KangooLogo
Aktuelles / News ] [ Forum ] [ Wiki ] [ Galerie ] Kleinanzeigen ]
Impressum ] [  Hilfe und Infos  ]


Avatar

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland (Plauderei)

sawachika, Rhein-Main, (vor 5712 Tagen)

Hey ho,

ich habe hier ein Gesuch nach Aufklärung:
Wann muss man denn in Deutschland mit Licht fahren?

Mein Informationsstand ist bisher, dass es Pflicht ist, bei Nacht das Licht einzuschalten oder bei schlechter Witterung. Ansonsten gibt es zwar eine Empfehlung, mit Licht zu fahren, aber keine Pflicht.

Hintergrund der Frage:

Ich fahre tagsüber bei guten Sichtverhältnissen regelmäßig ohne Licht.
Letzt stand ich an einer Ampel, gegenüber ein Typ in seinem Komfort-Panzer (nennt man glaube ich SUV). Dieser gestikulierte wild herum, auf die Front meines Fahrzeuges zeigend, nachdem er gefühlte 1000 Mal die Lichthupe betätigt hat. Nachdem ich ausgestiegen bin, um mich zu versichern, dass weder der Motor auf die Straße gekracht ist oder die Stoßstange abgefallen ist, rief er mir nur zu: "Ihr Licht ist kaputt" und fuhr davon. Mein Licht funktionierte allerdings einwandfrei, wenn ich es den einschalten würde - daher die Frage an die Kangoo-Weisen: Habe ich eine Regeländerung nicht mitbekommen? :o

Grüße,

sawa

--
ルノカングはすばらしい!! ^_^
カング1.2/55 (G1/CAMPUS), 80233キロメイトル (08/2009~11/2011)
カング1.5dCi/66 (G2/HAPPY FAMILY), 149800キロメイトル (11/2011~01/2015)
カング1.5dCi/81 (G2/INTENS), 112495キロメイトル (01/2015~01/2019)

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

Nico, (vor 5712 Tagen) @ sawachika

Moin,

soweit mir bekannt, ist es so wie Du es beschrieben hast.

Ich fahre allerdings immer mit Licht, da mein Auto schwarz ist und ich festgetsellt habe, dass man manchmal meint es ist absolut hell genug und dann kommt doch einer aus einem Schatten gefahren ( Wald, Brücke usw. ), den man mit Licht def. früher gesehen hätte

daher ist es bei mir schon ein Automatismus geworden, nach dem Einsteigen neben dem Zündschlüssel auch den Lichtschalter zu bedienen.

LG
Oliver

Avatar

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

sawachika, Rhein-Main, (vor 5712 Tagen) @ Nico

Hallo Nico,

danke für deinen Beitrag.

Nö, an der Stelle war es absolut hell und ich war bei weitem nicht der Einzige, der ohne Licht gefahren ist. Mein Auto ist außerdem Feuerwehr-rot :-)

Ich habe gemerkt, das ich Radfahrer deutlich schlechter wahrnehme, wenn mir ständig Autos mit Licht am Tag entgegenkommen. Da ich selbst öfters mal Radfahrer bin, lasse ich das Licht aus, wenn es nicht notwendig ist - schalte es aber bei Unterführungen oder dunklen Fahrstrecken ein, danach aber auch wieder aus - Manuelle Lichtautomatik sozusagen :-D


Grüße,

sawa

--
ルノカングはすばらしい!! ^_^
カング1.2/55 (G1/CAMPUS), 80233キロメイトル (08/2009~11/2011)
カング1.5dCi/66 (G2/HAPPY FAMILY), 149800キロメイトル (11/2011~01/2015)
カング1.5dCi/81 (G2/INTENS), 112495キロメイトル (01/2015~01/2019)

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

Nico, (vor 5712 Tagen) @ sawachika

Ich hab in meinem berufl. gefahrenen Auto eine Automatik. Nutze sie aber nicht.
Ich habe festgestellt, das die Automatik bei schnellen Licht/Schattenwechseln ständig an/aus schaltet. z.B. bei Alleebäumen mit grösserem Abstand.

Da das von anderen z.B. als Lichthupe "missverstanden" werden kann, lasse ich es. Habe keine Lust, das mal einer aus einer Ausfahrt will und meint ich lass ihn mit Lichthupe raus. Sowas kann gefährlich werden wenn es einem nicht bewusst ist.

Rote Autos sind schon gut und lt. Statistik wohl am seltensten in Unfälle verwickelt. Wenn ich aber in enem Hellen Bereich fahre und ein rotes Auto aus einem Wald kommt, ist es genauso schlecht zu sehen wie eins mit anderer Farbe.

LG
Oliver

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

Kedi, (vor 5712 Tagen) @ sawachika

Du hast definitiv keine Lichtpflicht am Tag. Ich mache das Licht tagsüber auch auf der Autobahn und auf Landstraßen etc. an. In der Stadt nicht, wozu auch?

Evtl. rüste ich bei meinem Audi mal TFL nach, wenn mir da eine schöne Lösung dazu einfällt und beim Kangoo könnte ich bei der Gelegnheit mir auch was dazu überlegen.

TFL ist halt immer noch dunkler als das normale Licht und das aus gutem Grund.

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

AntiCheater, (vor 5712 Tagen) @ sawachika

Eine Tagfahrlicht-Pflicht gibt es (noch) nicht, und bei guten Bedingungen bin ich auch generell ohne Licht gefahren. Mittlerweile hab ich ein LED-TFL, somit brauch ich das Licht nur noch wenns wirklich schlechte Bedingungen sind;-) .

