KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


An die Bügelprofis! (Plauderei)

Dr Frank, (vor 5708 Tagen) @ Kedi
bearbeitet von Dr Frank, ,

Moin moin,

Mein Vorgänger hatte noch eine Spanplatte auf dem Gittergeflecht liegen. Von den Abmaßen sieht diese sogar original aus, aber ich kann mir das so überhaupt nicht vorstellen, dass es tatsächlich so gedacht ist.


Ich danke im Voraus :-)

Gruß, Stefan

Um Gottes Willen, die Spanplatte gehört da definitiv nicht drunter, das ist großer Mist.
Wenn Du dampfbügelst, soll der Dampf ja durch das Gewebe hindurch und auf der anderen Seite entweichen, was durch die Holzplatte verhindert wird. Damit kann man also gar nicht Dampfbügeln, weil der Wasserdampf blockiert wird. Außerdem dürften Holzplatte und Tuch mit der Zeit Schimmel ansetzen - oder?

Das Gittergeflecht ist außerdem flexibel, womit man wesentlich besser den Bügeldruck kontrollieren kann, und was somit verhindert, daß die Stoffunebenheiten wie augesetzte Taschen, Bunde, etc. kaputtgedrückt werden.

Es gibt passende Standard-Bügeltücher zum Überziehen als Ersatz in Baumärkten oder Haushaltswarenläden, diese müssen wärmebeständig sein, und eine spezielle gleitfähige Oberfläche (das ist diese silbergraue Färbung...) besitzen. Alles andere ist Mist, und Du zahlst doppelt, weil anderes Zeug schneller kaputt geht, und auch die Wäsche stärker streßt.

Ich würde Original-Tücher passend zum Bügelbrett, zB von Hailo kaufen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion