KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


65,- vom Stromanbieter geschenkt (Plauderei)

Nico, (vor 5709 Tagen)

Hi Leute,

heute aber ich mit ein paar Mausklicks 65,- gespart.

Letztes Jahr habe ich den Stromanbieter gewechselt und dafür einen Bonus von 50,- bekommen. Dieser wurde mit der Abrechnung verrechnet.
Heute habe ich mal einen Onlinevergleich gemacht und festgestellt, dass mein Anbieter jetzt für Neukunden einen Bonus von 65,- zahlt. Kurz angerufen ob ich das auch kriege, wenn ich ein weiteres Jahr Kunde bleibe. Klar geht, ich muss nur im Netz eine "vertragsänderung" Vornehmen. diese sieht so aus, dass ich meinen bisherigen KW/h Preis und Grundpreis für ein Jahr garantiert bekomme.
Dafür gibts dann auch mit der nächsten Abrechnung die 65,- verrechnet...

Zeitaufwand incl. telefonieren vll. 5min - macht also einen ganz guten Stundenlohn :-D


LG
Oliver

Der Preis allein macht nicht glücklich...

Thomas, (vor 5709 Tagen) @ Nico

Man sollte aber auch berücksichtigen, ob der Anbieter, wie z. B. yellow, hauptsächlich billigen Atomstrom verhökert ... insoweit ist der Preis sicher nicht das einzige Kriterium für einen Stromanbieter. Ein relativ preisgünstiger Öko-Stromanbieter, mit dem wir sehr zufrieden sind und den ich jedem empfehlen kann (nein, ich bekomme keine Prozente!) ist "Lichtblick".
LG
Thomas

Der Preis allein macht nicht glücklich...

Nico, (vor 5709 Tagen) @ Thomas

Man sollte aber auch berücksichtigen, ob der Anbieter, wie z. B. yellow, hauptsächlich billigen Atomstrom verhökert ... insoweit ist der Preis sicher nicht das einzige Kriterium für einen Stromanbieter. Ein relativ preisgünstiger Öko-Stromanbieter, mit dem wir sehr zufrieden sind und den ich jedem empfehlen kann (nein, ich bekomme keine Prozente!) ist "Lichtblick".
LG
Thomas

Moin Thomas,

mein Anbieter hat auch eine ÖkoVariante. Kostet 1 Cent mehr pro KW/h - garantiert auf ein Jahr fester Preis. Wechselpremie gibt es auch dafür.

Ich habe das Thema auch eher erstellt, weil ich es lustig fand, dass ich eigentlich nichts geändert habe. Der gleiche Tarif, die gleiche Grundgebühr - alles gleich geblieben. Und nur wegen vll. 5 Mausklicks kriege ich trotzdem die sogenannte Wechselpremie!

Schade dass man das nicht mehrmals machen kann :-D Leichter lässt sich kein Geld verdienen ;-)

LG
Oliver

Der Preis allein macht nicht glücklich...

BIRDY3, (vor 5709 Tagen) @ Thomas

Diese ganze Geschichte mit "Mein Strom kommt aus alternativen Energien" oder "ist Atomstrom" grenzt fuer mich an Betrug.

Woher der Strom in der Steckdose kommt bestimmt der Wohnort. Wenn ich neben einem Atomkraftwerk im Sueden wohne kann ich sicher sein, dass mein Strom von dort kommt und nicht aus einem Windkraftwerk an der Nordsee.

Die Anzahl der Atomkraftwerke aendert sich nicht, selbst wenn als Extrembeispiel alle Haushalte auf einmal auf die Oekoanbieter umsteigen.

Mehr infos gibt es hier

...aber Ökostromkunden die Energiekonzerne.

