Betr. Umweltzonen: ich finde das sollte unterstützt werden ! (Plauderei)
grade in einem anderen forum gefunden:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?board=1856.0
wer da mit mir einer meinung ist, kann/sollte mitzeichnen .
mfg. f.
Herr_F_aus_K, (vor 5713 Tagen)
grade in einem anderen forum gefunden:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?board=1856.0
wer da mit mir einer meinung ist, kann/sollte mitzeichnen .
mfg. f.
AntiCheater, (vor 5713 Tagen) @ Herr_F_aus_K
hmmm, verdammt, hab grade nicht mein Passwort da, sofort wenn ich heute zuhause bin wird unterzeichnet. Danke für die Info
Lg Stefan
landkangoo, (vor 5713 Tagen) @ AntiCheater
Da wird sich nichts ändern!Habe meinen Kangoo dti Bauj.2001 in grün umgerubelt
mit Rußpartikelfilter.Ausser Kosten bringt das nicht viel.Interessiert die Politiker eh nicht-sitzen in dicken Limusinen mit Chaffeur-vom Steuerzahler bezahlt.Den Kangoo`s mit roter und gelber Plakette häte man noch 2 Jahre Schonfrist geben sollen:Meine tolle Kiste fährt wie vorher-hoffendlich noch sehr lange!
AntiCheater, (vor 5713 Tagen) @ landkangoo
Da wird sich nichts ändern!
Nachdem die Petition gegen ein Verbot von sogenannten "Killerspielen" extrem viele Mitzeichnungen erhalten hatte, wurde es zumindestens ziemlich ruhig in der Diskussion um ein Verbot.
Wir sollten also die Hoffnung nicht aufgeben. Wer nicht kämpft hat schließlich schon verloren
Lg Stefan
Jens , Berlin, (vor 5713 Tagen) @ Herr_F_aus_K
grade in einem anderen forum gefunden:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?board=1856.0
wer da mit mir einer meinung ist, kann/sollte mitzeichnen .
mfg. f.
Sehr geehrter Herr F aus K,
wenn Sie schon eine solche Sache lostreten wollen, dann geben Sie wenigstens den Link zum Urtext an.
Meiner Erfahrung nach wird sonst nur über die Überschrift und die Kommentare geredet.
Hier der Link zur Petition: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=9055
Gruß
Jens
Martin Gensch, Hannover, (vor 5713 Tagen) @ Herr_F_aus_K
Ich bin für Beibehaltung der Umweltzonen!
Und der Erlass des niedersächsischen Umwelt(vernichtungs)ministers das die Umweltzone in Hannover gegen den Willen der Stadt Hannover weiterhin mit gelben Plaketten befahren werden darf ist ein Armutszeugnis.
Gruß
Martin
ingolf, B, (vor 5713 Tagen) @ Martin Gensch
Hallo,
ich bin erstmal dafür die Zonen richtig zu benennen:
Die jetzige "Umweltzonen" sollen nach den waren Beweggründen oder den Auswirkungen benannt werden.
So könnten sie Autolobbyzone oder Autokaufzone heißen oder aber auch
Enteignungszone oder Entwertungszone. Meinetwegen auch Feinstaubproduktionszone aber mit der Umwelt hat weder die Mehrproduktion von Autos noch die Produktion von lungengängigen feineren Stäuben duch Common.Rail-Diesel etwas im positiven Sinn zu tun.
Die jetzt eingerichteten Zonen dienen sind unrecht und gehören beseitig.
Grüße, Ingolf
--
Nicht alles, was ein Kangoo kann, ist auch gut für ihn.
3x G2 1,5 dci, 1x G2 1,6; 2x G1 1,5 dci
Evolution: R4 F4 und F6, Rapid 1,2 alle Baujahre, Kangoo G1 und G2
VEC-LOTHAR, (vor 5713 Tagen) @ Martin Gensch
bearbeitet von VEC-LOTHAR,
Wäre das nicht etwas?
Aber mal Spaß beiseite...es gibt und es gab schon immer Neuerungen, die von Vater Staat erlassen wurden und es wurde auch immer riesig diskutiert. Herausgekommen ist gar nichts. Ein Beispiel: Die ASU (heute AU genannt)
Da wird etwas gesetzlich festgelegt, dann beschweren sich sehr viele und anschließend versinkt es und keiner spricht mehr darüber...nun gibt es ab 1. Januar keine AU-Plaketten mehr und es bleibt abzuwarten, welche Gemeinheiten nach der AU kommen, denn wenn die Plakette schon nicht mehr geklebt wird, dann ist es auch nicht mehr fern, wenn die AU ganz weg fällt und ganz Deutschland wird zur Umweltzone.