Als bestes Beispiel fand ich das Fahrschul-Bild, welches ein Motorrad vor einem LKW zeigt, einmal LKW mit Licht und einmal ohne... Wenn der LKW das Licht an hatte, hat man den Motorradfahrer fast gar nicht gesehen.
Mein TFL ist deshalb auch ganz unten montiert, da somit definitiv auch ein vorausfahrender Motorradfahrer nicht übersehen wird(oder hat schonmal jemand ein tiefergelegtes Motorrad gesehen:-D )

Lg Stefan

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

ths, (vor 5711 Tagen) @ AntiCheater

(oder hat schonmal jemand ein tiefergelegtes Motorrad gesehen:-D )

Lg Stefan

Na dann guck mal die Chopper Fraktion an.

Ich finde dieses Dauergefunzel auch Mist.
Statt Schwarz und Silbergrau als Tarnfarben wären helle und auffällige Farben oft genug. Wo sind die schönen Quietschefarben der 70er hin? Giftgrün, Knallorange, Gelb.

Gruß

Thomas

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

AndreasNölle, (vor 5711 Tagen) @ ths

Wo sind die schönen Quietschefarben der 70er hin? Giftgrün, Knallorange, Gelb.

Gruß

Thomas

Bitteschön:
[image]

Avatar

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

Markus (RO), Inzell, (vor 5710 Tagen) @ sawachika

Hi,

Der SUV Fahrer wollte bloß, dass sich Dein Spritverbrauch an seinen angleicht :-D :-D
Meine Meinung:
Licht aus, wenn das Auto nicht schwarz oder olivgrün (Tarnfarben) ist!
Die Motorradfahrer werden es Dir danken!!!

Nebenbei sparst Du Sprit, denn auch Strom will erzeugt sein ;-) und Deine Batterie freut sich auf Kurzstrecken auch über eine bessere Ladestromversorgung, was ihr Leben (Rohstoffe!!) zu verlängern hilft ;-)

Ich faher dann mit Licht, wenn es die Lichtverhältnisse erfordern (dunkel, Nebel, starker Regen, dunkle Waldgebiete,...) sonst nicht!!

Übrigens, die Österreicher hatten vor ca. 2 Jahren auch eine Taglichtpflicht... haben die aber nach wenigen Monaten wieder abgeschafft, weil es bei den Unfallzahlen nix (!) gebracht hat!

Gruß

Markus

--
Kangoo 1.5 dci Expression erhöhte Bodenfreiheit, 21.12.04, 3004 193, 1461ccm, 60kW/82PS, KCR8

Kangoo 1.5 dci Pampa, 28.6.07, 3333 ADK, 1461ccm, 62kW/84PS, KC1G

Kangoo 1.5 dci, 26.7.06, 3333 ADJ, 1461ccm, 62kW/84PS, KCTG


Save the Radials

Frage zur Lichtpflicht in Deutschland

KaeptnFiat, (vor 5710 Tagen) @ Markus (RO)

Hi,
sehe ich aehnlich. Die Diskussion gibts auch schon ewig.

Bezeichnenderweise hat der ADAC innerhalb eines Jahres seine Meinung zum Thema um 180 Grad geaendert. Der erste Artikel in der Motorwelt war wohl zu sachlich und dem Autor musste erst mal die Politik erklaert werden ...

Licht hat ja in dem Fall den Zweck, dass man auffaellt. Wenn alle mit Licht fahren und quasi tausende gleichzeitig unterwegs sind, ist der Effekt ja eher gegenteilig. Da faellt nichts mehr auf, kein Radfahrer, kein Motorradfahrer, die Blendwirkung ist enorm, man kann die Entfernung und Geschwindigkeit einer Lichtquelle nicht 'sehen' / einschaetzen.

Sinn macht das tagfahrlicht in Laendern mit viel Gegend und wenig Verkehr, sprich nordischen Laendern, von denen man das ohne Hirn einzuschalten uebernommen hat.

... alles natuerlich meine unbedeutende persoenliche Meinung ...

MfG
Thomas

Lichtpflicht macht Sinn von O. bis O.

VEC-LOTHAR, (vor 5709 Tagen) @ KaeptnFiat

Licht hat ja in dem Fall den Zweck, dass man auffaellt. Wenn alle mit Licht fahren und quasi tausende gleichzeitig unterwegs sind, ist der Effekt ja eher gegenteilig. Da faellt nichts mehr auf, kein Radfahrer, kein Motorradfahrer, die Blendwirkung ist enorm, man kann die Entfernung und Geschwindigkeit einer Lichtquelle nicht 'sehen' / einschaetzen.

Sinn macht das tagfahrlicht in Laendern mit viel Gegend und wenig Verkehr, sprich nordischen Laendern, von denen man das ohne Hirn einzuschalten uebernommen hat.


Ich finde, es macht Sinn, wenn man von Oktober bis Ostern tagsüber auch mit Abblendlicht fahren muss. Gerade in den dunklen Monaten übersieht man gerne ein Fahrzeug, welches in ein dunkles grau vom Dreck und Streusalz gehüllt ist. Zweiradfahrer sind in den Wintermonaten eher nicht so oft auf der Straße anzutreffen. In Polen ist die Lichtpflicht(Abblendlicht) schon ein paar Jahre und die Unfallzahlen sind dort erheblich zurückgegangen, obwohl dort immer mehr Fahrzeuge zugelassen werden. Auch die hiesigen Fahrschulen weisen die Fahrschüler an zum Einschalten des Lichts tagsüber. Tagfahrlichter sind schon effektiv, aber eine Vereinheitlichung der Bauform wäre da wünschenswert und nicht mal so und mal so.

Viele Grüße[image]

Lothar

RSS-Feed dieser Diskussion