JojoonTour, (vor 5709 Tagen) @ Thomas
bearbeitet von JojoonTour,

Man sollte aber auch berücksichtigen, ob der Anbieter, wie z. B. yellow, hauptsächlich billigen Atomstrom verhökert ... insoweit ist der Preis sicher nicht das einzige Kriterium für einen Stromanbieter. Ein relativ preisgünstiger Öko-Stromanbieter, mit dem wir sehr zufrieden sind und den ich jedem empfehlen kann (nein, ich bekomme keine Prozente!) ist "Lichtblick".
LG
Thomas

Sorry, wenn ich das sage, aber die Sache mit dem Ökostrom ist doch reine Augenwischerei und nur ein Mittel der Stromanbieter, den Gewinn zu maximieren.

Nur mal als Bsp: Sagen wir ein Stromkonzern hat einen Mix (alle haben einen)
50% Atomstrom
30% Kohlekraft
20% Wasserkraft,Wind (aka Ööko)

den er bisher 100% seinen Kunden als standard Strom angeboten hat. Also jeder Kunde bekommt 50/30/20 Strom

Jetzt wird einfach die Ökomasche gezogen und 10% der Kunden zahlen jetzt viel mehr für Ökostrom

dann bekomenn halt die anderen 90%: 50/30/10% des Stromes
und die 10% Ökokunden 0/0/10%

Resultat, nicht einen einzigen Cent Mehraufwand (das ganze findet eh nur auf dem Papier Stadt) aber mehr Gewinn dank der "Doofheit" der Ökostromkunden, die am Ende für genau das gleiche Ergebnis (für die Natur) mehr zahlen und damit die großen Energiekonzerne noch ein bißchen fetter machen.
Ein absolutes Nullsummenspiel zur Gewinnmaximierung und wozu irgendwas in ökoloischer Energiererzeugung investieren (außer vielleicht was zum Vorzeigen und paar bunte Prospekte)solange man es einfach woanders ohne jeden Aufwand wegnehmen kann?
Mit jedem Ökostromkunde wird halt der Anteil bei des Ökostroms bei den Normalkunden geringer und das Sparschwein fetter. Kein Wunder, daß die damit groß werben, wo gibt es schon sonst was, was richtig Geld bringt und gleichzeitig gut fürs Image ist.

Ein geradezu geniales Modell!

...aber Ökostromkunden die Energiekonzerne.

Adalbert Hanßen, (vor 5709 Tagen) @ JojoonTour

Man sollte aber auch berücksichtigen, ob der Anbieter, wie z. B. yellow, hauptsächlich billigen Atomstrom verhökert ... insoweit ist der Preis sicher nicht das einzige Kriterium für einen Stromanbieter. Ein relativ preisgünstiger Öko-Stromanbieter, mit dem wir sehr zufrieden sind und den ich jedem empfehlen kann (nein, ich bekomme keine Prozente!) ist "Lichtblick".
LG
Thomas


Sorry, wenn ich das sage, aber die Sache mit dem Ökostrom ist doch reine Augenwischerei und nur ein Mittel der Stromanbieter, den Gewinn zu maximieren.

Nur mal als Bsp: Sagen wir ein Stromkonzern hat einen Mix (alle haben einen)
50% Atomstrom
30% Kohlekraft
20% Wasserkraft,Wind (aka Ööko)

den er bisher 100% seinen Kunden als standard Strom angeboten hat. Also jeder Kunde bekommt 50/30/20 Strom

Jetzt wird einfach die Ökomasche gezogen und 10% der Kunden zahlen jetzt viel mehr für Ökostrom

dann bekomenn halt die anderen 90%: 50/30/10% des Stromes
und die 10% Ökokunden 0/0/10%

Resultat, nicht einen einzigen Cent Mehraufwand (das ganze findet eh nur auf dem Papier Stadt) aber mehr Gewinn dank der "Doofheit" der Ökostromkunden, die am Ende für genau das gleiche Ergebnis (für die Natur) mehr zahlen und damit die großen Energiekonzerne noch ein bißchen fetter machen.
Ein absolutes Nullsummenspiel zur Gewinnmaximierung und wozu irgendwas in ökoloischer Energiererzeugung investieren (außer vielleicht was zum Vorzeigen und paar bunte Prospekte)solange man es einfach woanders ohne jeden Aufwand wegnehmen kann?
Mit jedem Ökostromkunde wird halt der Anteil bei des Ökostroms bei den Normalkunden geringer und das Sparschwein fetter. Kein Wunder, daß die damit groß werben, wo gibt es schon sonst was, was richtig Geld bringt und gleichzeitig gut fürs Image ist.