Also...warum jetzt sinnlos Geld ausgeben für Schilder der einzelnen Umweltzonen in den Städten?...an jeder grenzüberschreitenden Straße ein Schild setzen, dass nur noch grünplakettierte Kraftfahrzeuge unsere Straßen benutzen dürfen...grüne Klimazone Deutschland!!! Wer keine grüne Plakette vorweisen kann, der muss sie sich vor Antritt der Einreise besorgen und einkleben.
Also....Abschaffung der Umweltzonen und Einführung der grünen Klimazone!!!
Viele Grüße
Lothar
Göttliche DS, (vor 5713 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Servus,
es ist doch schon verwunderlich das um den Industriepark Höchst (ehemalige Farbwerke Höchst)Frankfurt die Umweltzone egal aus welcher Richtung man diese anfährt, ausgenommen ist. Also handelt es sich hier wohl um eine Klimazone
Thomas_Kangoo, (vor 5713 Tagen) @ Göttliche DS
Ist es eigentlich politisch motiviert, dass zuerst die "Roten" und dann die "Gelben" aus den Zonen ausgesperrt werden? Ich meine, wenn bald schon alle "Roten" nicht mehr nach Berlin reindürfen, wie soll dann da noch regiert werden? ... Okay, das war OT...
jollylolly, (vor 5713 Tagen) @ Thomas_Kangoo
Grün is ja klar, die gerade aktuelle Version.
Ist schwarz dann etwa Euro VI?
bin dann für überspringen davon und gleich mit Euro VII, Farben gibt es ja noch ein paar, oder Silber wo alle Regenbogenfarben drin sind?
Kangukutsche, (vor 5713 Tagen) @ jollylolly
ich denke das die umweltzonen wieder abgeschaft werden, wenn der dumme jungen streich genug geld eingebracht hat. Daher schlage ich vor, alle Autos ohne Plakette hinein in die umweltzonen, knolle bezahlen und hoffen das die kohle bald reicht um die ganzen schilder wieder abzubauen.
... ist bestimmt interessant wenn plötzlich tausende von autos in den zonen auftauchen die keine plakette haben
ach so ja...nehmt ne wolke im becher mit, falls ne politesse kommt
Jens , Berlin, (vor 5713 Tagen) @ jollylolly
oder Silber wo alle Regenbogenfarben drin sind?
... was das Wetter angeht.
Mein fröhlicher SilverCloud und ich bewegen uns schon seit Wochen in einer "Grauzone".
Gruß
Jens
PS
Für das Verschlafen der Automobilindustrie muss halt jemand zahlen - wenn nicht die Besitzer uralter (5 Jahre) Autos, wer sonst?
Ähnlich wie mit der Abwrackprämie aus Steuergeldern.
Aber kaum gibt es die nicht mehr, bekommst du den Twingo schon fast geschenkt, wenn du nur die Tür zum Autohaus öffnest.
Wie vor der Abwrackprämie.
Wahrscheinlich bekommt man heute für einen schrottreifen Kangoo mehr als die Höhe der Prämie im letzten Jahr. Geht doch ...
Markus (RO), Inzell, (vor 5707 Tagen) @ Martin Gensch
Sorry Martin,
aber wenn Du glaubst, dass die "Umweltzonen" irgend etwas hinsichtlich Feinstaubbelastung verbessern muss ich Dich enttäuschen!
Wie schon mehrfach geschrieben... es werden die Autos verbannt, die überhaupt keinen Feinstaub aus dem Auspuff blasen!!
Außerdem ist verschrotten nach 5 Jahren totale (!!!) Rohstoff- und Energieverschwendung!!!
Und der Beweis der Wirkungslosigkeit der Unsinnzonen ist inzwischen auch erbracht... ein kaum messbarer Rückgang der Feinstaubbelastung in den Zonen im letzten Jahr sagt eigentlich alles (der gemessene Rückgang bewegt sich innerhalb der normalen Jahresschwankung)
Das Ganze müßte besser den Namen: (AUTO)-LOBBYZONE tragen!!
Gruß
Markus
PS: Mich würde mal interessieren, wer wirklich hinter der "Deutschen Umwelthilfe" steckt Die sind so krass für die Zone, dass riecht ja schon nach Lobby
--
Kangoo 1.5 dci Expression erhöhte Bodenfreiheit, 21.12.04, 3004 193, 1461ccm, 60kW/82PS, KCR8
Kangoo 1.5 dci Pampa, 28.6.07, 3333 ADK, 1461ccm, 62kW/84PS, KC1G
Kangoo 1.5 dci, 26.7.06, 3333 ADJ, 1461ccm, 62kW/84PS, KCTG
Save the Radials
nsu peter, (vor 5712 Tagen) @ Herr_F_aus_K
Hallo Herr F aus K,
genau, ich bin ganz Deiner Meinung.
