Sky-Abdeckung ansteller fester Kofferraumabdeckung (TTT-Technik, Tipps und Tricks)
Als Antwort auf: Re: Verbrauch 1,5cdi 82PS und Einbauten von Harry aus Stuttgart am 09. Dezember 2002 00:23:58:
x1/12969.htm
Sky-Abdeckung ansteller fester Kofferraumabdeckung
Um sicherzugehen, daß die Materialbezeichnung "Sky" von mir nicht falsch geschrieben wurde, hier die Definition:
Kunstleder mit starker Gewebe-Einlage.
Sie benötigen:
1 Stück 126 x 90 cm und 3 Streifen 114 x 5 cm Sky für Stabbestigung, sowie
3 Pflanzstäbe 120 cm (Eisen mit grüner Ummantelung), diese waren mit Abstand die billigsten Stäbe im Baumarkt.
Herstellung:
1.Pfanzstäbe auf die benötigte Länge von 118 cm bringen (eine Kappe abnehmen, absägen) und nach Wiederaufstecken der Kappe an beiden Enden so plattdrücken, daß sie bequem in die Halterungen der festen Abdeckung einrasten.
Meine waren, o Wunder bei angegebener Länge 120 cm, nur 118 cm lang!
2. Das große Skystück mit einem Rand von 1cm versehen (2cm anzeichnen, 1 cm = die Hälfte umkippen und annähen).
3. Auf der Unterseite (Gewebeseite ) Hilfs-Linien für die Stabbefestigung anzeichnen:
Abstände ab Heckklappenseite: 17 und 20 38 und 41 73 und 76 cm.
Der Abstand zwischen den beiden hinteren Befestigungen ist so weit gewählt, daß keine Spannung beim Öffnen entsteht. Der Überstand an der Rückbank wird im eingesetzten Zustand umgeklappt und mit der Rückbank eingeklemmt, ist aber bei höherer Beladung gut zur Abdeckung (oben drauf gelegt).
4. Streifen nun mittig so vernähen, daß je eine Steifenkante mit der Hilfslinie bündig ist und die Naht ca. 0,5 cm von der Streifenkante entfernt verläuft.
Falls die Sky-Abdeckung bei ganz hoher Beladung nicht benötigt wird, hat sie zusammengerollt nur ca. 4 cm Durchmesser!
Die feste (Original-)Abdeckung liegt bei uns, für den Wiederverkauf sicher verwahrt, auf dem Speicher!
Hoffentlich habe ich alles verständlich angegeben.
belgo
x1/12969.htm