Ein geradezu geniales Modell!

Genau! so sehe ich das auch.

Adalbert Hanßen

65,- vom Stromanbieter geschenkt

Kedi, (vor 5709 Tagen) @ Nico

Das ist normal! Man bekommt eigentlich immer Wechselprämien, egal ob zu Atom- oder Ökostrom. Mein Strom wird angeblich zu 100% aus Wasserkraft gewonnen, im Internet findet man aber folgendes dazu: http://www.wir-klimaretter.de/content/view/119/149/

Afaik ist es sowieso am sinnvollsten, Strom aus verschiedenen Erzeugungen zu mischen.
Aber mir ist das egal, ich bin Student, und gehe somit immer zum günstigsten Anbieter, wenn ich mal Geld verdiene kann ich dann auch etwas mehr zahlen.

65,- vom Stromanbieter geschenkt

Die Kanalratte, (vor 5709 Tagen) @ Kedi

Vor einer Vertragsverlängerung sollte man immer alle Preise bei Verivox im Internet vergleichen. Da sind Ersparnisse bis zu 40 Prozent drin. Das gilt für Gas und für Strom.
gibt die Kanalratte zu bedenken

65,- vom Stromanbieter geschenkt

Kedi, (vor 5709 Tagen) @ Die Kanalratte

Genau dort vergleiche auch ich regelmäßig.

65,- vom Stromanbieter geschenkt

Adalbert Hanßen, (vor 5709 Tagen) @ Kedi

Das ist normal! Man bekommt eigentlich immer Wechselprämien, egal ob zu Atom- oder Ökostrom. Mein Strom wird angeblich zu 100% aus Wasserkraft gewonnen, im Internet findet man aber folgendes dazu: http://www.wir-klimaretter.de/content/view/119/149/

Afaik ist es sowieso am sinnvollsten, Strom aus verschiedenen Erzeugungen zu mischen.
Aber mir ist das egal, ich bin Student, und gehe somit immer zum günstigsten Anbieter, wenn ich mal Geld verdiene kann ich dann auch etwas mehr zahlen.

Ich wohne zwar in Süddeutschland, wo der größte Teil des Stroms von einem lokalen Ableger der Électricité de France herkommt, aber ich bin mir wenigstens sicher:

Mein Strom besteht zu 100% aus recycleten Elektronen.[\b]

Also ist mein Strom doch richtig öko.

(auch dieser Eintrag wurde zu 100% mit recycleten Elektronen geschrieben.)

Adalbert

Fairness gegenüber dem Kunden

VEC-LOTHAR, (vor 5708 Tagen) @ Adalbert Hanßen

Mein Strom besteht zu 100% aus recycleten Elektronen.

...und mein Strom kommt aus der Steckdose :-D

...und die Bezahlung mache ich über einen sehr fairen Stromanbieter *thumbsup*

...und deshalb ist es mir echt schnuppe, wer den billigsten, umweltfreundlichsten atomaren Windstrom liefert...Hauptsache ist für mich die Fairness gegenüber dem Kunden.
1.)Vorauszahlung zu verlangen, um den günstigsten Preis bieten zu können, ist nicht fair.
2.) Unwahrheiten im Zuge des Stromeinkaufs dem Kunden erzählen und damit den Strompreis rechtfertigen, ist nicht fair.
3.) Preissenkungen am Strommarkt nicht an den Kunden weitergeben ist nicht fair.

Wenn ich als Kunde merke, dass man mit mir fair umgeht, dann bin ich auch bereit 0,5 Cent/kwh mehr zu zahlen. In diesem Jahr hat mein Stromanbieter keine Erhöhungen geplant...d.h. ein Jahr lang den gleichen, niedrigen Preis, wobei doch alle großen Anbieter erhöht haben oder erhöhen wollen. Mein Anbieter hält sein Versprechen auch und bisher ist alles fair verlaufen...seit ein paar Jahren schon so.
Bei Oliver gab es Fairness mit ein paar Mausklicks....immerhin 65€ weniger Belastung der Haushaltskasse.