Das, was ich in (Hannover) weniger aus meinem Auto puste, blase ich mit meinem
2- Takt Roller und meiner im Sommer fertigrestaurierten 250 er RD LC 10 fach
wieder raus. Ich finds geil!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße
nsu peter
P.S.: Aber immerhin vollsynthtisches 2 -Takt Öl!!!!!!!!!!!
Martin Gensch, Hannover, (vor 5712 Tagen) @ nsu peter
Jens , Berlin, (vor 5712 Tagen) @ Martin Gensch
bearbeitet von Jens,
Fazit aus diesem Autoforum:
ganz ADAC Linientreu "Freie Fahrt für freie Bürger -- scheiß auf die Umwelt"
Was hat das mit Umwelt (-schutz) zu tun, wenn ich meinen Feinstaub bei niedrigen Innenstadtgeschwindigkeiten zurückhalte, und,
während andere in Stadtmitte sich vor ihrem filterlosen Kaminofen räkeln,
ihn anschließend, mitten in der Umweltzone, bei höheren Geschwindigkeiten auf der Stadtautobahn doch ejakuliere?
Gruß
Jens
PS
die Feinstaubbelastung ist in den Wohnungen übrigens größer als draußen.
So ähnlich wie in meinem Lieblingscafe, wenn du reinkommst, kämpfst du dich erstmal durch den Mief von feuchter Kleidung, nassen Pelztieren, Schweiß und Essensgeruch,
bis du endlich in den bestens klimatisierten Raucherbereich kommst.
Habe übrigens gerade meine letzte 100-Watt-Birne in den Müll geschmissen, und den gleichen Weg wird auch meine erste, ausgebrannte Leuchtstofflampe gehen ...
oder holt die jemand ab?
Jens , Berlin, (vor 5712 Tagen) @ Jens
Finger hochhebe, umdrehe und ... „bevor ich’s vergesse“,
der Filter ist jetzt eh drin, aber eine Petition gegen Parkgebühren in Stadtmitte in Höhe von 1,00 € / 15 min. (also achtmarkdieStunde) wäre dringend notwendig.
Gruß
Jens
Thomas_Kangoo, (vor 5712 Tagen) @ Jens
Habe übrigens gerade meine letzte 100-Watt-Birne in den Müll geschmissen, und den gleichen Weg wird auch meine erste, ausgebrannte Leuchtstofflampe gehen ...
oder holt die jemand ab?
Nein, die holt niemand ab... ich werde jetzt mal ein wenig sammeln, was mir an Ökobirnen durchbrennt, dann mache ich ein Päckchen fertig, dass ich für 4,70 (das kostet es, glaube ich) nach Berlin an das Bundesumweltministerium schicke... ohne Absender und mit freundlichem Gruß. Der Spass ist mir das Geld tatsächlich wert.
Jens , Berlin, (vor 5712 Tagen) @ Thomas_Kangoo
Nein, die holt niemand ab... ich werde jetzt mal ein wenig sammeln, was mir an Ökobirnen durchbrennt, dann mache ich ein Päckchen fertig, dass ich für 4,70 (das kostet es, glaube ich) nach Berlin an das Bundesumweltministerium schicke... ohne Absender und mit freundlichem Gruß. Der Spass ist mir das Geld tatsächlich wert.
Macht 3,90 € , mein letztes Päckchen hat, ich glaube nur 3,70 gekostet. Wahrscheinlich kommt bei einem Päckchen ohne Absender dann das Sprengkommando und entsorgt deine Ökobirnen restlos, na ja, staubt vielleicht ein wenig ... aber solange eine Plaket.. äh Marke drauf ist ... Danach folgt allerdings die Suche nach dem "Ökoterroristen" .
Thomas_Kangoo, (vor 5712 Tagen) @ Jens
Bei dem Preis erst recht... Ist günstiger als manche Birne
Thomas, (vor 5705 Tagen) @ Jens
Nein, die holt niemand ab... ich werde jetzt mal ein wenig sammeln, was mir an Ökobirnen durchbrennt, dann mache ich ein Päckchen fertig, dass ich für 4,70 (das kostet es, glaube ich) nach Berlin an das Bundesumweltministerium schicke... ohne Absender und mit freundlichem Gruß. Der Spass ist mir das Geld tatsächlich wert....
Macht 3,90
Schick's doch unfrei... Warum zahlen, wenn's umsonst geht?
LG
T.
