmal sagen, dass mein Schrauber hier echt gut ist.
Und er redet Klartext - macht nur das was abgesprochen ist & sagt dir vorher den Preis. :-D
Da ich nicht genau weiß wo Du wohnst, kann ich Dir nicht sagen wie weit das ist.
Aber ich weiß dass er auch schon Autos aus Hannover geholt hat, um sie zu reparieren.

LG Kerstin

bremsen hinten

Tatzel2wurm, (vor 5697 Tagen) @ Sterne-Mobil

Und hier ist das Auto aus Hannover. Wurde zwar nicht geholt sondern gebracht, der Mann ist wirklich zu empfehlen. Selten jemanden kennergelernt, der so kompetent ist, und bei dem ich nicht das Gefühl hatte, über den Tisch gezogen zu werden. Ich habe ihm dann auch noch gleich unser anderes Fahrzeug zur Inspektion gebracht. Alles Top!

bremsen hinten

kangoo-hilde, (vor 5695 Tagen) @ Sterne-Mobil

Hallo Ihr Lieben! Vielen Dank für Eure Anregungen!!! Ich wohne am Steinhuder Meer (Großenheidorn) und müßte uU wirklich einen Tag opfern-oder mehr. Ich werde morgen zu der Werkstatt 2 Orte weiter fahren und mich schlau machen. ATU ist bei mir auch nicht wirklich der burner, vielleicht bin ich aber auch zu misstrauisch wenn`s um die schwer verdiente Kohle geht.
Vielen Dank auf jeden Fall!!! *rose* *rose* *rose*

bremsen hinten

BIRDY3, (vor 5694 Tagen) @ kangoo-hilde
bearbeitet von BIRDY3,

ATU ist bei mir auch nicht wirklich der burner, vielleicht bin ich aber auch zu misstrauisch wenn`s um die schwer verdiente Kohle geht.

Ich habe die Nase voll von den Werkstattketten und auch grossen Renault Werkstaetten.

Erstere hat meinen Kangoo voellig verhunzt, was sich beim TUEV letzte Woche herausgestellt hat.
- Die automatische Nachregelung fuer die Handbremse ist verschwunden.
- Die hinteren Radlager sind wohl Opfer von zu viel Kraft und wenig Hirn geworden.
- Die Schraube im Kofferraum um das Ersatzrad abzusenken ist abgerissen.

Natuerlich kann ich denen nix nachweisen und habe den Salat.

Eine freie, kleine Werkstatt kann sich keinen Pfusch leisten da sich sowas schnell rumspricht und die Existenz bedroht wird. Die schauen sich nach meiner bisherigen Erfahrung die Fahrzeuge gut an und wissen was sie tun.

In den Werkstattketten werden die Autos am Fliessband abgefertigt. Wenn da der Lehrling was verpfuscht interessiert es keinen. Schlechte Arbeit wird mit Werbung wieder wett gemacht.

Und Renault? Wir koennen keinen Fehler finden, wenn der Bordcomputer keinen anzeigt.

bremsen hinten

kalli.kangoo, (vor 5696 Tagen) @ kangoo-hilde

Hallo kangoo-hilde

Bei 8 Jahren (wie meiner auch) sind die hinteren Bremsbeläge auf
jeden Fall verhärtet. D.h. sie müssen unbedingt raus, kosten nur
ca. 50 Euro bei den Freien. Mit Einbau dürfte das mit 150 Euro
hinkommen in einer freien Werkstatt. Originalteile kosten von
vornherein das Doppelte, die Werkstattkosten bei Renault mindestens
die Hälfte mehr (je nach Schrauber).
Erfreulicherweise weisen die Bremstrommeln an meinem Kangoo bisher
geringen Verschleiß auf und können drinbleiben bis es rubbelt.
Auch der Nachstellmechanismus arbeitet nach Reinigung noch gut.
Er musste nicht ersetzt werden.
Das ist eine schöne Arbeit für den Frühjahr an einem Samstagmorgen.

Schraubergrüße
kalli

bremsen hinten

jollylolly, (vor 5696 Tagen) @ kalli.kangoo

Das die Teile beim :-) von vornherein das doppelte kosten sollen kann ich so nicht nachvollziehen, der freie vs. :-) +50,-€, ATU vs. :-) gar +100,-€. Und der :-) lässt einem in der zwischenzeit mit Ersatzwagen zum arbeiten oder einkaufen.

Würde nicht immer gleich alles so pauschalisieren, dank flatrate auf'm Telefon lassen sich Preise ja leicht vergleichen. Was hab ich davon wenn ich nen Tag Urlaub nehmen muß damit die Reparatur 100,-€ günstiger wird, das verlier ich mit dem Tag Urlaub u.U. auch.

bremsen hinten

Nico, (vor 5696 Tagen) @ jollylolly

tja, unser "Freier" holt den Kangoo bei uns ab :-D

Aber Du hast schon recht, Vergleichen lohnt sich. Vor dem Kangoo hatten wir einen Micra. Als der eine Neue Batterie bracuhte habe ich auch bei diversen Händlern angerufen. Siehe da, der Nissan Händler war am günstigsten :-D

LG
Oliver

bremsen hinten

landkangoo, (vor 5694 Tagen) @ Nico

Bei meinem Kangoo dti haben nach 8 Jahren die Bremsen hinten blockiert,die Radbremszylinder waren festgegammelt.Bremsbeläge und Radbremszylinder neu,plus entlüften=neue Bremsflüssigkeit bei kleiner Werkstatt = 185,00€ plus MWS.
ATU wollte dafür 500,00€ haben ...........!

RSS-Feed dieser Diskussion