Viele Grüße[image]

Lothar

Fairness gegenüber dem Kunden

Nico, (vor 5708 Tagen) @ VEC-LOTHAR

Hi Lothar,

so ist es. Mein Anbieter bietet nun schon seit 2008 den gleichen Preis. Fürs nächste Jahr habe ich diesen Preis garantiert bekommen.

Es gab im Netz auch ein paar, die noch ein paar Euro günstiger waren.

Da mein Anbieter aber so fair war auch mir den Neukundenbonus zu geben, bleibe ich gerne dort.

Viele ( nicht nur Stromanbieter ) machen viel um Neue Kunden zu gewinnen, aber wenig um bestehende zu halten!

Perfekt wäre der Service gewesen, wenn der Mitarbeiter am Telefon die Umstellung erledigt hätte. Aber so gings auch :-D

Den Meinungen zum Ökostrom kann ich mich nur anschliessen.

LG
Oliver

Avatar

Augenwischerei

Helvetier -- (Moderator), Basel/ Schweiz, (vor 5708 Tagen) @ Nico

Wie mache ich aus Atomstrom ÖKOSTROM?
Ein Elektrizätwerk kauft auf der Internationalen Strombörse Überschussstrom aus Braunkohle- oder Kernkraftwerken, mit dem irgendwo in den Alpen ein Pumpspeichersee gefüllt wird, und gleiches Werk verkauft Minuten später den gespeicherten Wasservorrat als Ökostrom völlig überteuert wieder.

Grüsse aus Basel Guido/ Helvetier

--
Teilnehmer Kangootreffen Schneverdingen 2009
Teilnehmer Kangootreffen Altenau / Harz 2010
Teilnehmer Kangootreffen Eifel 2011
Teilnehmer Kangootreffen Lörrach / Basel 2012

Augenwischerei

AntiCheater, (vor 5707 Tagen) @ Helvetier -- (Moderator)

Wir nutzen, zumindestens Tagsüber, echten Ökostrom. Die Solaranlage auf unserem Dach produziert das 3fache unseres eigenen Bedarfs. Ich denke mal wir dürfen uns erlauben keinen "Ökostrom"-Tarif gebucht zu haben.;-)

Lg Stefan

Augenwischerei

Nico, (vor 5707 Tagen) @ AntiCheater

Wir nutzen, zumindestens Tagsüber, echten Ökostrom. Die Solaranlage auf unserem Dach produziert das 3fache unseres eigenen Bedarfs. Ich denke mal wir dürfen uns erlauben keinen "Ökostrom"-Tarif gebucht zu haben.;-)

Lg Stefan

Hi Stefan,

hab mich mit Photovoltaik noch nicht so beschäftigt. Aber ist es nicht so, dass Du den produzierte Strom komplett einspeisst und mit einem gesetzlich festgelegten Satz vergütet bekommst? Für den eigenen tarif bekommt man dann wieder Strom aus dem Netz.
Andernfalls müsstest Du ja irgenwelche Speicher ( Akkus ) haben.

Also ist der Strom den Ihr einspeisst schon Öko, aber der den Ihr selbst verbraucht auch????


LG
Oliver

Augenwischerei

AntiCheater, (vor 5707 Tagen) @ Nico

Genau, der Strom wird zu 100 % eingespeisst, und dass eben an der gleichen Leitung von der wir auch den Strom beziehen, man kann also davon ausgehen, dass der Solarstrom auch bei uns im Haus genutzt wird :-)
Klar ist das nur theoretisch, aber bei den Ökostrom-Tarifen bekommst du ja auch keinen Extra-Strom, sondern eben auch nur theoretisch.

Ach ja, die Warmwassersolaranlage(auch auf unserem Dach) ist ja auch noch da, also noch mehr für unsere liebe Umwelt getan:-D

Lg Stefan

RSS-Feed dieser Diskussion