VEC-LOTHAR, (vor 5705 Tagen) @ Thomas
Nein, die holt niemand ab... ich werde jetzt mal ein wenig sammeln, was mir an Ökobirnen durchbrennt, dann mache ich ein Päckchen fertig, dass ich für 4,70 (das kostet es, glaube ich) nach Berlin an das Bundesumweltministerium schicke... ohne Absender und mit freundlichem Gruß. Der Spass ist mir das Geld tatsächlich wert....
Macht 3,90
Schick's doch unfrei... Warum zahlen, wenn's umsonst geht?
...dann kommt es aber wieder zurück, weil die Annahme verweigert wird
VEC-LOTHAR, (vor 5712 Tagen) @ Martin Gensch
Martin, was hat das Plakettenkleben mit Umweltschutz zu tun?
Erstmal ist das ein hoher Verwaltungsaufwand, dann kommt noch die Umweltbelastung bei der Herstellung der Plaketten dazu, dann nochmals eine Umweltbelastung bei der Schilderproduktion...nicht zu vergessen die Politessen, die Polizei und bei Nichtbeachtung der Gesetze zum Umweltschutz auch noch die Justiz.
Also so richtig darüber nachgedacht hast du da auch noch nicht. Umweltschutz verstehe ich so: Minimaler Aufwand mit hohem Nutzen...wo ist denn der minimale Aufwand?....und Nutzen?...der ist eher gering, denn in Umweltzonen steht man trotzdem an vielen roten Ampeln und bläst sinnlos alles in die Luft.
....diese ganzen Aussagen aus diesem Thread zum Thema Umweltzone sind Autofahrers Meinung und nicht die Meinung des ADAC...aus dem Verein bin ich schon längst raus und die bekommen keinen Cent mehr von mir. Mich interessiert nicht, was der ADAC gut findet und was nicht. Ich sehe, wie es abläuft und wer da vom Staat vera....t wird.
Viele Grüße
Lothar
Nico, (vor 5712 Tagen) @ VEC-LOTHAR
Moin Leute,
ich war in dieser Woche in einem Grossen Toyota-AH, da mein Dienstwägelchen eine Inspektion notwendig hatte.
Hab mir mal das eine oder andere Fahrzeug ( Neu und Gebrauchtwagen ) angeschaut
u.a. stand da ein Audi Q7 mit Vollausstattung. 3,0l Diesel - ABER Grüne Plakette. Sowas ist m.E. der Schwachsinn des Jahrhunderts. Während kleine Handwerksbetriebe pleite gehen, weil sie die Kohle für Neue Fahrzeuge nicht haben, können solch "was auch immer Kompensierer" problemlos in die "Zone" fahren...
m.E: sollte man das nach Hubraum regeln. Wer soviel Protz braucht, kann auch zu Fuss gehen...
Müsste ein Rußpartikelfilter nicht eigenlich Anti-Rußpartikelfilter heissen???
Bin mal gespannt, wann die erste Mauer um so einbe Zone gebaut wird. Die Berliner kennen das ja noch...
Grüsse
Oliver
Kangukutsche, (vor 5712 Tagen) @ Nico
freut mich das ich nicht alleine der meinung bin.
3,0l hubraum - hoher verbrauch - daher viel abgase - aber - grüne plakette
Thomas, (vor 5712 Tagen) @ Kangukutsche
Klar, es ist völlig absurd, Protzkutschen wie 'nem Porsche Cayenne 'ne grüne Plakette zu verpasssen, obwohl er 'ne riesen Umweltsau ist. Meine Ente mit 599 ccm bekommt dagegen ohne geregelten Kat gar keine Plakette, obwohl sie als Benziner keinerlei Feinstaub ausstößt und viel weniger CO² als ein Auto mit viel Hubraum und hohem Kraftstoffverbrauch. Der Gedanke der Umweltzonen mag theoretisch gut sein, aber die Umsetzung ist haarsträubend - und nützt nur dem Umsatz von Neuwagen und teuren Nachrüstungen, während Old- und Youngtimer, die ja auch ein Kulturgut darstellen, systematisch aus dem Stadtbild gedrängt werden. Man könnte auch Etikettenschwindel dazu sagen.
LG
Thomas
Nico, (vor 5711 Tagen) @ Thomas
so ist das, die Leute die sich dafür krumm machen müssen um für den Arbeitsmarkt mobil zu sein wird damit noch in die E..r getreten. Käufern von diesen Dicken Karren ist eine Uweltzone und auch der Spritpreis egal.
Was ist eigentlich mit den anderen Motoren, die unsere Umwelt mit Lärm und Abgasen belasten? Kaum noch ein Blättchen im Herbst, dass nicht mit einem Laubsauger 20x durch die Gegend geblasen wird, bevor ein motorisierter Riesenstaubsauger das ganze aufsaugt? Früher reichte dafür ein Besen!
Grüsse
Oliver