Moin,
alles mal ganz theoretisch. Du könntest den 4x4 Fahrschemel nehmen. Dazu kommen noch Federbeine vom 4x4, Koppelstangen, Abstützbleche Schemel/Bodenblech und Stabi (passt nix vom 2WD). Muss selber noch nachsehen, ob der Abstand der beiden Befestigungen Radnabe/Federbein bei 4x4/2WD gleich ist, da es 3 Maße gibt.
Hinten könnte man durch Versetzen der Drehstäbe etwas Luft gewinnen.
Dann könntest du 4-5cm Bodenfreiheit gewinnen.
Und jetzt kommen wir zum Fahrverhalten. Vorne hast du nun ein recht strammes Fahrwerk, dafür hinten ein umso Schwammigeres. Dies kommt vor allem durch den sehr ungünstigen Winkel, in dem die Dämpfer arbeiten müssen.
Ich finde es sehr unangenehm, wie der 2WD in Kurven hinten "einknickt".
Rote Konis könnten Abhilfe schaffen.
Kauf dir lieber einen 4x4 